support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Islamische Kunst: Konzert und Unterhaltung in einem Harem. Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos

Islamische Kunst: Konzert und Unterhaltung in einem Harem. Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos 'Shahnameh'

(Islamic art: concert and entertainment in a harem. Persian miniature from a manuscript of the epic poem “Shahnameh”” (Shah Nama, Shahnama) (Book of Kings) by Ferdowsi (Firdawsi, or Ferdawsi, or Firdousi, ca. 940-around 1020) Biblioteca Nazionale Naples)


School Persian

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1021619

Nicht klassifizierte Künstler

Islamische Kunst: Konzert und Unterhaltung in einem Harem. Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos 'Shahnameh' von School Persian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Biblioteca Nazionale, Naples, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Islamische Kunst: Konzert und Unterhaltung in einem Harem. Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos Empfang am königlichen Hof von Kabul, aus Firdawsis Shahnama Osmanische Kunst: der Geschmack der Prinzessinnen. Türkische Manuskriptseite. 16. Jahrhundert. Private Sammlung Islamische Kunst: Roustam bittet Kei Khosraou um die Gnade von Gourguin Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Persische Miniatur-Haremszene aus einem Manuskript des Epos Vasudeva bringt Kritivula zu König Kamsa Gosain Narayan nimmt Gift in Anwesenheit von Kaiser Jahangir, Nurpur, Pahari-Schule, 1725 Ein Prinz und Gefährten nehmen Erfrischungen zu sich und hören Musik, aus dem Kleinen Clive-Album F.103v Freiluftfest, aus einem Gedichtbuch, 1554 Tuhfat al-ahrar Prinz besucht einen heiligen Mann, abgelöstes Albumblatt mit Malerei, Mitte des 18. Jahrhunderts Feierlichkeiten zu Ehren der Geburt von Humayun im Chahar Bagh von Kabul (Sur Gujarati), ca. 1590 Ein Fest für Babur, veranstaltet von seinem Halbbruder Jahangir Mirza in Ghazni im Mai 1505, aus einem Babur-nama (Memoiren von Babur) Die Frauen von Arasiyab, aus Eine Gruppe von Frauen in einem Garten, die sich mit Musik und Tanz vergnügen Hindu- und muslimische Gelehrte übersetzen das Mahabharata aus dem Sanskrit ins Persische, aus "The Raznama", 1598-99 Eine Gruppe von Frauen in einem Garten, die sich mit Musik und Tanz unterhalten, Mitte 18. Jahrhundert Alexander bei einem Bankett, Folio aus einem Khamsa-Quintett von Nizami, datiert A.H. 931 / A.D. 1524-25 Mogul-Miniaturmalerei, Liebesszenen, Indien Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Ein Fest in einem Pavillon Eine Gruppe von Frauen in einem Garten, die sich mit Musik und Tanz unterhalten Kaiser Khurram (Shah Jahan) mit Begleitern, Mughal Seite aus Geschichten eines Papageis (Tuti-nama): Textseite Gruppenporträt von Rajas umgeben von der höfischen Gefolgschaft, um 1700-20 Maharaja Ranjit Singh Ms. Supp. Pers. 1113 fol.203v Arghan Khan mit zwei seiner Frauen und seinem Sohn Ghazan, aus einem Buch von Rashid ad-Din (1247-1318) Treffen zwischen Babur und Bedi Az Zaman Mirza, 16.-17. Jahrhundert Bhishma berät Yudhishthira über die Natur der vier Varnas oder Kasten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Islamische Kunst: Konzert und Unterhaltung in einem Harem. Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos Empfang am königlichen Hof von Kabul, aus Firdawsis Shahnama Osmanische Kunst: der Geschmack der Prinzessinnen. Türkische Manuskriptseite. 16. Jahrhundert. Private Sammlung Islamische Kunst: Roustam bittet Kei Khosraou um die Gnade von Gourguin Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Persische Miniatur-Haremszene aus einem Manuskript des Epos Vasudeva bringt Kritivula zu König Kamsa Gosain Narayan nimmt Gift in Anwesenheit von Kaiser Jahangir, Nurpur, Pahari-Schule, 1725 Ein Prinz und Gefährten nehmen Erfrischungen zu sich und hören Musik, aus dem Kleinen Clive-Album F.103v Freiluftfest, aus einem Gedichtbuch, 1554 Tuhfat al-ahrar Prinz besucht einen heiligen Mann, abgelöstes Albumblatt mit Malerei, Mitte des 18. Jahrhunderts Feierlichkeiten zu Ehren der Geburt von Humayun im Chahar Bagh von Kabul (Sur Gujarati), ca. 1590 Ein Fest für Babur, veranstaltet von seinem Halbbruder Jahangir Mirza in Ghazni im Mai 1505, aus einem Babur-nama (Memoiren von Babur) Die Frauen von Arasiyab, aus Eine Gruppe von Frauen in einem Garten, die sich mit Musik und Tanz vergnügen Hindu- und muslimische Gelehrte übersetzen das Mahabharata aus dem Sanskrit ins Persische, aus "The Raznama", 1598-99 Eine Gruppe von Frauen in einem Garten, die sich mit Musik und Tanz unterhalten, Mitte 18. Jahrhundert Alexander bei einem Bankett, Folio aus einem Khamsa-Quintett von Nizami, datiert A.H. 931 / A.D. 1524-25 Mogul-Miniaturmalerei, Liebesszenen, Indien Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Ein Fest in einem Pavillon Eine Gruppe von Frauen in einem Garten, die sich mit Musik und Tanz unterhalten Kaiser Khurram (Shah Jahan) mit Begleitern, Mughal Seite aus Geschichten eines Papageis (Tuti-nama): Textseite Gruppenporträt von Rajas umgeben von der höfischen Gefolgschaft, um 1700-20 Maharaja Ranjit Singh Ms. Supp. Pers. 1113 fol.203v Arghan Khan mit zwei seiner Frauen und seinem Sohn Ghazan, aus einem Buch von Rashid ad-Din (1247-1318) Treffen zwischen Babur und Bedi Az Zaman Mirza, 16.-17. Jahrhundert Bhishma berät Yudhishthira über die Natur der vier Varnas oder Kasten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Persian

Das Fries der Bogenschützen, aus dem Palast von Darius I., König von Persien, in Susa (5. Jahrhundert v. Chr.). Emailliertes Ziegelrelief. Paris, Louvre Museum. Darstellung von Mitra (oder Mithra), einer iranischen Gottheit, die aus einem Felsen geboren wurde. Flachrelief. Er wird dargestellt, wie er eine Mahlzeit mit Sol teilt. Konservatorenpalast, Rom. Persische Kunst: zwei androzephale Sphinxe (oder Löwen) unter Ahura Mazda, Gottheit des Zoroastrismus Inschriften in Linear-Elamisch (unentzifferte Schrift, Tontafel, Akkad-Zeit) Der fabelhafte Vogel Simurgh trägt Zal, den Sohn von König Siyam, der in den Bergen ausgesetzt wurde, weil er kein Albino ist Apparatgriff: silberner geflügelter Steinbock, eingelegt, Gold. Persische Periode (6.-4. Jahrhundert v. Chr.), stammt aus dem Iran. Paris, Louvre-Museum - Zeremonieller Griff: geflügelter Steinbock in Silber, eingelegt, Gold. Achämenidische persische Perio Islamische Kunst: Kampfszene. Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Schahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi Islamische Kunst: Rostam (oder Rustam) mythischer Held und Sohn von Zal tötet den weißen Elefanten. Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-ca. 1020) Islamische Kunst: Ein König mit seinen Begleitern, Schlangen, die von den Höflingen gefüttert werden, darunter eine Folterszene eines Feindes Islamische Kunst: Folterszene eines Feindes, lebendig begraben am Fuße eines Baumes. Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts Ansicht der Nekropole und des Grabes von Darius I. dem Großen mit Relief, das ihn zeigt, wie er die Sonne ehrt Mesopotamien: Kalksteinstele mit Inschriften in Akkadisch zur Ehrung des Gottes Inshushinak und der ihm gegebenen Geschenke; Iran, Susa, 2100 v. Chr. Islamische Kunst: Ein aufgespießter und enthaupteter Feind Gruppe von Männern in einem Hammam Stier mit gefalteten Beinen, ca. 550-330 v. Chr. (Bronze)
Mehr Werke von School Persian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Persian

Das Fries der Bogenschützen, aus dem Palast von Darius I., König von Persien, in Susa (5. Jahrhundert v. Chr.). Emailliertes Ziegelrelief. Paris, Louvre Museum. Darstellung von Mitra (oder Mithra), einer iranischen Gottheit, die aus einem Felsen geboren wurde. Flachrelief. Er wird dargestellt, wie er eine Mahlzeit mit Sol teilt. Konservatorenpalast, Rom. Persische Kunst: zwei androzephale Sphinxe (oder Löwen) unter Ahura Mazda, Gottheit des Zoroastrismus Inschriften in Linear-Elamisch (unentzifferte Schrift, Tontafel, Akkad-Zeit) Der fabelhafte Vogel Simurgh trägt Zal, den Sohn von König Siyam, der in den Bergen ausgesetzt wurde, weil er kein Albino ist Apparatgriff: silberner geflügelter Steinbock, eingelegt, Gold. Persische Periode (6.-4. Jahrhundert v. Chr.), stammt aus dem Iran. Paris, Louvre-Museum - Zeremonieller Griff: geflügelter Steinbock in Silber, eingelegt, Gold. Achämenidische persische Perio Islamische Kunst: Kampfszene. Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Schahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi Islamische Kunst: Rostam (oder Rustam) mythischer Held und Sohn von Zal tötet den weißen Elefanten. Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-ca. 1020) Islamische Kunst: Ein König mit seinen Begleitern, Schlangen, die von den Höflingen gefüttert werden, darunter eine Folterszene eines Feindes Islamische Kunst: Folterszene eines Feindes, lebendig begraben am Fuße eines Baumes. Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts Ansicht der Nekropole und des Grabes von Darius I. dem Großen mit Relief, das ihn zeigt, wie er die Sonne ehrt Mesopotamien: Kalksteinstele mit Inschriften in Akkadisch zur Ehrung des Gottes Inshushinak und der ihm gegebenen Geschenke; Iran, Susa, 2100 v. Chr. Islamische Kunst: Ein aufgespießter und enthaupteter Feind Gruppe von Männern in einem Hammam Stier mit gefalteten Beinen, ca. 550-330 v. Chr. (Bronze)
Mehr Werke von School Persian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Fallendes Laub Hafen von Triest Der Kaktusfreund Liegender Hund im Schnee Tiefland Pariser Straße; Regentag Freundinnen Tannenwald I, 1901 Stille Nacht Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Fallendes Laub Hafen von Triest Der Kaktusfreund Liegender Hund im Schnee Tiefland Pariser Straße; Regentag Freundinnen Tannenwald I, 1901 Stille Nacht Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at