support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

TÜRKISCHE FLIESEN: Achtzackige Sternfliese, erste Hälfte des 13. Jahrhunderts von Dynasty Seljuq

TÜRKISCHE FLIESEN: Achtzackige Sternfliese, erste Hälfte des 13. Jahrhunderts

(TURKISH TILES: Eight-pointed star tile, First half of the 13th century (ceramics, wall tiles in under glaze technique))


Dynasty Seljuq

€ 135.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramics, wall tiles in under glaze technique  ·  Bild ID: 1518488

Nicht klassifizierte Künstler

TÜRKISCHE FLIESEN: Achtzackige Sternfliese, erste Hälfte des 13. Jahrhunderts von Dynasty Seljuq. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
13. jahrhundert · tier · blau · farbe · keramik · dekoration · stern · form · türkei (land) · europa · naher osten · muster · fliese · Tile Kiosk Museum, Istanbul / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fliese, Iran, Il-Khanid-Dynastie, spätes 13. - frühes 14. Jahrhundert Sternförmige Überglasur-Blattvergoldete Fliese im Stil von Takht-e Solaiman, 13.-14. Jahrhundert Fliese Fliese mit geflügelter, gekrönter Sphinx Rondeau kämpfende Tiere. Iran, Kerman (?) Fliese in achtzackiger Sternform, Il-Khanid-Periode, 1256-1335 Medaille mit dem Kopf eines Leoparden mit geöffnetem Maul, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Sternförmige Überglasur-Blattvergoldete Fliese im Stil von Takht-e Solaiman, 13.-14. Jahrhundert Hexagonale Fliese Hexagonale Isnik-Fliese mit Zypressen und einer Prunus, 1560-70 Sternförmige Überglasur-Blattvergoldete Fliese im Stil von Takht-e Solaiman, 13.-14. Jahrhundert Sternförmige Überglasur-Blattvergoldete Fliese im Stil von Takht-e Solaiman, 13.-14. Jahrhundert Fliese, achtzackiger Stern, 13.-14. Jahrhundert Fliese mit geflügelter gekrönter weiblicher Sphinx Landschaft mit hohen Bäumen, Faltfächer, Mitte 18. Jahrhundert Fliese mit den Wappen von Leon und Kastilien, 1525 Achtzackige Sternfliese, Iran, Il-Khanid-Dynastie Mudéjar-Kunst: Keramikbecher azul, dekoriert mit einem Hirsch von Paterna, Manises (Hispano-maurischer Stil). 14. oder 15. Jahrhundert, Barcelona. Keramikmuseum Barcelona, Spanien Persische Kunst: Schale in polychromer Fayence mit Darstellung eines Vogels Medaille mit Christus, der einen Stab hält, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Iranisch - Sternkachel mit Kampfszene Ägyptische Antiquität: Stück einer Fayencefliese, die einen Stier im Papyrus darstellt. Neues Reich (1550-1069 v. Chr.) Paris, Louvre Fliese mit einem mythischen Tier, vermutlich aus der Hailes Abbey, Gloucestershire, frühes 14. Jahrhundert Blaues Blumenmotiv. Fliese, 1870er-1880er Fragment mit einem löwenköpfigen Hieroglyphen, Spätzeit (bemalter Kalkstein) Quadratische Fliese mit einer Vase mit Blumen in einem Medaillon Achtzackige Sternfliese, Sultanabad, Iran, Il-Khanid-Dynastie Fliese mit zwölfzackigem Stern Medaille mit Herkules, nackt, mit rechtem Knie auf dem kerynischen Hirsch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fliese, Iran, Il-Khanid-Dynastie, spätes 13. - frühes 14. Jahrhundert Sternförmige Überglasur-Blattvergoldete Fliese im Stil von Takht-e Solaiman, 13.-14. Jahrhundert Fliese Fliese mit geflügelter, gekrönter Sphinx Rondeau kämpfende Tiere. Iran, Kerman (?) Fliese in achtzackiger Sternform, Il-Khanid-Periode, 1256-1335 Medaille mit dem Kopf eines Leoparden mit geöffnetem Maul, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Sternförmige Überglasur-Blattvergoldete Fliese im Stil von Takht-e Solaiman, 13.-14. Jahrhundert Hexagonale Fliese Hexagonale Isnik-Fliese mit Zypressen und einer Prunus, 1560-70 Sternförmige Überglasur-Blattvergoldete Fliese im Stil von Takht-e Solaiman, 13.-14. Jahrhundert Sternförmige Überglasur-Blattvergoldete Fliese im Stil von Takht-e Solaiman, 13.-14. Jahrhundert Fliese, achtzackiger Stern, 13.-14. Jahrhundert Fliese mit geflügelter gekrönter weiblicher Sphinx Landschaft mit hohen Bäumen, Faltfächer, Mitte 18. Jahrhundert Fliese mit den Wappen von Leon und Kastilien, 1525 Achtzackige Sternfliese, Iran, Il-Khanid-Dynastie Mudéjar-Kunst: Keramikbecher azul, dekoriert mit einem Hirsch von Paterna, Manises (Hispano-maurischer Stil). 14. oder 15. Jahrhundert, Barcelona. Keramikmuseum Barcelona, Spanien Persische Kunst: Schale in polychromer Fayence mit Darstellung eines Vogels Medaille mit Christus, der einen Stab hält, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Iranisch - Sternkachel mit Kampfszene Ägyptische Antiquität: Stück einer Fayencefliese, die einen Stier im Papyrus darstellt. Neues Reich (1550-1069 v. Chr.) Paris, Louvre Fliese mit einem mythischen Tier, vermutlich aus der Hailes Abbey, Gloucestershire, frühes 14. Jahrhundert Blaues Blumenmotiv. Fliese, 1870er-1880er Fragment mit einem löwenköpfigen Hieroglyphen, Spätzeit (bemalter Kalkstein) Quadratische Fliese mit einer Vase mit Blumen in einem Medaillon Achtzackige Sternfliese, Sultanabad, Iran, Il-Khanid-Dynastie Fliese mit zwölfzackigem Stern Medaille mit Herkules, nackt, mit rechtem Knie auf dem kerynischen Hirsch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dynasty Seljuq

Seldschukische Kunst: Flachrelief darstellend zwei Krieger. Aus Konya, Türkei. 13. Jahrhundert. Türkisches Islamisches Kunstmuseum, Istanbul Ein Kompendium von Abhandlungen über Astronomie und Mathematik von Nasir Al-Din Muhammad bin Al-Hasan Al-Tusi (gest. 1274), Seldschuken-Anatolien, wahrscheinlich Kaiseri (Qaysariya) Ansicht des Tekke (oder Sufi-Kloster) von Mevlana, Rückzugsort der tanzenden Derwische Ansicht des Mausoleums von Mevlana (Celaleddin Rumi) Ansicht des kannelierten Minaretts der Yivli-Moschee (1230) Achteckiges Mausoleum des Sultans Turbesi Ansicht der islamischen Schule (1258) TÜRKISCHE FLIESEN: Achtzackige Sternfliese, erste Hälfte des 13. Jahrhunderts Blick auf die islamische Schule (ca. 1251) Kuppeln der Bäder (Hammams) des 14. Jahrhunderts Kopf einer Figur mit Perlenkopfschmuck Detail des Eingangsportals der islamischen Schule (ca. 1251) Oktogonales Mausoleum von Sultan Turbesi Vase Anonymes Mausoleum auf dem alten Friedhof
Mehr Werke von Dynasty Seljuq anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dynasty Seljuq

Seldschukische Kunst: Flachrelief darstellend zwei Krieger. Aus Konya, Türkei. 13. Jahrhundert. Türkisches Islamisches Kunstmuseum, Istanbul Ein Kompendium von Abhandlungen über Astronomie und Mathematik von Nasir Al-Din Muhammad bin Al-Hasan Al-Tusi (gest. 1274), Seldschuken-Anatolien, wahrscheinlich Kaiseri (Qaysariya) Ansicht des Tekke (oder Sufi-Kloster) von Mevlana, Rückzugsort der tanzenden Derwische Ansicht des Mausoleums von Mevlana (Celaleddin Rumi) Ansicht des kannelierten Minaretts der Yivli-Moschee (1230) Achteckiges Mausoleum des Sultans Turbesi Ansicht der islamischen Schule (1258) TÜRKISCHE FLIESEN: Achtzackige Sternfliese, erste Hälfte des 13. Jahrhunderts Blick auf die islamische Schule (ca. 1251) Kuppeln der Bäder (Hammams) des 14. Jahrhunderts Kopf einer Figur mit Perlenkopfschmuck Detail des Eingangsportals der islamischen Schule (ca. 1251) Oktogonales Mausoleum von Sultan Turbesi Vase Anonymes Mausoleum auf dem alten Friedhof
Mehr Werke von Dynasty Seljuq anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Tänzerin, 1913 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Alte Frau und Junge mit Kerzen Frau am Strand Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Gefallener Engel, 1847 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Mond über Landschaft Der Heuwagen Vier Füchse Der arme Poet Frau bei Morgendämmerung Kreise in einem Kreis Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Tänzerin, 1913 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Alte Frau und Junge mit Kerzen Frau am Strand Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Gefallener Engel, 1847 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Mond über Landschaft Der Heuwagen Vier Füchse Der arme Poet Frau bei Morgendämmerung Kreise in einem Kreis Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at