support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Erster Versuch von Guyton de Morveau, einen Ballon zu lenken, Dijon, Frankreich, 1784 von Unbekannt

Erster Versuch von Guyton de Morveau, einen Ballon zu lenken, Dijon, Frankreich, 1784

(First attempt by Guyton de Morveau to direct a balloon, Dijon, France, 1784 1890s. )


Unbekannt

€ 148.22
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1890  ·  lithograph  ·  Bild ID: 785143

Nicht klassifizierte Künstler

Erster Versuch von Guyton de Morveau, einen Ballon zu lenken, Dijon, Frankreich, 1784 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
landschaft · technologie · fromm · fliegen · berg · berge · land · französisch · frankreich · religion · flug · ballon · geographie · im ballon aufsteigen · kirche · farbe · farbe · christentum · helm · innovation · position · jahrhundert · luftfahrt · konzept · steeple · pionier · dijon · aufstieg · bourgogne · aeronautik · 19. jahrhundert · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · 19.jahrhundert · lithograph · anon · anonymous · louis-bernard guyton de morveau · louis-bernard guyton-morveau · guyton-morveau · louis-bernard · louis bernard guyton de morveau · morveau · louis-bernard guyton de · guyton de morveau · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.22
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erste Luftfahrt von Pilâtre de Rozier und d Überquerung des Ärmelkanals durch Blanchard und Jeffries, 1785, 1890er Transport des Ballons Entreprenant von Mauberge nach Charleroi, 1794, 1890er Jahre Die Brüder Montgolfier, französische Ballonfahrtpioniere, 1890er Jahre Andre-Jacques Garnerin steigt mit einem Fallschirm aus einem Ballon ab Giffards lenkbarer Dampfaerostat über dem Chalais-Park Krieg von 1870 - Belagerung von Paris: Ballonpost - Abfahrt des Seemanns Prinz vom Gare d Luftschloss, Weltausstellung, 1894 Jacques Charles startet seinen ersten Aerostat vom Champ de Mars, Paris, 1783, 1890er Jahre Tod von Pilâtre de Rozier und Romain, 1785 1890er Jahre Absturz des Aerostaten Le Géant in der Nähe von Hannover - Oktober 1863 Aerostat: der zweite Versuch, mit einem Ballon zu fliegen. Charles und Robert landen auf der Prairie de Nesle, in der Nähe von Paris, nach einer Reise mit einem Wasserstoffgasballon am 01.12.1783. Gravur des 18. Jahrhunderts. Erste Luftfahrt von Charles und Robert, Paris, Frankreich, 1783, 1890er Jahre "L Erster Testflug eines Heißluftballons in Annonay, Frankreich, 4. Juni 1783, 1890er Jahre Abreise zum Mond in einem Ballon - in „Reise zum Mond“ von A. de Ville-d Dupuis-Delcourt versucht, die Richtung der Luftströmungen mit abnehmbaren Ballons zu messen, Arcueil, Frankreich Luftschiff erfunden von Henri Giffard im Jahr 1852 und Navigierbares Luftschiff erfunden von Dupuy de Lome im Jahr 1872 - Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Luftschiff von Henry Giffard (1825-1882) 1852 und der Ballon haubanne von Aerostat: Lied über den aerostatischen Globus Erster bemannter freier Ballonflug, Pilatre de Rozier und der Marquis d Aerostation - Flugbootprojekt von Pierre de Lana - Fluggerät von Besnier (1678) - Ballon - Luftschiffballon - Illustration von E Letellier - Schutz historisches Notizbuch, Ende 19. Jahrhundert Der erste Ballonaufstieg der Brüder Montgolfier Jean-Pierre Blanchard macht den ersten Abstieg von einem Ballon mit einem Fallschirm, 1785 Erfahrung mit dem aerostatischen Globus von Herrn Charles und Robert im Tuileriengarten am 1. Dezember 1783 Erfahrung vom 5. Juni 1783 durch die Brüder Montgolfier in Annonay. Chromo aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Eroberung der Luft: Luftschiff, Ballon und Ballon über Paris Luft Eroberung: Luftschiff, Ballon und Heißluftballon über Paris - Titelbild in „Figaro Illustré“ vom Februar 1909 Absturz der La République, 1909 Ballon. Gravur in "Alphabet de ma petite fille". Bernardin-Bechet und Fils, Buchhändler-Verleger, Paris, um 1895. Unzerbrechliches Album auf Leinwand. Bibliotheque des Bebes. 12 Seiten. Album mit einer Lesemethode und einem illustrierten Abecedarium.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erste Luftfahrt von Pilâtre de Rozier und d Überquerung des Ärmelkanals durch Blanchard und Jeffries, 1785, 1890er Transport des Ballons Entreprenant von Mauberge nach Charleroi, 1794, 1890er Jahre Die Brüder Montgolfier, französische Ballonfahrtpioniere, 1890er Jahre Andre-Jacques Garnerin steigt mit einem Fallschirm aus einem Ballon ab Giffards lenkbarer Dampfaerostat über dem Chalais-Park Krieg von 1870 - Belagerung von Paris: Ballonpost - Abfahrt des Seemanns Prinz vom Gare d Luftschloss, Weltausstellung, 1894 Jacques Charles startet seinen ersten Aerostat vom Champ de Mars, Paris, 1783, 1890er Jahre Tod von Pilâtre de Rozier und Romain, 1785 1890er Jahre Absturz des Aerostaten Le Géant in der Nähe von Hannover - Oktober 1863 Aerostat: der zweite Versuch, mit einem Ballon zu fliegen. Charles und Robert landen auf der Prairie de Nesle, in der Nähe von Paris, nach einer Reise mit einem Wasserstoffgasballon am 01.12.1783. Gravur des 18. Jahrhunderts. Erste Luftfahrt von Charles und Robert, Paris, Frankreich, 1783, 1890er Jahre "L Erster Testflug eines Heißluftballons in Annonay, Frankreich, 4. Juni 1783, 1890er Jahre Abreise zum Mond in einem Ballon - in „Reise zum Mond“ von A. de Ville-d Dupuis-Delcourt versucht, die Richtung der Luftströmungen mit abnehmbaren Ballons zu messen, Arcueil, Frankreich Luftschiff erfunden von Henri Giffard im Jahr 1852 und Navigierbares Luftschiff erfunden von Dupuy de Lome im Jahr 1872 - Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Luftschiff von Henry Giffard (1825-1882) 1852 und der Ballon haubanne von Aerostat: Lied über den aerostatischen Globus Erster bemannter freier Ballonflug, Pilatre de Rozier und der Marquis d Aerostation - Flugbootprojekt von Pierre de Lana - Fluggerät von Besnier (1678) - Ballon - Luftschiffballon - Illustration von E Letellier - Schutz historisches Notizbuch, Ende 19. Jahrhundert Der erste Ballonaufstieg der Brüder Montgolfier Jean-Pierre Blanchard macht den ersten Abstieg von einem Ballon mit einem Fallschirm, 1785 Erfahrung mit dem aerostatischen Globus von Herrn Charles und Robert im Tuileriengarten am 1. Dezember 1783 Erfahrung vom 5. Juni 1783 durch die Brüder Montgolfier in Annonay. Chromo aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Eroberung der Luft: Luftschiff, Ballon und Ballon über Paris Luft Eroberung: Luftschiff, Ballon und Heißluftballon über Paris - Titelbild in „Figaro Illustré“ vom Februar 1909 Absturz der La République, 1909 Ballon. Gravur in "Alphabet de ma petite fille". Bernardin-Bechet und Fils, Buchhändler-Verleger, Paris, um 1895. Unzerbrechliches Album auf Leinwand. Bibliotheque des Bebes. 12 Seiten. Album mit einer Lesemethode und einem illustrierten Abecedarium.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Die Verkündigung, 1474-75 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Flucht vor der Kritik Der Baum der Krähen Iseh im Morgenlicht Lilith Kiefernwald (linke Seite) Der Streit von Oberon und Titania Der Bücherwurm Circe Invidiosa, 1892 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Eichbäumchen Schwertlilien Mandelblüte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Die Verkündigung, 1474-75 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Flucht vor der Kritik Der Baum der Krähen Iseh im Morgenlicht Lilith Kiefernwald (linke Seite) Der Streit von Oberon und Titania Der Bücherwurm Circe Invidiosa, 1892 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Eichbäumchen Schwertlilien Mandelblüte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at