support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Charta der Freiheiten, 1795 von William Martin

Charta der Freiheiten, 1795

(Charter of Liberties, 1795)


William Martin

€ 133.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1795  ·  engraving  ·  Bild ID: 644491

Nicht klassifizierte Künstler

Charta der Freiheiten, 1795 von William Martin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erzbischöfe · kirchenbeamte · kardinal langton · 1790er jahre · 18. jahrhundert · freiheitsurkunde · gemalt · krönungsurkunde · altar · gravur · kathedrale · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Eid der Barone, 1214, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der britischen Nation, ca. 1920 Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war Vittore Pisani empfängt das heilige Abendmahl bevor er das Kommando einer Expedition gegen die Genuesen übernimmt Das Begräbnis des Inka Atahualpa in der Stadt Cajamarca, anwesend Francisco Pizarro (ca. 1475-1541) Das Kapitel des Ordens von St. Johannes von Jerusalem, abgehalten in Rhodos im Jahr 1524, 1839 Die Barone und die Charta Die Vertreibung von Gautier VI. von Brienne, Herzog von Athen im Jahr 1343 Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) Drittes Konzil von Toledo im Jahr 589 unter dem Vorsitz von Isidor von Sevilla Kaiser Alexander zollt dem Hohepriester Jaddus Tribut. Gemälde, das Jacopo Amigoni (oder Giacomo Amiconi) zugeschrieben wird Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, gibt die Krone an die Könige von Aragon und Navarra zurück, gefangen genommen von den Genuesen Versammlung von Worms: Ludwig I. der Fromme (778-840), König von Frankreich, wurde von seinen drei Söhnen (Lothar, Pippin und Ludwig) abgesetzt, weil er sein Königreich zugunsten seines vierten Sohnes (Karl, eine Figur in Blau neben dem König) im Jahr 833 Wahl des Königs 1273 Der historische Tag von Bouvines im Jahr 1214, graviert von Jean Baptiste Morret (fl. 1790-1820), 1790 Papst Julius II. befiehlt die Arbeiten am Vatikan und der Basilika St. Peter in Rom, umgeben von Michelangelo, Bramante und Raphael. Gemälde von Emile Jean Horace Vernet Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Die Taufe von Chlodwig I. Krönung von Wilhelm dem Eroberer Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988. Ein religiöser Streit am russischen Hof, 1822 Die Beerdigungen des Inka Atahualpa St. Bernhard predigt den Zweiten Kreuzzug in Vézelay, 31. März 1146 Henri IV (1553-1610) erhält die Attribute der Monarchie vom sterbenden Henri III (1551-1589) 1814 Heiliger Vinzenz von Paul, Theologe Begräbnis von Atahualpa, August 1533 Ritterschlag - Arthur I., Herzog der Bretagne oder Arthur Plantagenet, nach der Einnahme von Gournay-en-Bray, wird von Philipp II. oder Philipp August zum Ritter geschlagen Simon de Montfort und die Barone fordern Reformen von Heinrich III., 1258, graviert von Thomas Bolton Herzog Wilhelm verbündet sich mit den holländischen Edlen und Städten Die Taufe von Clovis in Reims am 25. Dezember 496. Der Eid von Pontida. Zeremonie des Bündnisses am 07.04.1167 zwischen den Gemeinden der Lombardei gegen das Heilige Römische Reich von Friedrich Barbarossa. Es ist der Ursprung der Lega Lombarda (Lombardische Liga). Gemälde von Giuseppe Diotti (1779-1846)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Eid der Barone, 1214, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der britischen Nation, ca. 1920 Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war Vittore Pisani empfängt das heilige Abendmahl bevor er das Kommando einer Expedition gegen die Genuesen übernimmt Das Begräbnis des Inka Atahualpa in der Stadt Cajamarca, anwesend Francisco Pizarro (ca. 1475-1541) Das Kapitel des Ordens von St. Johannes von Jerusalem, abgehalten in Rhodos im Jahr 1524, 1839 Die Barone und die Charta Die Vertreibung von Gautier VI. von Brienne, Herzog von Athen im Jahr 1343 Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) Drittes Konzil von Toledo im Jahr 589 unter dem Vorsitz von Isidor von Sevilla Kaiser Alexander zollt dem Hohepriester Jaddus Tribut. Gemälde, das Jacopo Amigoni (oder Giacomo Amiconi) zugeschrieben wird Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, gibt die Krone an die Könige von Aragon und Navarra zurück, gefangen genommen von den Genuesen Versammlung von Worms: Ludwig I. der Fromme (778-840), König von Frankreich, wurde von seinen drei Söhnen (Lothar, Pippin und Ludwig) abgesetzt, weil er sein Königreich zugunsten seines vierten Sohnes (Karl, eine Figur in Blau neben dem König) im Jahr 833 Wahl des Königs 1273 Der historische Tag von Bouvines im Jahr 1214, graviert von Jean Baptiste Morret (fl. 1790-1820), 1790 Papst Julius II. befiehlt die Arbeiten am Vatikan und der Basilika St. Peter in Rom, umgeben von Michelangelo, Bramante und Raphael. Gemälde von Emile Jean Horace Vernet Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Die Taufe von Chlodwig I. Krönung von Wilhelm dem Eroberer Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988. Ein religiöser Streit am russischen Hof, 1822 Die Beerdigungen des Inka Atahualpa St. Bernhard predigt den Zweiten Kreuzzug in Vézelay, 31. März 1146 Henri IV (1553-1610) erhält die Attribute der Monarchie vom sterbenden Henri III (1551-1589) 1814 Heiliger Vinzenz von Paul, Theologe Begräbnis von Atahualpa, August 1533 Ritterschlag - Arthur I., Herzog der Bretagne oder Arthur Plantagenet, nach der Einnahme von Gournay-en-Bray, wird von Philipp II. oder Philipp August zum Ritter geschlagen Simon de Montfort und die Barone fordern Reformen von Heinrich III., 1258, graviert von Thomas Bolton Herzog Wilhelm verbündet sich mit den holländischen Edlen und Städten Die Taufe von Clovis in Reims am 25. Dezember 496. Der Eid von Pontida. Zeremonie des Bündnisses am 07.04.1167 zwischen den Gemeinden der Lombardei gegen das Heilige Römische Reich von Friedrich Barbarossa. Es ist der Ursprung der Lega Lombarda (Lombardische Liga). Gemälde von Giuseppe Diotti (1779-1846)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tibet. Himalaya, 1933 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Vampir Die weiße Katze Heuernte Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Frau in einem gelben Kleid Hexensabbat, 1797-1798 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die valencianischen Fischer Schwimmbad
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tibet. Himalaya, 1933 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Vampir Die weiße Katze Heuernte Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Frau in einem gelben Kleid Hexensabbat, 1797-1798 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die valencianischen Fischer Schwimmbad
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at