support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Simone Martini in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Simone Martini in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Simone Martini
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Simone Martini

  1282
  1344
Gotische Kunst

Simone Martini musste das Paradies gesehen haben. So jedenfalls urteilte Petrarca, nachdem er Martinis Porträt seiner angebeteten Laura gesehen hatte. Denn neben deren körperlichen Schönheit hatte der Maler auch ihre himmlischen Tugenden eingefangen. Wer war dieser Mann mit den offenbar fast übernatürlichen Fähigkeiten? Simone Martini war tatsächlich eine der führenden Maler des frühen 14. Jahrhunderts. An der Schwelle zur Neuzeit, nährt sich seine Kunst aus den Quellen der Vergangenheit und weist voraus auf das, was kommt. Martini lebte in einer Zeit des künstlerischen Umbruchs. So war er ein Zeitgenosse des florentinischen Bildhauers und Baumeisters Filippo Brunelleschi (1377-1447), dem die Entdeckung der Perspektive zugeschrieben wurde. Nach einer umstrittenen Wiedergabe eines Epitaphs bei Vasari wurde Simone Martini 1284 in Siena geboren. Gemäß dem Brauch schloss er sich als Lehrling der Schule eines Meisters an. Duccio di Buoninsegna ist die wahrscheinlichste Wahl, obwohl Quellen der Renaissance auch Giotto di Bondone ins Spiel bringen. In jedem Fall stand er im Austausch mit den Großen seiner Zeit.

In Martinis ersten gesicherten Werk, der Maestà für den Palazzo Pubblico in Siena von 1315, tritt er uns bereits als Maler von eigenem Rang entgegen. Sein Ruhm verbreitete sich schnell und führte ihn 1317 als Hofmaler von Robert von Anjou nach Neapel, wo er die Krönung des Königs durch dessen heiliggesprochenen Bruder Ludwig von Toulouse für San Lorenzo Maggiore malte. Es folgten 1322-1326 ein Freskenzyklus mit Szenen aus dem Leben des Heiligen Martin für die Martinskapelle der Basilika San Francesco in Assisi, 1342 das Polyptychon der Passion für die Familie Orsini und 1329 eine Darstellung des Guidoriccio da Fogliano bei der Belagerung von Montemassi wieder im Palazzo Pubblico in Siena. 1335 rief Papst Benedikt XII. Martini nach Avignon, um den päpstlichen Hof mit Fresken auszustatten. In diese Zeit fällt auch die Begegnung mit Petrarca, der neben einem Bildnis der Laura auch das Frontispiz für seine Ausgabe von Servius` Kommentar zu Vergil anfertigen ließ. Die Freundschaft zwischen Malerei und Dichtung in Gestalt der beiden Männer ist eine bezeichnende Episode aus der frühen Zeit des Humanismus.

Bereits in der Maestà in Siena zeigt sich Martinis Innovationskraft. Der Einfluss Duccios ist noch erkennbar, etwa in den von der Pisaner Schule und Giotto übernommenen byzantinischen Einflüssen. Das Werk besticht durch einen leichten Pinselstrich und eine feine, detailreiche Ausführung in lebendiger und kostbarer Farbgebung. Die fließenden Formen der Gotik von jenseits der Alpen, Miniaturen und die Goldschmiedekunst hinterließen ihren Eindruck ebenso wie arabeske Elemente aus dem Werk des Sieneser Bildhauers Lorenzo Maitani oder der malerische Realismus bei Giotto. Während seiner Tätigkeit in Avignon verschmelzen in Martinis Werk italienischer und französischer Stil zu einer neuen Malrichtung, die unter dem Namen Schule von Avignon bekannt wurde. Simone Martini starb hoch angesehen 1344 in Avignon.

Simone Martini

  1282
  1344
Gotische Kunst

Simone Martini musste das Paradies gesehen haben. So jedenfalls urteilte Petrarca, nachdem er Martinis Porträt seiner angebeteten Laura gesehen hatte. Denn neben deren körperlichen Schönheit hatte der Maler auch ihre himmlischen Tugenden eingefangen. Wer war dieser Mann mit den offenbar fast übernatürlichen Fähigkeiten? Simone Martini war tatsächlich eine der führenden Maler des frühen 14. Jahrhunderts. An der Schwelle zur Neuzeit, nährt sich seine Kunst aus den Quellen der Vergangenheit und weist voraus auf das, was kommt. Martini lebte in einer Zeit des künstlerischen Umbruchs. So war er ein Zeitgenosse des florentinischen Bildhauers und Baumeisters Filippo Brunelleschi (1377-1447), dem die Entdeckung der Perspektive zugeschrieben wurde. Nach einer umstrittenen Wiedergabe eines Epitaphs bei Vasari wurde Simone Martini 1284 in Siena geboren. Gemäß dem Brauch schloss er sich als Lehrling der Schule eines Meisters an. Duccio di Buoninsegna ist die wahrscheinlichste Wahl, obwohl Quellen der Renaissance auch Giotto di Bondone ins Spiel bringen. In jedem Fall stand er im Austausch mit den Großen seiner Zeit.

In Martinis ersten gesicherten Werk, der Maestà für den Palazzo Pubblico in Siena von 1315, tritt er uns bereits als Maler von eigenem Rang entgegen. Sein Ruhm verbreitete sich schnell und führte ihn 1317 als Hofmaler von Robert von Anjou nach Neapel, wo er die Krönung des Königs durch dessen heiliggesprochenen Bruder Ludwig von Toulouse für San Lorenzo Maggiore malte. Es folgten 1322-1326 ein Freskenzyklus mit Szenen aus dem Leben des Heiligen Martin für die Martinskapelle der Basilika San Francesco in Assisi, 1342 das Polyptychon der Passion für die Familie Orsini und 1329 eine Darstellung des Guidoriccio da Fogliano bei der Belagerung von Montemassi wieder im Palazzo Pubblico in Siena. 1335 rief Papst Benedikt XII. Martini nach Avignon, um den päpstlichen Hof mit Fresken auszustatten. In diese Zeit fällt auch die Begegnung mit Petrarca, der neben einem Bildnis der Laura auch das Frontispiz für seine Ausgabe von Servius` Kommentar zu Vergil anfertigen ließ. Die Freundschaft zwischen Malerei und Dichtung in Gestalt der beiden Männer ist eine bezeichnende Episode aus der frühen Zeit des Humanismus.

Bereits in der Maestà in Siena zeigt sich Martinis Innovationskraft. Der Einfluss Duccios ist noch erkennbar, etwa in den von der Pisaner Schule und Giotto übernommenen byzantinischen Einflüssen. Das Werk besticht durch einen leichten Pinselstrich und eine feine, detailreiche Ausführung in lebendiger und kostbarer Farbgebung. Die fließenden Formen der Gotik von jenseits der Alpen, Miniaturen und die Goldschmiedekunst hinterließen ihren Eindruck ebenso wie arabeske Elemente aus dem Werk des Sieneser Bildhauers Lorenzo Maitani oder der malerische Realismus bei Giotto. Während seiner Tätigkeit in Avignon verschmelzen in Martinis Werk italienischer und französischer Stil zu einer neuen Malrichtung, die unter dem Namen Schule von Avignon bekannt wurde. Simone Martini starb hoch angesehen 1344 in Avignon.





Die beliebtesten Werke von Simone Martini

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Christ Discovered in the Temple
1342 | Gemälde

Bild wählen

Guidoriccio da Fogliano. represe...
Undatiert | Fresko

Bild wählen

Gabriel, from the Orsini Polypty...
Undatiert | Tempera auf Holz

Bild wählen

Annunciation 1333
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Simone Martini

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Simone Martini

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Simone Martini

181 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Simone Martini
The Annunciation with St. Margar...
1333 | Tempera auf Holz

Bild wählen

Simone Martini
 
1328 | Gemälde

Bild wählen

Simone Martini
Guido Riccio da Fogliano / Simon...
1328 | Frisch

Bild wählen

Simone Martini
St. Augustine, c.1319 (tempera w...
Undatiert | Tempera mit Gold auf Holz

Bild wählen

Simone Martini
St. Elizabeth of Hungary (or Thu...
Undatiert | Fresko

Bild wählen

Simone Martini
The miracle of the baby who fell...
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
Saint Clare of Assisi (Chiara Of...
Undatiert | Fresko

Bild wählen

Simone Martini
Fresco of the life of Saint Mart...
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
Episodes of the life of Saint Ma...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Simone Martini
Saint Martin shares his coat wit...
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
The Annunciation and Two Saints,...
1333 |

Bild wählen

Simone Martini
The Annunciation and Two Saints,...
1333 |

Bild wählen

Simone Martini
Guidoriccio da Fogliano. Guido R...
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
Fresco of the life of Saint Mart...
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
Polyptych of the Blessed Agostin...
Undatiert | Tempera auf Holz

Bild wählen

Simone Martini
The Angel of the Annunciation, c...
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
Mary Magdalene, 1320s
1320 |

Bild wählen

Simone Martini
St. Louis of Toulouse (1274-97) ...
1317 | Tempera auf Holz

Bild wählen

Simone Martini
Saint Anthony of Padua and St Fr...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Simone Martini
Saint Margarita of Antioch (form...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Simone Martini
Saint Francis of Assisi, detail ...
Undatiert | Fresko

Bild wählen

Simone Martini
Guido Riccio da Fogliano / Simon...
1328 | Frisch

Bild wählen

Simone Martini
Fresco of the life of Saint Mart...
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
Madonna and Child, ca. 1326.
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
Polyptych Orsini: Christ carryin...
Undatiert | Farbe auf Holz

Bild wählen

Simone Martini
The Angel of the Annunciation, c...
1333 | Tempera auf Holz

Bild wählen

Simone Martini
St Martin is Knighted, 1312-1317.
1312 |

Bild wählen

Simone Martini
Fresco of the life of Saint Mart...
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
Saint Catherine of Alexandria - ...
Undatiert | Fresko

Bild wählen

Simone Martini
Saint Louis Bishop of Toulouse c...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Simone Martini
Polyptych of St Catherine, 1320
1320 | Tempera auf Holz

Bild wählen

Simone Martini
The Annunciation with two saints...
1333 | Tempera auf Holz

Bild wählen

Simone Martini
St. Martin sharing his cloak wit...
1326 | Frisch

Bild wählen

Simone Martini
Life of Saint Martin of Tours (3...
Undatiert | Fresko

Bild wählen

Simone Martini
Altarpiece entitled Blessed Agos...
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
The miracle of the child falls f...
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
Miracle of baby who fell from cr...
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
Five Saints, detail of St....
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
The miracle of the child grabs b...
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
The Blessed Agostino Novello Alt...
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Simone Martini
Annunciation (with Saint Judith ...
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
Blessed Agostino Novello Altarpi...
1324 |

Bild wählen

Simone Martini
St. Louis of Toulouse (1274-97) ...
1317 | Tempera auf Holz

Bild wählen

Simone Martini
Christ on the Cross, c.1340 (tem...
Undatiert | Tempera und Gold auf Holz

Bild wählen

Simone Martini
Commemoration of Guidoriccio da ...
1328 | Frisch

Bild wählen

Simone Martini
Le portement de croix Painting o...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Simone Martini
Tympanum depicting the Virgin of...
1341 | Frisch

Bild wählen

Simone Martini
Calvary, from the Orsini Polypty...
Undatiert | Tempera auf Holz

Bild wählen

Simone Martini
Madonna with Chid
undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Simone Martini
St Martin Renounces his Weapons,...
1312 |

Bild wählen

Simone Martini
Commemoration of Guidoriccio da ...
1328 | Fresko

Bild wählen

Simone Martini
Road to Calvary (tempera and gol...
Undatiert | Tempera und Blattgold auf Holz

Bild wählen

Simone Martini
The Death of St. Martin, from th...
Undatiert | Frisch

Bild wählen

Simone Martini
Madonna of the Annunciation, c13...
1304 |

Bild wählen

Simone Martini
The Magdalene, detail of Altarpi...
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
The Angel of the Annunciation
Undatiert | Tempera auf Pappelholz

Bild wählen

Simone Martini
Commemoration of Guidoriccio da ...
1328 | Fresko

Bild wählen

Simone Martini
Five Saints, detail of St. Clare
Undatiert | Frisch

Bild wählen

Simone Martini
Maesta, 1315
1315 | Frisch

Bild wählen

Simone Martini
Virgin Annunciate. Peinture de S...
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
Saint Andrew, ca. 1326.
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
The Italian monk Agostino Novell...
Undatiert | Tempera auf Holz

Bild wählen

Simone Martini
Madonna and Child
1318 | Frisch

Bild wählen

Simone Martini
St. Ladislas of Hungary
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
St Elizabeth of Hungary (detail,...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Simone Martini
Saint Louis of Anjou (of Toulous...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Simone Martini
Agostino Novella Rescuing a Chil...
Undatiert | Tempera auf Holz

Bild wählen

Simone Martini
Maesta, detail of St. Michael, 1...
1315 | Fresko

Bild wählen

Simone Martini
A Saint Holding a Book, 1344
1344 | Tempera auf Holz

Bild wählen

Simone Martini
Crucifix with The Virgin and Sai...
Undatiert | Tempera auf Holz

Bild wählen

Simone Martini
St Martins Dream, 14th century.
1304 |

Bild wählen

Simone Martini
Agostino Saving a Man who Fell f...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Simone Martini
The Madonna and Child, detail fr...
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
Saint Augustine, 1320s.
1320 |

Bild wählen

Simone Martini
St. Geminianus, St. Michael and ...
Undatiert | Tempera mit Gold auf Holz

Bild wählen

Simone Martini
Saint Catherine of Alexandria Po...
1319 | Tempera auf Holz

Bild wählen

Simone Martini
Mary, from the Orsini Polyptych ...
Undatiert | Tempera auf Holz

Bild wählen

Simone Martini
Saint Francis of Assisi and St L...
Undatiert | Fresko

Bild wählen

Simone Martini
Woman leaning over balcony, deta...
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
The Italian monk Agostino Novell...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Simone Martini
Saint Judas Thaddeus, c. 13151320.
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
The miracle of the knight fallin...
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
The Virgin Mary and Child, c.132...
Undatiert | Leinwand über Pappel gelegt

Bild wählen

Simone Martini
Crucifix with Virgin Mary and St...
Undatiert | Farbe auf Holz

Bild wählen

Simone Martini
Saint Peter and Saint Mary Magda...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Simone Martini
Saint Ansanus, ca. 1326.
Undatiert |

Bild wählen

Simone Martini
Louis serving the monks at the t...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Simone Martini
Detail of musicians from the Lif...
Undatiert | Frisch

Bild wählen

Simone Martini
Maesta: Christ Child, 1315 (det...
1315 | Fresko

Bild wählen

Simone Martini
Saint Francis, 1318
1318 | Frisch

Bild wählen

Simone Martini
Orvieto polyptych, Mary Magdalen...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Simone Martini
Maesta: Angel Offering Flowers t...
1315 | Fresko

Bild wählen

Simone Martini
Detail of the central rosette, w...
Undatiert | Buntglas

Bild wählen

Simone Martini
Maesta: Two-faced Figure Represe...
1315 |

Bild wählen

Simone Martini
St. Martin Renouncing his Life a...
Undatiert | Fresko

Bild wählen

Simone Martini
 
1315 | Gemälde

Bild wählen


Seite 1 / 2



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at