support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Philip Reinagle in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Philip Reinagle in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Philip Reinagle
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Philip Reinagle

  1749
  27. November 1833
   •   Porträtmalerei   •   Wikipedia: Philip Reinagle

Philip Reinagle war ein englischer Künstler, der anfangs Portraits und in seiner späteren Schaffenszeit auch Tier- und Landschaftsbilder anfertigte. Er war der Sohn eines Musikers mit ungarischen Wurzeln. 1763 kam der Künstler nach London. Dort begann er drei Jahre später ein Studium an der Royal Academy of Arts. Seine praktische Ausbildung absolvierte er als Assistent des bekannten schottischen Portrait-Malers bei Allan Ramsay. Während dieser Zeit malte Philip Reinagle hauptsächlich Gemälde Mitglieder des britischen Königshauses. Seine eigenen Werke stellte er 1773 das erste Mal in den Hallen der Royal Academy aus. Seinen beruflichen Startpunkt als Künstler hatte Reinagle selbst als Portraitmaler. Später erweiterte er seinen künstlerischen Schwerpunkt auch auf die Tier- und Landschaftsmalerei. Die immer gleiche, monotone Arbeit an den königlichen Portraits langweilte ihn zunehmend. Gegen die Portraitmalerei entwickelte er eine wahre Abneigung. Also musste ein anderer künstlerischer Schwerpunkt her. 1787 widmete er sich fast ausschließlich der Landschaftsmalerei.

Doch nicht nur Ölgemälde waren die Ergebnisse seines künstlerischen Schaffens. Zahlreiche Zeichnungen und Vorlagen für Buchillustrationen gehören zu seinem Gesamtwerk. Reinagles Illustrationen finden sich beispielsweise in Robert John Thorntons “New Illustration of the Sexual System of Linnæus” oder in William Taplins „Sportsman's Cabinet“. Im selben Jahr wurde der Künstler zum Associate der Royal Academy. Bis er ein reguläres Mitglied der Royal Academy wurde, dauerte es noch einige Jahre. 1812 gelang die Aufnahme, als er sein Bild „An Eagle and a Vulture disputing with a Hyaena“ vorstellte. Während seiner künstlerischen Laufbahn schuf er zahlreiche Kopien von Landschaftswerken niederländischer Meister. Zu den Reproduktionen gehören u.a. Werke von Paul Potter, Meindert Hobbema, Nicolaes Pietersz. Berchem oder Karel Dujardin. Die Kopien fertigte er so detailgetreu an, dass die Werke auch von Kunstkennern als Originale angesehen wurden.

Philip Reinagle hatte ein ausgeprägtes Interesse an der Natur und Tierwelt. Das zeigt sich nicht nur in seinen Werken. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit beschäftigte er sich mit der Behandlung von Sporthunden. Im Jahr 1771 nahm er Jane Austin zur Frau. Die Familie hatte zwei Söhne und neun Töchter. Das künstlerische Talent legte Philip Reinagle seinem Sohn Ramsay Richard Reinagle in die Wiege. Er setzte die Familientradition fort und wurde selbst auch Maler. Er orientierte sich in seinen eigenen Werken am Stil seines Vaters. Sein zweiter Sohn schlug jedoch eine andere berufliche Laufbahn ein. Reinagle wurde 84 Jahre alt und verstarb in London. Einige seiner Werke können auch heute noch in Museen betrachtet werden. Eine seiner Fuchsjagdszenen wird im South Kensington Museum ausgestellt. „A Trout Stream“ aus dem Jahr 1810 befindet sich in der Londoner National Gallery. Im Virginia Museum of Fine Arts werden weitere Werke des talentierten Künstlers ausgestellt.

Philip Reinagle

  1749
  27. November 1833
   •   Porträtmalerei   •   Wikipedia: Philip Reinagle

Philip Reinagle war ein englischer Künstler, der anfangs Portraits und in seiner späteren Schaffenszeit auch Tier- und Landschaftsbilder anfertigte. Er war der Sohn eines Musikers mit ungarischen Wurzeln. 1763 kam der Künstler nach London. Dort begann er drei Jahre später ein Studium an der Royal Academy of Arts. Seine praktische Ausbildung absolvierte er als Assistent des bekannten schottischen Portrait-Malers bei Allan Ramsay. Während dieser Zeit malte Philip Reinagle hauptsächlich Gemälde Mitglieder des britischen Königshauses. Seine eigenen Werke stellte er 1773 das erste Mal in den Hallen der Royal Academy aus. Seinen beruflichen Startpunkt als Künstler hatte Reinagle selbst als Portraitmaler. Später erweiterte er seinen künstlerischen Schwerpunkt auch auf die Tier- und Landschaftsmalerei. Die immer gleiche, monotone Arbeit an den königlichen Portraits langweilte ihn zunehmend. Gegen die Portraitmalerei entwickelte er eine wahre Abneigung. Also musste ein anderer künstlerischer Schwerpunkt her. 1787 widmete er sich fast ausschließlich der Landschaftsmalerei.

Doch nicht nur Ölgemälde waren die Ergebnisse seines künstlerischen Schaffens. Zahlreiche Zeichnungen und Vorlagen für Buchillustrationen gehören zu seinem Gesamtwerk. Reinagles Illustrationen finden sich beispielsweise in Robert John Thorntons “New Illustration of the Sexual System of Linnæus” oder in William Taplins „Sportsman's Cabinet“. Im selben Jahr wurde der Künstler zum Associate der Royal Academy. Bis er ein reguläres Mitglied der Royal Academy wurde, dauerte es noch einige Jahre. 1812 gelang die Aufnahme, als er sein Bild „An Eagle and a Vulture disputing with a Hyaena“ vorstellte. Während seiner künstlerischen Laufbahn schuf er zahlreiche Kopien von Landschaftswerken niederländischer Meister. Zu den Reproduktionen gehören u.a. Werke von Paul Potter, Meindert Hobbema, Nicolaes Pietersz. Berchem oder Karel Dujardin. Die Kopien fertigte er so detailgetreu an, dass die Werke auch von Kunstkennern als Originale angesehen wurden.

Philip Reinagle hatte ein ausgeprägtes Interesse an der Natur und Tierwelt. Das zeigt sich nicht nur in seinen Werken. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit beschäftigte er sich mit der Behandlung von Sporthunden. Im Jahr 1771 nahm er Jane Austin zur Frau. Die Familie hatte zwei Söhne und neun Töchter. Das künstlerische Talent legte Philip Reinagle seinem Sohn Ramsay Richard Reinagle in die Wiege. Er setzte die Familientradition fort und wurde selbst auch Maler. Er orientierte sich in seinen eigenen Werken am Stil seines Vaters. Sein zweiter Sohn schlug jedoch eine andere berufliche Laufbahn ein. Reinagle wurde 84 Jahre alt und verstarb in London. Einige seiner Werke können auch heute noch in Museen betrachtet werden. Eine seiner Fuchsjagdszenen wird im South Kensington Museum ausgestellt. „A Trout Stream“ aus dem Jahr 1810 befindet sich in der Londoner National Gallery. Im Virginia Museum of Fine Arts werden weitere Werke des talentierten Künstlers ausgestellt.





Die beliebtesten Werke von Philip Reinagle

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Renard the Fox, c1800, 1922
18. Jahrhundert |

Bild wählen

The Superb Lily, from 'The Templ...
1799 | Farbgravur

Bild wählen

Exotic Birds and Insects Among T...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

A King Charles Spaniel
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Philip Reinagle

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Philip Reinagle

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Philip Reinagle

36 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Philip Reinagle
The Oblique-leaved Begonia, engr...
18. Jahrhundert | Farblithographie

Bild wählen

Philip Reinagle
Foliage, Flowers and Birds, 1796
1796 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Philip Reinagle
Blue Passion Flower for the 'Tem...
18. Jahrhundert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Philip Reinagle
Mrs Congreve and her children in...
1782 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Philip Reinagle
Landscape with Cupid aiming an a...
1803 | Farblithographie

Bild wählen

Philip Reinagle
A Setter on the Moor
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Philip Reinagle
The Night Blowing Cereus, 1800
18. Jahrhundert | Farbgravur

Bild wählen

Philip Reinagle
Hare Hunting
1810 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Philip Reinagle
The Temple of Flora; or Garden o...
Undatiert | Radierung und Aquatinta mit Aquarell handkoloriert

Bild wählen

Philip Reinagle
'Tulips', 1798.
1798 | Mezzotinto

Bild wählen

Philip Reinagle
And then divine Linnaeus , c.179...
Undatiert | in Aquatinta und Mezzotinta farbig bedruckt und von Hand veredelt

Bild wählen

Philip Reinagle
Ptarmigan in a Mountainous Lands...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

John Murphy
John Money met zijn ballon neerg...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Philip Reinagle
The Afternoon Shoot
Undatiert |

Bild wählen

Philip Reinagle
Caron Abbey Hunt
Undatiert |

Bild wählen

Philip Reinagle
A Penguin, a Pair of Flamingoes,...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

James Caldwall
Portret van John Nicholson John...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Philip Reinagle
The Temple of Flora, or Garden o...
Undatiert |

Bild wählen

Philip Reinagle
A Wooded River Landscape with Fo...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Philip Reinagle
Antique Letter Box converted int...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Philip Reinagle
Hare Coursing
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Philip Reinagle
Tulips, engraved by Earlom, from...
1807 | Farbgravur

Bild wählen

Philip Reinagle
The Mountains of Vietri
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Philip Reinagle
'Tulips', 1798.
1798 | Mezzotinto

Bild wählen

Philip Reinagle
Colonel Thornton
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Philip Reinagle
Wakefield Bridge and Chantry Cha...
1793 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Philip Reinagle
The Blue Passion Flower, for Rob...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Philip Reinagle
Spearing the Otter
1805 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Philip Reinagle
Lilium Superbum, painted for R. ...
Undatiert |

Bild wählen

Philip Reinagle
A Dalmation Running in a Stable ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Philip Reinagle
 
Undatiert |

Bild wählen

Philip Reinagle
Spearing the Otter
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at