support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Revolutionärer Kalender vom 21. und 22. Januar: „Regenzeit: Die Sonne steht im Zeichen des Wassermanns“ von Salvadore Tresca

Revolutionärer Kalender vom 21. und 22. Januar: „Regenzeit: Die Sonne steht im Zeichen des Wassermanns“

(Revolutionary calendar of January 21 and 22: “” Rainfall: The sun is at the sign of the Aquarius”)


Salvadore Tresca

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 985341

Illustration

Revolutionärer Kalender vom 21. und 22. Januar: „Regenzeit: Die Sonne steht im Zeichen des Wassermanns“ von Salvadore Tresca. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gesicht Revolutionärer Kalender vom 21. bis 22. August: „Fructidor: Die Sonne steht im Zeichen der Jungfrau“ Witwe, Indien Revolutionärer Kalender vom 21. Mai: „Prairial: Die Sonne steht im Zeichen der Zwillinge“ Fructidor (August-September), zwölfter Monat des Republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, ca. 1794 Die jungen Bettler, ca. 1800 Verkäufer von schwefelhaltigem Wasser, Italien Die jungen Bettler Die Figur der Kleopatra in der Tragödie Rodogune Prinzessin der Parther - Gesamttheater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Eine alte Marktfrau, die grinst und mit der linken Hand gestikuliert Ein Mädchen aus Chios, Platte 74 aus Revolutionärer Kalender vom 21. Dezember: Nivose: Die Sonne antwortet dem Steinbock Brumaire (Oktober-November), zweiter Monat des republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, Französisch, ca. 1794 Prairial (Mai-Juni), neunter Monat des Republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, ca. 1794 Bauer im Hintergrund von Maddaloni, von Giovan Battista Lusieri (ca. 1755-1821), Aquarell auf Papier 32x23 cm, Italien Die Dichterin Sappho stürzt sich ins Meer, graviert von Mme Gervais, 1849 Bäuerin aus Angoumois - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, Deron, Paris Kaffeehändler auf den Straßen, „Sammlung von 100 Drucken, die verschiedene Nationen des Levante 1707 und 1708 darstellen“ im Auftrag von M. de Frriol, Botschafter des Königs am Hof und aktualisiert 1712-13 durch die Pflege von M. Le Hay, Basan-Graveur, Par Die Milchmagd (Stich) Lässøe Bauernmädchen in Alltagskleidung Eine alte Marktfrau, die grinst und mit der linken Hand gestikuliert Eine Nonne, mit Ergänzungen von Prinzessin Maria Annunziata di Borbone (1843-1871) Allegorie der Demut. Unter ihrem Fuß eine Krone aus Gold, bereichert mit Edelsteinen. Sie verachtet eine Kugel, die die Erde darstellt, deren Größe sie nicht beeindruckt. Eine arabische Frau holt Wasser Allegorie Italiens - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Fischverkäuferin, England. Englische Gravur Eine Sammlung von Waldecks Originalkunstwerken aus Mesoamerika, Box 3 von 22 Miriam die Prophetin - Bibel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gesicht Revolutionärer Kalender vom 21. bis 22. August: „Fructidor: Die Sonne steht im Zeichen der Jungfrau“ Witwe, Indien Revolutionärer Kalender vom 21. Mai: „Prairial: Die Sonne steht im Zeichen der Zwillinge“ Fructidor (August-September), zwölfter Monat des Republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, ca. 1794 Die jungen Bettler, ca. 1800 Verkäufer von schwefelhaltigem Wasser, Italien Die jungen Bettler Die Figur der Kleopatra in der Tragödie Rodogune Prinzessin der Parther - Gesamttheater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Eine alte Marktfrau, die grinst und mit der linken Hand gestikuliert Ein Mädchen aus Chios, Platte 74 aus Revolutionärer Kalender vom 21. Dezember: Nivose: Die Sonne antwortet dem Steinbock Brumaire (Oktober-November), zweiter Monat des republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, Französisch, ca. 1794 Prairial (Mai-Juni), neunter Monat des Republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, ca. 1794 Bauer im Hintergrund von Maddaloni, von Giovan Battista Lusieri (ca. 1755-1821), Aquarell auf Papier 32x23 cm, Italien Die Dichterin Sappho stürzt sich ins Meer, graviert von Mme Gervais, 1849 Bäuerin aus Angoumois - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, Deron, Paris Kaffeehändler auf den Straßen, „Sammlung von 100 Drucken, die verschiedene Nationen des Levante 1707 und 1708 darstellen“ im Auftrag von M. de Frriol, Botschafter des Königs am Hof und aktualisiert 1712-13 durch die Pflege von M. Le Hay, Basan-Graveur, Par Die Milchmagd (Stich) Lässøe Bauernmädchen in Alltagskleidung Eine alte Marktfrau, die grinst und mit der linken Hand gestikuliert Eine Nonne, mit Ergänzungen von Prinzessin Maria Annunziata di Borbone (1843-1871) Allegorie der Demut. Unter ihrem Fuß eine Krone aus Gold, bereichert mit Edelsteinen. Sie verachtet eine Kugel, die die Erde darstellt, deren Größe sie nicht beeindruckt. Eine arabische Frau holt Wasser Allegorie Italiens - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Fischverkäuferin, England. Englische Gravur Eine Sammlung von Waldecks Originalkunstwerken aus Mesoamerika, Box 3 von 22 Miriam die Prophetin - Bibel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Salvadore Tresca

Junger Kretin aus dem Wallis, Illustration aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert Kretin aus dem Wallis Totaler Kretinismus, aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert (1768-1837) Revolutionärer Kalender vom 20. und 21. Juli: Thermidor: Die Sonne steht im Zeichen des Löwen Endemische Skrofulose, Illustration aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert (1768-1837) Revolutionärer Kalender vom 23. Oktober: Brumaire: Die Sonne tritt in das Zeichen des Skorpions ein Revolutionärer Kalender vom 21. bis 22. August: „Fructidor: Die Sonne steht im Zeichen der Jungfrau“ Revolutionärer Kalender vom 22. November: "Frimaire: Die Sonne antwortet dem Schützen" Revolutionärer Kalender vom 21. und 22. Januar: „Regenzeit: Die Sonne steht im Zeichen des Wassermanns“ Revolutionärer Kalender vom 20. und 21. Februar: Ventôse: Die Sonne steht im Zeichen der Fische Syphilitische Clusterpusteln, aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert (1768-1837), 1838 Revolutionärer Kalender vom 21. und 22. Juni: „Messidor: Die Sonne steht im Zeichen des Krebses“ Revolutionärer Kalender vom 21. Mai: „Prairial: Die Sonne steht im Zeichen der Zwillinge“ Revolutionärer Kalender vom 22. September: Vendemiaire: Zu dieser Zeit beginnt die Herbst-Tagundnachtgleiche und das neue Jahr beginnt Revolutionärer Kalender vom 21. Dezember: Nivose: Die Sonne antwortet dem Steinbock
Mehr Werke von Salvadore Tresca anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Salvadore Tresca

Junger Kretin aus dem Wallis, Illustration aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert Kretin aus dem Wallis Totaler Kretinismus, aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert (1768-1837) Revolutionärer Kalender vom 20. und 21. Juli: Thermidor: Die Sonne steht im Zeichen des Löwen Endemische Skrofulose, Illustration aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert (1768-1837) Revolutionärer Kalender vom 23. Oktober: Brumaire: Die Sonne tritt in das Zeichen des Skorpions ein Revolutionärer Kalender vom 21. bis 22. August: „Fructidor: Die Sonne steht im Zeichen der Jungfrau“ Revolutionärer Kalender vom 22. November: "Frimaire: Die Sonne antwortet dem Schützen" Revolutionärer Kalender vom 21. und 22. Januar: „Regenzeit: Die Sonne steht im Zeichen des Wassermanns“ Revolutionärer Kalender vom 20. und 21. Februar: Ventôse: Die Sonne steht im Zeichen der Fische Syphilitische Clusterpusteln, aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert (1768-1837), 1838 Revolutionärer Kalender vom 21. und 22. Juni: „Messidor: Die Sonne steht im Zeichen des Krebses“ Revolutionärer Kalender vom 21. Mai: „Prairial: Die Sonne steht im Zeichen der Zwillinge“ Revolutionärer Kalender vom 22. September: Vendemiaire: Zu dieser Zeit beginnt die Herbst-Tagundnachtgleiche und das neue Jahr beginnt Revolutionärer Kalender vom 21. Dezember: Nivose: Die Sonne antwortet dem Steinbock
Mehr Werke von Salvadore Tresca anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die wilde Jagd von Odin, 1872 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Katze in einem Regenbogen Polyphon gefasstes Weiß Herbstlandschaft mit Booten Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Tibet. Himalaya, 1933 Schwimmbad Die Dame mit dem Hermelin Mori (Wald) Engel bringt das Gewünschte Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die wilde Jagd von Odin, 1872 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Katze in einem Regenbogen Polyphon gefasstes Weiß Herbstlandschaft mit Booten Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Tibet. Himalaya, 1933 Schwimmbad Die Dame mit dem Hermelin Mori (Wald) Engel bringt das Gewünschte Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at