support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kreuzzug: die Eroberung Jerusalems (Detail) von Unbekannter Künstler

Kreuzzug: die Eroberung Jerusalems (Detail)

(Crusade: the capture of Jerusalem. Detail. (miniature))


Unbekannter Künstler

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1420375

Nicht klassifizierte Künstler

Kreuzzug: die Eroberung Jerusalems (Detail) von Unbekannter Künstler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
11. jahrhundert · 11 jahrhundert · xi jahrhundert · xith jahrhundert · c11th · 11 11. xi xith jahrhundert · 11 11. 11. xi 11. 11. jahrhundert · sec xi · eleventh century · armee · truppen · streitkräfte · kampfeinheit · kunst · kunst · kunstwerke · schlacht · konfrontation · schlachtszene · schlachtfeld · schlachtfeld · schlachtfeld · schlachtfeld · schauplatz · ritter · farbe · farbe · farbig · farben · farben · bunt · bunt · bunt · farbig · kreuzzug · kreuzritter · kreuzzüge · kreuzritter · die kreuzzüge · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische Überseedepartements und -gebiete · französische kultur · europa · europäisch · europäische union · eg (europäische union) · ewg (europäische wirtschaftsgemeinschaft) · krieg · kriegsgebiet · kriegsschauplatz · geschichte · historisch · historische · geschichte · geschichte · israel · israelisch · israelisch · naher osten · naher osten · palästina · palästinenser · palästinenser · palästinensische palästinenser · arabische zivilisation · araber · araber · araber · arabische kultur · sudan · du sudan · afrika · afrikaner · afrikaner · afrikanische afrikaner · afika · afrika · zentralafrika · jerusalem · judah jerusalem · judaea capta · manuskript · beleuchtete ms · mittelalter · mittelalter · mittelalter · mittelalter · mittelalter · mittelalter · mittelalter · spätmittelalter · miniatur · stadtansicht · stadtansichten · ansicht einer stadt · stadtübersicht · stadtszene · militär · armee und marine · stadt · stadt · urban bezirke · eroberung · sieg · macht · geschichte · beleuchtung · miniatur · israel · kreuzzug · ricciarini · mittelalter · medium · Naher Osten · Jerusalem · israel · Bibliotheque de L'Arsenal, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus einer Schlacht zur Verteidigung von Konstantinopel, aus Ogier le Danois Die Belagerung der Burg Mortagne, nahe Bordeaux, 1377 aus Recueil des croniques d Belagerung einer Stadt, Miniatur aus dem Manuskript "Der Roman von Ogier dem Dänen" Plünderung Jerusalems nach der Eroberung durch die Christen 1099, illuminierte Miniatur aus einer Universalchronik, 1440 Schlacht am Fuße der Stadtmauern einer Stadt. Miniatur aus „Die Taten der Römer“, die das Leben der zwölf Cäsaren erzählt. 13. Jahrhundert Venedig, Biblioteca Marciana Angriff auf eine befestigte Stadt Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) von Vincent de Beauvais (1190-1264) ins Französische übersetzt von Jean de Vignay Erstürmung von Pontaudemer Der Bau eines Palastes, aus einer Hundertjähriger Krieg: Die Plünderung der Stadt Aubenton in der Picardie durch Graf Jean de Hainaut im Jahr 1340. Miniatur aus „Chroniken“ von Jean Froissart Unbekanntes Bild Die Könige von Frankreich und Sizilien mit ihren Armeen vor Metz, aus Wilhelm II., Graf von Hennegau, nimmt und zerstört Aubenton, 1340, ca. 1470-1475 Belagerung von Brest (1386 n. Chr.) Die Eroberung von Wark Castle durch die Franzosen und Schotten, aus Buch II von Belagerung von Chateau Gaillard durch La Hire und Befreiung von Barbazan Angriff auf das Schloss von Philippe Auguste mit Blick auf Paris und die Montfaucon-Galgen während des 100-jährigen Krieges, Mitte des 15. Jahrhunderts Belagerung einer Stadt mit Bomben: Ludwig XI. gegen die Lütticher. Miniatur aus dem Manuskript „Les epitaphes des feux kings Louis XIth of this name and from Charles his son VIII of this name that god absoe“ Belagerungszug, fünfzehntes Jahrhundert MS. Roy. 14 E. iv., c1470, 1903 Methoden der Kriegsführung während des Hundertjährigen Krieges, um 1400, um 1930 Ms 5089-90 Die Belagerung Jerusalems durch die Christen während eines der Kreuzzüge, aus Chroniques des empereurs von David Aubert, 1462 KREUZZÜGE: Belagerung von Gent durch Ludwig II. von Male, ca. 1470-1475 Eroberung einer befestigten Stadt (Detail). Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois (15. Jh.) Altarpiece von Saint Jordi, Detail zeigt die Eroberung der Stadt Mallorca durch die Armee von James I. Eroberung einer befestigten Stadt. Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois (15. Jh.) Condés Armee belagert Chartres, März 1568, Kupferstich von Franz Hogenberg, Frankreich Soldaten mit Handkanonen belagern eine Burg, aus Heinrich I. (1008 - 1060) kämpfte 1054 gegen die Armee von Wilhelm dem Eroberer (1027 - 1087) - in „Große Chroniken von Saint-Denis“, Ende des 14. Jahrhunderts (ref. 512 Jeanne d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus einer Schlacht zur Verteidigung von Konstantinopel, aus Ogier le Danois Die Belagerung der Burg Mortagne, nahe Bordeaux, 1377 aus Recueil des croniques d Belagerung einer Stadt, Miniatur aus dem Manuskript "Der Roman von Ogier dem Dänen" Plünderung Jerusalems nach der Eroberung durch die Christen 1099, illuminierte Miniatur aus einer Universalchronik, 1440 Schlacht am Fuße der Stadtmauern einer Stadt. Miniatur aus „Die Taten der Römer“, die das Leben der zwölf Cäsaren erzählt. 13. Jahrhundert Venedig, Biblioteca Marciana Angriff auf eine befestigte Stadt Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) von Vincent de Beauvais (1190-1264) ins Französische übersetzt von Jean de Vignay Erstürmung von Pontaudemer Der Bau eines Palastes, aus einer Hundertjähriger Krieg: Die Plünderung der Stadt Aubenton in der Picardie durch Graf Jean de Hainaut im Jahr 1340. Miniatur aus „Chroniken“ von Jean Froissart Unbekanntes Bild Die Könige von Frankreich und Sizilien mit ihren Armeen vor Metz, aus Wilhelm II., Graf von Hennegau, nimmt und zerstört Aubenton, 1340, ca. 1470-1475 Belagerung von Brest (1386 n. Chr.) Die Eroberung von Wark Castle durch die Franzosen und Schotten, aus Buch II von Belagerung von Chateau Gaillard durch La Hire und Befreiung von Barbazan Angriff auf das Schloss von Philippe Auguste mit Blick auf Paris und die Montfaucon-Galgen während des 100-jährigen Krieges, Mitte des 15. Jahrhunderts Belagerung einer Stadt mit Bomben: Ludwig XI. gegen die Lütticher. Miniatur aus dem Manuskript „Les epitaphes des feux kings Louis XIth of this name and from Charles his son VIII of this name that god absoe“ Belagerungszug, fünfzehntes Jahrhundert MS. Roy. 14 E. iv., c1470, 1903 Methoden der Kriegsführung während des Hundertjährigen Krieges, um 1400, um 1930 Ms 5089-90 Die Belagerung Jerusalems durch die Christen während eines der Kreuzzüge, aus Chroniques des empereurs von David Aubert, 1462 KREUZZÜGE: Belagerung von Gent durch Ludwig II. von Male, ca. 1470-1475 Eroberung einer befestigten Stadt (Detail). Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois (15. Jh.) Altarpiece von Saint Jordi, Detail zeigt die Eroberung der Stadt Mallorca durch die Armee von James I. Eroberung einer befestigten Stadt. Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois (15. Jh.) Condés Armee belagert Chartres, März 1568, Kupferstich von Franz Hogenberg, Frankreich Soldaten mit Handkanonen belagern eine Burg, aus Heinrich I. (1008 - 1060) kämpfte 1054 gegen die Armee von Wilhelm dem Eroberer (1027 - 1087) - in „Große Chroniken von Saint-Denis“, Ende des 14. Jahrhunderts (ref. 512 Jeanne d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar Botanische Tafel, giftige Pflanze: Mapacho-Tabak (Nicotiana rustica)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar Botanische Tafel, giftige Pflanze: Mapacho-Tabak (Nicotiana rustica)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Tropen, 1910 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Meurthe-Bootsfahrt Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Liegender Akt, 1917-18 Wandernde Schatten Zeit für ein Bad, Valencia Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Rosen, 1890 Die Dame von Shalott Der Mittag Der Garten der Lüste, 1490-1500
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Tropen, 1910 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Meurthe-Bootsfahrt Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Liegender Akt, 1917-18 Wandernde Schatten Zeit für ein Bad, Valencia Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Rosen, 1890 Die Dame von Shalott Der Mittag Der Garten der Lüste, 1490-1500
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at