support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Walter Greaves in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Walter Greaves in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Walter Greaves
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Walter Greaves

Walter Greaves

  April oder Juni 1907
  1987
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Walter Greaves

William Turner und James McNeill Whistler - wer gleich zwei der bekanntesten Maler Englands zum Bekanntenkreis seiner Familie zählen kann, der muss einfach das Kunstfach einschlagen, auch wenn er aus schlichten Arbeiterkreisen stammt. Der Vater von Walter Greaves war Bootsbauer und Pumpenwärter auf dem Nordufer der Themse in Chelsea, südwestlich der Londoner Innenstadt am damaligen Stadtrand. Charles Greaves betätigte sich außerdem als Bootssteuerer für Themse-Touren, und einer seiner Stammkunden für Bootstouren war der bekannte Natur- und Landschaftsmaler William Turner, der auf diese Weise manches Malerei-Objekt erreichte.

Turner dürfte auch das Kunstinteresse in Walter Greaves geweckt haben; im Alter von sechzehn Jahren lernten er und sein Bruder Henry einen weiteren jungen, aufstrebenden Maler kennen - den später berühmten James McNeill Whistler, der fünf Jahre zuvor zuvor von Frankreich nach England übergesiedelt war und sich ebenfalls für die Themse-Ufer interessierte. "Er lehrte uns die Malerei, und wir lehrten ihm das Handwerk des Pumpenmeisters", pflegte Greaves später zu sagen.

Unter Anleitung Whistlers übte Greaves sich in Porträts, schuf Landschaftsbilder wie "Die Brücke von Hammersmith am Bootsrenntag" - worauf die Brücke selbst vor Menschenmassen kaum zu sehen ist - und half Whistler mit der Ausgestaltung des "Peacock Room" (Pfauenzimmer), eines Speisezimmers für den Schiffsmagnaten Richard F. Leyland. Diese blau-grüne Kostbarkeit befindet sich heute in der Freer Gallery, Washington D.C. Leider ernteten die Künstler wenig Dank für ihre Kreation - Leyland und Whistler überwarfen sich um nachträglich geänderte Kleinigkeiten und führten noch eine jahrelange Fehde mit gegenseitigen Sticheleien.

Auch Walter Greaves´ Kooperation mit Whistler hatte keine Zukunft. In den späten 1870er Jahren legte Whistler sich einen gebildeteren Freundeskreis zu, womit der Arbeitersohn aus Chelsea sich nicht messen konnte. Während Whistler sich im Ruhm sonnte, geriet Greaves in Vergessenheit - und in Armut. Dies änderte sich erst wieder nach 1900, als William Marchant ihn "entdeckte", Eigentümer der Goupil Galleries, und Greaves´ Bilder auszustellen begann. Auch üble Nachrede - Whistler war 1903 gestorben, zwei Whistler-Biographen beschuldigten Greaves des Whistler-Plagiats - konnten seinem Renommee nun nichts mehr anhaben. 1922 wurde Greaves zum Ehrenpräsidenten der Künstlerclubs Chelsea gewählt. Greaves hatte von 1855 bis 1897 immer nur am Cheyne Walke in Chelsea gewohnt.

Im Alter von 80 Jahren versank Walter Greaves erneut in Armut und beschloss seine letzten Lebensjahre als Insasse des "London Charterhouse", einer Art Seniorenheim für verarmte Gentlemen. Er starb 1930 und wurde auf dem Charterhouse-Friedhof beigesetzt. Noch heute hängen Gemälde von Walter Greaves in der Tate Gallery.

Walter Greaves

Walter Greaves
  April oder Juni 1907
  1987
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Walter Greaves

William Turner und James McNeill Whistler - wer gleich zwei der bekanntesten Maler Englands zum Bekanntenkreis seiner Familie zählen kann, der muss einfach das Kunstfach einschlagen, auch wenn er aus schlichten Arbeiterkreisen stammt. Der Vater von Walter Greaves war Bootsbauer und Pumpenwärter auf dem Nordufer der Themse in Chelsea, südwestlich der Londoner Innenstadt am damaligen Stadtrand. Charles Greaves betätigte sich außerdem als Bootssteuerer für Themse-Touren, und einer seiner Stammkunden für Bootstouren war der bekannte Natur- und Landschaftsmaler William Turner, der auf diese Weise manches Malerei-Objekt erreichte.

Turner dürfte auch das Kunstinteresse in Walter Greaves geweckt haben; im Alter von sechzehn Jahren lernten er und sein Bruder Henry einen weiteren jungen, aufstrebenden Maler kennen - den später berühmten James McNeill Whistler, der fünf Jahre zuvor zuvor von Frankreich nach England übergesiedelt war und sich ebenfalls für die Themse-Ufer interessierte. "Er lehrte uns die Malerei, und wir lehrten ihm das Handwerk des Pumpenmeisters", pflegte Greaves später zu sagen.

Unter Anleitung Whistlers übte Greaves sich in Porträts, schuf Landschaftsbilder wie "Die Brücke von Hammersmith am Bootsrenntag" - worauf die Brücke selbst vor Menschenmassen kaum zu sehen ist - und half Whistler mit der Ausgestaltung des "Peacock Room" (Pfauenzimmer), eines Speisezimmers für den Schiffsmagnaten Richard F. Leyland. Diese blau-grüne Kostbarkeit befindet sich heute in der Freer Gallery, Washington D.C. Leider ernteten die Künstler wenig Dank für ihre Kreation - Leyland und Whistler überwarfen sich um nachträglich geänderte Kleinigkeiten und führten noch eine jahrelange Fehde mit gegenseitigen Sticheleien.

Auch Walter Greaves´ Kooperation mit Whistler hatte keine Zukunft. In den späten 1870er Jahren legte Whistler sich einen gebildeteren Freundeskreis zu, womit der Arbeitersohn aus Chelsea sich nicht messen konnte. Während Whistler sich im Ruhm sonnte, geriet Greaves in Vergessenheit - und in Armut. Dies änderte sich erst wieder nach 1900, als William Marchant ihn "entdeckte", Eigentümer der Goupil Galleries, und Greaves´ Bilder auszustellen begann. Auch üble Nachrede - Whistler war 1903 gestorben, zwei Whistler-Biographen beschuldigten Greaves des Whistler-Plagiats - konnten seinem Renommee nun nichts mehr anhaben. 1922 wurde Greaves zum Ehrenpräsidenten der Künstlerclubs Chelsea gewählt. Greaves hatte von 1855 bis 1897 immer nur am Cheyne Walke in Chelsea gewohnt.

Im Alter von 80 Jahren versank Walter Greaves erneut in Armut und beschloss seine letzten Lebensjahre als Insasse des "London Charterhouse", einer Art Seniorenheim für verarmte Gentlemen. Er starb 1930 und wurde auf dem Charterhouse-Friedhof beigesetzt. Noch heute hängen Gemälde von Walter Greaves in der Tate Gallery.





Die beliebtesten Werke von Walter Greaves

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Seven Liberal Arts
Undatiert | Gravur

Bild wählen

 
Undatiert | Conte und auf Papier waschen

Bild wählen

Alldins Coal Wharf and Chelsea O...
Undatiert | Bleistift und auf Papier waschen

Bild wählen

The Adam and Eve Tavern, Chelsea...
Undatiert |

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Walter Greaves

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Undatiert | Conte und auf Papier waschen

Bild wählen

Undatiert | Bleistift und auf Papier waschen

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Walter Greaves

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Walter Greaves

65 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Walter Greaves
'The Pool of London', c1866-1899
1866 | Ölgemälde

Bild wählen

Walter Greaves
Gray and Silver: A Nocturne, c. ...
Undatiert |

Bild wählen

Walter Greaves
Charles Blondin crossing the Tha...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Walter Greaves
Portrait of the Artist, 1910.
Undatiert |

Bild wählen

Walter Greaves
Putney Bridge, c.1890
1890 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Walter Greaves
James McNeill Whistler in the Cr...
Undatiert | Bleistift und Aquarell mit Weiß gehöht

Bild wählen

Walter Greaves
Nocturne, Old Battersea Bridge, ...
1885 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Walter Greaves
Nocturne (oil on canvas board)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Walter Greaves
Gray and Silver: A Nocturne
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Walter Greaves
Portrait of James Abbott McNeill...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Walter Greaves
Chelsea Old Church from Batterse...
Undatiert |

Bild wählen

Walter Greaves
Nocturne: Battersea Reach
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Walter Greaves
Boats to Let (ink on paper)
Undatiert | Tinte auf Papier

Bild wählen

Walter Greaves
James McNeill Whistler in the Cr...
1869 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Walter Greaves
'Battersea Bridge - Misty Moonli...
1877 | Ölgemälde

Bild wählen

Walter Greaves
Old Battersea Bridge, 1874 1933
1933 | Ölgemälde

Bild wählen

Walter Greaves
Nocturne, Battersea Reach
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Walter Greaves
James McNeill Whistler, 1869.
Undatiert | Ölgemälde

Bild wählen

Walter Greaves
An Artist Painting
1870 | Öl auf Pappe

Bild wählen

Walter Greaves
Nocturne
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Walter Greaves
Nocturne from Greaves Boat Yard
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Walter Greaves
 
1873 | Radierung

Bild wählen

Walter Greaves
Unloading the Barge, Lindsay Jet...
Undatiert |

Bild wählen

Walter Greaves
Greaves' Boatyard, Lindsay Wharf...
1870 | Feder und Tinte auf Papier

Bild wählen

Walter Greaves
Lindsey Wharf (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Walter Greaves
The Black Lion, Chelsea by Night
1890 | Öl auf Panel

Bild wählen

Walter Greaves
The Plumbago Factory, Battersea ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Walter Greaves
Cremorne Lights
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Walter Greaves
Coal Barges Unloading (recto); S...
Undatiert | Radierung und Kaltnadelradierung in Schwarz, mit einem Hauch von Feder und schwarzer Tinte (recto) und schwarzer Kreide (verso), auf cremefarbenem Bütten

Bild wählen

Walter Greaves
The Thames in Winter (black & wh...
Undatiert | schwarze und weiße Kreiden auf Papier

Bild wählen

Walter Greaves
Nocturne, Battersea Old Bridge, ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Walter Greaves
Whistler Painting in his Studio
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Walter Greaves
Old Chelsea, The Last Regatta, c...
Undatiert | Ölüberätzung auf Papier an Bord montiert

Bild wählen

Walter Greaves
Nocturne, Battersea Old Bridge, ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Walter Greaves
View of Thames, City Stream Comp...
Undatiert | Pinsel auf Papier

Bild wählen

Walter Greaves
 
Undatiert | Stift und Tinte

Bild wählen

Walter Greaves
Worlds End Passage, Chelsea (ink...
Undatiert | Tinte auf Papier

Bild wählen

Walter Greaves
Chelsea Parish Church (oil on ca...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Walter Greaves
Portrait of James McNeill Whistler
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Walter Greaves
James McNeill Whistler.
Undatiert |

Bild wählen

Walter Greaves
Don Saltero's, Chelsea (ink on p...
Undatiert | Tinte auf Papier

Bild wählen

Walter Greaves
Chelsea Dock (ink on paper)
Undatiert | Tinte auf Papier

Bild wählen

Walter Greaves
A Thames View Showing the Adam a...
1868 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Walter Greaves
The Green Man, Beaufort Street, ...
Undatiert | Tinte auf Papier

Bild wählen

Walter Greaves
The Cricketers and the Thames Co...
Undatiert | Tinte auf Papier

Bild wählen

Walter Greaves
Thomas Carlyle (1795-1881), 1872...
1872 | Kreide

Bild wählen

Walter Greaves
The Street Singer
Undatiert |

Bild wählen

Walter Greaves
Church Street, Chelsea (ink on p...
Undatiert | Tinte auf Papier

Bild wählen

Walter Greaves
James Abbott McNeill Whistler on...
1871 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Walter Greaves
Old Battersea Bridge, c.1890
1890 | Feder und Tinte auf Papier

Bild wählen

Walter Greaves
 
Undatiert |

Bild wählen

Walter Greaves
View of the Adam and Eve Inn, Ch...
19. Jahrhundert | Aquarell

Bild wählen

Walter Greaves
Chelsea Regatta
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Walter Greaves
Chelsea, the Adam and Eve (ink o...
Undatiert | Tinte auf Papier

Bild wählen

Walter Greaves
Eight Bells and Cheyne Walk, Che...
Undatiert | Tinte auf Papier

Bild wählen

Walter Greaves
Portrait of Whistler on the Thames
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Walter Greaves
Cadogan Pier Chelsea
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Walter Greaves
Gray and Silver: A Nocturne, c. ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Walter Greaves
 
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at