support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Klappbett im Haus von Carl Linnaeus, Hammarby, Uppsala, Schweden von Unbekannt Unbekannt

Klappbett im Haus von Carl Linnaeus, Hammarby, Uppsala, Schweden

(Collapsible bed in the home of Carl Linnaeus, Hammarby, Uppsala, Sweden photo)


Unbekannt Unbekannt

€ 120.6
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 359011

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Klappbett im Haus von Carl Linnaeus, Hammarby, Uppsala, Schweden von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
streifen · gestreifter vorhang · interieur · carl von linne · 0 / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bett mit Baldachin, ca. 1790-91 Das Schlafzimmer des Dauphins mit dem Bett von Madame de Seran, Louis XV Stil, 1729-74 Klappbett und Keramikofen im Haus von Carl Linnaeus (1707-78) Melville Staatsbett, ca. 1700 Staatsbett mit chinesischen Stickereivorhängen, Englisch Nostell Priory, das Staats-Schlafzimmer, 1771 Schlafzimmer der Kaiserin Josephine Ein königliches Bett, 1910 Das Staatsbett, von Georges Jacob, 1927 Innenansicht von Hardwick Hall, Derbyshire, zeigt das Grüne Schlafzimmer mit originalen Möbeln und Vorhängen aus dem 16. Jahrhundert Queen Anne Innenansicht mit Möbeln aus einer französischen Zeitschrift, 1850er Jahre Bett von Carlo Ludovico di Borbone (Karl II. von Parma) hergestellt in der Region Lucca - Bett von Carlo II. di Parma (Karl II. von Bourbon-Parma) (1799-1883) aus Lucca-Manufakturen - Florenz, Palazzo Pitti Vergoldetes Staatsbett von Marie Antoinette, Schlafzimmer der Königin, Palais de Fontainebleau, Frankreich Himmelbett, 1933 Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er Ansicht des Zimmers von Kaiser Napoleon I. (1769-1821) im Schloss Malmaison, in Rueil-Malmaison Raum der Castellana di Vergi mit Fresken und Fries, die eine mittelalterliche französische Romanze darstellen Das rote Schlafzimmer Bett des Landgrafen Moritz mit Familienwappen, um 1607 Das Schlafzimmer von Elisabeth von Bayern, Kaiserin von Österreich (1837-98), Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er Himmelbett mit bestickten Vorhängen, ca. 1702-10 Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Schlafzimmer von Königin Hortense de Beauharnais (1783-1837) Ein Schlafzimmer aus dem Haus von Major Nicholas Sewall, in Secretary, 1930 Ansicht des Zimmers von Kaiser Napoleon I (1769-1821) im Schloss von Malmaison, in Rueil Malmaison Schlafzimmer im Schloss Mannheim Das königliche Schlafzimmer mit Gobelins-Tapisserien nach Simon Vouet (1590-1649)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bett mit Baldachin, ca. 1790-91 Das Schlafzimmer des Dauphins mit dem Bett von Madame de Seran, Louis XV Stil, 1729-74 Klappbett und Keramikofen im Haus von Carl Linnaeus (1707-78) Melville Staatsbett, ca. 1700 Staatsbett mit chinesischen Stickereivorhängen, Englisch Nostell Priory, das Staats-Schlafzimmer, 1771 Schlafzimmer der Kaiserin Josephine Ein königliches Bett, 1910 Das Staatsbett, von Georges Jacob, 1927 Innenansicht von Hardwick Hall, Derbyshire, zeigt das Grüne Schlafzimmer mit originalen Möbeln und Vorhängen aus dem 16. Jahrhundert Queen Anne Innenansicht mit Möbeln aus einer französischen Zeitschrift, 1850er Jahre Bett von Carlo Ludovico di Borbone (Karl II. von Parma) hergestellt in der Region Lucca - Bett von Carlo II. di Parma (Karl II. von Bourbon-Parma) (1799-1883) aus Lucca-Manufakturen - Florenz, Palazzo Pitti Vergoldetes Staatsbett von Marie Antoinette, Schlafzimmer der Königin, Palais de Fontainebleau, Frankreich Himmelbett, 1933 Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er Ansicht des Zimmers von Kaiser Napoleon I. (1769-1821) im Schloss Malmaison, in Rueil-Malmaison Raum der Castellana di Vergi mit Fresken und Fries, die eine mittelalterliche französische Romanze darstellen Das rote Schlafzimmer Bett des Landgrafen Moritz mit Familienwappen, um 1607 Das Schlafzimmer von Elisabeth von Bayern, Kaiserin von Österreich (1837-98), Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Himmelbett im chinesischen Stil, 1750er Himmelbett mit bestickten Vorhängen, ca. 1702-10 Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Schlafzimmer von Königin Hortense de Beauharnais (1783-1837) Ein Schlafzimmer aus dem Haus von Major Nicholas Sewall, in Secretary, 1930 Ansicht des Zimmers von Kaiser Napoleon I (1769-1821) im Schloss von Malmaison, in Rueil Malmaison Schlafzimmer im Schloss Mannheim Das königliche Schlafzimmer mit Gobelins-Tapisserien nach Simon Vouet (1590-1649)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Spiegel mit der Signatur von Marsia, Prenestino Streitkolbenkopf von Narmer Terrakotta-Lekythos, ca. 550–530 v. Chr. Gefäß mit dem Vorderteil eines fantastischen löwenartigen Wesens, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Louis von Frankreich, der Grand Dauphin, ca. 1698 (Marmor) Komplex von Djoser einschließlich der Stufenpyramide und des Eingangs zum Gehege, Ägyptisch, Altes Reich Federhalter, Ming, ca. 1368-1644 Kopf einer Buddha-Statue, aus Gandhara, Nordwestindien (grauer Schiefer) Herkules und Diomedes, c.1560 Rondanini Pieta, Detail der Köpfe von Christus und Maria Attische rotfigurige Amphore, die Amazonen und die Griechen darstellt Inuit-Bogenbohrer (Holz mit Eisen und Elfenbein) Rotfiguriger Glockenkrater, apulisch, 325-300 v. Chr. Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Tänzerin bereit zum Tanz mit dem rechten Fuß nach vorne, 1882-95
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Spiegel mit der Signatur von Marsia, Prenestino Streitkolbenkopf von Narmer Terrakotta-Lekythos, ca. 550–530 v. Chr. Gefäß mit dem Vorderteil eines fantastischen löwenartigen Wesens, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Louis von Frankreich, der Grand Dauphin, ca. 1698 (Marmor) Komplex von Djoser einschließlich der Stufenpyramide und des Eingangs zum Gehege, Ägyptisch, Altes Reich Federhalter, Ming, ca. 1368-1644 Kopf einer Buddha-Statue, aus Gandhara, Nordwestindien (grauer Schiefer) Herkules und Diomedes, c.1560 Rondanini Pieta, Detail der Köpfe von Christus und Maria Attische rotfigurige Amphore, die Amazonen und die Griechen darstellt Inuit-Bogenbohrer (Holz mit Eisen und Elfenbein) Rotfiguriger Glockenkrater, apulisch, 325-300 v. Chr. Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Tänzerin bereit zum Tanz mit dem rechten Fuß nach vorne, 1882-95
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Junger Hase Napoleon überquert die Alpen Weizenfeld mit Krähen Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Jeanne d Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Betende Hände
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Junger Hase Napoleon überquert die Alpen Weizenfeld mit Krähen Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Jeanne d Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Betende Hände
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at