support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ermordung von Präsident Lincoln, Washington DC von Unbekannt

Ermordung von Präsident Lincoln, Washington DC

(Assassination of President Lincoln, Washington DC, 1865 c1880)


Unbekannt

€ 149.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1880  ·  engraving  ·  Bild ID: 758988

Nicht klassifizierte Künstler

Ermordung von Präsident Lincoln, Washington DC von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stadt · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · politik · land · verbindung · kasten · kerl · theater · verbrechen · mörder · washington · washington dc · bezirk von kolumbien · position · jahrhundert · kriminell · mord · präsident · dame · frau · gemetzel · einfarbig · mörder · meuchelmörder · ermordung · ahnungslos · politiker · republikanisch · vereinigte staaten von ameri · vereinigtes s · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · staatsmann · amerikanisch · amerika · mary ann todd · abraham lincoln · engraving · unknown · edmund · fords theatre · lincoln · abraham · president of usa · a lincoln · john wilkes · mary ann · todd · mary ann todd lincoln · edmund ollier · ollier · booth · john wilkes booth · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ermordung von Präsident Lincoln Die Ermordung von Abraham Lincoln (1809-65) in der Loge im Ford Ermordung von Präsident Lincoln, 14. April 1865 Charlotte Corday (1768-1793) verhört von François Chabot (1756-1794) - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866. Private Sammlung Kleine Dorrit Professor Anderson in Balmoral Lord Campbells Audienz bei der Königin, 1900 Comédie Française: Darstellung von L Emilie de Lavalette, bekannt als Madame de la Valletta, ließ ihren Ehemann Antoine Marie Chamans, Graf von Lavalette (1769-1830, Direktor der Post) während der Revolution aus der Concierge fliehen. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen and Empereurs“ Henri II (1519-1559) und Diane de Poitiers (1499-1566) besuchen eine Hinrichtung von Ketzern. Henri II richtete 1547 eine Kammer im Pariser Parlament ein, um Ketzer zu richten. Gravur in „Histoire populaire de la France“, ca. 1885. Die Ermordung von Abraham Lincoln durch John Wilkes Booth im Ford König Karl I. 1600-1649 wird zu seiner Hinrichtung gerufen, um 1902 Kleine Dorrit Die Deputation, London und Dublin vor der Königin, ca. 1840er Jahre, 1900 Napoleon I. mit Jean Etienne Marie Portalis im Jahr 1811. Französischer Jurist und Politiker (1746-1807) Theateraufführung des „Testaments von Cesar Girodot“ (Szene der Testamentseröffnung, Akt I) von Adolphe Belot und Edmond Villetard. Paris, Théâtre Impérial de l Komödien-Szene in einem niederländischen Theater im 18. Jahrhundert. Gravur von Bocourt nach einer Gouache von Troost Innenansicht einer Loge des Teatro alla Scala. 1844 Vorführung von Frederic Antoine Mesmer (Franz Anton Mesmer). König Franz I. von Frankreich in der Werkstatt von Robert Estienne, Druck von C. Laplante, Illustration aus Frankreich Louis Benoit (Louis-Benoit) Picard (1769-1828), ein französischer Schriftsteller und Komiker, dargestellt in seinem Studio. Gravur von 1858. Beranger im Lointier-Restaurant Die Halsbandaffäre der Königin: Madame de la Motte (1756-1791) Gravur in „Histoire des Papes-Könige-Königinnen-und-Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Interview von Kaiserin Eugenie und Königin Victoria im Windsor Castle am 3. Dezember Phileas Fogg kommt an, Illustration aus "Es tut mir leid, dass ich Ihnen nichts Besseres anbieten kann", sagte Mr. Fogg zu Fix, aus Die Loge der Dauphine Marie Antoinette (1755-1793) während der Aufführung von Christoph Willibald Glucks Oper „Iphigenie en Aulide“ (1714-1787) im Jahr 1774. Gravur von 1856 Spiritistisches Treffen in einem Pariser Salon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ermordung von Präsident Lincoln Die Ermordung von Abraham Lincoln (1809-65) in der Loge im Ford Ermordung von Präsident Lincoln, 14. April 1865 Charlotte Corday (1768-1793) verhört von François Chabot (1756-1794) - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866. Private Sammlung Kleine Dorrit Professor Anderson in Balmoral Lord Campbells Audienz bei der Königin, 1900 Comédie Française: Darstellung von L Emilie de Lavalette, bekannt als Madame de la Valletta, ließ ihren Ehemann Antoine Marie Chamans, Graf von Lavalette (1769-1830, Direktor der Post) während der Revolution aus der Concierge fliehen. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen and Empereurs“ Henri II (1519-1559) und Diane de Poitiers (1499-1566) besuchen eine Hinrichtung von Ketzern. Henri II richtete 1547 eine Kammer im Pariser Parlament ein, um Ketzer zu richten. Gravur in „Histoire populaire de la France“, ca. 1885. Die Ermordung von Abraham Lincoln durch John Wilkes Booth im Ford König Karl I. 1600-1649 wird zu seiner Hinrichtung gerufen, um 1902 Kleine Dorrit Die Deputation, London und Dublin vor der Königin, ca. 1840er Jahre, 1900 Napoleon I. mit Jean Etienne Marie Portalis im Jahr 1811. Französischer Jurist und Politiker (1746-1807) Theateraufführung des „Testaments von Cesar Girodot“ (Szene der Testamentseröffnung, Akt I) von Adolphe Belot und Edmond Villetard. Paris, Théâtre Impérial de l Komödien-Szene in einem niederländischen Theater im 18. Jahrhundert. Gravur von Bocourt nach einer Gouache von Troost Innenansicht einer Loge des Teatro alla Scala. 1844 Vorführung von Frederic Antoine Mesmer (Franz Anton Mesmer). König Franz I. von Frankreich in der Werkstatt von Robert Estienne, Druck von C. Laplante, Illustration aus Frankreich Louis Benoit (Louis-Benoit) Picard (1769-1828), ein französischer Schriftsteller und Komiker, dargestellt in seinem Studio. Gravur von 1858. Beranger im Lointier-Restaurant Die Halsbandaffäre der Königin: Madame de la Motte (1756-1791) Gravur in „Histoire des Papes-Könige-Königinnen-und-Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Interview von Kaiserin Eugenie und Königin Victoria im Windsor Castle am 3. Dezember Phileas Fogg kommt an, Illustration aus "Es tut mir leid, dass ich Ihnen nichts Besseres anbieten kann", sagte Mr. Fogg zu Fix, aus Die Loge der Dauphine Marie Antoinette (1755-1793) während der Aufführung von Christoph Willibald Glucks Oper „Iphigenie en Aulide“ (1714-1787) im Jahr 1774. Gravur von 1856 Spiritistisches Treffen in einem Pariser Salon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Treibende Wolken Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Salvator Mundi Hypnose Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Der rote Weinberg in Arles Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Pandemonium, 1841 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Profilporträt einer jungen Frau Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Der Äquatoriale Dschungel, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Treibende Wolken Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Salvator Mundi Hypnose Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Der rote Weinberg in Arles Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Pandemonium, 1841 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Profilporträt einer jungen Frau Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Der Äquatoriale Dschungel, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at