support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Truhe, die die Geburt Christi, die Anbetung der Heiligen Drei Könige und die Darstellung im Tempel darstellt, 1533 von Valerio Belli

Truhe, die die Geburt Christi, die Anbetung der Heiligen Drei Könige und die Darstellung im Tempel darstellt, 1533

(Coffer depicting the Nativity, Adoration of the Magi and the Presentation in the Temple, 1533 (rock crystal & gold))


Valerio Belli

€ 142.7
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1533  ·  rock crystal and gold  ·  Bild ID: 363370

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Truhe, die die Geburt Christi, die Anbetung der Heiligen Drei Könige und die Darstellung im Tempel darstellt, 1533 von Valerio Belli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
graviert · geburt christi · jesus · sarg · renaissance · container · metallarbeiten · Museo degli Argenti, Palazzo Pitti, Florence, Tuscany, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cassone mit Tafeln, die die Mäßigkeit des Scipio und Allegorien der Tapferkeit und Klugheit darstellen, zugeschrieben der Werkstatt von Apollonio di Giovanni, um 1460-65 Elfenbeinkästchen. Tragbarer Altar Hochzeitstruhe, 1753 Das Reliquiar der Heiligen Valerie, Limoges, ca. 1170 (Kupfer und Emaille) Truhe, aus der Türkei Die Farnese-Truhe, von Sebastiano Sbarri (fl.1548-61) und Giovanni Bernardo da Castel Bolognese, 1548 (Silber und Lapislazuli) Tabatiere Domnach Airgid Buchschrein, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgebaut um 1350 Schnupftabakdose, 1774-80 Reliquienschrein von St. Calminius, Limoges Tragbarer Altar, ca. 1200-1220 Eine florentinische Cassone aus dem fünfzehnten Jahrhundert, 1927 Mesopotamische Silber eingelegte Messingkassette mit Kombinationsschloss (Vorderansicht) Cassone mit bemalten Tafeln, die die Schlacht von Pharsalia aus der Geschichte von Pompeius und Caesar darstellen, Florentinische Schule Walross-Elfenbeinfiguren auf einer mittelalterlich gestalteten und kupferbeschlagenen Eichenkiste, Elfenbein 11. oder 12. Jahrhundert Goldene Schatulle bekannt als Anne von Österreich (1601-1666) angeboten von Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) Bilston Teedose, 1770 Reliquienschrein Reliquienschrein mit Szenen aus dem Leben der Heiligen Valeria, Limoges, ca. 1175 Truhe, die früher das Heilige Grabtuch von Besançon enthielt, 13. Jahrhundert Truhe, 1553 Ein mesopotamischer Messingkasten mit Silberintarsien, mit Zifferblättern für ein Kombinationsschloss (Seitenansicht) George III Kasten mit einer Uhr im Stil von James Cox, ca. 1770 Cassone Kästchen, 1100-1150 Paleochristliche Kunst: Silberne Reliquienkapsel bekannt als Capsella de Brivio: Anbetung der Heiligen Drei Könige. 5. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Tutanchamun auf seinem Streitwagen, der Asiaten angreift, Seite einer Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (bemaltes Holz) Eltenberg Reliquiar, um 1150 Reliquienschrein der Heiligen Adrian und Natalia, ca. 1150
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cassone mit Tafeln, die die Mäßigkeit des Scipio und Allegorien der Tapferkeit und Klugheit darstellen, zugeschrieben der Werkstatt von Apollonio di Giovanni, um 1460-65 Elfenbeinkästchen. Tragbarer Altar Hochzeitstruhe, 1753 Das Reliquiar der Heiligen Valerie, Limoges, ca. 1170 (Kupfer und Emaille) Truhe, aus der Türkei Die Farnese-Truhe, von Sebastiano Sbarri (fl.1548-61) und Giovanni Bernardo da Castel Bolognese, 1548 (Silber und Lapislazuli) Tabatiere Domnach Airgid Buchschrein, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgebaut um 1350 Schnupftabakdose, 1774-80 Reliquienschrein von St. Calminius, Limoges Tragbarer Altar, ca. 1200-1220 Eine florentinische Cassone aus dem fünfzehnten Jahrhundert, 1927 Mesopotamische Silber eingelegte Messingkassette mit Kombinationsschloss (Vorderansicht) Cassone mit bemalten Tafeln, die die Schlacht von Pharsalia aus der Geschichte von Pompeius und Caesar darstellen, Florentinische Schule Walross-Elfenbeinfiguren auf einer mittelalterlich gestalteten und kupferbeschlagenen Eichenkiste, Elfenbein 11. oder 12. Jahrhundert Goldene Schatulle bekannt als Anne von Österreich (1601-1666) angeboten von Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) Bilston Teedose, 1770 Reliquienschrein Reliquienschrein mit Szenen aus dem Leben der Heiligen Valeria, Limoges, ca. 1175 Truhe, die früher das Heilige Grabtuch von Besançon enthielt, 13. Jahrhundert Truhe, 1553 Ein mesopotamischer Messingkasten mit Silberintarsien, mit Zifferblättern für ein Kombinationsschloss (Seitenansicht) George III Kasten mit einer Uhr im Stil von James Cox, ca. 1770 Cassone Kästchen, 1100-1150 Paleochristliche Kunst: Silberne Reliquienkapsel bekannt als Capsella de Brivio: Anbetung der Heiligen Drei Könige. 5. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Tutanchamun auf seinem Streitwagen, der Asiaten angreift, Seite einer Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (bemaltes Holz) Eltenberg Reliquiar, um 1150 Reliquienschrein der Heiligen Adrian und Natalia, ca. 1150
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Valerio Belli

Herkules zwischen Minerva und Venus Truhe, die die Geburt Christi, die Anbetung der Heiligen Drei Könige und die Darstellung im Tempel darstellt, 1533 Der Triumph des Silenus Helena von Troja [Vorderseite] Neptun, Amphitrite und Amor Die drei Schicksalsgöttinnen, frühes 16. Jahrhundert oder später Pietro Bembo, Kardinal Jesus unter den Doktoren, 1537 oder später Christus trägt das Kreuz Ansprache an ein verheiratetes Paar, vor 1540 Die Anbetung der Könige, ca. 1530er Christus vor Pontius Pilatus gebracht Frieden Orestes befreit von den Furien Der Unglaube des Heiligen Thomas
Mehr Werke von Valerio Belli anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Valerio Belli

Herkules zwischen Minerva und Venus Truhe, die die Geburt Christi, die Anbetung der Heiligen Drei Könige und die Darstellung im Tempel darstellt, 1533 Der Triumph des Silenus Helena von Troja [Vorderseite] Neptun, Amphitrite und Amor Die drei Schicksalsgöttinnen, frühes 16. Jahrhundert oder später Pietro Bembo, Kardinal Jesus unter den Doktoren, 1537 oder später Christus trägt das Kreuz Ansprache an ein verheiratetes Paar, vor 1540 Die Anbetung der Könige, ca. 1530er Christus vor Pontius Pilatus gebracht Frieden Orestes befreit von den Furien Der Unglaube des Heiligen Thomas
Mehr Werke von Valerio Belli anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Walzer St. Casilda Banshan-Typ Krug (Irdenware mit Eisenpigmenten) Statuette eines sitzenden Löwen auf einem Sockel, aus dem Tempelbezirk von Hierakonpolis, ägyptisch, späte Protodynastik, Ende des Alten Reiches, ca. 2700-2200 v. Chr. (Keramik) Porträt von William Francis Freelove (1846-1920) Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Die Bürger von Calais, von Auguste Rodin (1840-1917), fertiggestellt 1888 Pedesi hält ein Naos des Osiris Theseus tötet einen Zentaur (Marmor) Culpeper-Typ Mikroskop, Englisch, 18. Jahrhundert (Messing) Hellenistische Statue Paar Meissener Porzellanfiguren von Mopsen, montiert in Louis XVI Ormolu, ca. 1750 Mithräisches Relief, das eine jugendliche Gottheit darstellt, vielleicht Mithra Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Walzer St. Casilda Banshan-Typ Krug (Irdenware mit Eisenpigmenten) Statuette eines sitzenden Löwen auf einem Sockel, aus dem Tempelbezirk von Hierakonpolis, ägyptisch, späte Protodynastik, Ende des Alten Reiches, ca. 2700-2200 v. Chr. (Keramik) Porträt von William Francis Freelove (1846-1920) Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Die Bürger von Calais, von Auguste Rodin (1840-1917), fertiggestellt 1888 Pedesi hält ein Naos des Osiris Theseus tötet einen Zentaur (Marmor) Culpeper-Typ Mikroskop, Englisch, 18. Jahrhundert (Messing) Hellenistische Statue Paar Meissener Porzellanfiguren von Mopsen, montiert in Louis XVI Ormolu, ca. 1750 Mithräisches Relief, das eine jugendliche Gottheit darstellt, vielleicht Mithra Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die drei Schwestern am Strand, 1908 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Der Traum Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Launisch, 1930 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Grenzen der Vernunft, 1927 Weizenfeld mit Zypressen Abtei im Eichwald Der Buddha Angelus Novus, 1920 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Die zwei Kronen Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die drei Schwestern am Strand, 1908 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Der Traum Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Launisch, 1930 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Grenzen der Vernunft, 1927 Weizenfeld mit Zypressen Abtei im Eichwald Der Buddha Angelus Novus, 1920 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Die zwei Kronen Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at