support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

England erwartet, dass jeder Mann seine Pflicht tut. Lord Nelson erklärt den Offizieren den Angriffsplan vor der Schlacht von Trafalgar, graviert von James Godby, veröffentlicht von Edward Orme, 9. Januar von William Marshall Craig

England erwartet, dass jeder Mann seine Pflicht tut. Lord Nelson erklärt den Offizieren den Angriffsplan vor der Schlacht von Trafalgar, graviert von James Godby, veröffentlicht von Edward Orme, 9. Januar

(England expects every man to do his duty. Lord Nelson explaining to the officers the plan of attack previous to the Battle of Trafalgar, engraved by James Godby, published by Edward Orme, 9th January )


William Marshall Craig

€ 132.86
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1806  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 270398

Nicht klassifizierte Künstler

England erwartet, dass jeder Mann seine Pflicht tut. Lord Nelson erklärt den Offizieren den Angriffsplan vor der Schlacht von Trafalgar, graviert von James Godby, veröffentlicht von Edward Orme, 9. Januar von William Marshall Craig. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
royal navy · marine · seeleute · uniform · plan · planung · strategie · gruppenporträt · National Museum of the Royal Navy, Portsmouth, Hampshire, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nelson erklärt den Schlachtplan von Trafalgar Unterzeichnung des Friedensvertrags in Wien, 1818 Der Wiener Kongress (handkolorierte Radierung) Der Wiener Kongress Das Bündnis von 1834 zwischen dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Spanien und Portugal zur Durchsetzung der Konzession von Evoramonte - Angesichts des Anspruchs von Don Carlos auf den spanischen Thron, die Viererallianz (Charles-Maurice de Talleyrand - Übernahme der hohen Regierung durch das Dreimännerkollegium im Namen des Prinzen von Oranien, 21. November 1813 Sitzung der Reorganisationskommission in Königsberg, 9. Juli 1807, 1936 Unbekanntes Bild Abendessen in Tilsit zwischen Friedrich Wilhelm III. von Preußen, Zar Alexander I. von Russland und Napoleon, der einen Toast auf die Königin von Preußen ausbringt, 3. Juni 1807 Le Gouvernment Provisoire, veröffentlicht 1814 (handkolorierte Gravur) Der Wiener Kongress 1815. Alexander I., Zar; H.R. Stewart, Castlereagh; François I., Kaiser von Österreich; Friedrich Wilhelm III., König von Preußen; Karl August, Prinz von Hardenberg; Wilhelm von Humboldt Bonaparte erklärt seinen Plan zur Einnahme von Toulon, 1793, 1896 Washington verabschiedet sich von den Offizieren seiner Armee im Francis Der Wiener Kongress am 22.06.1815: der Kuchen der Könige. Es vereinte die acht Weltmächte und versuchte, die Grenzen nach dem Fall des Reiches von Napoleon I. neu zu definieren. Alexander I., Zar von Russland; H.R. Stewart, Castlereagh; Franz Joseph I., Ka Der Kongress von Paris, März 1856, Illustration aus Die Geschichte Italiens Der Königskuchen wird beim Wiener Kongress geschnitten Teilnehmer am Wiener Kongress 1814-15, Österreich Innenansicht des Hauptquartiers von Lord Raglan, Platte aus Le Gateau des Rois, gezogen auf dem Kongress von Wien 1815, veröffentlicht Vorbereitungen für den Frieden in Leoben, 17. April 1797 Unbekanntes Bild König Friedrich Wilhelm III. bei einer Sitzung der preußischen Militärreorganisationskommission in Königsberg Der Wiener Kongress. Der Wiener Kongress von 1815. Alexander I., Zar; H.R.Stewart, Castlereagh; Franz I., Kaiser von Österreich; Friedrich Wilhelm III., König von Preußen; Karl August, Prinz von Hardenberg; Wilhelm von Humboldt Der französische Kaiser Napoleon I. in Tilssit empfängt den Kaiser von Russland, Prinz Konstantin, den König von Preußen, seine Frau, Prinz Heinrich und den Großherzog von Bert und stößt auf die Gesundheit der Königin von Preußen an. Gravur aus dem frühen Frieden von Tolentino zwischen Napoleon I. und Papst Pius VI., 18. Februar Vorstellung der Experimente zur elektrischen Batterie 1801 vor dem Ersten Konsul Napoleon Bonaparte durch Volta (Gravur) Fall von Louis de Bourbon, Herzog von Enghien (1772-1804): Szene des Prozesses des Prinzen, der verdächtigt wird, gegen den ersten Konsul Napoleon Bonaparte konspiriert zu haben, er wurde ohne Beweise verurteilt und hingerichtet. Gravur von 1804. Privatsam Frieden von Campoformio zwischen Österreich und Frankreich: Verhandlungen zwischen Graf Cobenzl und Napoleon Bonaparte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nelson erklärt den Schlachtplan von Trafalgar Unterzeichnung des Friedensvertrags in Wien, 1818 Der Wiener Kongress (handkolorierte Radierung) Der Wiener Kongress Das Bündnis von 1834 zwischen dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Spanien und Portugal zur Durchsetzung der Konzession von Evoramonte - Angesichts des Anspruchs von Don Carlos auf den spanischen Thron, die Viererallianz (Charles-Maurice de Talleyrand - Übernahme der hohen Regierung durch das Dreimännerkollegium im Namen des Prinzen von Oranien, 21. November 1813 Sitzung der Reorganisationskommission in Königsberg, 9. Juli 1807, 1936 Unbekanntes Bild Abendessen in Tilsit zwischen Friedrich Wilhelm III. von Preußen, Zar Alexander I. von Russland und Napoleon, der einen Toast auf die Königin von Preußen ausbringt, 3. Juni 1807 Le Gouvernment Provisoire, veröffentlicht 1814 (handkolorierte Gravur) Der Wiener Kongress 1815. Alexander I., Zar; H.R. Stewart, Castlereagh; François I., Kaiser von Österreich; Friedrich Wilhelm III., König von Preußen; Karl August, Prinz von Hardenberg; Wilhelm von Humboldt Bonaparte erklärt seinen Plan zur Einnahme von Toulon, 1793, 1896 Washington verabschiedet sich von den Offizieren seiner Armee im Francis Der Wiener Kongress am 22.06.1815: der Kuchen der Könige. Es vereinte die acht Weltmächte und versuchte, die Grenzen nach dem Fall des Reiches von Napoleon I. neu zu definieren. Alexander I., Zar von Russland; H.R. Stewart, Castlereagh; Franz Joseph I., Ka Der Kongress von Paris, März 1856, Illustration aus Die Geschichte Italiens Der Königskuchen wird beim Wiener Kongress geschnitten Teilnehmer am Wiener Kongress 1814-15, Österreich Innenansicht des Hauptquartiers von Lord Raglan, Platte aus Le Gateau des Rois, gezogen auf dem Kongress von Wien 1815, veröffentlicht Vorbereitungen für den Frieden in Leoben, 17. April 1797 Unbekanntes Bild König Friedrich Wilhelm III. bei einer Sitzung der preußischen Militärreorganisationskommission in Königsberg Der Wiener Kongress. Der Wiener Kongress von 1815. Alexander I., Zar; H.R.Stewart, Castlereagh; Franz I., Kaiser von Österreich; Friedrich Wilhelm III., König von Preußen; Karl August, Prinz von Hardenberg; Wilhelm von Humboldt Der französische Kaiser Napoleon I. in Tilssit empfängt den Kaiser von Russland, Prinz Konstantin, den König von Preußen, seine Frau, Prinz Heinrich und den Großherzog von Bert und stößt auf die Gesundheit der Königin von Preußen an. Gravur aus dem frühen Frieden von Tolentino zwischen Napoleon I. und Papst Pius VI., 18. Februar Vorstellung der Experimente zur elektrischen Batterie 1801 vor dem Ersten Konsul Napoleon Bonaparte durch Volta (Gravur) Fall von Louis de Bourbon, Herzog von Enghien (1772-1804): Szene des Prozesses des Prinzen, der verdächtigt wird, gegen den ersten Konsul Napoleon Bonaparte konspiriert zu haben, er wurde ohne Beweise verurteilt und hingerichtet. Gravur von 1804. Privatsam Frieden von Campoformio zwischen Österreich und Frankreich: Verhandlungen zwischen Graf Cobenzl und Napoleon Bonaparte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Marshall Craig

Der Tod von Admiral Horatio Nelson (1758-1805) in der Schlacht von Trafalgar Mord an der Prinzessin de Lamballe Macbeth und die Erscheinung des bewaffneten Kopfes, Akt IV, Szene I, aus Delilah schneidet Samson die Haare ab und nimmt ihm so seine Kraft, 1820 England erwartet, dass jeder Mann seine Pflicht tut. Lord Nelson erklärt den Offizieren den Angriffsplan vor der Schlacht von Trafalgar, graviert von James Godby, veröffentlicht von Edward Orme, 9. Januar Macbeth und die Erscheinung des bewaffneten Kopfes Die Schlacht von Trafalgar und der Tod von Nelson, 1806 Chiromantie: Landmädchen lässt sich von einer Wahrsagerin die Hand lesen, die Unglück voraussieht Heinrich II. gegeißelt am Grab von Becket Lavendel, Temple Bar, aus Kaninchen, Portland Place, aus Hamlet und der Geist Das Nilpferd vom Kap der Guten Hoffnung, veröffentlicht in Bileams Esel, ca. 1790-1834 Makrelenverkäufer in Billingsgate, 1804
Mehr Werke von William Marshall Craig anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Marshall Craig

Der Tod von Admiral Horatio Nelson (1758-1805) in der Schlacht von Trafalgar Mord an der Prinzessin de Lamballe Macbeth und die Erscheinung des bewaffneten Kopfes, Akt IV, Szene I, aus Delilah schneidet Samson die Haare ab und nimmt ihm so seine Kraft, 1820 England erwartet, dass jeder Mann seine Pflicht tut. Lord Nelson erklärt den Offizieren den Angriffsplan vor der Schlacht von Trafalgar, graviert von James Godby, veröffentlicht von Edward Orme, 9. Januar Macbeth und die Erscheinung des bewaffneten Kopfes Die Schlacht von Trafalgar und der Tod von Nelson, 1806 Chiromantie: Landmädchen lässt sich von einer Wahrsagerin die Hand lesen, die Unglück voraussieht Heinrich II. gegeißelt am Grab von Becket Lavendel, Temple Bar, aus Kaninchen, Portland Place, aus Hamlet und der Geist Das Nilpferd vom Kap der Guten Hoffnung, veröffentlicht in Bileams Esel, ca. 1790-1834 Makrelenverkäufer in Billingsgate, 1804
Mehr Werke von William Marshall Craig anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Heuwagen Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Alte Frau und Junge mit Kerzen Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry La Primavera Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Boreas, 1903 Kreidefelsen auf Rügen Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Schmetterlingsjäger Molchteich, 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Heuwagen Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Alte Frau und Junge mit Kerzen Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry La Primavera Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Boreas, 1903 Kreidefelsen auf Rügen Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Schmetterlingsjäger Molchteich, 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at