support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kristallvase mit einem Ständer mit ineinander verschlungenen Schlangen, ca. 1890 von Eugène Rousseau

Kristallvase mit einem Ständer mit ineinander verschlungenen Schlangen, ca. 1890

(Crystal vase with a stand with intertwined snakes, c.1890 (bronze & glass))


Eugène Rousseau

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze and glass  ·  Bild ID: 361046

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Kristallvase mit einem Ständer mit ineinander verschlungenen Schlangen, ca. 1890 von Eugène Rousseau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jugendstil · glas · französisch · schlange · schlange · gold · bunt · schlangen · Musee d'Orsay, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gräko-skythische Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Einer von einem Paar Louis XV Kannen, Porzellan 1662-1722, Montierungen ca. 1745-49 Louis XV Potpourri-Vase Große Eine von einem Paar Louis XV Kannen, Porzellan 1662-1722, Montierungen ca. 1745-49 Große japanische Vase mit Deckel aus der Edo-Zeit, Genroku-Ära. 1688-1703. Wohnungen von Maria Brignole-Sale De Ferrari, Herzogin von Galliera (1811-1888), Möbel aus dem Hotel Matignon, ihrer Pariser Residenz. Palazzo Rosso, Genua Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Amphore mit Reliefszenen, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Mondflasche Ein Paar Louis XV Kannen, Porzellan 1662-1722, Montierungen ca. 1745-49 Weinkrug: Ming-Dynastie, um 1500, 1936 Wasserdrachenkrug Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. (versilbert) Ein Paar Louis XV Kannen, Porzellan 1662-1722, Montierungen ca. 1745-49 Vogelkäfigvase, ca. 1720 Chelsea-Vase und Deckel mit vergoldetem Chinoiserie-Design, Gold Anchor Periode (1758-69) Vase mit gedrehten Henkeln aus Majolika, hergestellt in den Fayencefabriken von Patanazzi in Italien (spätes 16. und 17. Jahrhundert). Paris, Louvre Museum Gold-Silber-Service von Napoleon I. Vase mit Fischschwanz aus Hartporzellan. Um 1765-1770. Paris. Musée du Louvre Tasse a La Reine, 1889 Curlew Vase, 1931 Samowar aus der Zeit des Ersten Kaiserreichs Schmelzglas von Salviati und Co. aus Venedig (ausgestellt in London 1862) Emaillierte Vase, dekoriert mit einem Paar Drachen, Japanisch Der Moot Hall Krug, bleiglasiert, möglicherweise aus Nottingham oder Lincoln, ca. 1270 Rauchglasvase mit Emailverzierungen, ca. 1890, Nancy, Frankreich Ming-Vase mit Dreifarben-Dekoration Paar Vasen, Elkington & Co., ca. 1875 Mei P
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gräko-skythische Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Einer von einem Paar Louis XV Kannen, Porzellan 1662-1722, Montierungen ca. 1745-49 Louis XV Potpourri-Vase Große Eine von einem Paar Louis XV Kannen, Porzellan 1662-1722, Montierungen ca. 1745-49 Große japanische Vase mit Deckel aus der Edo-Zeit, Genroku-Ära. 1688-1703. Wohnungen von Maria Brignole-Sale De Ferrari, Herzogin von Galliera (1811-1888), Möbel aus dem Hotel Matignon, ihrer Pariser Residenz. Palazzo Rosso, Genua Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Amphore mit Reliefszenen, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Mondflasche Ein Paar Louis XV Kannen, Porzellan 1662-1722, Montierungen ca. 1745-49 Weinkrug: Ming-Dynastie, um 1500, 1936 Wasserdrachenkrug Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. (versilbert) Ein Paar Louis XV Kannen, Porzellan 1662-1722, Montierungen ca. 1745-49 Vogelkäfigvase, ca. 1720 Chelsea-Vase und Deckel mit vergoldetem Chinoiserie-Design, Gold Anchor Periode (1758-69) Vase mit gedrehten Henkeln aus Majolika, hergestellt in den Fayencefabriken von Patanazzi in Italien (spätes 16. und 17. Jahrhundert). Paris, Louvre Museum Gold-Silber-Service von Napoleon I. Vase mit Fischschwanz aus Hartporzellan. Um 1765-1770. Paris. Musée du Louvre Tasse a La Reine, 1889 Curlew Vase, 1931 Samowar aus der Zeit des Ersten Kaiserreichs Schmelzglas von Salviati und Co. aus Venedig (ausgestellt in London 1862) Emaillierte Vase, dekoriert mit einem Paar Drachen, Japanisch Der Moot Hall Krug, bleiglasiert, möglicherweise aus Nottingham oder Lincoln, ca. 1270 Rauchglasvase mit Emailverzierungen, ca. 1890, Nancy, Frankreich Ming-Vase mit Dreifarben-Dekoration Paar Vasen, Elkington & Co., ca. 1875 Mei P
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Souvenirkopie des Großen Kalendersteins, Azteken, 16. Jahrhundert Relief, das Horus zeigt, aus dem Tempel von Ramses II., ca. 1298 v. Chr. Statue von Echnaton, Ansicht von der Seite Denkmal für Rosa Palmer von Rose Hall, 1790 (Marmor) Überreste einer Statue von Kaiser Hadrian Tara, Nalanda, Bihar, Pala-Dynastie Tempel von Pusok-sa, wiederaufgebaut 1358 Stuhl, Mitte des 19. Jahrhunderts David, ca. 1408-11 Eines von einem Paar Schränken mit Pietra-Dura-Platten aus dem späten 17. Jahrhundert, ca. 1785 Westasiatischer Pferdenasenschutz (Bronze) Büste des Kaisers Lucius Verus (86-161) (Marmor) Weihrauchbrenner Anhänger aus dem Wolfsheim-Grabesschatz, ca. 378 Büste des Perikles, graviert von Giuseppe Cozzi
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Souvenirkopie des Großen Kalendersteins, Azteken, 16. Jahrhundert Relief, das Horus zeigt, aus dem Tempel von Ramses II., ca. 1298 v. Chr. Statue von Echnaton, Ansicht von der Seite Denkmal für Rosa Palmer von Rose Hall, 1790 (Marmor) Überreste einer Statue von Kaiser Hadrian Tara, Nalanda, Bihar, Pala-Dynastie Tempel von Pusok-sa, wiederaufgebaut 1358 Stuhl, Mitte des 19. Jahrhunderts David, ca. 1408-11 Eines von einem Paar Schränken mit Pietra-Dura-Platten aus dem späten 17. Jahrhundert, ca. 1785 Westasiatischer Pferdenasenschutz (Bronze) Büste des Kaisers Lucius Verus (86-161) (Marmor) Weihrauchbrenner Anhänger aus dem Wolfsheim-Grabesschatz, ca. 378 Büste des Perikles, graviert von Giuseppe Cozzi
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der Kuss Camelot, Illustration aus Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Krumau Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Mars und Venus, Allegorie des Friedens Sonnenuntergang über Jalta Seerosen, 1906 Jäger im Schnee Die Geburt der Venus Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Seerosen, 1916
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der Kuss Camelot, Illustration aus Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Krumau Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Mars und Venus, Allegorie des Friedens Sonnenuntergang über Jalta Seerosen, 1906 Jäger im Schnee Die Geburt der Venus Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Seerosen, 1916
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at