support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Detail des Siegesdenkmals von Juan de Avalos (1911-2006) 1961 von Unbekannt Unbekannt

Detail des Siegesdenkmals von Juan de Avalos (1911-2006) 1961

(Detail of the Monument to Victory by Juan de Avalos (1911-2006) 1961 (photo))


Unbekannt Unbekannt

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 39116

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Detail des Siegesdenkmals von Juan de Avalos (1911-2006) 1961 von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
marmor · relief · fries · architektur · Toledo, Castilla y Leon, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail des Siegesdenkmals von Juan de Avalos (1911-2006) 1961 Detail des Friedensbogens, Mailand, Italien Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I., auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Stufen des Alcazar mit dem Denkmal des Sieges von Juan de Avalos, 1961 Faschistische Gerechtigkeit: „Gerechtigkeit sitzt auf dem Stamm des Baums der Erkenntnis von Gut und Böse“ Der Wiener Kongress, Detail des Friedensbogens, Mailand, Italien Der Aufbruch der Freiwilligen 1792 (Detail) Detail des Friedensbogens, Mailand, Italien Römische Kunst: niedriges Marmorrelief, das die Verteilung von Subventionen an das Volk im Forum von Caesar darstellt. 312-315 n. Chr. Konstantinsbogen, Rom - Römische Kunst. Der Kaiser verteilt Geld unter das Volk (largitio). Relief, 312-315 n. Chr. Konst Erster Weltkrieg Denkmal in Lille, Frankreich Kaiserlicher Zug von Kaiser Augustus - Relief aus Marmor des Ara Pacis Augustae, errichtet vom römischen Kaiser Augustus zwischen 13 und 9 v. Chr. auf dem Marsfeld in Rom zur Erinnerung an den Frieden nach den Kriegen des Reiches Apotheose von Antoninus Pius und Faustina, vom Sockel der Säule des Antoninus Pius, ca. 161 Krönung der Jungfrau (glasierte Terrakotta) Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I. (347-395), auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Grab von Ines de Castro (1320-1355), Kloster Alcobaça, Portugal Reformationsdenkmal in Genf, Genf, Schweiz Rom, Italien. Trajanssäule. Notre-Dame-Kathedrale von Paris, Westflügel: Marientor: Maria auf ihrem Sterbebett, umgeben von Jesus und den Aposteln, Paris, Frankreich Grabdenkmal von Carlo, Roberto und Riccardo da Saliceto: Studenten besuchen einen Kurs (Skulptur, ca. 1403) Der Prager Kongress, Detail des Friedensbogens, Mailand, Italien Relief, das Künstler und Handwerker bei der Arbeit darstellt, vom Sockel der Nische, die die Quattro Coronati darstellt Alltagsleben in einem römischen Lager, von der Trajanssäule (Detail) Basrelief von Saint Idelfonso, der sein Messgewand erhält, Innenraum der La Mezquita, Cordoba, 1507 Relief der Apotheose von Kaiser Antoninus Pius und seiner Frau Faustina, 161 n. Chr. Ansicht des Tympanons des Jüngsten Gerichts, Detail der Hölle (Skulptur) Nahaufnahme von Skulpturen an einer Wand, Trophee Des Alpes, La Turbie, Provence-Alpes-Cote D Apotheose einer Kaiserin Landwirtschaft, vom Denkmal für die Cortes von Cádiz Römische Kunst: Reliefdarstellung der Verteilung von Subventionen an das Volk und die Kapitulation eines barbarischen Anführers
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail des Siegesdenkmals von Juan de Avalos (1911-2006) 1961 Detail des Friedensbogens, Mailand, Italien Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I., auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Stufen des Alcazar mit dem Denkmal des Sieges von Juan de Avalos, 1961 Faschistische Gerechtigkeit: „Gerechtigkeit sitzt auf dem Stamm des Baums der Erkenntnis von Gut und Böse“ Der Wiener Kongress, Detail des Friedensbogens, Mailand, Italien Der Aufbruch der Freiwilligen 1792 (Detail) Detail des Friedensbogens, Mailand, Italien Römische Kunst: niedriges Marmorrelief, das die Verteilung von Subventionen an das Volk im Forum von Caesar darstellt. 312-315 n. Chr. Konstantinsbogen, Rom - Römische Kunst. Der Kaiser verteilt Geld unter das Volk (largitio). Relief, 312-315 n. Chr. Konst Erster Weltkrieg Denkmal in Lille, Frankreich Kaiserlicher Zug von Kaiser Augustus - Relief aus Marmor des Ara Pacis Augustae, errichtet vom römischen Kaiser Augustus zwischen 13 und 9 v. Chr. auf dem Marsfeld in Rom zur Erinnerung an den Frieden nach den Kriegen des Reiches Apotheose von Antoninus Pius und Faustina, vom Sockel der Säule des Antoninus Pius, ca. 161 Krönung der Jungfrau (glasierte Terrakotta) Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I. (347-395), auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Grab von Ines de Castro (1320-1355), Kloster Alcobaça, Portugal Reformationsdenkmal in Genf, Genf, Schweiz Rom, Italien. Trajanssäule. Notre-Dame-Kathedrale von Paris, Westflügel: Marientor: Maria auf ihrem Sterbebett, umgeben von Jesus und den Aposteln, Paris, Frankreich Grabdenkmal von Carlo, Roberto und Riccardo da Saliceto: Studenten besuchen einen Kurs (Skulptur, ca. 1403) Der Prager Kongress, Detail des Friedensbogens, Mailand, Italien Relief, das Künstler und Handwerker bei der Arbeit darstellt, vom Sockel der Nische, die die Quattro Coronati darstellt Alltagsleben in einem römischen Lager, von der Trajanssäule (Detail) Basrelief von Saint Idelfonso, der sein Messgewand erhält, Innenraum der La Mezquita, Cordoba, 1507 Relief der Apotheose von Kaiser Antoninus Pius und seiner Frau Faustina, 161 n. Chr. Ansicht des Tympanons des Jüngsten Gerichts, Detail der Hölle (Skulptur) Nahaufnahme von Skulpturen an einer Wand, Trophee Des Alpes, La Turbie, Provence-Alpes-Cote D Apotheose einer Kaiserin Landwirtschaft, vom Denkmal für die Cortes von Cádiz Römische Kunst: Reliefdarstellung der Verteilung von Subventionen an das Volk und die Kapitulation eines barbarischen Anführers
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Drei Geigenbauerhobel, spätes 18. Jahrhundert Fragment eines Kongo nkisi nkondi (Holz) Zeus, 69-96 n. Chr. (Marmor) Flexibles Perlenarmband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Peter Pan, 1912 Fragmente einer kolossalen Statue von Konstantin dem Großen (Marmor) St. Markus, 1411 (Marmor) Sitzendes Mädchen, 1907-08 Ushabti-Figur von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus El Amarna, Neues Reich Schnitzerei von Buddha in der Haltung einer Predigt, Sarnath, Uttar Pradesh, 5. Jahrhundert Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Weihrauchbrenner, Shiwan (Shekwan) Brennöfen, Guangdong Provinz, China, Mitte 17. bis spätes 19. Jahrhundert Grabstein von Theodore Gericault, 1830 (Bronze) Flore (Detail), 1910
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Drei Geigenbauerhobel, spätes 18. Jahrhundert Fragment eines Kongo nkisi nkondi (Holz) Zeus, 69-96 n. Chr. (Marmor) Flexibles Perlenarmband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Peter Pan, 1912 Fragmente einer kolossalen Statue von Konstantin dem Großen (Marmor) St. Markus, 1411 (Marmor) Sitzendes Mädchen, 1907-08 Ushabti-Figur von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus El Amarna, Neues Reich Schnitzerei von Buddha in der Haltung einer Predigt, Sarnath, Uttar Pradesh, 5. Jahrhundert Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Weihrauchbrenner, Shiwan (Shekwan) Brennöfen, Guangdong Provinz, China, Mitte 17. bis spätes 19. Jahrhundert Grabstein von Theodore Gericault, 1830 (Bronze) Flore (Detail), 1910
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen im Kiefernwald Blaues Bild Danaë Stille Nacht Empor Mont Sainte-Victoire Vier Füchse Mondaufgang Fischer auf See Lied der Engel, 1881 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Bauhaustreppe. 1932 Melancholie, 1514 Die Lieder der Nacht Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal")
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen im Kiefernwald Blaues Bild Danaë Stille Nacht Empor Mont Sainte-Victoire Vier Füchse Mondaufgang Fischer auf See Lied der Engel, 1881 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Bauhaustreppe. 1932 Melancholie, 1514 Die Lieder der Nacht Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal")
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at