support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kostümentwurf für die Oper Der Kaufmann Kalaschnikow von A. Rubinstein, 1901 von Viktor Andreyevich Simov

Kostümentwurf für die Oper Der Kaufmann Kalaschnikow von A. Rubinstein, 1901

(Costume design for the opera The Merchant Kalashnikov by A. Rubinstein, 1901)


Viktor Andreyevich Simov

€ 112.3
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1191954

Nicht klassifizierte Künstler

Kostümentwurf für die Oper Der Kaufmann Kalaschnikow von A. Rubinstein, 1901 von Viktor Andreyevich Simov. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
theater · feder · oper · moskau · rußland · bürste · ballett · watercolour · graphische künste · lermontov · rubinstein · opera · ballet · theatre · stage design · scenic design · theatrical scenic painting · scenic painting · simov · viktor andreyevich 1858-1935 · state central a. bakhrushin theatre museum · ink and white colour on paper · merchant kalashnikov · simov · viktor andreyevich 1858-1935 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.3
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Studie nach altem Meister Kostümentwurf für die Oper Mazepa von P.I. Tschaikowski Die Kaiserin Jingo, die die Expedition nach Korea im Jahr 200 n. Chr. leitete Kostümentwurf für die Oper Rusalka von A. Dargomyzhsky Kostümentwurf für einen Ritter Ritter Schweizer, aus Die Räuber von Friedrich Schiller Diener des Peshwa Long John Silver Wat Tyler Kostümstudie eines Edelmanns aus der Zeit von François I Merowingische Königin, 480 Der Waise von China, Dschingis-Khan Karolingische Dynastie: Porträt von Lothaire (941-986), König der Franken von 954 bis 986. Epinal-Bildgebung aus dem späten 19. Jahrhundert. Private Sammlung. Französische Revolution: Freiwilliger Aufbruch zur Armee. Gouache der Brüder Lesueur, Musée Carnavalet, Paris Kommodore Perry in Japan - ein Eindruck eines japanischen Künstlers Pippin der Kurze, 23. König, bestieg den Thron 752, gestorben 768 Porträt von Henri de La Tour d Tamburlaine Russischer Abgeordneter Jimmu Tenno, der erste Kaiser von Japan Porträt von General Louis Lazare Hoche (1768-1797) Bild von Epinal aus dem späten 19. Jahrhundert. Porträt von Charlotte de Savoie (1440-1483), Ehefrau von Ludwig XI. von Frankreich. Illustration Ende des 19. Jahrhunderts Olivier de Clisson (1332-1407) Konstabler von Frankreich aus Porträt von Tamerlan (1336-1405) (oder Timur Lang, „Timur der Lahme“). Chromolithographie, Ende des 19. Jahrhunderts Studie nach altem Meister Porträt von Isabelle de Hainaut (1170-1190), Ehefrau von Philipp II. von Frankreich. Illustration Ende des 19. Jahrhunderts Orientalisches Kostümdesign Shakespeares Der Kaufmann von Venedig: Der Prinz von Marokko
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Studie nach altem Meister Kostümentwurf für die Oper Mazepa von P.I. Tschaikowski Die Kaiserin Jingo, die die Expedition nach Korea im Jahr 200 n. Chr. leitete Kostümentwurf für die Oper Rusalka von A. Dargomyzhsky Kostümentwurf für einen Ritter Ritter Schweizer, aus Die Räuber von Friedrich Schiller Diener des Peshwa Long John Silver Wat Tyler Kostümstudie eines Edelmanns aus der Zeit von François I Merowingische Königin, 480 Der Waise von China, Dschingis-Khan Karolingische Dynastie: Porträt von Lothaire (941-986), König der Franken von 954 bis 986. Epinal-Bildgebung aus dem späten 19. Jahrhundert. Private Sammlung. Französische Revolution: Freiwilliger Aufbruch zur Armee. Gouache der Brüder Lesueur, Musée Carnavalet, Paris Kommodore Perry in Japan - ein Eindruck eines japanischen Künstlers Pippin der Kurze, 23. König, bestieg den Thron 752, gestorben 768 Porträt von Henri de La Tour d Tamburlaine Russischer Abgeordneter Jimmu Tenno, der erste Kaiser von Japan Porträt von General Louis Lazare Hoche (1768-1797) Bild von Epinal aus dem späten 19. Jahrhundert. Porträt von Charlotte de Savoie (1440-1483), Ehefrau von Ludwig XI. von Frankreich. Illustration Ende des 19. Jahrhunderts Olivier de Clisson (1332-1407) Konstabler von Frankreich aus Porträt von Tamerlan (1336-1405) (oder Timur Lang, „Timur der Lahme“). Chromolithographie, Ende des 19. Jahrhunderts Studie nach altem Meister Porträt von Isabelle de Hainaut (1170-1190), Ehefrau von Philipp II. von Frankreich. Illustration Ende des 19. Jahrhunderts Orientalisches Kostümdesign Shakespeares Der Kaufmann von Venedig: Der Prinz von Marokko
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Die Verkündigung, 1474-75 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Flucht vor der Kritik Der Baum der Krähen Iseh im Morgenlicht Lilith Kiefernwald (linke Seite) Der Streit von Oberon und Titania Der Bücherwurm Circe Invidiosa, 1892 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Eichbäumchen Schwertlilien Mandelblüte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Die Verkündigung, 1474-75 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Flucht vor der Kritik Der Baum der Krähen Iseh im Morgenlicht Lilith Kiefernwald (linke Seite) Der Streit von Oberon und Titania Der Bücherwurm Circe Invidiosa, 1892 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Eichbäumchen Schwertlilien Mandelblüte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at