support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Halsring mit Spitzen in Form von skythischen Reitern von Scythian

Halsring mit Spitzen in Form von skythischen Reitern

(Neck ring with points in the form of Scythian horsemen (gold))


Scythian

€ 134.72
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 283502

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Halsring mit Spitzen in Form von skythischen Reitern von Scythian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schmuck · schmuck · figuren · pferde · dekorative · metallarbeiten · tiere · halskette · # 148 · # 138 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Halsring mit Spitzen in Form von skythischen Reitern, (Detail) Griechische Arbeit aus dem Bosporanischen Königreich, 4. Jahrhundert v. Chr. Paar Gürtelverschlüsse mit drei Figuren, aus der sibirischen Sammlung von Peter I., aus Altai, 4. Jahrhundert v. Chr. Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Mykenische Kunst: Zwei Goldsiegel mit der Darstellung einer Jagdszene auf einem Wagen und eines Kriegers, der drei Gegnern gegenübersteht. 1550-1100 v. Chr. aus Mykene Grab IV. Nationales Archäologisches Museum von Athen (inv. 240 und 241) Kamm verziert mit Krieger im Kampf Fibula aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Hochbedeutende La Tene Kriegerfibel Paar Haarlocken mit Widderkopf Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Thrakische Zivilisation: Gold-Silber-Leuchter, der einen Reiter zeigt, der von einem Bären angegriffen wird Thüringer Fibeln mit Vogelköpfen, Stoessen, erste Hälfte des 6. Jahrhunderts (Gold) Paar Armbänder Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Emaille) Ohrring in Form eines Greifen, 5. Jahrhundert v. Chr. Goldene Ohrringe, 450-400 v. Chr. Krummstabkopf: Heiliger Michael und der Drache, 1210-25 Paar Ohrringe Schwertgriff und Scheide (Gold) Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel (Detail) Durchbrochene Platte oder Schnalle, die die triumphale Rückkehr des Königs mit Gefangenen zeigt, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold) Kinderobjekt: Silberrasseln, spätes 18. Jahrhundert Siegel von Owain, Prinz von Wales Frühe Calima-Kalklöffel (gegossenes Gold) Zwei gebogene Broschen, aus Hassleben, Thüringen (Gold und Edelsteine) Etruskische Kunst: Fibeln (Nadeln) aus Gold. 630 v. Chr. Aus dem Grab des Licteur (Littore) in Vetulonia (oder Vetulonium). Dim. 21 cm Florenz, Archäologisches Museum Rhyton Trinkhorn, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Brustkreuze aus Goldblättern. Lombardische Kunst des 7. Jahrhunderts Romanische Kunst: Bronzene Ritterstatuette mit Rüstung Makaravakitra und Sridevi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Halsring mit Spitzen in Form von skythischen Reitern, (Detail) Griechische Arbeit aus dem Bosporanischen Königreich, 4. Jahrhundert v. Chr. Paar Gürtelverschlüsse mit drei Figuren, aus der sibirischen Sammlung von Peter I., aus Altai, 4. Jahrhundert v. Chr. Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Mykenische Kunst: Zwei Goldsiegel mit der Darstellung einer Jagdszene auf einem Wagen und eines Kriegers, der drei Gegnern gegenübersteht. 1550-1100 v. Chr. aus Mykene Grab IV. Nationales Archäologisches Museum von Athen (inv. 240 und 241) Kamm verziert mit Krieger im Kampf Fibula aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Hochbedeutende La Tene Kriegerfibel Paar Haarlocken mit Widderkopf Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Thrakische Zivilisation: Gold-Silber-Leuchter, der einen Reiter zeigt, der von einem Bären angegriffen wird Thüringer Fibeln mit Vogelköpfen, Stoessen, erste Hälfte des 6. Jahrhunderts (Gold) Paar Armbänder Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Emaille) Ohrring in Form eines Greifen, 5. Jahrhundert v. Chr. Goldene Ohrringe, 450-400 v. Chr. Krummstabkopf: Heiliger Michael und der Drache, 1210-25 Paar Ohrringe Schwertgriff und Scheide (Gold) Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel (Detail) Durchbrochene Platte oder Schnalle, die die triumphale Rückkehr des Königs mit Gefangenen zeigt, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold) Kinderobjekt: Silberrasseln, spätes 18. Jahrhundert Siegel von Owain, Prinz von Wales Frühe Calima-Kalklöffel (gegossenes Gold) Zwei gebogene Broschen, aus Hassleben, Thüringen (Gold und Edelsteine) Etruskische Kunst: Fibeln (Nadeln) aus Gold. 630 v. Chr. Aus dem Grab des Licteur (Littore) in Vetulonia (oder Vetulonium). Dim. 21 cm Florenz, Archäologisches Museum Rhyton Trinkhorn, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Brustkreuze aus Goldblättern. Lombardische Kunst des 7. Jahrhunderts Romanische Kunst: Bronzene Ritterstatuette mit Rüstung Makaravakitra und Sridevi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scythian

Vorderseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Skythische Kunst: Schildemblem in Form eines liegenden Hirsches. Goldobjekt aus dem Ende des 7., Anfang des 6. Jahrhunderts v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage-Museum Schwan (Filz und Rentierfell) Skythische Kunst: Goldkamm mit Kampfszenen von skythischen Kriegern. Aus dem Tumulus von Solokha in Russland (heute Ukraine). 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Eremitage-Museum, Sankt Petersburg Schwertgriff und Scheide (Gold) Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Pferdebrustband mit Löwen Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange mit Darstellung eines Greifen, der ein Pferd angreift. Aus Chiliktin. 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Rückseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Köcheranpassung für Bogen und Pfeile, aus dem Chertomlyk-Grabhügel, Steppe, 4. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Skythe melkt ein Schaf, (Detail) Gefäß, Kul-Oba Kurgan (Silber) Schafsmelken, (Detail) Rhyton (hornförmiges Ritualgefäß) mit einem Relief eines fabelhaften geflügelten Wesens, das eine Ziege angreift, griechisch-östlicher Stil, aus dem Bosporanischen Königreich, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Adlersattelornament (Holz)
Mehr Werke von Scythian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scythian

Vorderseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Skythische Kunst: Schildemblem in Form eines liegenden Hirsches. Goldobjekt aus dem Ende des 7., Anfang des 6. Jahrhunderts v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage-Museum Schwan (Filz und Rentierfell) Skythische Kunst: Goldkamm mit Kampfszenen von skythischen Kriegern. Aus dem Tumulus von Solokha in Russland (heute Ukraine). 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Eremitage-Museum, Sankt Petersburg Schwertgriff und Scheide (Gold) Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Pferdebrustband mit Löwen Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange mit Darstellung eines Greifen, der ein Pferd angreift. Aus Chiliktin. 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Rückseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Köcheranpassung für Bogen und Pfeile, aus dem Chertomlyk-Grabhügel, Steppe, 4. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Skythe melkt ein Schaf, (Detail) Gefäß, Kul-Oba Kurgan (Silber) Schafsmelken, (Detail) Rhyton (hornförmiges Ritualgefäß) mit einem Relief eines fabelhaften geflügelten Wesens, das eine Ziege angreift, griechisch-östlicher Stil, aus dem Bosporanischen Königreich, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Adlersattelornament (Holz)
Mehr Werke von Scythian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Blau-weißer Teller, Kangxi-Periode, ca. 1700 (Porzellan) Totempfahl Brustpanzer und Eberzahnhelm Venus von Milo (Detail des Kopfes) Jona Teeschale, wahrscheinlich Kyongsang Namdo Provinz, Choson-Periode, zweite Hälfte 16. Jahrhundert Letitia Penn Puppe (Holz & Textil) Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Gegossene Bronzespiegelabdeckung mit hellenistischem Frauenbüste im Relief, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Bartmannkrug oder Bellarmine-Weinflasche mit einem aufgesetzten bärtigen Gesicht, Deutschland, ca. 1630-40 Perruches Electric Blue Vase Scheibe mit geprägten Verzierungen aus Cerveteri, Italien Korinthischer Helm Cantoria, ca. 1431-38 Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Blau-weißer Teller, Kangxi-Periode, ca. 1700 (Porzellan) Totempfahl Brustpanzer und Eberzahnhelm Venus von Milo (Detail des Kopfes) Jona Teeschale, wahrscheinlich Kyongsang Namdo Provinz, Choson-Periode, zweite Hälfte 16. Jahrhundert Letitia Penn Puppe (Holz & Textil) Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Gegossene Bronzespiegelabdeckung mit hellenistischem Frauenbüste im Relief, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Bartmannkrug oder Bellarmine-Weinflasche mit einem aufgesetzten bärtigen Gesicht, Deutschland, ca. 1630-40 Perruches Electric Blue Vase Scheibe mit geprägten Verzierungen aus Cerveteri, Italien Korinthischer Helm Cantoria, ca. 1431-38 Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Treibende Wolken Kindheitsfreunde Aquarell Nr. 326 Der Grammont Weizenfeld mit Zypressen Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Les Pins rouges, 1888 Christina Ansicht von Delft Mittagshitze Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Liegender Hund im Schnee Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Treibende Wolken Kindheitsfreunde Aquarell Nr. 326 Der Grammont Weizenfeld mit Zypressen Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Les Pins rouges, 1888 Christina Ansicht von Delft Mittagshitze Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Liegender Hund im Schnee Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at