Das künstlerische Talent bekam der Maler Albert Joseph Moore gewissermaßen schon in die Wiege gelegt. 1841 geboren, war er das jüngste Kind des Künstlers William Moore. Schon in frühester Kindheit entwickelte Albert Moore die Liebe zur Kunst und schlug, wie sein Vater und vier Brüder, eine Künstlerlaufbahn ein. Bereits im Alter von 16 Jahren wurden zwei Zeichnungen des britischen Nachwuchstalents in der Londoner Royal Academy of Arts ausgestellt.
Nachdem er wenig später kurzzeitig Student an der Royal Academy war, beschloss er freischaffend tätig zu sein. Ende der 1850er Jahre lernte Moore den Architekten William Eden Nesfield kennen. Mit ihm begab sich der Künstler auf eine Reise nach Frankreich, wo er seinen Stil verfeinern konnte. Zwischen 1858 und 1870 war er dann als Kirchen- sowie Dekorationsmaler tätig.
Zu Moores bekanntesten Werken aus dieser Zeit zählen zwei Wandgemälde aus der St.-Albans-Kirche im englischen Rosdale: The Feeding of the Five Thousand und The Last Supper. Über die Grenzen Englands hinaus bekannt wurde der Maler für seine Werke, die Frauen in antikisierenden Darstellungen zeigen. Dabei legte er sein Hauptaugenmerk auf die dekorative Ausgestaltung der weiblichen Figuren und nicht auf ein erzählerisches Momentum, wie es sonst zu dieser Zeit üblich war. Zu den berühmtesten Bilder Albert Joseph Moores zählen unter anderem A Summer Night oder auch Dreamers.
Das künstlerische Talent bekam der Maler Albert Joseph Moore gewissermaßen schon in die Wiege gelegt. 1841 geboren, war er das jüngste Kind des Künstlers William Moore. Schon in frühester Kindheit entwickelte Albert Moore die Liebe zur Kunst und schlug, wie sein Vater und vier Brüder, eine Künstlerlaufbahn ein. Bereits im Alter von 16 Jahren wurden zwei Zeichnungen des britischen Nachwuchstalents in der Londoner Royal Academy of Arts ausgestellt.
Nachdem er wenig später kurzzeitig Student an der Royal Academy war, beschloss er freischaffend tätig zu sein. Ende der 1850er Jahre lernte Moore den Architekten William Eden Nesfield kennen. Mit ihm begab sich der Künstler auf eine Reise nach Frankreich, wo er seinen Stil verfeinern konnte. Zwischen 1858 und 1870 war er dann als Kirchen- sowie Dekorationsmaler tätig.
Zu Moores bekanntesten Werken aus dieser Zeit zählen zwei Wandgemälde aus der St.-Albans-Kirche im englischen Rosdale: The Feeding of the Five Thousand und The Last Supper. Über die Grenzen Englands hinaus bekannt wurde der Maler für seine Werke, die Frauen in antikisierenden Darstellungen zeigen. Dabei legte er sein Hauptaugenmerk auf die dekorative Ausgestaltung der weiblichen Figuren und nicht auf ein erzählerisches Momentum, wie es sonst zu dieser Zeit üblich war. Zu den berühmtesten Bilder Albert Joseph Moores zählen unter anderem A Summer Night oder auch Dreamers.
Seite 1 / 2