support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Allegorie von „Gott erhalte Franz den Kaiser“, um 1900 von Unbekannter Künstler

Allegorie von „Gott erhalte Franz den Kaiser“, um 1900

(Allegory of “Gott erhalte Franz den Kaiser” (God save the Emperor), around 1900 (Illustration))


Unbekannter Künstler

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 1430772

Nicht klassifizierte Künstler

Allegorie von „Gott erhalte Franz den Kaiser“, um 1900 von Unbekannter Künstler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · adler · raubvogel · raubvögel · vogel · vögel · allegorie · allegorisch · allegorisch · wappen · wappen · wappen · küste · wappen bzw waffen · heraldik · wappen · Österreich · Österreicher · Österreicher · österreichisch österreichisch österreichisch österreichisch · Österreich österreichisch · europa · europäisch · freundlichkeit · freundlichkeit · mitfühlend · gute tat · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · kaiser · kaiserin · kaiser · zarin · zarist · imperium · imperial · imperiale · frau (symbol) · blume · blumen · blumen · blumen · frankreich · französisch · frankreich französisch · großzügigkeit · großzügig · wohltätig · gravur · stecher · nationalhymne · lied · lieder · gesang · singen · balladen · lieder · ständchen · ständchen · musik · musik · musical · identität · identitäten · gerechtigkeit · patriotismus · heimat · patriot · patrioten · nationalismus · nationalist · patriotisch · landschaft · landschaften · porträt · königtum · königlich · symbol · symbole · symbologie · symbolisch · symbolische darstellung · symbole · ungarn · ungarisch · ungarische · magyar · ungarisch ungarisch ungarisch · ungarisch ungarisch · mzengraving · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apotheose von Napoleon I (1769-1821) Allegorie auf die Hochzeiten des Sohnes und der Tochter von Wilhelm V., 1790-1791 Französisch-russische Feierlichkeiten an der Oper in Paris zu Ehren der französisch-russischen Doppellianz, Titelblatt von Le Petit Journal, 28. Oktober 1893 Feierlichkeiten an der Oper in Paris zu Ehren der französisch-russischen Doppelallianz, 1893 Unvergesslicher Tag der Befreiung der Leibeigenen im Jahr 1861, 1865 Die drei Lebensalter von Ludwig XIV. Freimaurerei unterrichtet das Volk, 1875 Weltausstellung 1900, Paris Zweiter Kredit der Nationalen Verteidigung: „Vorwärts, bewaffnet mit Ersparnissen, es ist für das Vaterland“ - Plakat von Robaudi Die Menschen Europas im Frühling, 1896 L Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Gebete zu den Göttern für die Befreiung Griechenlands, Tafel 1 aus Bildliche Geschichte des griechischen Unabhängigkeitskrieges von General Makryjannis Kalender für das Jahr 1783 zur Erinnerung an den Vertrag von Versailles 1768, in dem Amerika seine Unabhängigkeit erlangte Personifikationen von Justitia, Caritas, Prudentia, Pax und Republica Allegorisches Porträt von Cornelis Tromp, 1688 Maximilien de Béthune, Herzog von Sully, 1898 Eroberung der Festung Douai durch die alliierten Truppen im Jahr 1710 Katholischer Gottesdienst, zurückgegeben an das französische Volk durch den 1. Konsul Bonaparte, 19. Jahrhundert Entdecker: Christoph Kolumbus in der Neuen Welt Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Grab des Königs von Frankreich Ludwig XI. genannt der Kluge (1423-1483) in Notre Dame de Cléry (Notre-Dame-de-Cléry), Loiretal. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Bréville dit JOB (1858-1931) Kalender für 1898 Alexander der Große, König von Makedonien Titelseite aus Horti Medici Amstelodamensis Rariorum Plantarum Historia Band I, von Jan Commelin Tod und Apotheose von Napoleon II., 19. Jahrhundert Wilhelm III. und Maria II., König und Königin von Großbritannien und Irland ab 1688, 1932 Friedrich der Große empfängt Tribut von den Schlesiern im Rathaus von Breslau Plakat für das zweite Darlehen zur Landesverteidigung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apotheose von Napoleon I (1769-1821) Allegorie auf die Hochzeiten des Sohnes und der Tochter von Wilhelm V., 1790-1791 Französisch-russische Feierlichkeiten an der Oper in Paris zu Ehren der französisch-russischen Doppellianz, Titelblatt von Le Petit Journal, 28. Oktober 1893 Feierlichkeiten an der Oper in Paris zu Ehren der französisch-russischen Doppelallianz, 1893 Unvergesslicher Tag der Befreiung der Leibeigenen im Jahr 1861, 1865 Die drei Lebensalter von Ludwig XIV. Freimaurerei unterrichtet das Volk, 1875 Weltausstellung 1900, Paris Zweiter Kredit der Nationalen Verteidigung: „Vorwärts, bewaffnet mit Ersparnissen, es ist für das Vaterland“ - Plakat von Robaudi Die Menschen Europas im Frühling, 1896 L Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Gebete zu den Göttern für die Befreiung Griechenlands, Tafel 1 aus Bildliche Geschichte des griechischen Unabhängigkeitskrieges von General Makryjannis Kalender für das Jahr 1783 zur Erinnerung an den Vertrag von Versailles 1768, in dem Amerika seine Unabhängigkeit erlangte Personifikationen von Justitia, Caritas, Prudentia, Pax und Republica Allegorisches Porträt von Cornelis Tromp, 1688 Maximilien de Béthune, Herzog von Sully, 1898 Eroberung der Festung Douai durch die alliierten Truppen im Jahr 1710 Katholischer Gottesdienst, zurückgegeben an das französische Volk durch den 1. Konsul Bonaparte, 19. Jahrhundert Entdecker: Christoph Kolumbus in der Neuen Welt Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Grab des Königs von Frankreich Ludwig XI. genannt der Kluge (1423-1483) in Notre Dame de Cléry (Notre-Dame-de-Cléry), Loiretal. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Bréville dit JOB (1858-1931) Kalender für 1898 Alexander der Große, König von Makedonien Titelseite aus Horti Medici Amstelodamensis Rariorum Plantarum Historia Band I, von Jan Commelin Tod und Apotheose von Napoleon II., 19. Jahrhundert Wilhelm III. und Maria II., König und Königin von Großbritannien und Irland ab 1688, 1932 Friedrich der Große empfängt Tribut von den Schlesiern im Rathaus von Breslau Plakat für das zweite Darlehen zur Landesverteidigung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar Botanische Tafel, giftige Pflanze: Mapacho-Tabak (Nicotiana rustica)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar Botanische Tafel, giftige Pflanze: Mapacho-Tabak (Nicotiana rustica)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Z VIII Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Angst Kniende Frau im orange-roten Kleid Pont Neuf, Paris Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Häuser in München, 1908 Hylas und die Nymphen Die Musik Die Familie Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die valencianischen Fischer La Primavera Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Z VIII Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Angst Kniende Frau im orange-roten Kleid Pont Neuf, Paris Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Häuser in München, 1908 Hylas und die Nymphen Die Musik Die Familie Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die valencianischen Fischer La Primavera Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at