support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Massaker an Zivilisten auf dem Schlossplatz in Warschau am 8. April von Tony Robert Fleury

Das Massaker an Zivilisten auf dem Schlossplatz in Warschau am 8. April

(The massacre of civilians in Castle Square, Warsaw, on April 8th)


Tony Robert Fleury

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 916385

Nicht klassifizierte Künstler

Das Massaker an Zivilisten auf dem Schlossplatz in Warschau am 8. April von Tony Robert Fleury. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · militär · gewalt · russland · gravur · russisch · geschichte · polen · bevölkerung · massaker · russisch · warschau · polnisch · bewaffnet · polnisch · blick auf eine stadt · aufstand · bianchetticor · 19 · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brand der Oper, Palais-Royal, im Jahr 1781 Das Massaker an den Priestern im September 1792, graviert von Charles Maurand Episode der belgischen Revolution von 1830 Der Aufruhr in der Broad Street, 7. Juni 1780, 1920 Französische Revolution: Tod von Jacques de Flesselles, Graf von Brégy (1730-1789), französischer Verwalter, prévôt des marchands sur les degrés de l Revolution von 1848, Frankreich St. Bernhard predigt den zweiten Kreuzzug, Illustration aus Angriff auf das Château d Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, ca. 1793 Das Massaker an St. Bartholomäus, 1572 Brand der Oper, 8. Juni 1781 Stockholmer Blutbad, Massaker an schwedischen Widerstandsführern auf Befehl von König Christian II. von Dänemark, 8. November 1520: Die Armee versucht, den Zorn der Bevölkerung zu beruhigen, die gezwungen ist, den Hinrichtungen zuzusehen. Gravur von Gerlie Der Staatsstreich in Madrid, ein Konflikt in der Calle Mayor Unruhen beim Verbrennen der Nr. 45 des North Briton Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Präsident Mole kehrt während der Fronde vom Palais-Royal zurück Opfer und Retter an der Unfallstelle des Zugunglücks von Saint-Mande, 26. Juli Massaker von Cawnpore, 1857, um 1860 Der Tod von Wat Tyler, 1381, 19. Jahrhundert Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Zerstörung von Heidelberg durch die Franzosen unter General Ezechiel de Mélac, 2. März 1689 - Heidelberger Schlossbrand - 1689 - Neunjähriger Krieg - Krieg der Großen Allianz - Krieg der Augsburger Liga Unabhängigkeitskrieg Spaniens (1808-1814): Spanier flehen Napoleon um Gnade an. Madrid, Nationalbibliothek. Revolution 1830 - Tod des Polytechnikers Louis Vaneau Ermordung des Regenten James Stewart Moray (ca. 1531-70), Regent von Schottland, in Old Linlithgow, West Lothian Verteidigung einer Barrikade während der Julirevolution Der Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789, 1790 Der Bandit Louis Dominique Garthausen genannt Cartouche (1693-1721) und seine Gefährten, die das Hotel Desmaretz in Paris ausrauben wollen, werden überrascht und von den Bogenschützen angegriffen. Nach einem heftigen Kampf fliehen sie über die Dächer - Fra Italienische Einigung (Risorgimento): Episode der Zehn Tage von Brescia, 23. März bis 1. April
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brand der Oper, Palais-Royal, im Jahr 1781 Das Massaker an den Priestern im September 1792, graviert von Charles Maurand Episode der belgischen Revolution von 1830 Der Aufruhr in der Broad Street, 7. Juni 1780, 1920 Französische Revolution: Tod von Jacques de Flesselles, Graf von Brégy (1730-1789), französischer Verwalter, prévôt des marchands sur les degrés de l Revolution von 1848, Frankreich St. Bernhard predigt den zweiten Kreuzzug, Illustration aus Angriff auf das Château d Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, ca. 1793 Das Massaker an St. Bartholomäus, 1572 Brand der Oper, 8. Juni 1781 Stockholmer Blutbad, Massaker an schwedischen Widerstandsführern auf Befehl von König Christian II. von Dänemark, 8. November 1520: Die Armee versucht, den Zorn der Bevölkerung zu beruhigen, die gezwungen ist, den Hinrichtungen zuzusehen. Gravur von Gerlie Der Staatsstreich in Madrid, ein Konflikt in der Calle Mayor Unruhen beim Verbrennen der Nr. 45 des North Briton Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Präsident Mole kehrt während der Fronde vom Palais-Royal zurück Opfer und Retter an der Unfallstelle des Zugunglücks von Saint-Mande, 26. Juli Massaker von Cawnpore, 1857, um 1860 Der Tod von Wat Tyler, 1381, 19. Jahrhundert Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Zerstörung von Heidelberg durch die Franzosen unter General Ezechiel de Mélac, 2. März 1689 - Heidelberger Schlossbrand - 1689 - Neunjähriger Krieg - Krieg der Großen Allianz - Krieg der Augsburger Liga Unabhängigkeitskrieg Spaniens (1808-1814): Spanier flehen Napoleon um Gnade an. Madrid, Nationalbibliothek. Revolution 1830 - Tod des Polytechnikers Louis Vaneau Ermordung des Regenten James Stewart Moray (ca. 1531-70), Regent von Schottland, in Old Linlithgow, West Lothian Verteidigung einer Barrikade während der Julirevolution Der Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789, 1790 Der Bandit Louis Dominique Garthausen genannt Cartouche (1693-1721) und seine Gefährten, die das Hotel Desmaretz in Paris ausrauben wollen, werden überrascht und von den Bogenschützen angegriffen. Nach einem heftigen Kampf fliehen sie über die Dächer - Fra Italienische Einigung (Risorgimento): Episode der Zehn Tage von Brescia, 23. März bis 1. April
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tony Robert Fleury

Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris im Jahr 1795 Das Massaker an Zivilisten auf dem Schlossplatz in Warschau am 8. April Psychiater Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris 1795, Gemälde von Tony Robert-Fleury (1837-1911) Doktor Philippe Pinel befreit die Geisteskranken von ihren Ketten im Jahr 1795 im Salpetriere-Krankenhaus in Paris Das Bad Doktor Philippe Pinel (1745 - 1826) befreit die Geisteskranken von ihren Ketten von Tony Norbert Fleury Inquisition im Mittelalter. 1841 Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris, 1795 (Detail) Ein Auto-da-fé Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris im Jahr 1795, 1886 (Detail) Der letzte Tag von Korinth (Gravur) Das Kolloquium von Poissy 1561, ca. 1855-1912 Eine Frau bewundert eine Zeichnung Königin Elisabeth und der Earl of Leicester, 19. Jahrhundert (bw Gravur) Porträt einer sitzenden Frau
Mehr Werke von Tony Robert Fleury anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tony Robert Fleury

Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris im Jahr 1795 Das Massaker an Zivilisten auf dem Schlossplatz in Warschau am 8. April Psychiater Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris 1795, Gemälde von Tony Robert-Fleury (1837-1911) Doktor Philippe Pinel befreit die Geisteskranken von ihren Ketten im Jahr 1795 im Salpetriere-Krankenhaus in Paris Das Bad Doktor Philippe Pinel (1745 - 1826) befreit die Geisteskranken von ihren Ketten von Tony Norbert Fleury Inquisition im Mittelalter. 1841 Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris, 1795 (Detail) Ein Auto-da-fé Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris im Jahr 1795, 1886 (Detail) Der letzte Tag von Korinth (Gravur) Das Kolloquium von Poissy 1561, ca. 1855-1912 Eine Frau bewundert eine Zeichnung Königin Elisabeth und der Earl of Leicester, 19. Jahrhundert (bw Gravur) Porträt einer sitzenden Frau
Mehr Werke von Tony Robert Fleury anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonnenbadenden, 1927 Uttewalder Grund Der ruhige Fluss Vesuv in Eruption Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Sternennacht über der Rhone, 1888 Stehender männlicher Akt Schöne Prinzessin Landschaft von Saint-Rémy Göttliche Barmherzigkeit Eisschollen bei Bennecourt Der Träumer Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Blühender Vorgarten Iseh im Morgenlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonnenbadenden, 1927 Uttewalder Grund Der ruhige Fluss Vesuv in Eruption Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Sternennacht über der Rhone, 1888 Stehender männlicher Akt Schöne Prinzessin Landschaft von Saint-Rémy Göttliche Barmherzigkeit Eisschollen bei Bennecourt Der Träumer Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Blühender Vorgarten Iseh im Morgenlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at