support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Einer von einem Paar Rokoko-Chippendale-Gelegenheitstischen, um 1770 von English School

Einer von einem Paar Rokoko-Chippendale-Gelegenheitstischen, um 1770

(One of a pair of rococo Chippendale casual tables, c.1770 (giltwood))


English School

€ 117.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  giltwood  ·  Bild ID: 546205

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Einer von einem Paar Rokoko-Chippendale-Gelegenheitstischen, um 1770 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geschnitzt · tisch · marmorplatte · baum · vogel · vergoldetes holz · georgianisch · Mallett & Son Antiques Ltd., London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tisch, ca. 1735 Tisch mit Marmorplatte und Kugel- und Klauenfüßen, ca. 1720 Dreibeintisch Tisch mit geschnitzten Putten, Rokoko-Stil, ca. 1730 Vergoldeter Pier-Tisch, Arundel Castle Geschnitzter Beistelltisch, um 1720 Konsoltisch, zugeschrieben an Marsh & Tatham, ca. 1805 Konsoltisch aus dem Norfolk House Konsolentisch, ca. 1765 Beistelltisch zugeschrieben J. Moore, um 1715 Ein George II Konsolentisch, ca. 1740 Marketerietisch auf geschnitztem und vergoldetem Lindenholzsockel, 1689 Konsolentisch, ca. 1720 Beistelltisch mit Scagliola-Oberteil, entworfen von Adam, ca. 1755 Vergoldeter Konsolentisch, 1906 George II geschnitzter Konsolentisch, um 1750 Mazarine-Kommode Konsolentisch, ca. 1730-40 Ein Napoleon III Mitteltisch, von Maison Millet, Paris, ca. 1860 Konsolentisch, entworfen von Jules-Michel Hardouin (1635-1737), hergestellt von Pierre Turpin und Michel II Lange, ca. 1725 (geschnitztes vergoldetes Holz, Marmorplatte (Griotte de Campan)) Wandtisch mit Alabasterplatte, hergestellt von einem genuesischen Künstler (18. Jahrhundert) Tisch mit aufwendig geschnitzten Beinen, um 1675 Kaminblende von Bonzanigo, geschnitzt und vergoldet, 1775 Französische Regency-Kommode mit Bombé-Form und vergoldeten Beschlägen, 1720 Konsoltisch, ca. 1770 Vergoldeter Tisch mit Marmorplatte, 1908 Schrank auf vergoldetem Holzständer, ca. 1680 Pierspiegel Beistelltisch zugeschrieben Johann Paul Schor, ca. 1670
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tisch, ca. 1735 Tisch mit Marmorplatte und Kugel- und Klauenfüßen, ca. 1720 Dreibeintisch Tisch mit geschnitzten Putten, Rokoko-Stil, ca. 1730 Vergoldeter Pier-Tisch, Arundel Castle Geschnitzter Beistelltisch, um 1720 Konsoltisch, zugeschrieben an Marsh & Tatham, ca. 1805 Konsoltisch aus dem Norfolk House Konsolentisch, ca. 1765 Beistelltisch zugeschrieben J. Moore, um 1715 Ein George II Konsolentisch, ca. 1740 Marketerietisch auf geschnitztem und vergoldetem Lindenholzsockel, 1689 Konsolentisch, ca. 1720 Beistelltisch mit Scagliola-Oberteil, entworfen von Adam, ca. 1755 Vergoldeter Konsolentisch, 1906 George II geschnitzter Konsolentisch, um 1750 Mazarine-Kommode Konsolentisch, ca. 1730-40 Ein Napoleon III Mitteltisch, von Maison Millet, Paris, ca. 1860 Konsolentisch, entworfen von Jules-Michel Hardouin (1635-1737), hergestellt von Pierre Turpin und Michel II Lange, ca. 1725 (geschnitztes vergoldetes Holz, Marmorplatte (Griotte de Campan)) Wandtisch mit Alabasterplatte, hergestellt von einem genuesischen Künstler (18. Jahrhundert) Tisch mit aufwendig geschnitzten Beinen, um 1675 Kaminblende von Bonzanigo, geschnitzt und vergoldet, 1775 Französische Regency-Kommode mit Bombé-Form und vergoldeten Beschlägen, 1720 Konsoltisch, ca. 1770 Vergoldeter Tisch mit Marmorplatte, 1908 Schrank auf vergoldetem Holzständer, ca. 1680 Pierspiegel Beistelltisch zugeschrieben Johann Paul Schor, ca. 1670
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ansicht des ersten Pylons des Totentempels von Ramses III (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Zwiebel-Schale mit eingravierter Nummer 10 St. Anna, Maria und das Christuskind (Anna Selbdritt) Oberrhein, ca. 1515 Schale mit Drachen und Wellen, Xianfeng-Zeit 1851-61 Das Kruzifix von St. Damian Finale, Geometrische Periode, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Die Enthauptung von Johannes dem Täufer, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 St. Casilda Atys-Amorino, um 1430 (Bronze) Kauernde Frau, die ihre Sandale bindet (Detail) Yuny und seine Frau Renenutet, ca. 1280 v. Chr. Ein Harrison Nummer 1, die erste Navigationsuhr, ca. 1735 (Rückansicht) Nabeshima-Teller, ca. 1716-35 Porzellanspucknapf, aus Xian, Shaanxi, Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ansicht des ersten Pylons des Totentempels von Ramses III (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Zwiebel-Schale mit eingravierter Nummer 10 St. Anna, Maria und das Christuskind (Anna Selbdritt) Oberrhein, ca. 1515 Schale mit Drachen und Wellen, Xianfeng-Zeit 1851-61 Das Kruzifix von St. Damian Finale, Geometrische Periode, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Die Enthauptung von Johannes dem Täufer, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 St. Casilda Atys-Amorino, um 1430 (Bronze) Kauernde Frau, die ihre Sandale bindet (Detail) Yuny und seine Frau Renenutet, ca. 1280 v. Chr. Ein Harrison Nummer 1, die erste Navigationsuhr, ca. 1735 (Rückansicht) Nabeshima-Teller, ca. 1716-35 Porzellanspucknapf, aus Xian, Shaanxi, Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Molchteich, 1932 Abtei im Eichwald Seerosen bei Sonnenuntergang Bauerngarten Liegender weiblicher Akt Pandämonium Rollschuhklub Rings um den Alex Die sieben Werke der Barmherzigkeit Der Wanderer über dem Nebelmeer Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Das Badebecken Der Weg der Möwen Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Molchteich, 1932 Abtei im Eichwald Seerosen bei Sonnenuntergang Bauerngarten Liegender weiblicher Akt Pandämonium Rollschuhklub Rings um den Alex Die sieben Werke der Barmherzigkeit Der Wanderer über dem Nebelmeer Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Das Badebecken Der Weg der Möwen Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at