support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Titelseite von Le Flambeau, 18. September 1915 von Unbekannt

Titelseite von Le Flambeau, 18. September 1915

(Front cover of Le Flambeau the Torch, 18 September 1915)


Unbekannt

€ 142.5
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1915  ·  Bild ID: 744792

Nicht klassifizierte Künstler

Titelseite von Le Flambeau, 18. September 1915 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · markierungsfahne · markierungsfahnen · land · französisch · frankreich · patriotismus · kerl · zeitschrift · waffe · waffen · führen · kleid · krieg · krieger · frontseite · position · jahrhundert · fahne · klinge · tricolour · sturzhelm · patriotisch · inspiration · führer · soldaten · soldat · klingen · erster weltkrieg · schild · konzept · fortschritt · held · winged · standard · armee · vorrücken · heroisch · kriegsführung · heroism · vordere abdeckung · erster weltkrieg · schlachtfeld · kampfmittel · weltkrieg einer · 1910s · 20. jahrhundert · art media · vercingetorix · chief of the arverni · unknown · frontpage · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Tolbiac im Jahr 496 zwischen den Franken und den Alemannen. Aus Agenda Buvard du Bon Marche, veröffentlicht 1917. Schlacht im Teutoburger Wald, Deutschland, 9 n. Chr., 1913 Die Seekrieger Die Wikinger: Die Seekrieger Die Landung der Wikinger, Illustration aus Gallischer Krieg Ein Pfeil, der vom Himmel fiel, durchbohrte sein rechtes Auge Horde deutscher Krieger - Horde germanischer Krieger - Legionär Fränkischer Krieger im 5. Jahrhundert, Illustration aus Maurische Invasionen im Mittelalter: Die Franken unter der Führung von Karl Martell greifen das Lager der Sarazenen während der Schlacht von Tours (Schlacht von Poitiers) an und stoppen die muslimische Invasion im Jahr 732 Leif Ericsson, der Wikinger, der Amerika entdeckte Dänen plündern eine christliche Kirche, 1920er Jahre Macbeth war ein hartnäckiger Krieger, ca. 1934 Narses besiegt die Ostgoten Porträt von Vercingetorix (ca. 80-46 v. Chr.), Krieger und gallischer Anführer des Arverner-Stammes Antike: der Angriff der gallischen Krieger, links ein Krieger in Kettenhemd - Illustration von Giuseppe Rava Kampfszene Marcellus Die Deutschen im Krieg mit den Römern Porträt eines fränkischen Kriegers in der Antike. Gravur. Private Sammlung Die Vase von Soissons Die Schlacht von Vercellae, auch Schlacht von Raudine Plain genannt Niederlage und Tod von König Oswald, 642, Illustration aus Heiliger Olav in der Schlacht von Stiklestad, 1859 Die Schlacht von Hastings 1066 Saul erlangt sein Königreich, aus Das Bibelbilderbuch, veröffentlicht von Thomas Nelson, ca. 1950 König Olaf der Heilige zerstört das Bild des Gottes Thor, 1020 Zar Michael Schischman von Bulgarien, getötet in der Schlacht von Velbazhd, 1330
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Tolbiac im Jahr 496 zwischen den Franken und den Alemannen. Aus Agenda Buvard du Bon Marche, veröffentlicht 1917. Schlacht im Teutoburger Wald, Deutschland, 9 n. Chr., 1913 Die Seekrieger Die Wikinger: Die Seekrieger Die Landung der Wikinger, Illustration aus Gallischer Krieg Ein Pfeil, der vom Himmel fiel, durchbohrte sein rechtes Auge Horde deutscher Krieger - Horde germanischer Krieger - Legionär Fränkischer Krieger im 5. Jahrhundert, Illustration aus Maurische Invasionen im Mittelalter: Die Franken unter der Führung von Karl Martell greifen das Lager der Sarazenen während der Schlacht von Tours (Schlacht von Poitiers) an und stoppen die muslimische Invasion im Jahr 732 Leif Ericsson, der Wikinger, der Amerika entdeckte Dänen plündern eine christliche Kirche, 1920er Jahre Macbeth war ein hartnäckiger Krieger, ca. 1934 Narses besiegt die Ostgoten Porträt von Vercingetorix (ca. 80-46 v. Chr.), Krieger und gallischer Anführer des Arverner-Stammes Antike: der Angriff der gallischen Krieger, links ein Krieger in Kettenhemd - Illustration von Giuseppe Rava Kampfszene Marcellus Die Deutschen im Krieg mit den Römern Porträt eines fränkischen Kriegers in der Antike. Gravur. Private Sammlung Die Vase von Soissons Die Schlacht von Vercellae, auch Schlacht von Raudine Plain genannt Niederlage und Tod von König Oswald, 642, Illustration aus Heiliger Olav in der Schlacht von Stiklestad, 1859 Die Schlacht von Hastings 1066 Saul erlangt sein Königreich, aus Das Bibelbilderbuch, veröffentlicht von Thomas Nelson, ca. 1950 König Olaf der Heilige zerstört das Bild des Gottes Thor, 1020 Zar Michael Schischman von Bulgarien, getötet in der Schlacht von Velbazhd, 1330
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Danaë Der Träumer Sämann bei untergehender Sonne Cotopaxi Wasserschlangen II Stillleben - Trauben und Pfirsiche Abendmahl in Emmaus Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Toteninsel Kleine Eule Mondaufgang am Meer Kirche in Cassone Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Danaë Der Träumer Sämann bei untergehender Sonne Cotopaxi Wasserschlangen II Stillleben - Trauben und Pfirsiche Abendmahl in Emmaus Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Toteninsel Kleine Eule Mondaufgang am Meer Kirche in Cassone Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at