support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Segnung von Brot und Salz, spätes 19. Jahrhundert von Russian School

Segnung von Brot und Salz, spätes 19. Jahrhundert

(Blessing the bread and salt, late 19th century )


Russian School

€ 143.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 431109

Kulturkreise

Segnung von Brot und Salz, spätes 19. Jahrhundert von Russian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
priester · ritual · tradition · tradition · religion · religion · russisch · orthodox · gemeinde · gläubige · frömmigkeit · Institut d'Etudes Slaves, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Segnung von Brot und Salz, spätes 19. Jahrhundert (Detail) Detail eines Menüs für ein Bankett zur Feier der Krönung von Alexander III. Detail des Menüs für das Krönungsfest für Zar Nikolaus II. und die Zarin Alexandra Feodorowna Die Hochzeit des Großfürsten Wassili III. Iwanowitsch von Moskau aus der Illustrierten Kompilierten Chronik Menükarte für ein Staatsbankett anlässlich der Krönung von Kaiser Nikolaus II. Ms 18 f.185v Hochzeit von Maria von Burgund und Maximilian I., Kaiser von Österreich, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Krönung von König Alexander I. von Polen durch den Erzbischof von Gniezno, Krakau, 1501 Menü des Festmahls zur Feier der Krönung von Nikolaus II. und Alexandra Fjodorowna, 1896 Die Reinigung der Jungfrau Ms 18 fol.99v Adolphe de Gueldres, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Exhumierung und Heiligsprechung von St. Louis (1215-70) im Jahr 1297, aus Les Grandes Chroniques de France Madonna Dianora verspricht sich Messer Ansaldo für den Garten; Messer Ansaldo beschäftigt einen Zauberer und gibt ihr den Garten; Madonna Dianora erzählt ihrem Ehemann Gilberto von ihrem Versprechen und er vergibt ihr Eine Blini-Verkäuferin in Russland im 18. Jahrhundert David wird vor dem Volk von Juda zum König ausgerufen, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.125r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Ms 18 fol 1r Präsentation der Memoiren an Ludwig XI., aus den Memoiren von Philippe de Commines Bayezid I. empfängt das Lösegeld, aus Passages faits Outremer, geschrieben von Sebastien Mamerot, ca. 1490 Radziwill-Chronik, Detail Kyrillische Schrift Kostüme von Torzhok aus der Serie Kleidung des russischen Staates, vor 1853 Saint Bernard (ca. 1090-1153) von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Anwesenheit von König Ludwig VII. (ca. 1120-80) von Frankreich in Vézelay im Jahr 1146, aus Passages faits Outremer Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Liedtexte für Le Bon Roi Dagobert, Mitte des 19. Jahrhunderts Manuel II. Palaiologos und seine Familie, geschützt von der Jungfrau Maria und dem Jesuskind, aus den Werken des Heiligen Dionysius Areopagita, 1401-08 Schreiben einer Biografie: „Philippe de Comines (Comynes oder Comines) (1447-1511) diktiert seine Memoiren vor Ludwig XI.“ Miniatur aus „Memoires de Philippe de Comynes“ 1489-1498 Paris, B.N. Martin V. wird als Papst beim Konzil von Konstanz eingesetzt, aus Porträt der Moskauer Monarchen Iwan III., Wassili III. Iwanowitsch, Iwan IV. von Russland und Gefolge Zar Fjodor III. verbrennt die Bücher des russischen Adels 1682, 1897 Feier einer Hochzeit zur Zeit von Kaiser Justinian (483-565). Miniatur aus „Justinianus Institutiones“ 14. Jahrhundert, Padua, Biblioteca capitolare Iwan IV. Wassiljewitsch, genannt Iwan der Schreckliche (1530-1584), Titelseite der Geschichte wunderbare, erschreckliche und unerhörte Geschichte - Oderborn, Paul (ca. 1555-1604) - 1588
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Segnung von Brot und Salz, spätes 19. Jahrhundert (Detail) Detail eines Menüs für ein Bankett zur Feier der Krönung von Alexander III. Detail des Menüs für das Krönungsfest für Zar Nikolaus II. und die Zarin Alexandra Feodorowna Die Hochzeit des Großfürsten Wassili III. Iwanowitsch von Moskau aus der Illustrierten Kompilierten Chronik Menükarte für ein Staatsbankett anlässlich der Krönung von Kaiser Nikolaus II. Ms 18 f.185v Hochzeit von Maria von Burgund und Maximilian I., Kaiser von Österreich, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Krönung von König Alexander I. von Polen durch den Erzbischof von Gniezno, Krakau, 1501 Menü des Festmahls zur Feier der Krönung von Nikolaus II. und Alexandra Fjodorowna, 1896 Die Reinigung der Jungfrau Ms 18 fol.99v Adolphe de Gueldres, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Exhumierung und Heiligsprechung von St. Louis (1215-70) im Jahr 1297, aus Les Grandes Chroniques de France Madonna Dianora verspricht sich Messer Ansaldo für den Garten; Messer Ansaldo beschäftigt einen Zauberer und gibt ihr den Garten; Madonna Dianora erzählt ihrem Ehemann Gilberto von ihrem Versprechen und er vergibt ihr Eine Blini-Verkäuferin in Russland im 18. Jahrhundert David wird vor dem Volk von Juda zum König ausgerufen, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.125r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Ms 18 fol 1r Präsentation der Memoiren an Ludwig XI., aus den Memoiren von Philippe de Commines Bayezid I. empfängt das Lösegeld, aus Passages faits Outremer, geschrieben von Sebastien Mamerot, ca. 1490 Radziwill-Chronik, Detail Kyrillische Schrift Kostüme von Torzhok aus der Serie Kleidung des russischen Staates, vor 1853 Saint Bernard (ca. 1090-1153) von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Anwesenheit von König Ludwig VII. (ca. 1120-80) von Frankreich in Vézelay im Jahr 1146, aus Passages faits Outremer Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Liedtexte für Le Bon Roi Dagobert, Mitte des 19. Jahrhunderts Manuel II. Palaiologos und seine Familie, geschützt von der Jungfrau Maria und dem Jesuskind, aus den Werken des Heiligen Dionysius Areopagita, 1401-08 Schreiben einer Biografie: „Philippe de Comines (Comynes oder Comines) (1447-1511) diktiert seine Memoiren vor Ludwig XI.“ Miniatur aus „Memoires de Philippe de Comynes“ 1489-1498 Paris, B.N. Martin V. wird als Papst beim Konzil von Konstanz eingesetzt, aus Porträt der Moskauer Monarchen Iwan III., Wassili III. Iwanowitsch, Iwan IV. von Russland und Gefolge Zar Fjodor III. verbrennt die Bücher des russischen Adels 1682, 1897 Feier einer Hochzeit zur Zeit von Kaiser Justinian (483-565). Miniatur aus „Justinianus Institutiones“ 14. Jahrhundert, Padua, Biblioteca capitolare Iwan IV. Wassiljewitsch, genannt Iwan der Schreckliche (1530-1584), Titelseite der Geschichte wunderbare, erschreckliche und unerhörte Geschichte - Oderborn, Paul (ca. 1555-1604) - 1588
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Pferdeschlitten (digitales Detail) Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Pferdeschlitten (Detail) Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Pferdeschlitten (digitales Detail) Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Alexander Puschkin Porträt von Pjotr Iljitsch Tschaikowski Zarewna Sophia Alexejewna, (1657-1704) 1680er Jahre
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Pferdeschlitten (digitales Detail) Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Pferdeschlitten (Detail) Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Pferdeschlitten (digitales Detail) Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Alexander Puschkin Porträt von Pjotr Iljitsch Tschaikowski Zarewna Sophia Alexejewna, (1657-1704) 1680er Jahre
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Heuwagen Die weiße Katze Der Kuss Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Herbstlandschaft mit Booten Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Mädchen mit Kind Die Elster Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Ball im Moulin de la Galette Pont Neuf, Paris Nuda veritas Plakatwerbung für Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Heuwagen Die weiße Katze Der Kuss Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Herbstlandschaft mit Booten Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Mädchen mit Kind Die Elster Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Ball im Moulin de la Galette Pont Neuf, Paris Nuda veritas Plakatwerbung für Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at