support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Übergabe des Rings, 1534 von Roland Brunier

Die Übergabe des Rings, 1534

(The Presentation of the Ring, 1534 1870)


Roland Brunier

€ 132.46
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1870  ·  engraving  ·  Bild ID: 797129

Nicht klassifizierte Künstler

Die Übergabe des Rings, 1534 von Roland Brunier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · italienisch · gebäude · gebäude · leute · mann · mann · männer · fromm · architektur · torbogen · bogen · künste · anstrich · land · religion · kunst · kerl · schritte · ring · palast · christ · christentum · schmucksachen · schmucksachen · schritt · venedig · renaissance · position · jahrhundert · plattform · darstellen · geben · venetianisch · konzept · lehre · empfangen · einfarbig · architektonische eigenschaft · dais · 19. jahrhundert · palast doges · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · doge · thron · 16. jahrhundert · 19.jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · palazzo ducale di venezia · engraving · paul · paul mantz · mantz · roland brunier · gerlier · gerlier · paris bordone · bordone · paris · brunier · roland · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.46
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Papst Julius II (Giulio II Krönungszeremonie von Ludwig XIII. in Reims, 17. Oktober 1610 Papst Gregor III. (gestorben 741) bat den König der Franken, Karl Martell (688-741), um Hilfe, um die lombardischen Truppen Italiens abzuwehren, 741. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Abdankung von Gustav Vasa (Gravur) Abdankung von Karl V. Papst Adrian II. übergibt einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Der Konflikt zwischen Friedrich Barbarossa und Papst Alexander III. Demütigung von Kaiser Barbarossa im Dogenpalast in Venedig im Jahr 1177. Die Mutter Oberin wird von Barre exorziert, Illustration für die Besessenen von Loudun in Les Mysteres de la Science von Louis Figuier, 1886 Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert. Canossa Leben Christi, Jesus unter den Doktoren, vorbereitende Studie eines Wandteppich-Kartons für die Kirche Saint-Merri in Paris, ca. 1585-90 Die Rückkehr des Grand Condé nach Versailles, 1674 1882-1884 Papst Adrian II. (792-872) übergab einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur - in „Geschichte der Päpste“, sd. 19. Jahrhundert Generalstände von Tours am 14. Mai 1506 Herodes der Große beschuldigt seine Söhne Alexander und Aristobulus des Verrats, ca. 1700 Francesco Morosini erhält den Pileus und das Schwert, die ihm von Papst Alexander VIII. gesandt wurden Weihe und Krönung von Henri IV. (1553-1610) in der Kathedrale von Chartres am 27. Januar 1594 (Detail) Martin Luther vor Karl V. (1500-58) beim Reichstag zu Worms, 16. April 1521, aus Der König von Babylon empfängt Jojachin nach seiner Freilassung aus dem Gefängnis Heinrich IV. vor der Versammlung der Notablen in Rouen. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Krönung des französischen Königs Karl V. am 19. Mai Das Urteil Christi Weihe der Heiligen Genoveva, um 430: Saint Germain, Bischof von Auxerre Vertreibung der Jesuiten (1764) - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin Martin Luther zerreißt päpstliche Bullen, Wittenberg, Deutschland, 1520 Beza überreicht dem König das Glaubensbekenntnis der französischen protestantischen Kirche beim Kolloquium von Poissy, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die Geistlichen von Frankreich und Italien trafen sich in Paris zur Versammlung des französischen Nationalrats am 9. Juni 1811, geleitet von Kardinal Fesch (1763-1839). Christus vor Pilatus, graviert von Nicolaes Braeu
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Papst Julius II (Giulio II Krönungszeremonie von Ludwig XIII. in Reims, 17. Oktober 1610 Papst Gregor III. (gestorben 741) bat den König der Franken, Karl Martell (688-741), um Hilfe, um die lombardischen Truppen Italiens abzuwehren, 741. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Abdankung von Gustav Vasa (Gravur) Abdankung von Karl V. Papst Adrian II. übergibt einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Der Konflikt zwischen Friedrich Barbarossa und Papst Alexander III. Demütigung von Kaiser Barbarossa im Dogenpalast in Venedig im Jahr 1177. Die Mutter Oberin wird von Barre exorziert, Illustration für die Besessenen von Loudun in Les Mysteres de la Science von Louis Figuier, 1886 Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert. Canossa Leben Christi, Jesus unter den Doktoren, vorbereitende Studie eines Wandteppich-Kartons für die Kirche Saint-Merri in Paris, ca. 1585-90 Die Rückkehr des Grand Condé nach Versailles, 1674 1882-1884 Papst Adrian II. (792-872) übergab einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur - in „Geschichte der Päpste“, sd. 19. Jahrhundert Generalstände von Tours am 14. Mai 1506 Herodes der Große beschuldigt seine Söhne Alexander und Aristobulus des Verrats, ca. 1700 Francesco Morosini erhält den Pileus und das Schwert, die ihm von Papst Alexander VIII. gesandt wurden Weihe und Krönung von Henri IV. (1553-1610) in der Kathedrale von Chartres am 27. Januar 1594 (Detail) Martin Luther vor Karl V. (1500-58) beim Reichstag zu Worms, 16. April 1521, aus Der König von Babylon empfängt Jojachin nach seiner Freilassung aus dem Gefängnis Heinrich IV. vor der Versammlung der Notablen in Rouen. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Krönung des französischen Königs Karl V. am 19. Mai Das Urteil Christi Weihe der Heiligen Genoveva, um 430: Saint Germain, Bischof von Auxerre Vertreibung der Jesuiten (1764) - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin Martin Luther zerreißt päpstliche Bullen, Wittenberg, Deutschland, 1520 Beza überreicht dem König das Glaubensbekenntnis der französischen protestantischen Kirche beim Kolloquium von Poissy, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die Geistlichen von Frankreich und Italien trafen sich in Paris zur Versammlung des französischen Nationalrats am 9. Juni 1811, geleitet von Kardinal Fesch (1763-1839). Christus vor Pilatus, graviert von Nicolaes Braeu
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Liegender weiblicher Akt Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Die Dachstube Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Der Bücherwurm Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Schwimmbad Mähende Bergbauern Der Wanderer über dem Nebelmeer Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Liegender weiblicher Akt Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Die Dachstube Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Der Bücherwurm Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Schwimmbad Mähende Bergbauern Der Wanderer über dem Nebelmeer Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at