support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von William Mellor in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von William Mellor in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
William Mellor
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

William Mellor

Die britische Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts wird in besonderer Weise von zwei großen Namen geprägt. Joseph Mallord William Turner und John Constablehaben die Landschaftsmalerei verändert. Sie haben das Licht eingefangen und den Blick für die landschaftliche Schönheit ihrer Heimat geöffnet. Viele Kunstkritiker sind versucht ihren Einfluss, in den Generationen der Landschaftsmaler, die ihnen folgten, zu suchen. Bei dem Maler William Mellor scheint diese Suche vergebens. Seine Werke offenbaren einen einzigartigen Blick auf die Natur und eine Akribie in der Umsetzung, die nur wenige Parallelen zu anderen Künstlern zulassen. Der Maler ging einen Weg, der von der große Gabe der Naturbetrachtungen und der klassischen Malerei zeugt.

William Mellor wurde in Yorkshire geboren. Nach dem Ende seiner Schullaufbahn beginnt William eine Ausbildung zum Webstuhldreher und ist in diesem Beruf eine Zeit lang tätig. Williams Vater ist professioneller Maler und gibt seinem Sohn vermutlich seinen ersten Kunstunterricht. Stil und Themen, die William Mellor für seine Darstellungen wählt, deuten auf eine Beeinflussung durch den Vater hin. William beendet seine Tätigkeit in der Weberei und widmet sich vollständig der Malerei. Der Künstler beginnt zu reisen. Seine Ziele sind die einzigartigen Landschaften der britischen Insel. Im Lake District und den nördlichen Regionen von Wales und Yorkshire findet der Maler seine Inspiration. Die hügeligen Landschaften, in der Natur ein Kontrast aus sanften Wiesen und schroffen Felsen werden in William Mellors Gemälden zu einer harmonischen Einheit. Wasseroberflächen werden zu Spiegeln für das Blau des Himmels und den reichen Ufersäumen. Figuren geben den Szenen ein erzählendes Element.

Ein besonderer Aspekt im Werk von William Mellor ist die Fokussierung auf Sommer- und Herbstlandschaften. Die Gründe dafür sind vermutlich ganz profan. Das Reisen in den kalten Wintermonaten war im 19. Jahrhundert kein Vergnügen und Mellor blieb in diesen Monaten vorzugsweise bei seiner Frau und seinen Kindern zu Hause. Bei guten Wetterbedingungen schwelgte der Künstler in der Farbenpracht, die ihm die poetischen Landschaften anboten. Wenn das Sonnenlicht mit dem Laub spielte, dann fing William die Gesamtheit der Szene ein. Das zarte Blattwerk, das helle Blau des Himmels und der helle Glanz des Wassers. Es sind Szenen, die Ruhe ausstrahlen und friedlich wirken. William Mellor hatte ein besonderes Gespür für das natürliche Licht und war ein Meister darin, seine Landschaften zu beleuchten. Der Maler notierte auf den Rückseiten der Leinwände, den jeweiligen Ort, an dem er das Gemälde gemalt hat. Auch ohne diese zusätzliche Kennzeichnung haben die Gemälde einen hohen Wiedererkennungswert. William Mellor hat nie in London ausgestellt. Käufer seiner Werke waren die wohlhabenden Bewohner der Landschaften, die er auf seinen Reisen entdeckte.

William Mellor

    Landschaftsmalerei

Die britische Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts wird in besonderer Weise von zwei großen Namen geprägt. Joseph Mallord William Turner und John Constablehaben die Landschaftsmalerei verändert. Sie haben das Licht eingefangen und den Blick für die landschaftliche Schönheit ihrer Heimat geöffnet. Viele Kunstkritiker sind versucht ihren Einfluss, in den Generationen der Landschaftsmaler, die ihnen folgten, zu suchen. Bei dem Maler William Mellor scheint diese Suche vergebens. Seine Werke offenbaren einen einzigartigen Blick auf die Natur und eine Akribie in der Umsetzung, die nur wenige Parallelen zu anderen Künstlern zulassen. Der Maler ging einen Weg, der von der große Gabe der Naturbetrachtungen und der klassischen Malerei zeugt.

William Mellor wurde in Yorkshire geboren. Nach dem Ende seiner Schullaufbahn beginnt William eine Ausbildung zum Webstuhldreher und ist in diesem Beruf eine Zeit lang tätig. Williams Vater ist professioneller Maler und gibt seinem Sohn vermutlich seinen ersten Kunstunterricht. Stil und Themen, die William Mellor für seine Darstellungen wählt, deuten auf eine Beeinflussung durch den Vater hin. William beendet seine Tätigkeit in der Weberei und widmet sich vollständig der Malerei. Der Künstler beginnt zu reisen. Seine Ziele sind die einzigartigen Landschaften der britischen Insel. Im Lake District und den nördlichen Regionen von Wales und Yorkshire findet der Maler seine Inspiration. Die hügeligen Landschaften, in der Natur ein Kontrast aus sanften Wiesen und schroffen Felsen werden in William Mellors Gemälden zu einer harmonischen Einheit. Wasseroberflächen werden zu Spiegeln für das Blau des Himmels und den reichen Ufersäumen. Figuren geben den Szenen ein erzählendes Element.

Ein besonderer Aspekt im Werk von William Mellor ist die Fokussierung auf Sommer- und Herbstlandschaften. Die Gründe dafür sind vermutlich ganz profan. Das Reisen in den kalten Wintermonaten war im 19. Jahrhundert kein Vergnügen und Mellor blieb in diesen Monaten vorzugsweise bei seiner Frau und seinen Kindern zu Hause. Bei guten Wetterbedingungen schwelgte der Künstler in der Farbenpracht, die ihm die poetischen Landschaften anboten. Wenn das Sonnenlicht mit dem Laub spielte, dann fing William die Gesamtheit der Szene ein. Das zarte Blattwerk, das helle Blau des Himmels und der helle Glanz des Wassers. Es sind Szenen, die Ruhe ausstrahlen und friedlich wirken. William Mellor hatte ein besonderes Gespür für das natürliche Licht und war ein Meister darin, seine Landschaften zu beleuchten. Der Maler notierte auf den Rückseiten der Leinwände, den jeweiligen Ort, an dem er das Gemälde gemalt hat. Auch ohne diese zusätzliche Kennzeichnung haben die Gemälde einen hohen Wiedererkennungswert. William Mellor hat nie in London ausgestellt. Käufer seiner Werke waren die wohlhabenden Bewohner der Landschaften, die er auf seinen Reisen entdeckte.

Kunstwerke von William Mellor

Kunstwerke von William Mellor

15 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

William Mellor
A River Scene with Anglers
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Mellor
Oak Beck, Harrogate
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Mellor
Bolton Woods, Yorkshire
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Mellor
Bolton Abbey
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Mellor
On the Wharfe, Bolton Woods
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Mellor
Elter Water and Langdale Pikes, ...
Undatiert |

Bild wählen

William Mellor
Pecca Foss
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Mellor
Posforth Ghyll, Bolton Woods
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Mellor
On the Lledr (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Mellor
On the Wharfe (watercolor on paper)
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

William Mellor
Harewood Church, Yorkshire
Undatiert |

Bild wählen

William Mellor
Landscape with a River and Cattl...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Mellor
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Mellor
View in Wales
Undatiert |

Bild wählen

William Mellor
View in Wales
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at