support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Robert Campin in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Robert Campin in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Robert Campin
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Robert Campin

Robert Campin

  1375
  26. April 1444
   •   Flämische Malerei   •   Wikipedia: Robert Campin

Robert Campin, geboren um 1375 in der belgischen Stadt Tournai und dort verstorben am 26. April 1444, war ein Maler, dessen Name fest im Pantheon der flämischen Kunst verankert ist. Seine Rolle in der Entwicklung der Altniederländischen Malerei war zentral, und er bildete Künstler wie Rogier van der Weyden und Jacques Daret aus. Allerdings ist Campins Identität in der Kunstgeschichte umstritten. Einige Wissenschaftler sind der Überzeugung, dass er der Künstler ist, der unter den Pseudonymen "Meister von Flémalle" und "Meister von Mérode" bekannt ist, obwohl diese These Gegenstand kontinuierlicher Debatte bleibt.

Die ersten Aufzeichnungen über Campin stammen aus dem Jahr 1406, als er in den Buchhaltungsunterlagen eines Auftrags in Tournai als "maistre Robert Campin, pointre" erwähnt wird. Dieser Eintrag weist darauf hin, dass er zu diesem Zeitpunkt bereits eine eigenständige Werkstatt betrieb. Sein Alter wurde auf etwa 25 bis 28 Jahre geschätzt, basierend auf diesen Unterlagen, und sein genaues Geburtsjahr wurde entsprechend extrapoliert. Allerdings bleibt sein Geburtsort ein Rätsel, was zu zahlreichen Spekulationen geführt hat.

Im Jahr 1410 erwarb Campin die Bürgerrechte in Tournai, was darauf hindeuten könnte, dass er ursprünglich nicht aus dieser Stadt stammte. Während seiner gesamten Karriere erhielt er regelmäßige Aufträge von der Stadt, darunter die Gestaltung von Fahnen, Wappen, Schildern und Wandmalereien. Zudem übernahm er mehrere öffentliche Ämter, einschließlich des Vorstands der Kirchengemeinde, des Schatzmeisters eines Klosters und des Mitglieds im Stadtrat.

Die Werke, die Campin zugeschrieben werden, zeugen von einem starken Einfluss der französischen Buchmalerei. Sie sind bekannt für ihre akribische Detailgenauigkeit, die plastische Darstellung der Figuren und die realistische Darstellung von Räumen. Campins Schaffen erreichte einen kreativen Höhepunkt um 1425/1430 mit der Fertigstellung des Bildnisses eines Mannes, das möglicherweise Robert de Masmines darstellt. Dieses Gemälde gilt als eines der frühesten autonomen Porträts in der europäischen Malerei der Neuzeit. Es ist bemerkenswert für seine lebensnahe und keineswegs beschönigende Darstellung, die sich von den üblichen Porträts von Herrschern oder Stiftern abhebt.

Campins Leben und Karriere wurden jedoch durch persönliche Skandale und Kontroversen überschattet, einschließlich einer Verurteilung und Verbannung wegen eines außerehelichen Verhältnisses. Trotzdem ist sein Vermächtnis unbestreitbar und seine Beiträge zur flämischen Kunst sind tiefgreifend und anhaltend.

Robert Campin

Robert Campin
  1375
  26. April 1444
   •   Flämische Malerei   •   Wikipedia: Robert Campin

Robert Campin, geboren um 1375 in der belgischen Stadt Tournai und dort verstorben am 26. April 1444, war ein Maler, dessen Name fest im Pantheon der flämischen Kunst verankert ist. Seine Rolle in der Entwicklung der Altniederländischen Malerei war zentral, und er bildete Künstler wie Rogier van der Weyden und Jacques Daret aus. Allerdings ist Campins Identität in der Kunstgeschichte umstritten. Einige Wissenschaftler sind der Überzeugung, dass er der Künstler ist, der unter den Pseudonymen "Meister von Flémalle" und "Meister von Mérode" bekannt ist, obwohl diese These Gegenstand kontinuierlicher Debatte bleibt.

Die ersten Aufzeichnungen über Campin stammen aus dem Jahr 1406, als er in den Buchhaltungsunterlagen eines Auftrags in Tournai als "maistre Robert Campin, pointre" erwähnt wird. Dieser Eintrag weist darauf hin, dass er zu diesem Zeitpunkt bereits eine eigenständige Werkstatt betrieb. Sein Alter wurde auf etwa 25 bis 28 Jahre geschätzt, basierend auf diesen Unterlagen, und sein genaues Geburtsjahr wurde entsprechend extrapoliert. Allerdings bleibt sein Geburtsort ein Rätsel, was zu zahlreichen Spekulationen geführt hat.

Im Jahr 1410 erwarb Campin die Bürgerrechte in Tournai, was darauf hindeuten könnte, dass er ursprünglich nicht aus dieser Stadt stammte. Während seiner gesamten Karriere erhielt er regelmäßige Aufträge von der Stadt, darunter die Gestaltung von Fahnen, Wappen, Schildern und Wandmalereien. Zudem übernahm er mehrere öffentliche Ämter, einschließlich des Vorstands der Kirchengemeinde, des Schatzmeisters eines Klosters und des Mitglieds im Stadtrat.

Die Werke, die Campin zugeschrieben werden, zeugen von einem starken Einfluss der französischen Buchmalerei. Sie sind bekannt für ihre akribische Detailgenauigkeit, die plastische Darstellung der Figuren und die realistische Darstellung von Räumen. Campins Schaffen erreichte einen kreativen Höhepunkt um 1425/1430 mit der Fertigstellung des Bildnisses eines Mannes, das möglicherweise Robert de Masmines darstellt. Dieses Gemälde gilt als eines der frühesten autonomen Porträts in der europäischen Malerei der Neuzeit. Es ist bemerkenswert für seine lebensnahe und keineswegs beschönigende Darstellung, die sich von den üblichen Porträts von Herrschern oder Stiftern abhebt.

Campins Leben und Karriere wurden jedoch durch persönliche Skandale und Kontroversen überschattet, einschließlich einer Verurteilung und Verbannung wegen eines außerehelichen Verhältnisses. Trotzdem ist sein Vermächtnis unbestreitbar und seine Beiträge zur flämischen Kunst sind tiefgreifend und anhaltend.





Die beliebtesten Werke von Robert Campin

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

The Madonna of Humility
1450 | Öl auf Panel

Bild wählen

Portrait of a Woman, ca 1435
Undatiert |

Bild wählen

Triptych with the Annunciation, ...
1427 | Öl auf Eiche

Bild wählen

Holy Beard (oil on wood
Undatiert |

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Robert Campin

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Robert Campin

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Robert Campin

46 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Robert Campin
Triptych with the Annunciation, ...
1427 | Unbekannt

Bild wählen

Robert Campin
Madonna and Child before a Firep...
1430 | Ölgemälde

Bild wählen

Robert Campin
Nativity, c.1425
Undatiert |

Bild wählen

Robert Campin
The Flémalle Panels: Saint Veronica
Undatiert |

Bild wählen

Robert Campin
Saint Barbara, 1438
Undatiert |

Bild wählen

Robert Campin
Madonna and Child before a Firep...
1430 | Ölgemälde

Bild wählen

Robert Campin
Portrait of a Man Robert de Masm...
Undatiert |

Bild wählen

Robert Campin
The Trinity, 14th century
1395 |

Bild wählen

Robert Campin
The Marriage of Mary and Joseph,...
Undatiert |

Bild wählen

Robert Campin
The Annunciation Mérode Altarpie...
Undatiert |

Bild wählen

Robert Campin
The Flémalle Panels: The Holy Tr...
Undatiert |

Bild wählen

Robert Campin
The Annunciation, 1418-1419
Undatiert |

Bild wählen

Robert Campin
Madonna mit Kind und Heiligen in...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Robert Campin
Saint John the Baptist and the F...
Undatiert |

Bild wählen

Robert Campin
The Mass of St. Gregory the Grea...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Robert Campin
Portrait of a Man, ca 1435
Undatiert |

Bild wählen

Robert Campin
Detail representing woman from N...
Undatiert |

Bild wählen

Robert Campin
Portrat eines beleibten Mannes v...
Undatiert |

Bild wählen

Robert Campin
The Marriage of Mary and Joseph....
Undatiert |

Bild wählen

Robert Campin
The Flémalle Panels: Virgin suck...
Undatiert |

Bild wählen

Robert Campin
The Holy Trinity', 1430s.
Undatiert |

Bild wählen

Robert Campin
""Portrait de Marie de Pacy"" Pe...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Robert Campin
The Virgin and Child before a Fi...
1440 | Öl auf Panel

Bild wählen

Robert Campin
The Man of Sorrows
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Robert Campin
Madonna and Child with Saints i...
Undatiert |

Bild wählen

Robert Campin
St Joseph, c1425
1425 | Ölgemälde

Bild wählen

Robert Campin
Ala De Retablo Santa Barbara, 14...
1438 | Ölgemälde

Bild wählen

Robert Campin
St. John the Baptist and the Fra...
1438 | Ölgemälde

Bild wählen

Robert Campin
St. Veronica (pen, ink & indian ...
Undatiert | Feder, Tusche und Tusche laviert auf Pergament

Bild wählen

Robert Campin
Portrait of Barthelemy Alatruye ...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Robert Campin
John the Baptist, c. 1410.
Undatiert |

Bild wählen

Robert Campin
Sant Jaume i Santa Clara
1420 | Unbekannt

Bild wählen

Robert Campin
John the Baptist
Undatiert | Öl auf Eichenholzplatte

Bild wählen

Robert Campin
Christ and the Virgin
1430 | Öl auf Panel

Bild wählen

Robert Campin
Christ and the Virgin
1430 | Gemälde

Bild wählen

Robert Campin
Madonna with Christ-Child Holdin...
Undatiert |

Bild wählen

Robert Campin
A Man 
1435 |

Bild wählen

Robert Campin
A Woman 
1435 |

Bild wählen

Robert Campin
The Marriage of the Virgin
1420 |

Bild wählen

Robert Campin
St Gudula
Undatiert |

Bild wählen

Robert Campin
The Madonna of Humility
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at