support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Militärische Übungen, der Angriff arabischer Reiter. Lithographie aus dem Buch: „Galerie complète en tableaux fidèles des peuples d

Militärische Übungen, der Angriff arabischer Reiter. Lithographie aus dem Buch: „Galerie complète en tableaux fidèles des peuples d'Afrique“ von Friedrich Wilhelm Goedsche (1785-1863), Meissener Ausgabe (Deutschland)

(Military exercises, the charge of Arab horsemen. Lithography for the book: “” Galerie complete en tableaux fideles des peuples d'Afrique” by Friedrich Wilhelm Goedsche (1785-1863), edition Meissen (Germany))


Unbekannter Künstler

€ 128.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1491431

Nicht klassifizierte Künstler

Militärische Übungen, der Angriff arabischer Reiter. Lithographie aus dem Buch: „Galerie complète en tableaux fidèles des peuples d'Afrique“ von Friedrich Wilhelm Goedsche (1785-1863), Meissener Ausgabe (Deutschland) von Unbekannter Künstler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · afrika · kavallerie · ureinwohner · nordafrika · gravur · zivilisation · arabische zivilisation · kavallerie · armee · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Persische und kurdische Scharmützel in Armenien - Lithografie Angriff auf eine Kamelkarawane durch eine Gruppe von Kirgisen zu Pferd, Ende 19. Jahrhundert La voltige, par des Bedouins. In Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850 Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille (1848-1912): Spahis à la Fantasia im Jahr 1886, Privatbesitz Scharmützel zwischen Persern und Kurden in Armenien, gedruckt von Alfred Leon Lemercier, Paris, ca. 1850-60 Schlacht von Affroun, 27. April Arabische Fantasie, aufgeführt bei Festen in Magniville, einer kürzlich gegründeten Stadt in Tunesien Indianer Amerikas: Kriegerkommandanten beim Training zu Pferd. Illustration von George Catlin (1794-1872) Oberst John Platt, getötet von den Meuterern in Mhow, 1. Juli 1857, aus Ägyptische Kavallerie Die Belagerung von Lucknow in Uttar Pradesh während des Indischen Aufstands von 1857, illustriertes Flugblatt, veröffentlicht von P.C. Geissler, Nürnberg, 1857 Maurische Gendarmen, die von der französischen Armee Afrikas mit der Polizei von Algier beauftragt wurden, ausgebildet 1831 und aufgelöst 1841. In „Storia d Irreguläre Kavallerie, Bengalische Armee 1817, Tafel 5 aus Unregelmäßige leichte russische Kavallerie Zwei französische Armeekapitäne von Marokkanern angegriffen und getötet, Marokko, 1902 Spahis, ein einheimisches Kavalleriekorps der französischen Armee Afrikas, hauptsächlich aus arabischen Reitern bestehend, für die Provinzen Algier 1834, Bone 1835 und Oran 1836 gegründet. In „Storia d Schlacht in der Sahara Ermordung zweier französischer Hauptleute der Fremdenlegion durch Marokkaner vom Stamm der Beni-Smir, Titelillustration von Merovee (447-458) trotzt Attila auf den Katalaunischen Feldern nahe Troyes mit Aetius und Theoderich I. Er ist der vermutliche König der Franken-Salier und gab der Merowinger-Dynastie ihren Namen. - gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Französischer Sieg in der Sahara, 1900 Arabische Kavalleriepatrouille greift unseren Beobachtungsposten vor Gargaresch an und wird zurückgeschlagen (Detail) der Titelseite, aus Costumes of the Various Nations, Band VII, The Military Costume of Turkey, von Thomas MacLean, veröffentlicht ca. 1800-18 (handkolorierte Aquatinta) Swell und die Surrey. Die Hunde in voller Jagd, 1838 General Vandammes Gefangennahme in der Schlacht von Kulm am 30. August 1813 Eine marokkanische Karawane in den 1860er Jahren, graviert von Auguste Trichon Hauptmann Mozzetti im Lager von Ras Makonnen Meuterer überrascht von Ihrer Majestät 9. Lanzenreiter, 1857 Angriff auf Villeneuve-d Flucht von Buonaparte vom Schlachtfeld von Waterloo, begleitet von seinem Führer, graviert von Rouse, veröffentlicht von H. Colburn, 1816
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Persische und kurdische Scharmützel in Armenien - Lithografie Angriff auf eine Kamelkarawane durch eine Gruppe von Kirgisen zu Pferd, Ende 19. Jahrhundert La voltige, par des Bedouins. In Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850 Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille (1848-1912): Spahis à la Fantasia im Jahr 1886, Privatbesitz Scharmützel zwischen Persern und Kurden in Armenien, gedruckt von Alfred Leon Lemercier, Paris, ca. 1850-60 Schlacht von Affroun, 27. April Arabische Fantasie, aufgeführt bei Festen in Magniville, einer kürzlich gegründeten Stadt in Tunesien Indianer Amerikas: Kriegerkommandanten beim Training zu Pferd. Illustration von George Catlin (1794-1872) Oberst John Platt, getötet von den Meuterern in Mhow, 1. Juli 1857, aus Ägyptische Kavallerie Die Belagerung von Lucknow in Uttar Pradesh während des Indischen Aufstands von 1857, illustriertes Flugblatt, veröffentlicht von P.C. Geissler, Nürnberg, 1857 Maurische Gendarmen, die von der französischen Armee Afrikas mit der Polizei von Algier beauftragt wurden, ausgebildet 1831 und aufgelöst 1841. In „Storia d Irreguläre Kavallerie, Bengalische Armee 1817, Tafel 5 aus Unregelmäßige leichte russische Kavallerie Zwei französische Armeekapitäne von Marokkanern angegriffen und getötet, Marokko, 1902 Spahis, ein einheimisches Kavalleriekorps der französischen Armee Afrikas, hauptsächlich aus arabischen Reitern bestehend, für die Provinzen Algier 1834, Bone 1835 und Oran 1836 gegründet. In „Storia d Schlacht in der Sahara Ermordung zweier französischer Hauptleute der Fremdenlegion durch Marokkaner vom Stamm der Beni-Smir, Titelillustration von Merovee (447-458) trotzt Attila auf den Katalaunischen Feldern nahe Troyes mit Aetius und Theoderich I. Er ist der vermutliche König der Franken-Salier und gab der Merowinger-Dynastie ihren Namen. - gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Französischer Sieg in der Sahara, 1900 Arabische Kavalleriepatrouille greift unseren Beobachtungsposten vor Gargaresch an und wird zurückgeschlagen (Detail) der Titelseite, aus Costumes of the Various Nations, Band VII, The Military Costume of Turkey, von Thomas MacLean, veröffentlicht ca. 1800-18 (handkolorierte Aquatinta) Swell und die Surrey. Die Hunde in voller Jagd, 1838 General Vandammes Gefangennahme in der Schlacht von Kulm am 30. August 1813 Eine marokkanische Karawane in den 1860er Jahren, graviert von Auguste Trichon Hauptmann Mozzetti im Lager von Ras Makonnen Meuterer überrascht von Ihrer Majestät 9. Lanzenreiter, 1857 Angriff auf Villeneuve-d Flucht von Buonaparte vom Schlachtfeld von Waterloo, begleitet von seinem Führer, graviert von Rouse, veröffentlicht von H. Colburn, 1816
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar Botanische Tafel, giftige Pflanze: Mapacho-Tabak (Nicotiana rustica)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar Botanische Tafel, giftige Pflanze: Mapacho-Tabak (Nicotiana rustica)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Ball Stillleben - Trauben und Pfirsiche Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Kopf einer Löwin Die Dachstube Der vierte Stand Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das letzte Abendmahl Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Jungen beim Baden, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Ball Stillleben - Trauben und Pfirsiche Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Kopf einer Löwin Die Dachstube Der vierte Stand Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das letzte Abendmahl Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Jungen beim Baden, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at