support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Nachtblühende Cereus, 1800 von Philip Reinagle

Die Nachtblühende Cereus, 1800

(The Night Blowing Cereus, 1800)


Philip Reinagle

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
18. Jahrhundert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 833039

Porträtmalerei

Die Nachtblühende Cereus, 1800 von Philip Reinagle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nacht · künstler britisch · religiös · gelände · gelb · im freien · garten · neunzehntes jahrhundert · leuchtend · natürliches licht · tageszeit · nahaufnahme · mondlicht · blumig · mond · frühes neunzehntes jahrhundert · gebäude außen · keine person · druck · damm · dunkelheit · nahaufnahme · blume · abraham pether · buchtitel · naturraum · flussufer · außen · illustrator · zeichnung · blütenpflanze · am flussufer · nächtlich · sonnensystem · licht · glühen · 1800er · nahaufnahme · blumen · farbe · europäischer künstler · niemand · außen · flussrand · baum · 19. jahrhundert · drucke · entstehung · veränderung · sexualsystem von carolus von linnaeus · mond · blasen · uhrmacherkunst · flora · zeitmesser · farbig · im freien · flussufer · pflanze · künstler europäisch · veröffentlichung · illustriert · natur · positive konzepte · frühes 19. jahrhundert · britischer künstler · mondlicht · niemand · farbig · keine menschen · platte · gemälde des 18. jahrhunderts · philip reinagle · tempel · gravur · gravur · farbe · beleuchtet · religiöses gebäude · gebäude · religion · illustration · cereus · reinagle · robert john thornton · robert dunkarton · Horloge · 1800 · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Nachtblühende Cereus, aus Der Tempel der Flora von Robert Thornton, veröffentlicht 1812 Nachtblüte der Drachenfruchtpflanze oder Pitaya. Radierung, aus The Temple of Flora, von Dr. Robert Thornton (1768-1837). Cereus Scandens Minor Polygonus aus Cereus Königin der Nacht, ca. 1744 handkolorierter Stich Hylocereus-Blume, Varietät des epiphytischen Kaktus - Platte graviert von S. Watts, nach einer Illustration von Sarah Anne Drake (1803-1857), aus dem Botanical Register von Sydenham Edwards (1768-1819), England Nachtblühender Kaktus (Selenicereus grandiflorus), heimisch in Jamaika Harrisia gracilis Der prächtige großblütige Fackelkaktus Selenicereus macdonaldiae Die weiße Lilie Victoria Regia, die edelste aller Wasserpflanzen Der Winkeltragende Blattkaktus, Phyllocactus Anguliger Blühender Kaktus, 1857 Cereus Erectus Altissimus Syrinamensis aus Phythanthoza Iconographica, veröffentlicht in Deutschland, 1737-45 Kaktus Seeigel oder Mosesball, in Blüte, heimisch in Brasilien Die weiße Lilie Nelumbo Große Gelbe Echinocactus eyriesii, blühender Kaktus, heimisch in Mexiko Cactus Ambiguus, 1812 Lorbeerbaum [Nachtblühender Kaktus, geschlossen nach dem Blühen] Der Tempel der Flora; oder Garten der Natur: Weiße Lilie mit bunten Blättern Orchideenblüten Die Weiße Lilie mit bunten Blättern, 1800, aus Robert John Thorntons Der Tempel der Flora oder Garten der Natur: Weiße Lilie mit bunten Blättern..., 1800 Der Tempel der Flora oder Garten der Natur: Die weiße Lilie mit bunten Blättern, 1800 Orchideenblüten, 1873 Der Tempel der Flora oder Garten der Natur: Die Weiße Lilie mit Buntblättrigen Blättern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Nachtblühende Cereus, aus Der Tempel der Flora von Robert Thornton, veröffentlicht 1812 Nachtblüte der Drachenfruchtpflanze oder Pitaya. Radierung, aus The Temple of Flora, von Dr. Robert Thornton (1768-1837). Cereus Scandens Minor Polygonus aus Cereus Königin der Nacht, ca. 1744 handkolorierter Stich Hylocereus-Blume, Varietät des epiphytischen Kaktus - Platte graviert von S. Watts, nach einer Illustration von Sarah Anne Drake (1803-1857), aus dem Botanical Register von Sydenham Edwards (1768-1819), England Nachtblühender Kaktus (Selenicereus grandiflorus), heimisch in Jamaika Harrisia gracilis Der prächtige großblütige Fackelkaktus Selenicereus macdonaldiae Die weiße Lilie Victoria Regia, die edelste aller Wasserpflanzen Der Winkeltragende Blattkaktus, Phyllocactus Anguliger Blühender Kaktus, 1857 Cereus Erectus Altissimus Syrinamensis aus Phythanthoza Iconographica, veröffentlicht in Deutschland, 1737-45 Kaktus Seeigel oder Mosesball, in Blüte, heimisch in Brasilien Die weiße Lilie Nelumbo Große Gelbe Echinocactus eyriesii, blühender Kaktus, heimisch in Mexiko Cactus Ambiguus, 1812 Lorbeerbaum [Nachtblühender Kaktus, geschlossen nach dem Blühen] Der Tempel der Flora; oder Garten der Natur: Weiße Lilie mit bunten Blättern Orchideenblüten Die Weiße Lilie mit bunten Blättern, 1800, aus Robert John Thorntons Der Tempel der Flora oder Garten der Natur: Weiße Lilie mit bunten Blättern..., 1800 Der Tempel der Flora oder Garten der Natur: Die weiße Lilie mit bunten Blättern, 1800 Orchideenblüten, 1873 Der Tempel der Flora oder Garten der Natur: Die Weiße Lilie mit Buntblättrigen Blättern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Philip Reinagle

Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Die prächtige Lilie, aus Exotische Vögel und Insekten zwischen Bäumen und Laub in einer bergigen Flusslandschaft Ein King Charles Spaniel Die Schiefblättrige Begonie, gestochen von Caldwell, aus Laub, Blumen und Vögel, 1796 Mrs. Congreve und ihre Kinder in ihrem Londoner Wohnzimmer, 1782 Blaue Passionsblume für den Landschaft mit Amor, der einen Pfeil auf einen Papagei oder Königinnenblume zielt, aus Ein Setter auf dem Moor Die Nachtblühende Cereus, 1800 Hasenjagd Der Tempel der Flora; oder Garten der Natur: Die Königin der Blumen Tulpen, 1798 Und dann göttlicher Linné, ca. 1796-1807
Mehr Werke von Philip Reinagle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Philip Reinagle

Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Die prächtige Lilie, aus Exotische Vögel und Insekten zwischen Bäumen und Laub in einer bergigen Flusslandschaft Ein King Charles Spaniel Die Schiefblättrige Begonie, gestochen von Caldwell, aus Laub, Blumen und Vögel, 1796 Mrs. Congreve und ihre Kinder in ihrem Londoner Wohnzimmer, 1782 Blaue Passionsblume für den Landschaft mit Amor, der einen Pfeil auf einen Papagei oder Königinnenblume zielt, aus Ein Setter auf dem Moor Die Nachtblühende Cereus, 1800 Hasenjagd Der Tempel der Flora; oder Garten der Natur: Die Königin der Blumen Tulpen, 1798 Und dann göttlicher Linné, ca. 1796-1807
Mehr Werke von Philip Reinagle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Stehende Frau in Rot Hexensabbat, 1797-1798 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Senecio (Baldgreis) Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Cotopaxi Frühstück unter der großen Birke Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Hände des Puppenspielers, 1929 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Münchner Biergarten Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Zypressen, 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Stehende Frau in Rot Hexensabbat, 1797-1798 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Senecio (Baldgreis) Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Cotopaxi Frühstück unter der großen Birke Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Hände des Puppenspielers, 1929 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Münchner Biergarten Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Zypressen, 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at