support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Beutel mit Natron aus Tutanchamuns Einbalsamierungsdepot, ca. 1336-27 v. Chr. von Egyptian 18th Dynasty

Beutel mit Natron aus Tutanchamuns Einbalsamierungsdepot, ca. 1336-27 v. Chr.

(Bag of Natron from Tutankhamuns Embalming Cache, c.1336–27 B.C. (linen, natron))


Egyptian 18th Dynasty

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-1336  ·  linen, natron  ·  Bild ID: 381484

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Beutel mit Natron aus Tutanchamuns Einbalsamierungsdepot, ca. 1336-27 v. Chr. von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
einbalsamierung · grab · theban · theben · Ägypten · altes Ägypten · Ägypter · begräbnis · altertümlich · tutankamun · könig · salz · textil · mumifizierung · mumie · cache · beutel · neues königreich · Tal der Könige · Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Räucherkästchen in Form einer Schildkröte, Nagoya, Aichi-Präfektur, Edo-Zeit Geschnitzter Ball, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Deckel für den Mund eines Teeblatt-Aufbewahrungsglases, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Florale Einlage, Neues Reich, Regierungszeit von Ramses III., 1184-53 v. Chr. (Faience) Rechter Fuß, möglicherweise 1880 Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Mumienmaske eines Mannes, bestehend nur aus dem Gesicht Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Geschnitzte Kugel, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Geschnitzter Ball, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Münze, die den Gott Janus darstellt, 753 v. Chr.-476 n. Chr. Kugel, Diquis, Costa Rica, 500-700 Feuerstein in Form eines Vogels, 4000-3000 v. Chr. Feigen und Mandeln Les Boules de Moulins: Zinkkugeln, die während der Belagerung von Paris 1870 zum Postversand verwendet wurden. Sie wurden in die Seine geworfen und von den Bewohnern geborgen Räucherkiste in Form einer Schildkröte, Kyoto, Edo-Periode Mumien von Schlangen Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Fleur de Lys, 1700er Fußball des Harrow-Teams Rundes Dachendziegel, Vereinigte Silla Periode Vase Henne und Küken Terrine, Chelsea Porzellanmanufaktur, ca. 1755 Ammonitenfossil, etwa 185 Millionen Jahre alt (Foto) Armband Rechte Hand, möglicherweise 1880 Geschnitzte Kugel, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Der Munch-Kiesel (Jurakalkstein) Vorgeschichte: Schlafendes Rad mit Körnern (Neolithikum). Frankreich. Saint Germain En Laye, Museum der Antiquitäten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Räucherkästchen in Form einer Schildkröte, Nagoya, Aichi-Präfektur, Edo-Zeit Geschnitzter Ball, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Deckel für den Mund eines Teeblatt-Aufbewahrungsglases, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Florale Einlage, Neues Reich, Regierungszeit von Ramses III., 1184-53 v. Chr. (Faience) Rechter Fuß, möglicherweise 1880 Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Mumienmaske eines Mannes, bestehend nur aus dem Gesicht Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Geschnitzte Kugel, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Geschnitzter Ball, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Münze, die den Gott Janus darstellt, 753 v. Chr.-476 n. Chr. Kugel, Diquis, Costa Rica, 500-700 Feuerstein in Form eines Vogels, 4000-3000 v. Chr. Feigen und Mandeln Les Boules de Moulins: Zinkkugeln, die während der Belagerung von Paris 1870 zum Postversand verwendet wurden. Sie wurden in die Seine geworfen und von den Bewohnern geborgen Räucherkiste in Form einer Schildkröte, Kyoto, Edo-Periode Mumien von Schlangen Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Fleur de Lys, 1700er Fußball des Harrow-Teams Rundes Dachendziegel, Vereinigte Silla Periode Vase Henne und Küken Terrine, Chelsea Porzellanmanufaktur, ca. 1755 Ammonitenfossil, etwa 185 Millionen Jahre alt (Foto) Armband Rechte Hand, möglicherweise 1880 Geschnitzte Kugel, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Der Munch-Kiesel (Jurakalkstein) Vorgeschichte: Schlafendes Rad mit Körnern (Neolithikum). Frankreich. Saint Germain En Laye, Museum der Antiquitäten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von König Amenophis IV (Echnaton) aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Basrelief eines Kriegers Einzelschüssel in Form eines Sumpfhutes, Edo-Periode Becher, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Ausatmen, 2014 Kasten, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Die Taufe Christi, Detail erreicht von seinem Neffen Jean-Baptiste Lemoyne II (1704-78) Nilometer, aus dem Totentempel von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Tarcisius, christlicher Märtyrer, 1868 Netsuke, geschnitzt in Form einer Meerjungfrau Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Aureus (Vorderseite) von Hadrian (117-138 n. Chr.) unbehütet. Inschrift: HADRIANVS AVGUSTVS Kopf des Kinderkönigs Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), der aus einer Lotusblume auftaucht, gefunden am Eingang des Grabes, Neues Reich (verputztes und bemaltes Holz) Büste von Marcus Tullius Cicero (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von König Amenophis IV (Echnaton) aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Basrelief eines Kriegers Einzelschüssel in Form eines Sumpfhutes, Edo-Periode Becher, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Ausatmen, 2014 Kasten, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Die Taufe Christi, Detail erreicht von seinem Neffen Jean-Baptiste Lemoyne II (1704-78) Nilometer, aus dem Totentempel von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Tarcisius, christlicher Märtyrer, 1868 Netsuke, geschnitzt in Form einer Meerjungfrau Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Aureus (Vorderseite) von Hadrian (117-138 n. Chr.) unbehütet. Inschrift: HADRIANVS AVGUSTVS Kopf des Kinderkönigs Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), der aus einer Lotusblume auftaucht, gefunden am Eingang des Grabes, Neues Reich (verputztes und bemaltes Holz) Büste von Marcus Tullius Cicero (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Melencolia I Der Strand von Saint-Clair Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der große Tag seines Zorns Sommernachmittag, 1865 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Heuernte Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Orientalischer Akt Der Träumer Spaziergang am Strand, 1909 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der Turm von Babel (Wien) Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Melencolia I Der Strand von Saint-Clair Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der große Tag seines Zorns Sommernachmittag, 1865 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Heuernte Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Orientalischer Akt Der Träumer Spaziergang am Strand, 1909 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der Turm von Babel (Wien) Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at