support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Angriff auf Guadeloupe, durch die Truppen unter dem Kommando von Lt. Gen. Beckwith, am 3. Februar 1810 um Mitternacht, aus

Der Angriff auf Guadeloupe, durch die Truppen unter dem Kommando von Lt. Gen. Beckwith, am 3. Februar 1810 um Mitternacht, aus 'The Stationer's Almanac', graviert von T. Edwards, veröffentlicht 1810

(The Attack upon Guadeloupe, by the troops under the command of Lt. Gen. Beckwith, on the 3rd of February 1810 at midnight, from 'The Stationer's Almanac', engraved by T. Edwards, published in 1810 (co)


William Henry Brooke

€ 130.46
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1810  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 162557

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Der Angriff auf Guadeloupe, durch die Truppen unter dem Kommando von Lt. Gen. Beckwith, am 3. Februar 1810 um Mitternacht, aus 'The Stationer's Almanac', graviert von T. Edwards, veröffentlicht 1810 von William Henry Brooke. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
napoleonische kriege · britisch · marine · mondlicht · französisch · militär · säbel · schwerter · schlachtfeld · schlacht · nacht · nacht · mond · National Army Museum, London / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.46
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sir Sydney Smith 1764-1840 verteidigt die Bresche bei Acre, 1816 Sir Arthur Wellesley kommandiert in der Schlacht von Assaye, 1803 Leutnant Yeo tötet den Gouverneur und nimmt das Fort von Muros an der spanischen Küste, 1816 General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Kümmere dich um deine eigenen Angelegenheiten als Volksvertreter und lass mich meine eigenen Angelegenheiten als Artillerist erledigen, Napoleon Bonaparte antwortet Barras bei der Belagerung von Toulon im Jahr 1793 Treffen von Wellington und Blücher bei La Belle Alliance, Aquatinta von Joseph Constantine Stadler, 1818 Tod von General Aleksey Melissino am 26. August 1813 Auf dem Schlachtfeld von Borodino vor dem Dorf Semenovsky Der Sieg bei Leipzig Napoleonische Kriege 1813-15 - Schlacht bei Ligny (Belgien) am 16. Juni 1815 - Tod von Jean-Baptiste Girard - Der Tod des Generals Girard. Schlacht bei Ligny (16. Juni 1815): auf dem Schlachtfeld verwundet, wurde General Girard (1775-1815) nach Paris zurüc Aire führt den Angriff in Bangalore an, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Indiens von James Grant, veröffentlicht 1879 Der Ausfall der Garnison von Gibraltar am Morgen des 27. November 1781 Napoleon Bonapartes Überquerung der Alpen Der Ausfall der Garnison von Gibraltar, 27. November 1781 Die Garde starb, aber antwortete nicht auf General Cambronne (1770-1842), der das letzte Quadrat der Garde befehligte, während der Feind die französische Armee aufforderte, sich in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 zu ergeben. Illustration von Job Zerstörung der Kanonenboote vor Gibraltar, graviert von H. Cook, 1816 Am 19.10.1796 Erzherzog Karl in der Schlacht bei Emmendingen Am 19.10.1796 Erzherzog Karl in der Schlacht von Emmendingen Badajoz, 6. April 1812, aus General Crawford gibt den Befehl zum Vorrücken der 43. und 52. Regimenter, Illustration aus Der Herzog von Wellington kommandiert in der Schlacht von Assaye General Wolfe blickt auf Quebec hinab Die Beerdigung der Flagge, Episode der Schlacht von Waterloo, graviert von Jules Claretie Tod von General Aleksey Melissino am 26. August 1813, 1813 Kapitulation von Lord Cornwallis in Yorktown, 1781 Die Niederlage von Marschall Victor bei Borisov im November 1812, 1814 König von England Georg III Der Sieg bei Leipzig Sir Ralph Abercrombie 1734-1801 in der Schlacht von Alexandria, 1816
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sir Sydney Smith 1764-1840 verteidigt die Bresche bei Acre, 1816 Sir Arthur Wellesley kommandiert in der Schlacht von Assaye, 1803 Leutnant Yeo tötet den Gouverneur und nimmt das Fort von Muros an der spanischen Küste, 1816 General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Kümmere dich um deine eigenen Angelegenheiten als Volksvertreter und lass mich meine eigenen Angelegenheiten als Artillerist erledigen, Napoleon Bonaparte antwortet Barras bei der Belagerung von Toulon im Jahr 1793 Treffen von Wellington und Blücher bei La Belle Alliance, Aquatinta von Joseph Constantine Stadler, 1818 Tod von General Aleksey Melissino am 26. August 1813 Auf dem Schlachtfeld von Borodino vor dem Dorf Semenovsky Der Sieg bei Leipzig Napoleonische Kriege 1813-15 - Schlacht bei Ligny (Belgien) am 16. Juni 1815 - Tod von Jean-Baptiste Girard - Der Tod des Generals Girard. Schlacht bei Ligny (16. Juni 1815): auf dem Schlachtfeld verwundet, wurde General Girard (1775-1815) nach Paris zurüc Aire führt den Angriff in Bangalore an, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Indiens von James Grant, veröffentlicht 1879 Der Ausfall der Garnison von Gibraltar am Morgen des 27. November 1781 Napoleon Bonapartes Überquerung der Alpen Der Ausfall der Garnison von Gibraltar, 27. November 1781 Die Garde starb, aber antwortete nicht auf General Cambronne (1770-1842), der das letzte Quadrat der Garde befehligte, während der Feind die französische Armee aufforderte, sich in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 zu ergeben. Illustration von Job Zerstörung der Kanonenboote vor Gibraltar, graviert von H. Cook, 1816 Am 19.10.1796 Erzherzog Karl in der Schlacht bei Emmendingen Am 19.10.1796 Erzherzog Karl in der Schlacht von Emmendingen Badajoz, 6. April 1812, aus General Crawford gibt den Befehl zum Vorrücken der 43. und 52. Regimenter, Illustration aus Der Herzog von Wellington kommandiert in der Schlacht von Assaye General Wolfe blickt auf Quebec hinab Die Beerdigung der Flagge, Episode der Schlacht von Waterloo, graviert von Jules Claretie Tod von General Aleksey Melissino am 26. August 1813, 1813 Kapitulation von Lord Cornwallis in Yorktown, 1781 Die Niederlage von Marschall Victor bei Borisov im November 1812, 1814 König von England Georg III Der Sieg bei Leipzig Sir Ralph Abercrombie 1734-1801 in der Schlacht von Alexandria, 1816
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

1799 Der Besuch der Königin in Nordwales, Penrhyn Castle, der Sitz von Colonel the Honourable Douglas Pennant Die Opfer der Pflicht, Ermordung von Carabinieri in der Provinz Rom durch einen Sohn Das Zollhaus, London, zur Zeit von Elisabeth I. Illustration für Le Rire Der Schrecken im San Francisquito-Tal, Kalifornien Der Krieg, Operationen in Rhodesien Amerika wieder besucht, New Yorks Abschied vom Winter Die Zeremonie am 19. in Ehren von Verdi, der Besuch seines Grabes, das mit Bronzen und Mosaiken geschmückt ist Die fernen Tragödien, verlorene Robbenjäger, die größtenteils auf Eisschollen sterben Der Triumphale Einzug der Wachen in die Metropole, die Grenadiere passieren die Königin am Buckingham Palace Der Schiedsvertrag, Sir Julian Pauncefote in Washington Im französischen Kongo, zum Pflügen ausgebildeter Elefant, Illustration aus Auch in Tripolis kann man nun frisches Quellwasser für alle haben Die Rückkehr des chinesischen Hofes nach Peking, Empfang der ausländischen Minister in der Verbotenen Stadt
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

1799 Der Besuch der Königin in Nordwales, Penrhyn Castle, der Sitz von Colonel the Honourable Douglas Pennant Die Opfer der Pflicht, Ermordung von Carabinieri in der Provinz Rom durch einen Sohn Das Zollhaus, London, zur Zeit von Elisabeth I. Illustration für Le Rire Der Schrecken im San Francisquito-Tal, Kalifornien Der Krieg, Operationen in Rhodesien Amerika wieder besucht, New Yorks Abschied vom Winter Die Zeremonie am 19. in Ehren von Verdi, der Besuch seines Grabes, das mit Bronzen und Mosaiken geschmückt ist Die fernen Tragödien, verlorene Robbenjäger, die größtenteils auf Eisschollen sterben Der Triumphale Einzug der Wachen in die Metropole, die Grenadiere passieren die Königin am Buckingham Palace Der Schiedsvertrag, Sir Julian Pauncefote in Washington Im französischen Kongo, zum Pflügen ausgebildeter Elefant, Illustration aus Auch in Tripolis kann man nun frisches Quellwasser für alle haben Die Rückkehr des chinesischen Hofes nach Peking, Empfang der ausländischen Minister in der Verbotenen Stadt
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Faulheit Artistin – Marcella Der arme Poet Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die Gänse, 1874 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Dame von Shalott Kiefern Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Verkündigung, 1474-75 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Faulheit Artistin – Marcella Der arme Poet Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die Gänse, 1874 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Dame von Shalott Kiefern Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Verkündigung, 1474-75 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at