support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Grün glasierter Krug von Tang Dynasty Chinese School

Grün glasierter Krug

(Green-glazed jar (earthenware))


Tang Dynasty Chinese School

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  earthenware  ·  Bild ID: 440507

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Grün glasierter Krug von Tang Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
topf · gefäß · keramik · keramik · glasiert · grün · keramik · easternart · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Chinesisches Gefäß, Yueh-Ware, Sechs Dynastien (265-589 n. Chr.) Mondkrug, Choson-Periode Eine persische kugelförmige Flasche aus dem 12.-13. Jahrhundert Krug, Iran, Safawiden-Periode, 16.-17. Jahrhundert Krug mit gestempelter und Schlicker-Einlage Dekoration, 1610-1630 Vase aus New Orleans Butterfass, ca. 1850-1883 Seto-Ware-Topf mit gestempeltem Dekor Butterfass, ca. 1850-1883 Krug, ca. 1850-1883 Gefäß, ca. 1873-1900 Krug, ca. 1850-1883 Tasse mit Barbottino-Dekoration Gefäß, ca. 1850-1883 Türkisfarbene Vase, um 1914 Teeblatt-Aufbewahrungskrug mit fünf Schlaufenhenkeln, Saga oder Nagasaki Präfektur, Edo-Periode Kendi mit geformter Verzierung, Arita Brennofen-Stätten Krug, ca. 1850-1883 Longquan Celadon gerippter Krug & Deckel Krug Chun-Ware Gefäß, Song-Dynastie Krug, ca. 1870-1872 Kleiner Topf, ca. 1900 Becher mit Schuppenmuster, Köln, 1-100 Gefäß, ca. 1869-1873 Vase Topf mit Deckel, 2. Jahrhundert Großer Krug, Shigaraki-Öfen, Shiga, Muromachi-Periode, ca. 15.-16. Jahrhundert Krug, ca. 1850-1883
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Chinesisches Gefäß, Yueh-Ware, Sechs Dynastien (265-589 n. Chr.) Mondkrug, Choson-Periode Eine persische kugelförmige Flasche aus dem 12.-13. Jahrhundert Krug, Iran, Safawiden-Periode, 16.-17. Jahrhundert Krug mit gestempelter und Schlicker-Einlage Dekoration, 1610-1630 Vase aus New Orleans Butterfass, ca. 1850-1883 Seto-Ware-Topf mit gestempeltem Dekor Butterfass, ca. 1850-1883 Krug, ca. 1850-1883 Gefäß, ca. 1873-1900 Krug, ca. 1850-1883 Tasse mit Barbottino-Dekoration Gefäß, ca. 1850-1883 Türkisfarbene Vase, um 1914 Teeblatt-Aufbewahrungskrug mit fünf Schlaufenhenkeln, Saga oder Nagasaki Präfektur, Edo-Periode Kendi mit geformter Verzierung, Arita Brennofen-Stätten Krug, ca. 1850-1883 Longquan Celadon gerippter Krug & Deckel Krug Chun-Ware Gefäß, Song-Dynastie Krug, ca. 1870-1872 Kleiner Topf, ca. 1900 Becher mit Schuppenmuster, Köln, 1-100 Gefäß, ca. 1869-1873 Vase Topf mit Deckel, 2. Jahrhundert Großer Krug, Shigaraki-Öfen, Shiga, Muromachi-Periode, ca. 15.-16. Jahrhundert Krug, ca. 1850-1883
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Kamel, Tang-Dynastie Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Tang-Zeit (618 bis 907). Paris, Musee Cernuschi. Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Lokapala (Himmlischer Wächter) Statuette, die eine Frau in traditioneller Tracht aus der Tang-Dynastie (oder T Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Grün glasierter Krug Wächterfigur (Lokapala)
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Kamel, Tang-Dynastie Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Tang-Zeit (618 bis 907). Paris, Musee Cernuschi. Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Lokapala (Himmlischer Wächter) Statuette, die eine Frau in traditioneller Tracht aus der Tang-Dynastie (oder T Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Grün glasierter Krug Wächterfigur (Lokapala)
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schmiedehobel, ca. 1804-27 Selbstporträt, ca. 1435 (Bronze) Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Tänzerin bereit zum Tanz mit dem rechten Fuß nach vorne, 1882-95 Vorbereitung zum Tanz, rechter Fuß vorne Pferd am Trog Spanischer Tanz Nördliche Celadon-Schale, verziert mit Lotusblüten-Design, Sung-Dynastie (960-1280) Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) Das Schwein, 2003 Maya-Tempel, Honduras Shabti-Figur (Faience) Torwächter in Form eines Löwen, aus dem Tempel von Dagan in Mari, Mittlerer Euphrat, Isin-Larsa-Periode (Kupfer) Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) David, ca. 1470
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schmiedehobel, ca. 1804-27 Selbstporträt, ca. 1435 (Bronze) Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Tänzerin bereit zum Tanz mit dem rechten Fuß nach vorne, 1882-95 Vorbereitung zum Tanz, rechter Fuß vorne Pferd am Trog Spanischer Tanz Nördliche Celadon-Schale, verziert mit Lotusblüten-Design, Sung-Dynastie (960-1280) Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) Das Schwein, 2003 Maya-Tempel, Honduras Shabti-Figur (Faience) Torwächter in Form eines Löwen, aus dem Tempel von Dagan in Mari, Mittlerer Euphrat, Isin-Larsa-Periode (Kupfer) Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) David, ca. 1470
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Strandstudie Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Strandstudie Liegender Akt, 1917-18 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Morgen im Kiefernwald Iseh im Morgenlicht Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Melencolia I Sonnenuntergang, 1913 Frau am Fenster
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Strandstudie Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Strandstudie Liegender Akt, 1917-18 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Morgen im Kiefernwald Iseh im Morgenlicht Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Melencolia I Sonnenuntergang, 1913 Frau am Fenster
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at