support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Samuel Prout in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Samuel Prout in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Samuel Prout
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Samuel Prout

Samuel Prouts Vater war ein angesehener Marineausstatter in der englischen Hafenstadt Plymouth und Samuel jun. das vierzehnte Kind der Familie. Der junge Prout ging in Plymouth zur Schule und sein Schulleiter Dr. John Bidlake, selbst Künstler, erkannte das künstlerische Talent des Jungen und ermunterte ihn zum Malen. Zusammen mit einem weiteren jungen Talent, dem später sehr bekannten Maler Benjamin Robert Haydon, verbrachte der junge Prout viel Zeit in der Natur und malte alles, was ihm auffiel, knorrige alte Bäume, pittoreske Häuser und Brücken, historische Wassermühlen und dörfliche Alltagsszenen im Hügelland von Devon. Er hatte einen guten Blick und sehr großes Talent. Mit 20 Jahren ging der Künstler nach London, wo er einige Zeit Malerei studierte. Um sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen, arbeitete er in einer Druckerei, veröffentlichte Lehrbücher für Malerei und unterrichtete gleichzeitig andere Studenten. Einer von ihnen war John Ruskin, der später ein sehr bekannter Maler, Gallerist, Kunstkritiker und Kunstmäzen werden sollte. Im Jahr 1810 heiratete Samuel Prout Elizabeth Gillespie. Das Paar bekam vier Kinder, den Sohn Samuel jun. und die Töchter Elisabeth, Rebecca und Isabella.

Als Prout 35 Jahre alt war, besuchte er verschiedene Städte und Regionen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Italien, Belgien und den Niederlanden und war auf Anhieb verliebt in die historischen Stadtlandschaften, die malerischen alten Häuser mit ihren schönen Giebeln und Fassaden, die engen Gassen und die bunten Marktplätze. Aber auch die Überreste antiker Bauwerke begeisterten ihn. Genau das wollte er malen und ging oft auch gleich ans Werk, um zu skizieren, was ihn so begeisterte. Dadurch begann seine zweite künstlerische Schaffensphase. Prout wurde international bekannt und berühmt. Seine Aquarelle und Zeichnungen mit Titeln wie "Marktplatz von Uttrecht, "Markttag", "Ein Stadttor in Nürnberg", "Das Portal des Ulmer Münsters" ", "Ulrepforte in Köln", Altstädter Brückenturm in Prag" und "Der Palazzo Contarini in Venedig" lösten Begeisterungsstürme aus. John Ruskin, der berühmte Kunstkritiker, der einst bei Prout gelernt hatte, formulierte es einmal so: Ich kann manchmal eines Turners müde und überdrüssig werden, aber niemals eines Prout". Auch der englische König Georg der IV, schätzte Samuel Prout sehr und ernannte ihn im Jahr 1829 zum Königlichen Aquarellmaler. Im Alter von 69 Jahren starb Samuel Prout hochgeachtet in seinem Haus in London an einem Schlaganfall.

Samuel Prout

    Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Samuel Prout

Samuel Prouts Vater war ein angesehener Marineausstatter in der englischen Hafenstadt Plymouth und Samuel jun. das vierzehnte Kind der Familie. Der junge Prout ging in Plymouth zur Schule und sein Schulleiter Dr. John Bidlake, selbst Künstler, erkannte das künstlerische Talent des Jungen und ermunterte ihn zum Malen. Zusammen mit einem weiteren jungen Talent, dem später sehr bekannten Maler Benjamin Robert Haydon, verbrachte der junge Prout viel Zeit in der Natur und malte alles, was ihm auffiel, knorrige alte Bäume, pittoreske Häuser und Brücken, historische Wassermühlen und dörfliche Alltagsszenen im Hügelland von Devon. Er hatte einen guten Blick und sehr großes Talent. Mit 20 Jahren ging der Künstler nach London, wo er einige Zeit Malerei studierte. Um sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen, arbeitete er in einer Druckerei, veröffentlichte Lehrbücher für Malerei und unterrichtete gleichzeitig andere Studenten. Einer von ihnen war John Ruskin, der später ein sehr bekannter Maler, Gallerist, Kunstkritiker und Kunstmäzen werden sollte. Im Jahr 1810 heiratete Samuel Prout Elizabeth Gillespie. Das Paar bekam vier Kinder, den Sohn Samuel jun. und die Töchter Elisabeth, Rebecca und Isabella.

Als Prout 35 Jahre alt war, besuchte er verschiedene Städte und Regionen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Italien, Belgien und den Niederlanden und war auf Anhieb verliebt in die historischen Stadtlandschaften, die malerischen alten Häuser mit ihren schönen Giebeln und Fassaden, die engen Gassen und die bunten Marktplätze. Aber auch die Überreste antiker Bauwerke begeisterten ihn. Genau das wollte er malen und ging oft auch gleich ans Werk, um zu skizieren, was ihn so begeisterte. Dadurch begann seine zweite künstlerische Schaffensphase. Prout wurde international bekannt und berühmt. Seine Aquarelle und Zeichnungen mit Titeln wie "Marktplatz von Uttrecht, "Markttag", "Ein Stadttor in Nürnberg", "Das Portal des Ulmer Münsters" ", "Ulrepforte in Köln", Altstädter Brückenturm in Prag" und "Der Palazzo Contarini in Venedig" lösten Begeisterungsstürme aus. John Ruskin, der berühmte Kunstkritiker, der einst bei Prout gelernt hatte, formulierte es einmal so: Ich kann manchmal eines Turners müde und überdrüssig werden, aber niemals eines Prout". Auch der englische König Georg der IV, schätzte Samuel Prout sehr und ernannte ihn im Jahr 1829 zum Königlichen Aquarellmaler. Im Alter von 69 Jahren starb Samuel Prout hochgeachtet in seinem Haus in London an einem Schlaganfall.

Kunstwerke von Samuel Prout

Kunstwerke von Samuel Prout

295 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Samuel Prout
A View in Strasbourg, 1822 (wate...
1822 | Aquarell und Feder

Bild wählen

Samuel Prout
Milan, the Cathedral Square
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Samuel Prout
Facisimilies of Sketches made in...
Undatiert | Lithographie/Lithographie/Lithographie

Bild wählen

Samuel Prout
Wurtzburg
Undatiert | Lithographie in Schwarz auf grau-elfenbeinfarbenem Rücken, auf elfenbeinfarbenes Velin aufgezogen

Bild wählen

Samuel Prout
Iconostasis in Saint Mark's Basi...
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
Ferrara, Italy,
Undatiert | Feder und braune Tinte und Aquarell mit einem Hauch von weißer Höhe

Bild wählen

Samuel Prout
A View in Strasbourg, 1822
1822 | Tusche/Aquarell

Bild wählen

Samuel Prout
Ruins of the Abbey of Baume. Int...
Undatiert | Lithographie/Lithographie/Lithographie

Bild wählen

Samuel Prout
The Bishop's Palace, Wurzburg
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
View of Roman ruins of Augustus ...
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
Prague (watercolor with bodycolo...
Undatiert | Aquarell mit Deckfarbe auf Papier

Bild wählen

Samuel Prout
The Rialto Bridge, Venice, engra...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Samuel Prout
The Bridge of Sighs, Venice, eng...
1829 | Gravur

Bild wählen

Samuel Prout
Palazzo Ducale, Venice
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Samuel Prout
Castle of Martinsburg, Mainz, Ge...
Undatiert | Lithographie/Lithographie/Lithographie

Bild wählen

Samuel Prout
The Grand Canal and Doge's Palac...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Samuel Prout
Rouen Cathedral
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Samuel Prout
Nuremberg
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
The Forum, Rome (watercolor, gou...
Undatiert | Aquarell mit Gouache auf Papier

Bild wählen

Samuel Prout
The Grand Canal and Doge's Palac...
1844 | Gravur

Bild wählen

Samuel Prout
Rath Haus, Ulm
Undatiert | Lithographie in Schwarz auf grau-elfenbeinfarbenem Rücken, auf elfenbeinfarbenes Velin aufgezogen

Bild wählen

Samuel Prout
The Old Tower, Cologne Cathedral...
Undatiert | Aquarell mit weißer Körperfarbe

Bild wählen

Samuel Prout
French Street Scene with a Medie...
Undatiert | Aquarell auf Velin; flach gelegt

Bild wählen

Samuel Prout
The Doge's Palace, Venice
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
The Porta Nigra, Trier
Undatiert | Graphit auf mittelstarkem, leicht strukturiertem, cremefarbenem Velin

Bild wählen

Samuel Prout
Street Scene, Bayeux, Normandy, ...
1828 | Aquarell/Gouache

Bild wählen

Samuel Prout
The Old Tower, Cologne Cathedral...
18. Jahrhundert | Körperfarbe/Aquarell

Bild wählen

Samuel Prout
View from Grand Canal (Canal Gra...
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
The Rialto, Venice (bc, ink und ...
Undatiert | Körperfarbe, Tusche und Aquarell auf Papier

Bild wählen

Samuel Prout
The Temple of Mars Ultor by the ...
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Samuel Prout
The Temple of Peace or the Forum...
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
The Tiber river with Mount Avent...
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
View of Angera castle in Arona, ...
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
The Colosseum, Rome
Undatiert | Graphit und Gouache, gestempelt auf mittelstarkem, leicht strukturiertem, cremefarbenem Velin

Bild wählen

Samuel Prout
View of Marmore's Falls (Cascata...
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
The Lake of Como, Italy
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Samuel Prout
Cheese-Wring, Cornwall
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Samuel Prout
Temple of Pallas, Forum of Nerva...
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Samuel Prout
Schaffhausen, early 19th century.
1810 | Stich/Lithographie

Bild wählen

Samuel Prout
Facisimilies of Sketches made in...
Undatiert | Lithographie, handkoloriert

Bild wählen

Samuel Prout
Drakes Island, Plymouth.
Undatiert | Aquarell / Aquarell

Bild wählen

Samuel Prout
The Wreck of the Dutton, An East...
undatiert | Gemälde

Bild wählen

Samuel Prout
Sketchbook: Tree Study
Undatiert | Graphit

Bild wählen

Samuel Prout
View of market square in Domodos...
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
Sketchbook: On the , 1814.
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
An Ornamental Coach (pen & ink a...
Undatiert | Feder und Tinte und Aquarell auf Papier

Bild wählen

Samuel Prout
Rudiments of Landscape, pl. 52 (...
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
San Giorgio dei Greci, Seen from...
Undatiert | Feder in Braun und Feder in Grau über Graphit, mit Aquarell und Gouache, mit Gummi arabicum angestrichen, auf mittlerem Velin

Bild wählen

Samuel Prout
Prague
Undatiert | Lithographie in Schwarz auf grau-elfenbeinfarbenem Rücken, auf elfenbeinfarbenes Velin aufgezogen

Bild wählen

Samuel Prout
A Series of Ancient Buildings an...
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
Marketplace at Bruges, early 19t...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Samuel Prout
Street Scene in Rouen (watercolo...
Undatiert | Aquarell über Graphit, auf Papier

Bild wählen

Samuel Prout
Castle of Chillon, Lake of Genev...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Samuel Prout
Arch of Trajan
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
Cathedral Town on a River, c1825
1825 | Aquarell

Bild wählen

Samuel Prout
The Hotel de Bourgtheroulde, Pla...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Samuel Prout
A Series of Ancient Buildings an...
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
View in the Forum, Rome, c1823
1823 | Aquarell

Bild wählen

Samuel Prout
Cootub Minar, Delhi Ruins
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Samuel Prout
Facsimiles of Sketches Made in F...
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
Facisimilies of Sketches made in...
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
The Bridge of Sighs, Venice
Undatiert | Graphit mit Stumping auf mäßig dickem, leicht strukturiertem, cremefarbenem Velin

Bild wählen

Samuel Prout
The Molo and the Doges' Palace, ...
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
Gondolas on Grand Canal (Canal G...
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
 
Undatiert | mit weißer Gouache gestrichene Lithographie auf Velin

Bild wählen

Samuel Prout
At Tintagel, 1816
1816 | Radierung

Bild wählen

Samuel Prout
Temple Of Peace, Roman Forum (wa...
Undatiert | Aquarell und Gouache auf cremefarbenem Papier

Bild wählen

Samuel Prout
Rome with the dome of St Peter's...
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
A Series of Ancient Buildings an...
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
Milan Cathedral
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Samuel Prout
Foreshortening of arcade of Doge...
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
Seven-storied palace in Bejapore
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Samuel Prout
Sketchbook: Ruin, 1814.
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
A Series of Ancient Buildings an...
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
Dome Francfort
Undatiert | Lithographie in Schwarz auf grau-elfenbeinfarbenem Rücken, auf elfenbeinfarbenes Velin aufgezogen

Bild wählen

Samuel Prout
The Temple of Vespasian and Satu...
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Samuel Prout
Facsimiles of Sketches Made in F...
Undatiert | Lithographie, handkoloriert mit weißer Gouache auf grauem Papier

Bild wählen

Samuel Prout
Facisimilies of Sketches made in...
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
View of Saint Mark's Basin in Ve...
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
Porch of Regensburg Cathedral
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
Scene from a Church Porch
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
A Series of Ancient Buildings an...
Undatiert | Weichgrundätzung

Bild wählen

Samuel Prout
Temple of Vespasian (watercolor ...
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
The Porch, Rheims Cathedral, c.1...
Undatiert | Aquarell, Gouache und Tusche auf Papier

Bild wählen

Samuel Prout
 
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Samuel Prout
 
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Samuel Prout
Hotel de Ville, Brussells
Undatiert | Lithographie in Schwarz auf grau-elfenbeinfarbenem Rücken, auf elfenbeinfarbenes Velin aufgezogen

Bild wählen

Samuel Prout
Nuremberg
Undatiert | Lithographie in Schwarz auf grau-elfenbeinfarbenem Rücken, auf elfenbeinfarbenes Velin aufgezogen

Bild wählen

Samuel Prout
Basle, on the Rhine
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Samuel Prout
A Series of Ancient Buildings an...
Undatiert | Weichgrundätzung

Bild wählen

Samuel Prout
Shipwrecked
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
Visp or Viege, near Brig
Undatiert | Graphit und weiße Kreide, gestempelt auf mittlerem, leicht strukturiertem, grauem Velin

Bild wählen

Samuel Prout
Pisa, engraved by William Finden...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Samuel Prout
Columns of the Temple of Mars Ul...
Undatiert |

Bild wählen

Samuel Prout
Bothwell Castle (chromolitho)
Undatiert | Chromolithographie

Bild wählen

Samuel Prout
Arundel Church (lithotint)
Undatiert | lithotint

Bild wählen

Samuel Prout
The Porch, Reims Cathedral
Undatiert | Aquarell, Feder in Braun, Gouache und Graphit, mit Kratzspuren auf mittelstarkem, rauem, beigem Velin

Bild wählen

Samuel Prout
Sketchbook: "Ruined Castle"
Undatiert | Graphit mit grauer und brauner Waschung

Bild wählen

Samuel Prout
Thein Church, Prague
Undatiert | Lithographie in Schwarz auf grau-elfenbeinfarbenem Rücken, auf elfenbeinfarbenes Velin aufgezogen

Bild wählen

Samuel Prout
A Series of Ancient Buildings an...
Undatiert | Weichgrundätzung

Bild wählen


Seite 1 / 3



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at