support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Überfluss, aus Karthago von Roman

Überfluss, aus Karthago

(Abundance, from Carthage (marble))


Roman

€ 131.09
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 260026

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Überfluss, aus Karthago von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
l' · abondance · tunesisch · nordafrikanisch · weiblich · statue · obst · drapierung · abondance · Musee National de Carthage, Carthage, Tunisia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.09
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell für eine Figur der Fülle Maquette für eine Figur der Fülle, 1753 Modell für eine Figur der Fülle Junges Mädchen, das einen Rosenkranz auf einer Platte trägt, frühe 1770er Jahre Heilige Reparata, von der ursprünglichen Fassade. Marmorskulptur Terrakotta-Statuette eines frommen Römers, der seinen Kopf mit seiner Toga verhüllt Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Junges Mädchen trägt einen Rosenkranz auf einem Teller Minerva mit einer Eule, Kopie eines Originals aus dem 6. Jahrhundert Diana von Gabii Corinna Madonna mit Kind, ca. 1260-1290 (Elfenbein und Metall) Römische Kunst: Grabstatue aus Kalkstein Maquette für eine Figur der Gerechtigkeit Prinzessin Giulia Claudia (Marmor) Maquette für eine Figur der Fülle Modell für eine Figur der Gerechtigkeit Aphrodite Genetrix, römische Kopie, nach einem Original aus dem späten 5. Jahrhundert v. Chr., zugeschrieben Kallimachos Statuette der Erato sitzend, aus Myrina, Türkei Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Figur einer stehenden Frau Kopie des Torsos der Aphrodite, Venus Genetrix Typ St. Anna unterrichtet die Jungfrau, vom Château des Ducs de Bourbon, Chantelle, ca. 1500-03 Tänzerin mit Finger am Kinn (Gips) Löwenköpfige Göttin, aus dem Heiligtum in Bir Bou Regba Venus von Tayrac, Porträt von Manlia Scantilla Heilige Barbara von Meester van Koudewater, ca. 1470 (Walnuss) St. Peter, vom Château des Ducs de Bourbon, Chantelle, ca. 1500-03 Marie Leszczynska (1703-68) als Juno
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell für eine Figur der Fülle Maquette für eine Figur der Fülle, 1753 Modell für eine Figur der Fülle Junges Mädchen, das einen Rosenkranz auf einer Platte trägt, frühe 1770er Jahre Heilige Reparata, von der ursprünglichen Fassade. Marmorskulptur Terrakotta-Statuette eines frommen Römers, der seinen Kopf mit seiner Toga verhüllt Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Junges Mädchen trägt einen Rosenkranz auf einem Teller Minerva mit einer Eule, Kopie eines Originals aus dem 6. Jahrhundert Diana von Gabii Corinna Madonna mit Kind, ca. 1260-1290 (Elfenbein und Metall) Römische Kunst: Grabstatue aus Kalkstein Maquette für eine Figur der Gerechtigkeit Prinzessin Giulia Claudia (Marmor) Maquette für eine Figur der Fülle Modell für eine Figur der Gerechtigkeit Aphrodite Genetrix, römische Kopie, nach einem Original aus dem späten 5. Jahrhundert v. Chr., zugeschrieben Kallimachos Statuette der Erato sitzend, aus Myrina, Türkei Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Figur einer stehenden Frau Kopie des Torsos der Aphrodite, Venus Genetrix Typ St. Anna unterrichtet die Jungfrau, vom Château des Ducs de Bourbon, Chantelle, ca. 1500-03 Tänzerin mit Finger am Kinn (Gips) Löwenköpfige Göttin, aus dem Heiligtum in Bir Bou Regba Venus von Tayrac, Porträt von Manlia Scantilla Heilige Barbara von Meester van Koudewater, ca. 1470 (Walnuss) St. Peter, vom Château des Ducs de Bourbon, Chantelle, ca. 1500-03 Marie Leszczynska (1703-68) als Juno
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur Büste von Publius Cornelius Scipio Odysseus und die Sirenen, aus
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur Büste von Publius Cornelius Scipio Odysseus und die Sirenen, aus
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Cong Theodosius II (Marmor) Rahotep und seine Frau Nofret, aus Meydum, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Amenhotep, Sohn des Hapu, im Schneidersitz, aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1391-53 v. Chr. Münze mit Kaiser Nero Pyramide von Chephren (2520-2494 v. Chr.) ca. 2589-30 v. Chr. Säge Blanc de Chine Figur von Guanyin, ca. 1800 Antike griechische Silbermünze aus Naxos, 460 v. Chr. Hand des Buddha (Bronze) Sarkophag-Panel, Dritte Zwischenzeit (bemaltes Holz) Kaiserliches Kreuz des Heiligen Römischen Reiches aus Eiche, bedeckt mit Goldplatten und verziert mit Perlen und Edelsteinen, Westdeutschland, 1024-25 Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Kopf eines riesigen Buddha
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Cong Theodosius II (Marmor) Rahotep und seine Frau Nofret, aus Meydum, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Amenhotep, Sohn des Hapu, im Schneidersitz, aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1391-53 v. Chr. Münze mit Kaiser Nero Pyramide von Chephren (2520-2494 v. Chr.) ca. 2589-30 v. Chr. Säge Blanc de Chine Figur von Guanyin, ca. 1800 Antike griechische Silbermünze aus Naxos, 460 v. Chr. Hand des Buddha (Bronze) Sarkophag-Panel, Dritte Zwischenzeit (bemaltes Holz) Kaiserliches Kreuz des Heiligen Römischen Reiches aus Eiche, bedeckt mit Goldplatten und verziert mit Perlen und Edelsteinen, Westdeutschland, 1024-25 Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Kopf eines riesigen Buddha
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Mohnfeld Eisenwalzwerk Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Winter, 1573 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Schloss und Sonne Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Seerosen, 1916
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Mohnfeld Eisenwalzwerk Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Winter, 1573 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Schloss und Sonne Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Seerosen, 1916
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at