support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Philippe Rovenius, Erzbischof von Philipopoli, apostolischer Vikar, in den Vereinigten Provinzen der Niederlande, 1648-55. Nach einem Gemälde von B. Breenbergh von Bartholomeus Breenbergh

Philippe Rovenius, Erzbischof von Philipopoli, apostolischer Vikar, in den Vereinigten Provinzen der Niederlande, 1648-55. Nach einem Gemälde von B. Breenbergh

(Philippe Rovenius, Archeveque de Philipopoli, vicair apostolique, aux provinces-unies de Hollande, 1648-55. After a painting by B Breenbergh )


Bartholomeus Breenbergh

€ 153.83
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 123813

Barock  ·  Zeitungen und Illustrationen

Philippe Rovenius, Erzbischof von Philipopoli, apostolischer Vikar, in den Vereinigten Provinzen der Niederlande, 1648-55. Nach einem Gemälde von B. Breenbergh von Bartholomeus Breenbergh. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kleidung · kostüm · kostüme · zeichnung · zeichnungen · kleid · historisch · ikonographie · illustration · abbildungen · sozial · geschichte · niederländisch · kleriker · klerus · büroangestellte · christian · christentum · religiös · religion · gewänder · jahrhundert · kreuz · kruzifix · holland · gewand · ring · ringe · soutane · soutane · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

X Jahrhundert, Prudence der Jüngere, Bischof von Troyes XII Jahrhundert, Ulger, Bischof von Angers 13. Jahrhundert, Philipp III. der Kühne (Gravur) St. Swithbert XIV. Jahrhundert, Ludwig I., Herzog von Bourbon, Graf von Clermont (Gravur) Papst zelebriert Feodor I. Heiliger Willibrord Der heilige Willebrord, aus Heilige des Nordens und Südens der Niederlande Wilhelm von Wykeham Heiliger Swithbert, aus Heilige der Nord- und Südniederlande Ein offizielles Gewand eines Erzbischofs im 13. Jahrhundert Heilige Albertus Unbekanntes Bild Heiliger Wulfram von Senior Blatt aus Habiti antichi e moderni, Tafel 92 aus Holzschnitte aus Büchern des XVI. Jahrhunderts König Philipp III. von Frankreich, um 1880 Ulger, Bischof von Angers, gestorben 1149, nach seinem Grabmal Bischof von Rochester, Kostümentwurf für Shakespeares Stück, Heinrich VIII, 19. Jahrhundert Karolingischer Prinz Ungarischer königlicher Herold William von Wykeham, Bischof von Winchester, Gründer des New College, Oxford Heiliger Bonifatius, aus Heilige der Nord- und Südniederlande St. Thomas Becket Heiliger Ludwig von Toulouse oder Heiliger Ludwig von Anjou. Großneffe von Ludwig dem Heiligen (1274 bis 1297), Bischof von Toulouse. Gravur von 1830 Religiöse Kostüme im Mittelalter Buntglas in St. Mark Ladislaus VI., König von Ungarn und Böhmen, 1490 Heiliger Friedrich von Utrecht, aus Heilige der Nord- und Südniederlande
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

X Jahrhundert, Prudence der Jüngere, Bischof von Troyes XII Jahrhundert, Ulger, Bischof von Angers 13. Jahrhundert, Philipp III. der Kühne (Gravur) St. Swithbert XIV. Jahrhundert, Ludwig I., Herzog von Bourbon, Graf von Clermont (Gravur) Papst zelebriert Feodor I. Heiliger Willibrord Der heilige Willebrord, aus Heilige des Nordens und Südens der Niederlande Wilhelm von Wykeham Heiliger Swithbert, aus Heilige der Nord- und Südniederlande Ein offizielles Gewand eines Erzbischofs im 13. Jahrhundert Heilige Albertus Unbekanntes Bild Heiliger Wulfram von Senior Blatt aus Habiti antichi e moderni, Tafel 92 aus Holzschnitte aus Büchern des XVI. Jahrhunderts König Philipp III. von Frankreich, um 1880 Ulger, Bischof von Angers, gestorben 1149, nach seinem Grabmal Bischof von Rochester, Kostümentwurf für Shakespeares Stück, Heinrich VIII, 19. Jahrhundert Karolingischer Prinz Ungarischer königlicher Herold William von Wykeham, Bischof von Winchester, Gründer des New College, Oxford Heiliger Bonifatius, aus Heilige der Nord- und Südniederlande St. Thomas Becket Heiliger Ludwig von Toulouse oder Heiliger Ludwig von Anjou. Großneffe von Ludwig dem Heiligen (1274 bis 1297), Bischof von Toulouse. Gravur von 1830 Religiöse Kostüme im Mittelalter Buntglas in St. Mark Ladislaus VI., König von Ungarn und Böhmen, 1490 Heiliger Friedrich von Utrecht, aus Heilige der Nord- und Südniederlande
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bartholomeus Breenbergh

St. Peter und St. Johannes in einer Landschaft mit Ruinen Moses und Aaron verwandeln die Flüsse Ägyptens in Blut, 1631 Christus und der reiche junge Herrscher, 1640 Philippe Rovenius, Erzbischof von Philipopoli, apostolischer Vikar, in den Vereinigten Provinzen der Niederlande, 1648-55. Nach einem Gemälde von B. Breenbergh Die Predigt Johannes des Täufers Die Flucht nach Ägypten, 17. Jahrhundert Jakob kämpft mit dem Engel (Genesis 32:26-31) Castello Bomarzo, 1625 Das Auffinden des Säuglings Moses durch die Tochter des Pharao, 17. Jahrhundert Küstenlandschaft mit Bileam und dem Esel, 1634 Römische Ansicht, frühes 17. Jahrhundert Die Steinigung des heiligen Stephanus Ruinen des Kolosseums, Tafel 10 aus Die Ruinen von Rom Innenraum einer antiken Ruine Das Haus in der Nähe des sechseckigen Turms
Mehr Werke von Bartholomeus Breenbergh anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bartholomeus Breenbergh

St. Peter und St. Johannes in einer Landschaft mit Ruinen Moses und Aaron verwandeln die Flüsse Ägyptens in Blut, 1631 Christus und der reiche junge Herrscher, 1640 Philippe Rovenius, Erzbischof von Philipopoli, apostolischer Vikar, in den Vereinigten Provinzen der Niederlande, 1648-55. Nach einem Gemälde von B. Breenbergh Die Predigt Johannes des Täufers Die Flucht nach Ägypten, 17. Jahrhundert Jakob kämpft mit dem Engel (Genesis 32:26-31) Castello Bomarzo, 1625 Das Auffinden des Säuglings Moses durch die Tochter des Pharao, 17. Jahrhundert Küstenlandschaft mit Bileam und dem Esel, 1634 Römische Ansicht, frühes 17. Jahrhundert Die Steinigung des heiligen Stephanus Ruinen des Kolosseums, Tafel 10 aus Die Ruinen von Rom Innenraum einer antiken Ruine Das Haus in der Nähe des sechseckigen Turms
Mehr Werke von Bartholomeus Breenbergh anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Eine Weihnachtsfeier Elysisches Mahl (Basrelief oft genannt: Bacchus im Haus des Ikarios. Im Louvre) Der junge Hahn, die Katze und die junge Maus, aus Der Vorstand der Eigentümer, East India House Preisträger im Crystal Palace Taubenrennen Illustration für Le Rire Die Marineparade in Spithead, Abfeuern des königlichen Salut von der HMS Hercules Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Tausendfüßler, 1863-79 Tommy Atkins verheiratet, Vergangenheit und Gegenwart Die Lappländer im Royal Aquarium, Westminster Massaker von Magdeburg Miss oder Mrs Die Dampfyacht Hohenzollern des deutschen Kaisers Rosenlaui, Schweiz, Winter
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Eine Weihnachtsfeier Elysisches Mahl (Basrelief oft genannt: Bacchus im Haus des Ikarios. Im Louvre) Der junge Hahn, die Katze und die junge Maus, aus Der Vorstand der Eigentümer, East India House Preisträger im Crystal Palace Taubenrennen Illustration für Le Rire Die Marineparade in Spithead, Abfeuern des königlichen Salut von der HMS Hercules Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Tausendfüßler, 1863-79 Tommy Atkins verheiratet, Vergangenheit und Gegenwart Die Lappländer im Royal Aquarium, Westminster Massaker von Magdeburg Miss oder Mrs Die Dampfyacht Hohenzollern des deutschen Kaisers Rosenlaui, Schweiz, Winter
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Malkunst Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Das letzte Abendmahl Kreidefelsen auf Rügen Die niederländischen Sprichwörter Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die kämpfende Temeraire, 1839 Freundinnen Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Mondaufgang am Meer Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Malkunst Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Das letzte Abendmahl Kreidefelsen auf Rügen Die niederländischen Sprichwörter Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die kämpfende Temeraire, 1839 Freundinnen Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Mondaufgang am Meer Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at