support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Charles Bradlaugh... Beansprucht das Recht, die Bestätigung der Treue abzulegen... von Unbekannt

Charles Bradlaugh... Beansprucht das Recht, die Bestätigung der Treue abzulegen...

(Charles Bradlaugh...Claiming the Right to Make the Affirmation of Allegiance..., 1880, 1901. )


Unbekannt

€ 134.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1901  ·  Bild ID: 707227

Nicht klassifizierte Künstler

Charles Bradlaugh... Beansprucht das Recht, die Bestätigung der Treue abzulegen... von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · politik · kerl · glaube · britisch · parlament · politisch · victorian · jahrhundert · großbritannien · zeitungen · presse · bestätigung · konzept · unterhaus · untertanentreue · politiker · grundregeln · 19. jahrhundert · wartungstafel · politiker · aktivismus · 1900s · 20. jahrhundert · aktivist · menschliche rechte · 19.jahrhundert · staatsmann · charles bradlaugh · charles · secularism · secularist · unknown · bradlaugh · atheist · scruples · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mr. Plimsoll spricht im House of Commons, London, Mitte-Ende des 19. Jahrhunderts, 1900 Phileas Fogg kommt an, Illustration aus Die Beerdigung von Benjamin Disraeli 1804-1881, britischer Premierminister, spätes 19. Jahrhundert Thiers in der Tribüne Eine Szene im US-Repräsentantenhaus, Washington DC, USA, ca. 1860er Jahre Präsident Chester A. Arthur legt den Amtseid nach dem Tod von James Garfield am 20. September 1881 ab Mr. Disraeli stellt das Reformgesetz 1859 vor Victor Hugo (1802-85) verabschiedet sich von seinen Freunden und Unterstützern in Antwerpen am 1. August 1852, ca. 1885 Mr. Plimsoll spricht im House of Commons über Schifffahrtsinteressen, 1870 Treffen des neuen Parlaments, Ankunft neuer Mitglieder in der Westminster Hall Das Unterhaus am Donnerstag, den 8. April: Die Debatte über die Regierung Irlands, aus Mr. John Bright lehnt das Regierungsreformgesetz bei seiner Einführung am 28. Februar 1859 ab Straßenkünstler: ein Stockjongleur in den Straßen von Paris Königin Victoria 1819-1901 eröffnet das St. Thomas Hospital, London Das Auktionshaus: der Auktionator. Karikatur von Honoré Daumier (1808-1879). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 300 vom 10. Januar Einführung des Home Rule Bill: Mr. Gladstone hält seine Schlussrede Das Anti-Ultramontane Treffen in der St James Konferenz des Reformers Johannes (Jean) Ronge (1813-1887) in Wien im Jahr 1868. Er gründete die Universalkirche. Gravur von 1868. Privatsammlung. Grundsteinlegung der Kirche, Genf Oliver Cromwell 1599-1658 lehnt die Krone ab, ca. 1902 Ein Shaker oder Quäker in den Vereinigten Staaten liest einen Text Benjamin Disraeli 1808-1881 erhält die Freiheit der Stadt London, 1878 Disraelis erste Rede im House of Commons, London, 7. Dezember 1837, 1901 Wiederholung von Foucaults Demonstration der Erdrotation, Mai 1851, ca. 1890 Die Generalwahl Kaiser Napoleon III. empfängt im Tuilerienpalast die mexikanische Delegation, die beauftragt ist, dem Prinzen Maximilian (Maximilian I. von Mexiko) die Krone von Mexiko anzubieten. Paris Hochzeit des Prinzen von Wales, zukünftiger König von England Edward VII, mit Prinzessin Alexandra von Dänemark, gefeiert am 10. März 1863 in Windsor, England. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 310 vom 21. März 1863 Professor Tyndall hält einen Vortrag an der Royal Institution, 1870 Verleihung der Freiheit der City of London an General U S Grant in der Guildhall
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mr. Plimsoll spricht im House of Commons, London, Mitte-Ende des 19. Jahrhunderts, 1900 Phileas Fogg kommt an, Illustration aus Die Beerdigung von Benjamin Disraeli 1804-1881, britischer Premierminister, spätes 19. Jahrhundert Thiers in der Tribüne Eine Szene im US-Repräsentantenhaus, Washington DC, USA, ca. 1860er Jahre Präsident Chester A. Arthur legt den Amtseid nach dem Tod von James Garfield am 20. September 1881 ab Mr. Disraeli stellt das Reformgesetz 1859 vor Victor Hugo (1802-85) verabschiedet sich von seinen Freunden und Unterstützern in Antwerpen am 1. August 1852, ca. 1885 Mr. Plimsoll spricht im House of Commons über Schifffahrtsinteressen, 1870 Treffen des neuen Parlaments, Ankunft neuer Mitglieder in der Westminster Hall Das Unterhaus am Donnerstag, den 8. April: Die Debatte über die Regierung Irlands, aus Mr. John Bright lehnt das Regierungsreformgesetz bei seiner Einführung am 28. Februar 1859 ab Straßenkünstler: ein Stockjongleur in den Straßen von Paris Königin Victoria 1819-1901 eröffnet das St. Thomas Hospital, London Das Auktionshaus: der Auktionator. Karikatur von Honoré Daumier (1808-1879). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 300 vom 10. Januar Einführung des Home Rule Bill: Mr. Gladstone hält seine Schlussrede Das Anti-Ultramontane Treffen in der St James Konferenz des Reformers Johannes (Jean) Ronge (1813-1887) in Wien im Jahr 1868. Er gründete die Universalkirche. Gravur von 1868. Privatsammlung. Grundsteinlegung der Kirche, Genf Oliver Cromwell 1599-1658 lehnt die Krone ab, ca. 1902 Ein Shaker oder Quäker in den Vereinigten Staaten liest einen Text Benjamin Disraeli 1808-1881 erhält die Freiheit der Stadt London, 1878 Disraelis erste Rede im House of Commons, London, 7. Dezember 1837, 1901 Wiederholung von Foucaults Demonstration der Erdrotation, Mai 1851, ca. 1890 Die Generalwahl Kaiser Napoleon III. empfängt im Tuilerienpalast die mexikanische Delegation, die beauftragt ist, dem Prinzen Maximilian (Maximilian I. von Mexiko) die Krone von Mexiko anzubieten. Paris Hochzeit des Prinzen von Wales, zukünftiger König von England Edward VII, mit Prinzessin Alexandra von Dänemark, gefeiert am 10. März 1863 in Windsor, England. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 310 vom 21. März 1863 Professor Tyndall hält einen Vortrag an der Royal Institution, 1870 Verleihung der Freiheit der City of London an General U S Grant in der Guildhall
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Roter Ballon, 1922 Mutter der Welt, 1924 Kiefernwald (linke Seite) Angelus Novus, 1920 Die Pest kommt Stehendes Mädchen Die Sternennacht, Juni 1889 Maulbeerbaum, 1889 Der Garten der Lüste Thunersee mit Niesen Jäger im Schnee Blumenvase, 1887 Frühstück unter der großen Birke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Roter Ballon, 1922 Mutter der Welt, 1924 Kiefernwald (linke Seite) Angelus Novus, 1920 Die Pest kommt Stehendes Mädchen Die Sternennacht, Juni 1889 Maulbeerbaum, 1889 Der Garten der Lüste Thunersee mit Niesen Jäger im Schnee Blumenvase, 1887 Frühstück unter der großen Birke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at