support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Verschiedene Musikinstrumente der Molukken von Unknown

Verschiedene Musikinstrumente der Molukken

(Divers Instrumens de Musique des Moluquois)


Unknown

€ 122.81
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Etching  ·  Bild ID: 1337487

Nicht klassifizierte Künstler

Verschiedene Musikinstrumente der Molukken von Unknown. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Yale University Art Gallery
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.81
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eisen & Stahl, Gießereien Schmelzen von Gusseisen in einem Ofen mit Holzkohle Militärische Musikinstrumente: Trompete, Horn, Pfeife, Kesselpauke, Seitentrommel Metallarbeiten: Kaffeeset mit Löffeln und Zuckerhalter, 1780-96 Querschnitt wissenschaftlicher Ausrüstung, aus Die Elemente der Chemie von Antoine Laurent de Lavoisier (1743-94), graviert von D. Lizars, 1796 Tafel II: Alte und moderne Schlaginstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Regenmesser Metallarbeiten: Ein Satz Likörbecher auf einem Ständer, 1780-96 Metallurgie Eisen und Stahl: Gießerei, Ofen und Formen Druckerpresse, Utensilien und Werkzeuge - „Die Große Enzyklopädie, ou Dictionnaire Raisonné des Sciences, des Arts et des Métiers“ (Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe) von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Zuckerbäcker - „Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Ausrüstung, frühneuzeitliche chirurgische Geräte Illustrationen aus Spanische Wachsfabrik - Werkstatt, in der Materialien geschmolzen werden - „Die Große Enzyklopädie, oder Dictionnaire Raisonne des Sciences, des Arts et des Metiers“ von Denis Diderot und Jean d Alessandro Voltas nasse Säulenbatterie Die Herstellung von Gruyère- und Gerardmer-Käse - in „Encyclopédie“ von Diderot und d Klempnerei Elektrostatische Ausrüstung Der galvanische Apparat Trinkgefäße: Das Glück von Eden Hall, mit Lederetui und einem Holzkrug Konditor - „Die große Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Speere und Utensilien der Insel Radak, aus Verschiedene Werkzeuge von den Gesellschaftsinseln Feuerlöschpumpe, Erfindung von J Wissenschaftliche Experimente, Illustration aus Observations sur la Physique, sur l Barometer Die Rebhühner, ein Mörser, der 13 Granaten oder junge Rebhühner und eine Bombe oder alte Henne gleichzeitig abfeuerte Modische Dinge Schneider, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84) veröffentlicht ca. 1770 Militärzelte des 18. Jahrhunderts: sogenannte Glockenzelte 1,2, Stange zur Unterstützung der Waffen 3, Ständer für Trommeln, Fahnen und Offiziersspontons 4, und Feldküche mit einer Frau beim Kochen 5 Küchenutensilien: Platte, die verschiedene Arten von Töpfen, Töpfen, Kesseln darstellt. Gravur aus „Opera“, Buch über Gastronomie in 6 Teilen, von Bartolomeo Scappi, persönlicher Koch von Papst Pius V. Venedig
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eisen & Stahl, Gießereien Schmelzen von Gusseisen in einem Ofen mit Holzkohle Militärische Musikinstrumente: Trompete, Horn, Pfeife, Kesselpauke, Seitentrommel Metallarbeiten: Kaffeeset mit Löffeln und Zuckerhalter, 1780-96 Querschnitt wissenschaftlicher Ausrüstung, aus Die Elemente der Chemie von Antoine Laurent de Lavoisier (1743-94), graviert von D. Lizars, 1796 Tafel II: Alte und moderne Schlaginstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Regenmesser Metallarbeiten: Ein Satz Likörbecher auf einem Ständer, 1780-96 Metallurgie Eisen und Stahl: Gießerei, Ofen und Formen Druckerpresse, Utensilien und Werkzeuge - „Die Große Enzyklopädie, ou Dictionnaire Raisonné des Sciences, des Arts et des Métiers“ (Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe) von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Zuckerbäcker - „Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Ausrüstung, frühneuzeitliche chirurgische Geräte Illustrationen aus Spanische Wachsfabrik - Werkstatt, in der Materialien geschmolzen werden - „Die Große Enzyklopädie, oder Dictionnaire Raisonne des Sciences, des Arts et des Metiers“ von Denis Diderot und Jean d Alessandro Voltas nasse Säulenbatterie Die Herstellung von Gruyère- und Gerardmer-Käse - in „Encyclopédie“ von Diderot und d Klempnerei Elektrostatische Ausrüstung Der galvanische Apparat Trinkgefäße: Das Glück von Eden Hall, mit Lederetui und einem Holzkrug Konditor - „Die große Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Speere und Utensilien der Insel Radak, aus Verschiedene Werkzeuge von den Gesellschaftsinseln Feuerlöschpumpe, Erfindung von J Wissenschaftliche Experimente, Illustration aus Observations sur la Physique, sur l Barometer Die Rebhühner, ein Mörser, der 13 Granaten oder junge Rebhühner und eine Bombe oder alte Henne gleichzeitig abfeuerte Modische Dinge Schneider, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84) veröffentlicht ca. 1770 Militärzelte des 18. Jahrhunderts: sogenannte Glockenzelte 1,2, Stange zur Unterstützung der Waffen 3, Ständer für Trommeln, Fahnen und Offiziersspontons 4, und Feldküche mit einer Frau beim Kochen 5 Küchenutensilien: Platte, die verschiedene Arten von Töpfen, Töpfen, Kesseln darstellt. Gravur aus „Opera“, Buch über Gastronomie in 6 Teilen, von Bartolomeo Scappi, persönlicher Koch von Papst Pius V. Venedig
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown

Plakat zur Oper Turandot im Teatro alla Scala Weiblicher Akt, ca. 1900 Porträt von Joseph Stalin Getreide (oder Brot) von Tatiana Yablonskaya, Sozialistischer Realismus, 1949 Gipsabdruck der WWI Rekrutierungsplakat Die Madaba-Mosaikkarte, byzantinisch, 6. Jahrhundert Porträt von Helena Blavatsky, um 1880 Sowjetisches Propagandaposter von Boris Parmeev (Parmeyev) genannt Unter der Sonne des Mutterlandes stärken wir uns, UdSSR, 1970er Jahre Franzose, Französin, spart das Gas: Plakat gezeichnet von einem Kind einer Pariser Schule während des Ersten Weltkriegs Vishnu Vishvarupa Akt, Francavilla al Mare, Chieti Sowjetisches Propagandaposter aus den 1920er Jahren, Alle Macht den Sowjets! Frieden für das Volk! Land für die Bauern! Fabriken und Mühlen für die Arbeiter! Porträt von Königin Soraya Tarzi von Afghanistan, ca. 1928 Ludwig van Beethoven, Komponist
Mehr Werke von Unknown anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown

Plakat zur Oper Turandot im Teatro alla Scala Weiblicher Akt, ca. 1900 Porträt von Joseph Stalin Getreide (oder Brot) von Tatiana Yablonskaya, Sozialistischer Realismus, 1949 Gipsabdruck der WWI Rekrutierungsplakat Die Madaba-Mosaikkarte, byzantinisch, 6. Jahrhundert Porträt von Helena Blavatsky, um 1880 Sowjetisches Propagandaposter von Boris Parmeev (Parmeyev) genannt Unter der Sonne des Mutterlandes stärken wir uns, UdSSR, 1970er Jahre Franzose, Französin, spart das Gas: Plakat gezeichnet von einem Kind einer Pariser Schule während des Ersten Weltkriegs Vishnu Vishvarupa Akt, Francavilla al Mare, Chieti Sowjetisches Propagandaposter aus den 1920er Jahren, Alle Macht den Sowjets! Frieden für das Volk! Land für die Bauern! Fabriken und Mühlen für die Arbeiter! Porträt von Königin Soraya Tarzi von Afghanistan, ca. 1928 Ludwig van Beethoven, Komponist
Mehr Werke von Unknown anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spielende Formen Kameraden, 1924 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die Ernte Mittagshitze Nachtschwärmer Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Wächter des Paradieses Die Verkündigung, 1474-75 Das Herz der Anden Lady Godiva Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Stehender männlicher Akt Esszimmer am Garten, 1934-35 Sternennacht über der Rhône
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spielende Formen Kameraden, 1924 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die Ernte Mittagshitze Nachtschwärmer Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Wächter des Paradieses Die Verkündigung, 1474-75 Das Herz der Anden Lady Godiva Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Stehender männlicher Akt Esszimmer am Garten, 1934-35 Sternennacht über der Rhône
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at