support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zeremonielles Werkzeug von Western Zhou Dynasty Chinese School

Zeremonielles Werkzeug

(Ceremonial implement (jade))


Western Zhou Dynasty Chinese School

€ 126.04
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  jade  ·  Bild ID: 436666

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Zeremonielles Werkzeug von Western Zhou Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stein · werkzeug · zeremonie · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.04
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zeremonielles Werkzeug Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Dolchklinge Zeremonielles Werkzeug; kammförmige Klinge Großes messerförmiges Objekt des Typs kuei Erntemesser (hu), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Zeremonielles Werkzeug Erntemesser Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Axt Erntemesser (hu), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Zeremonielles Werkzeug (kuei), Shang- oder Westliche Zhou-Dynastie Palette in Form eines Fisches, ca. 3500-2950 v. Chr. (Grauwacke) Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Scheide für Kurzschwert Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Zeremonielles Werkzeug Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Zeremonielles Werkzeug Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr. Dünne Platte in Kreisform geschnitten, vom Typ huang, Changsha, Provinz Hunan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Axt (fu) Ahnentafel, 10. Jahrhundert v. Chr. Gabelklinge (zhang), ca. 2000-1700 v. Chr. (Jade, Nephrit) Rasiermesser, 918-1392 Gerader Meißel (gui), Qijia-Kultur Teil eines chang, Shang- oder Westliche Zhou-Dynastie Gallische Kunst: Kupferaxt aus der Bronzezeit, 800 v. Chr. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zeremonielles Werkzeug Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Dolchklinge Zeremonielles Werkzeug; kammförmige Klinge Großes messerförmiges Objekt des Typs kuei Erntemesser (hu), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Zeremonielles Werkzeug Erntemesser Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Axt Erntemesser (hu), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Zeremonielles Werkzeug (kuei), Shang- oder Westliche Zhou-Dynastie Palette in Form eines Fisches, ca. 3500-2950 v. Chr. (Grauwacke) Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Scheide für Kurzschwert Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Zeremonielles Werkzeug Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Zeremonielles Werkzeug Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr. Dünne Platte in Kreisform geschnitten, vom Typ huang, Changsha, Provinz Hunan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Axt (fu) Ahnentafel, 10. Jahrhundert v. Chr. Gabelklinge (zhang), ca. 2000-1700 v. Chr. (Jade, Nephrit) Rasiermesser, 918-1392 Gerader Meißel (gui), Qijia-Kultur Teil eines chang, Shang- oder Westliche Zhou-Dynastie Gallische Kunst: Kupferaxt aus der Bronzezeit, 800 v. Chr. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalarchäologie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Western Zhou Dynasty Chinese School

Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Ornament: groteske Tiermaske Pferdezaumzeug (Bronze) Fragment einer zeremoniellen Waffe Rituelles Speisegefäß oder Gui (Bronze) Zeremonielles Werkzeug Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. (Jade) Wagen- oder Geschirrbeschlag (Bronze) Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Endstück in Form eines Vogels, ca. 1300-1050 v. Chr. Anhänger in Form eines Hirsches, ca. 1050-850 v. Chr. Weinvase in Form eines Ochsen, überragt von einem Tiger Anhänger (pei) in Form eines Vogels Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Western Zhou Dynasty Chinese School

Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Ornament: groteske Tiermaske Pferdezaumzeug (Bronze) Fragment einer zeremoniellen Waffe Rituelles Speisegefäß oder Gui (Bronze) Zeremonielles Werkzeug Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. (Jade) Wagen- oder Geschirrbeschlag (Bronze) Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Endstück in Form eines Vogels, ca. 1300-1050 v. Chr. Anhänger in Form eines Hirsches, ca. 1050-850 v. Chr. Weinvase in Form eines Ochsen, überragt von einem Tiger Anhänger (pei) in Form eines Vogels Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr.
Mehr Werke von Western Zhou Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Chinesische Holzarchitektur, ca. 1820er-30er Jahre Kopf einer Statue von Ishtar, mit Kopfschmuck, aus dem Tempel von Ushtar in Mari, Syrien, 2800-2300 v. Chr. Steingutvergoldeter Vase, Darstellung von Königin Victoria bei der Weltausstellung, hergestellt von Charles Neigh und Söhne Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches Folio 2r Göttin Prajnaparamita, aus der Astasahasrika Prajnaparamita Thrakischer Gladiatorenhelm (Bronze) Heiliger Lizier Anhänger mit mattierter Glasoberfläche von Lalique, ca. 1902 Doulton Vasen, 1880er Jahre Cupid und Psyche, Sevres-Gruppe, 1758 Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Architektonische Maske, Tempel der Mascarones, Kohunlich, Halbinsel Yucatán, Mexiko, Frühe Klassik (300-600 n. Chr.) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Trommel, Lappland Nacht, 1902-09 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Chinesische Holzarchitektur, ca. 1820er-30er Jahre Kopf einer Statue von Ishtar, mit Kopfschmuck, aus dem Tempel von Ushtar in Mari, Syrien, 2800-2300 v. Chr. Steingutvergoldeter Vase, Darstellung von Königin Victoria bei der Weltausstellung, hergestellt von Charles Neigh und Söhne Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches Folio 2r Göttin Prajnaparamita, aus der Astasahasrika Prajnaparamita Thrakischer Gladiatorenhelm (Bronze) Heiliger Lizier Anhänger mit mattierter Glasoberfläche von Lalique, ca. 1902 Doulton Vasen, 1880er Jahre Cupid und Psyche, Sevres-Gruppe, 1758 Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Architektonische Maske, Tempel der Mascarones, Kohunlich, Halbinsel Yucatán, Mexiko, Frühe Klassik (300-600 n. Chr.) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Trommel, Lappland Nacht, 1902-09 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Erscheinung Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Blick auf Florenz, 1837 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Herbstlandschaft mit Booten Circe Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Sämann bei untergehender Sonne Die Jugend des Bacchus, 1884 Sternennacht über der Rhône Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Eine Vase mit Rosen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Erscheinung Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Blick auf Florenz, 1837 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Herbstlandschaft mit Booten Circe Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Sämann bei untergehender Sonne Die Jugend des Bacchus, 1884 Sternennacht über der Rhône Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Eine Vase mit Rosen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at