support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Syrien - Saydnaya. Kloster Unserer Lieben Frau von Saydnaya, 547 n. Chr. von Benjamin Baud

Syrien - Saydnaya. Kloster Unserer Lieben Frau von Saydnaya, 547 n. Chr.

(Syria - Saydnaya. Convent of Our Lady of Saydnaya, AD 547)


Benjamin Baud

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1109126

Nicht klassifizierte Künstler

Syrien - Saydnaya. Kloster Unserer Lieben Frau von Saydnaya, 547 n. Chr. von Benjamin Baud. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des Schlosses Römische Kunst: Flachrelief, das eine Stadt darstellt. 2. Jahrhundert n. Chr. Flachrelief mit einer Figur unter einem geflügelten Wesen, um 1250-1220 v. Chr. Ansicht des Urnengrabs, 6. Jahrhundert v. Chr. Blick auf die Nekropole und die Gräber der Achämenidenkönige, von links nach rechts, Artaxerxes I. und Darius I. der Große Das in den Fels gehauene Grab von Artaxerxes I., um 466-464 v. Chr., mit einem sasanidischen Relief darunter, das den Sieg von Shapur I. über die Römer darstellt Ansicht des Eingangs, Höhle 26 Ansicht des Klosters St. Benedetto (Sacro Speco) aus dem 12. Jahrhundert, Subiaco (Rom), Italien Ansicht der Nekropole und der Gräber der Achämenidenkönige und des Würfels von Zoroaster Das Felsengrab von Artaxerxes I., ca. 466-464 v. Chr., mit einem sasanidischen Relief darunter, das den Sieg von Shapur I. über die Römer darstellt Lykisches Felsengrab Ansicht des Klosters St. Benedetto (Sacro Speco) aus dem 12. Jahrhundert, Subiaco (Rom), Italien Ansicht des Klosters St. Benedetto (Sacro Speco), erbaut ab dem 12. Jahrhundert, Subiaco (Rom), Italien Der Schwertgott und Tudhaliya IV. umarmt von einem Gott Blick auf die Nekropole und die Gräber der Achämenidenkönige und den Würfel des Zoroaster Ka Ansicht des Urnengrabs Mausoleum von Xerxes I. Bach Cherith Felsengrab von König Artaxerxes II. (ca. 404-358 v. Chr.), Achämenidenzeit, 4. Jahrhundert v. Chr. Ansicht der Nekropole und des Grabes von Darius I. dem Großen mit Relief, das ihn zeigt, wie er die Sonne ehrt Felsengräber Grab von Artaxerxes I, ca. 466-464 v. Chr. Blick auf das Tal der Könige, Neues Reich, Deir el Bahari, Ägypten Felsengräber Prähistorisch: Die Höhlen von Balzi Rossi im Weiler Grimaldi in der Gemeinde Ventimiglia, Italien, bewohnt im Paläolithikum Jerusalem, Grotte des Heiligen Jakobus im Kidrontal Ansicht des Hofes des „Corvi“ (Krähen), Kloster St. Benedetto (Sacro Speco) aus dem 12. Jahrhundert, Subiaco (Rom), Italien Überblick über das Kloster St. Benedetto (Sacro Speco), erbaut ab dem 12. Jahrhundert, Subiaco (Rom), Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des Schlosses Römische Kunst: Flachrelief, das eine Stadt darstellt. 2. Jahrhundert n. Chr. Flachrelief mit einer Figur unter einem geflügelten Wesen, um 1250-1220 v. Chr. Ansicht des Urnengrabs, 6. Jahrhundert v. Chr. Blick auf die Nekropole und die Gräber der Achämenidenkönige, von links nach rechts, Artaxerxes I. und Darius I. der Große Das in den Fels gehauene Grab von Artaxerxes I., um 466-464 v. Chr., mit einem sasanidischen Relief darunter, das den Sieg von Shapur I. über die Römer darstellt Ansicht des Eingangs, Höhle 26 Ansicht des Klosters St. Benedetto (Sacro Speco) aus dem 12. Jahrhundert, Subiaco (Rom), Italien Ansicht der Nekropole und der Gräber der Achämenidenkönige und des Würfels von Zoroaster Das Felsengrab von Artaxerxes I., ca. 466-464 v. Chr., mit einem sasanidischen Relief darunter, das den Sieg von Shapur I. über die Römer darstellt Lykisches Felsengrab Ansicht des Klosters St. Benedetto (Sacro Speco) aus dem 12. Jahrhundert, Subiaco (Rom), Italien Ansicht des Klosters St. Benedetto (Sacro Speco), erbaut ab dem 12. Jahrhundert, Subiaco (Rom), Italien Der Schwertgott und Tudhaliya IV. umarmt von einem Gott Blick auf die Nekropole und die Gräber der Achämenidenkönige und den Würfel des Zoroaster Ka Ansicht des Urnengrabs Mausoleum von Xerxes I. Bach Cherith Felsengrab von König Artaxerxes II. (ca. 404-358 v. Chr.), Achämenidenzeit, 4. Jahrhundert v. Chr. Ansicht der Nekropole und des Grabes von Darius I. dem Großen mit Relief, das ihn zeigt, wie er die Sonne ehrt Felsengräber Grab von Artaxerxes I, ca. 466-464 v. Chr. Blick auf das Tal der Könige, Neues Reich, Deir el Bahari, Ägypten Felsengräber Prähistorisch: Die Höhlen von Balzi Rossi im Weiler Grimaldi in der Gemeinde Ventimiglia, Italien, bewohnt im Paläolithikum Jerusalem, Grotte des Heiligen Jakobus im Kidrontal Ansicht des Hofes des „Corvi“ (Krähen), Kloster St. Benedetto (Sacro Speco) aus dem 12. Jahrhundert, Subiaco (Rom), Italien Überblick über das Kloster St. Benedetto (Sacro Speco), erbaut ab dem 12. Jahrhundert, Subiaco (Rom), Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benjamin Baud

Höhlenmalerei, Arnhem Land, Nordterritorium, Australien Camunische Rose, Kopie von Felsgravuren im Valcamonica-Tal, Kohlezeichnung, Frottage-Technik Don Bosco und Kinder, Glasfenster, Colle Don Bosco Heiligtum, Castelnuovo Don Bosco, Piemont, Italien Schildkröte, Felsmalerei, Arnhem Land, Northern Territory, Australien, Aborigines-Kultur Felsmalereien in Kondoa Irangi, Dodoma, Tansania Grab von Ines de Castro (1320-1355), Kloster Alcobaça, Portugal Mythos von Telephus, Haus des Reliefs von Telephus, Herculaneum, Kampanien, Italien, römische Zivilisation Spiegelsaal, Schloss Versailles, Frankreich Fisch, Felsmalerei, Arnhem Land, Northern Territory, Australien, Aborigines-Kultur Aztekische Gesellschaft, Buch IV des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien (Historia general de las cosas de Nueva España), Aztekische Zivilisation Detail der Mosaiken, die den heiligen Martin darstellen Hina-Puppen, hergestellt aus Washi, traditionellem japanischem Papier, in raffinierter, eleganter Kleidung, Adels- oder Königsfamilie der Heian-Periode, Kurashiki, japanische Zivilisation Syrien - Saydnaya. Kloster Unserer Lieben Frau von Saydnaya, 547 n. Chr. Runenstein, Lund, Schweden Prinzessin Juliana der Niederlande (rechts) und ihre drei blonden Töchter, Beatrix, 6, Irene, 4, und die 18 Monate alte Margriet Francesca, machen Urlaub auf Cape Cod und hoffen, dass der bevorstehende Zusammenbruch der deutschen Kriegsmaschinerie ihnen di
Mehr Werke von Benjamin Baud anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benjamin Baud

Höhlenmalerei, Arnhem Land, Nordterritorium, Australien Camunische Rose, Kopie von Felsgravuren im Valcamonica-Tal, Kohlezeichnung, Frottage-Technik Don Bosco und Kinder, Glasfenster, Colle Don Bosco Heiligtum, Castelnuovo Don Bosco, Piemont, Italien Schildkröte, Felsmalerei, Arnhem Land, Northern Territory, Australien, Aborigines-Kultur Felsmalereien in Kondoa Irangi, Dodoma, Tansania Grab von Ines de Castro (1320-1355), Kloster Alcobaça, Portugal Mythos von Telephus, Haus des Reliefs von Telephus, Herculaneum, Kampanien, Italien, römische Zivilisation Spiegelsaal, Schloss Versailles, Frankreich Fisch, Felsmalerei, Arnhem Land, Northern Territory, Australien, Aborigines-Kultur Aztekische Gesellschaft, Buch IV des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien (Historia general de las cosas de Nueva España), Aztekische Zivilisation Detail der Mosaiken, die den heiligen Martin darstellen Hina-Puppen, hergestellt aus Washi, traditionellem japanischem Papier, in raffinierter, eleganter Kleidung, Adels- oder Königsfamilie der Heian-Periode, Kurashiki, japanische Zivilisation Syrien - Saydnaya. Kloster Unserer Lieben Frau von Saydnaya, 547 n. Chr. Runenstein, Lund, Schweden Prinzessin Juliana der Niederlande (rechts) und ihre drei blonden Töchter, Beatrix, 6, Irene, 4, und die 18 Monate alte Margriet Francesca, machen Urlaub auf Cape Cod und hoffen, dass der bevorstehende Zusammenbruch der deutschen Kriegsmaschinerie ihnen di
Mehr Werke von Benjamin Baud anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame mit dem Hermelin Ansicht eines Hafens Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Tiere in einer Landschaft, 1914 Der Seerosenteich, abends Die Dame von Shalott Klippenweg bei Pourville, 1882 Pont Neuf, Paris Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Herbstlandschaft mit Booten Haupt und Nebenwege Porträt einer Dame Seerosen („Gelbes Nirwana“) Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame mit dem Hermelin Ansicht eines Hafens Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Tiere in einer Landschaft, 1914 Der Seerosenteich, abends Die Dame von Shalott Klippenweg bei Pourville, 1882 Pont Neuf, Paris Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Herbstlandschaft mit Booten Haupt und Nebenwege Porträt einer Dame Seerosen („Gelbes Nirwana“) Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at