support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zwei Porzellanfiguren aus der Serie "Die Völker Russlands", eine Figur einer Bäuerin aus Kaluga und eine Figur eines Ostjaken aus Obdorsk darstellend, Ende des 19. Jahrhunderts von Russian School

Zwei Porzellanfiguren aus der Serie "Die Völker Russlands", eine Figur einer Bäuerin aus Kaluga und eine Figur eines Ostjaken aus Obdorsk darstellend, Ende des 19. Jahrhunderts

(Two porcelain figures from "The Peoples of Russia" series, depicting a figure of a peasant woman from Kaluga and a figure of Ostyak from Obdorsk, late 19th century)


Russian School

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 887597

Kulturkreise

Zwei Porzellanfiguren aus der Serie "Die Völker Russlands", eine Figur einer Bäuerin aus Kaluga und eine Figur eines Ostjaken aus Obdorsk darstellend, Ende des 19. Jahrhunderts von Russian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
figur · neunzehntes jahrhundert · zwei objekte · nahaufnahme · gärtner porzellanfabrik · porzellan · objektpaar · keine person · weißer hintergrund · moskau · männliche Ähnlichkeit · menschliche Ähnlichkeit · nahaufnahme · nebeneinander · armut · kleidung · hintergrund · boden · ornament · kleidungsstück · kleidung · nahaufnahme · mantel · niemand · soziale probleme · material · russland · mittellos · ende des 19. jahrhunderts · 19. jahrhundert · bauer · repräsentation · traditionell russisch · porzellan · atelieraufnahme · menschenähnlich · not · unterdrückt · ende des 19. jahrhunderts · mantel · kleidung · keramik · dritte klasse · kleid · oberbekleidung · niemand · kleidung · keine menschen · russisch · figur · sozialer kommentar · statuette · porselein · udssr · figürlich · ostyak · atelier · kaluga · obdorsk · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei Porzellanfiguren, die zwei Frauen mit Kindern und einen Kosaken mit Pfeife darstellen, späte 19. Jahrhundert Drei Porzellanfiguren-Gruppen von der Gardner Porzellanmanufaktur, spätes 19. Jahrhundert Zwei historische Figuren von Gentlemen, ca. 1810 Paar Truthahnverkäufer, möglicherweise modelliert von Jean-Jacob Louis (1703-72), Ludwigsburg, ca. 1765 Staffordshire-Figur von Othello und Iago Die zwei Schneider - Meister und Lehrling, Doulton Derby-Zwerge (Porzellan) Meißner Gruppe Tiroler Tänzer, ca. 1740 Figur eines männlichen Darstellers Rockingham-Figuren aus der Commedia dell Junge verkleidet als Sultan, Hochst Manufaktur Indianische Flasche (Medizinflasche) Toby-Krug und Martha Gunn-Krug von R. Wood, ca. 1770 Zwei männliche Statuetten, Recuay-Kultur Paar Figuren: Mann in orientalischem Gewand und Dame mit Fächer, Meissen, 1736 Paar Staffordshire-Keramik-Kricketspieler, die angeblich George Parr und Julius Caesar darstellen Chelsea-Figuren betrunkener Fischer nach Meissener Originalen, um 1755 Plymouth Porzellan Schäfer und Schäferin, um 1770 Zwei polychrome Kastanienreliefs von Heiligen, Tirol Paar Bow-Figuren eines Sportlers und seiner Begleiterin, ca. 1760 Zwei Statuen stehender Frauen, aus Tanagra, ca. 350 v. Chr. Zwei Statuen stehender Frauen, aus Tanagra, ca. 350 v. Chr. Magus mit maurischem Begleiter, 18. Jahrhundert Büsten eines Scheichs und einer Scheicha, ca. 1865-70 Paar chinesischer Exportfiguren von sitzenden Mops-Hunden, Qianlong, 1736-95 Der Taschentuchverkäufer, Meißner Figur im Stil von Johann Joachim Kändler (1706-75) Figuren in Schamanenkostümen. Polychrome Holzstatuetten, koreanische Kunst Terrakottafigur eines männlichen Komikers, 400-201 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei Porzellanfiguren, die zwei Frauen mit Kindern und einen Kosaken mit Pfeife darstellen, späte 19. Jahrhundert Drei Porzellanfiguren-Gruppen von der Gardner Porzellanmanufaktur, spätes 19. Jahrhundert Zwei historische Figuren von Gentlemen, ca. 1810 Paar Truthahnverkäufer, möglicherweise modelliert von Jean-Jacob Louis (1703-72), Ludwigsburg, ca. 1765 Staffordshire-Figur von Othello und Iago Die zwei Schneider - Meister und Lehrling, Doulton Derby-Zwerge (Porzellan) Meißner Gruppe Tiroler Tänzer, ca. 1740 Figur eines männlichen Darstellers Rockingham-Figuren aus der Commedia dell Junge verkleidet als Sultan, Hochst Manufaktur Indianische Flasche (Medizinflasche) Toby-Krug und Martha Gunn-Krug von R. Wood, ca. 1770 Zwei männliche Statuetten, Recuay-Kultur Paar Figuren: Mann in orientalischem Gewand und Dame mit Fächer, Meissen, 1736 Paar Staffordshire-Keramik-Kricketspieler, die angeblich George Parr und Julius Caesar darstellen Chelsea-Figuren betrunkener Fischer nach Meissener Originalen, um 1755 Plymouth Porzellan Schäfer und Schäferin, um 1770 Zwei polychrome Kastanienreliefs von Heiligen, Tirol Paar Bow-Figuren eines Sportlers und seiner Begleiterin, ca. 1760 Zwei Statuen stehender Frauen, aus Tanagra, ca. 350 v. Chr. Zwei Statuen stehender Frauen, aus Tanagra, ca. 350 v. Chr. Magus mit maurischem Begleiter, 18. Jahrhundert Büsten eines Scheichs und einer Scheicha, ca. 1865-70 Paar chinesischer Exportfiguren von sitzenden Mops-Hunden, Qianlong, 1736-95 Der Taschentuchverkäufer, Meißner Figur im Stil von Johann Joachim Kändler (1706-75) Figuren in Schamanenkostümen. Polychrome Holzstatuetten, koreanische Kunst Terrakottafigur eines männlichen Komikers, 400-201 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Pferdeschlitten (digitales Detail) Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Pferdeschlitten (Detail) Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Pferdeschlitten (digitales Detail) Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Alexander Puschkin Zarewna Sophia Alexejewna, (1657-1704) 1680er Jahre Porträt von Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Pferdeschlitten (digitales Detail) Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Pferdeschlitten (Detail) Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Pferdeschlitten (digitales Detail) Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Alexander Puschkin Zarewna Sophia Alexejewna, (1657-1704) 1680er Jahre Porträt von Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Mohnfeld, 1907 Die Toteninsel Tod und Leben, ca. 1911 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Nachtschwärmer Ejiri in der Provinz Suruga Mohnfeld Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Uttewalder Grund Stehende Frau in Rot Mutter der Welt, 1924 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Mohnfeld, 1907 Die Toteninsel Tod und Leben, ca. 1911 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Nachtschwärmer Ejiri in der Provinz Suruga Mohnfeld Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Uttewalder Grund Stehende Frau in Rot Mutter der Welt, 1924 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at