support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Feigen und Mandeln von Roman Period Egyptian

Feigen und Mandeln

(Figs and almonds (Hellenistic amber))


Roman Period Egyptian

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Hellenistic amber  ·  Bild ID: 147836

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Feigen und Mandeln von Roman Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lebensmittel · obst · nüsse · nüsse · skulpturen · schnitzereien · geschnitzte · alte Ägypten · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aus Abfall gewonnene Brennstoffpellets, USA Vorgeschichte: verschiedene Pintaderas (Siegel) aus neolithischer Terrakotta aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Prähistorie: Mahlstein zum Mahlen von Salz. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Kleiner Sarg einer Schlange, mit Mumie, 664 v. Chr.-322 v. Chr. Gewichte, beschriftet mit ihrem Gewicht in Schekel, aus Jerusalem Geschnitzter Ball, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Urgeschichte: Dinosaurierei in der Provence gefunden. Mesozoikum, Jura Geschnitzte Kugeln, Schottland, spätes Neolithikum, ca. 3750-2000 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Geschnitzte Kugel, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Geschärfte Knochenpunkte zum Graben, vom Drimolean Site, nahe Johannesburg Prähistorie: Elefanten-Zahn, riesiger Elefant. Zeitalter des Känozoikums, Pliozän-Periode. gefunden in Manndorf, Österreich Sichelklingen aus Israel, Spätbronze- bis Früheisenzeit Geschnitzter Ball, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Feuerstein-Axtköpfe Dinosauriereier, gefunden in der Provinz Henan, China, Oberkreide Spelzen von Emmer, aus Fayum Lampe mit einem Steinbock verziert, aus der Dordogne, ca. 12000 v. Chr. Neuropteris (Frond eines Meeresfarns) gefunden in Coseley, Staffordshire, Oberkarbonzeit Räucherkästchen in Form einer Schildkröte, Nagoya, Aichi-Präfektur, Edo-Zeit Beutel mit Natron aus Tutanchamuns Einbalsamierungsdepot, ca. 1336-27 v. Chr. Kopf der Medusa, aus Baktrien oder Gandhara, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Meteorit gefunden in Indien im Jahr 1875 - Naturhistorisches Museum, Paris Prähistorisches Fragment aus Jericho (Lehmziegel) Kaiserpinguineier von Cape Crozier, 1911, 1913 Prähistorie: Feuersteinspitze aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Liguria), Ligurien. Oberes Paläolithikum Vorgeschichte: Fossil von Stromatolith, Meeresgestein, archäozoisches Zeitalter. Gefunden in Mauretanien. Beschläge von einem Pferdegebiss, aus Chalons-sur-Marne, Tene I (475-300 v. Chr.) Schwert, spätes zweites oder sehr frühes drittes Jahrhundert (Eisen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aus Abfall gewonnene Brennstoffpellets, USA Vorgeschichte: verschiedene Pintaderas (Siegel) aus neolithischer Terrakotta aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Prähistorie: Mahlstein zum Mahlen von Salz. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie Kleiner Sarg einer Schlange, mit Mumie, 664 v. Chr.-322 v. Chr. Gewichte, beschriftet mit ihrem Gewicht in Schekel, aus Jerusalem Geschnitzter Ball, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Urgeschichte: Dinosaurierei in der Provence gefunden. Mesozoikum, Jura Geschnitzte Kugeln, Schottland, spätes Neolithikum, ca. 3750-2000 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Geschnitzte Kugel, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Geschärfte Knochenpunkte zum Graben, vom Drimolean Site, nahe Johannesburg Prähistorie: Elefanten-Zahn, riesiger Elefant. Zeitalter des Känozoikums, Pliozän-Periode. gefunden in Manndorf, Österreich Sichelklingen aus Israel, Spätbronze- bis Früheisenzeit Geschnitzter Ball, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Feuerstein-Axtköpfe Dinosauriereier, gefunden in der Provinz Henan, China, Oberkreide Spelzen von Emmer, aus Fayum Lampe mit einem Steinbock verziert, aus der Dordogne, ca. 12000 v. Chr. Neuropteris (Frond eines Meeresfarns) gefunden in Coseley, Staffordshire, Oberkarbonzeit Räucherkästchen in Form einer Schildkröte, Nagoya, Aichi-Präfektur, Edo-Zeit Beutel mit Natron aus Tutanchamuns Einbalsamierungsdepot, ca. 1336-27 v. Chr. Kopf der Medusa, aus Baktrien oder Gandhara, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Meteorit gefunden in Indien im Jahr 1875 - Naturhistorisches Museum, Paris Prähistorisches Fragment aus Jericho (Lehmziegel) Kaiserpinguineier von Cape Crozier, 1911, 1913 Prähistorie: Feuersteinspitze aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Liguria), Ligurien. Oberes Paläolithikum Vorgeschichte: Fossil von Stromatolith, Meeresgestein, archäozoisches Zeitalter. Gefunden in Mauretanien. Beschläge von einem Pferdegebiss, aus Chalons-sur-Marne, Tene I (475-300 v. Chr.) Schwert, spätes zweites oder sehr frühes drittes Jahrhundert (Eisen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Period Egyptian

Porträt von zwei Brüdern Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Tondo: Tafel der Familie des Septimius Severus Mumienporträt von Eudaimon, 2. Jahrhundert Mumienporträt einer Frau, aus Fayum, spätes 3. Jahrhundert n. Chr. Weibliches Mumienporträt, aus Theben, 2. Jahrhundert Fayum-Porträt von Ammonius, aus Antinoe Mumienporträt eines jungen Mädchens, beschriftet Bemalter und vergoldeter Mumienkasten von Artemidorus mit Enkaustikporträt im hellenistischen Stil, aus Hawara Porträt einer Frau mit goldenem Brustschmuck, Grabdekoration, aus Fayum, 120-130 n. Chr. Büste eines römischen Kaisers als Pharao Tafel mit gemaltem Bild von Serapis mit einer goldenen Kalathos-Krone, 180-200 n. Chr. Ptolemäischer Sarg, Mumie mit vergoldeter Maske und Blumengirlanden Schlangenring, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Der Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr.
Mehr Werke von Roman Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Period Egyptian

Porträt von zwei Brüdern Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Tondo: Tafel der Familie des Septimius Severus Mumienporträt von Eudaimon, 2. Jahrhundert Mumienporträt einer Frau, aus Fayum, spätes 3. Jahrhundert n. Chr. Weibliches Mumienporträt, aus Theben, 2. Jahrhundert Fayum-Porträt von Ammonius, aus Antinoe Mumienporträt eines jungen Mädchens, beschriftet Bemalter und vergoldeter Mumienkasten von Artemidorus mit Enkaustikporträt im hellenistischen Stil, aus Hawara Porträt einer Frau mit goldenem Brustschmuck, Grabdekoration, aus Fayum, 120-130 n. Chr. Büste eines römischen Kaisers als Pharao Tafel mit gemaltem Bild von Serapis mit einer goldenen Kalathos-Krone, 180-200 n. Chr. Ptolemäischer Sarg, Mumie mit vergoldeter Maske und Blumengirlanden Schlangenring, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Der Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr.
Mehr Werke von Roman Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statue des Merkur, ca. 1564 Mädchen mit einer Muschel Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja Statue von Julian dem Abtrünnigen (331-363) Nymphe mit einer Ziege, aus der Laiterie de la Reine Lincoln-Laterne, verwendet für die Präsidentschaftskampagne, 1864 Der heilige Antonius predigt, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) Schreibtisch Denkmal für Maria Clementina Sobieska (1702-35), 1739 Unhöflich, 1912 Moses, Skulptur vom Grabmal von Papst Julius II, 1513-16 (Marmor) Geschnitzter Zinnoberteller, späte Yuan- bis frühe Ming-Dynastie Puppe des jungen Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) mit einer Mischung aus der Krone der Könige von Unterägypten und dem Kopfschmuck von Nofretete (bemaltes und verputztes Holz) Das Zeitalter der Bronze, 1876-77 Mittelmeer oder Gedanke, 1923
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statue des Merkur, ca. 1564 Mädchen mit einer Muschel Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja Statue von Julian dem Abtrünnigen (331-363) Nymphe mit einer Ziege, aus der Laiterie de la Reine Lincoln-Laterne, verwendet für die Präsidentschaftskampagne, 1864 Der heilige Antonius predigt, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) Schreibtisch Denkmal für Maria Clementina Sobieska (1702-35), 1739 Unhöflich, 1912 Moses, Skulptur vom Grabmal von Papst Julius II, 1513-16 (Marmor) Geschnitzter Zinnoberteller, späte Yuan- bis frühe Ming-Dynastie Puppe des jungen Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) mit einer Mischung aus der Krone der Könige von Unterägypten und dem Kopfschmuck von Nofretete (bemaltes und verputztes Holz) Das Zeitalter der Bronze, 1876-77 Mittelmeer oder Gedanke, 1923
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kameraden, 1924 Hände des Puppenspielers, 1929 Nachtschwärmer Sternennacht über der Rhone, 1888 Polyphon gefasstes Weiß Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Rosen, 1890 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Der Wald der Kiefern Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Stillleben mit Kaffee Rocky Mountain Landschaft Nuda veritas
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kameraden, 1924 Hände des Puppenspielers, 1929 Nachtschwärmer Sternennacht über der Rhone, 1888 Polyphon gefasstes Weiß Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Rosen, 1890 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Der Wald der Kiefern Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Stillleben mit Kaffee Rocky Mountain Landschaft Nuda veritas
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at