support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon Bonaparte (1769-1821) konsultiert einen Globus in der Schule von Brienne im Alter von 19 Jahren, aus

Napoleon Bonaparte (1769-1821) konsultiert einen Globus in der Schule von Brienne im Alter von 19 Jahren, aus 'Nos-Gloires Nationales' ca. 1920

(Napoleon Bonaparte (1769-1821), consults a globe at the school of Brienne at the age of 19, taken from 'Nos-Gloires Nationales' c.1920 (engraving))


Raymond de la Neziere

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1505694

Nicht klassifizierte Künstler

Napoleon Bonaparte (1769-1821) konsultiert einen Globus in der Schule von Brienne im Alter von 19 Jahren, aus 'Nos-Gloires Nationales' ca. 1920 von Raymond de la Neziere. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · 20. jahrhundert · kunst · frankreich · europa · napoleon i. (1769–1821) · familie bonaparte · nezière raymond de la (1865–1953) · illustrator · gravur · französisch · geschichte · erdglobus · stiefmütterchen · jugend · student · 20. jahrhundert · 18. jahrhundert · napoleon i. · farbe · mzengravur · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Pierre Simon, marquis de Laplace Porträt von Sir Friedrich Wilhelm Herschel (1738-1822), britisch-deutscher Astronom und Physiker - Porträt von William Herschel, deutschstämmiger britischer Astronom - Gravur in „Sciences at the reach of all - popular physics and chemistry“ von Alexis Cler Pierre-Simon (1747-1825) Marquis de Laplace, graviert von Delaistre Porträt von Jules Sébastien César Dumont d Laplace Porträt von Isaac Newton (1642-1727) Porträt von Isaac Newton (1642-1727), englischer Mathematiker, Physiker und Astronom. Laplace Rouget de Lisle Louis-Philippe d Dumont d Louis-Napoleon Bonaparte (1808-73), zukünftiger Napoleon III, ca. 1849 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon diktiert seine Memoiren an Las Cases Studium des Globus Anne Robert Jacques Turgot, französischer Ökonom und Staatsmann Antoine Laurent Lavoisier Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Interview zwischen Bonaparte und Graf Louis Cobenzl, Kanzler von Österreich während des Handels von Campo Formio, Private Sammlung Wollen Sie Napoleons Schätze kennen? Sie sind immens Maximilien de Robespierre (1758-94) beim Reden, graviert von Stephane Pannemaker (1847-1930) Isaac Newton, englischer Physiker des 17.-18. Jahrhunderts Y: Polytechnische Schule. Gravur in "Militäralphabet". Initialen des Illustrators: A. D. Unbekannter Verlag. Chromolithographien Ende des 19. Jahrhunderts. Porträt von Louis-Joseph Gay-Lussac (1778 - 1850), französischer Physiker und Chemiker. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Illustration von Bombled Louis aus dem Buch Napoleon I. Bonaparte am Fort von Antibes am 10. August Französischer Schriftsteller Pierre Augustin Caron de Beaumarchais, um 1900 (Chromo) Polizeipräfekt (1800). Farbradierung zur Illustration des Buches Carnot oder der Große Carnot (1753 - 1823) - in „Galerie historique de la Revolution francaise“ von Albert Maurin Antoine Laurent de Lavoisier (1743-94) Illustration aus einem Schulbuch, ca. 1900 Porträt von Bernard Palissy (1510 - 1589). Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Pierre Simon, marquis de Laplace Porträt von Sir Friedrich Wilhelm Herschel (1738-1822), britisch-deutscher Astronom und Physiker - Porträt von William Herschel, deutschstämmiger britischer Astronom - Gravur in „Sciences at the reach of all - popular physics and chemistry“ von Alexis Cler Pierre-Simon (1747-1825) Marquis de Laplace, graviert von Delaistre Porträt von Jules Sébastien César Dumont d Laplace Porträt von Isaac Newton (1642-1727) Porträt von Isaac Newton (1642-1727), englischer Mathematiker, Physiker und Astronom. Laplace Rouget de Lisle Louis-Philippe d Dumont d Louis-Napoleon Bonaparte (1808-73), zukünftiger Napoleon III, ca. 1849 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon diktiert seine Memoiren an Las Cases Studium des Globus Anne Robert Jacques Turgot, französischer Ökonom und Staatsmann Antoine Laurent Lavoisier Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Interview zwischen Bonaparte und Graf Louis Cobenzl, Kanzler von Österreich während des Handels von Campo Formio, Private Sammlung Wollen Sie Napoleons Schätze kennen? Sie sind immens Maximilien de Robespierre (1758-94) beim Reden, graviert von Stephane Pannemaker (1847-1930) Isaac Newton, englischer Physiker des 17.-18. Jahrhunderts Y: Polytechnische Schule. Gravur in "Militäralphabet". Initialen des Illustrators: A. D. Unbekannter Verlag. Chromolithographien Ende des 19. Jahrhunderts. Porträt von Louis-Joseph Gay-Lussac (1778 - 1850), französischer Physiker und Chemiker. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Illustration von Bombled Louis aus dem Buch Napoleon I. Bonaparte am Fort von Antibes am 10. August Französischer Schriftsteller Pierre Augustin Caron de Beaumarchais, um 1900 (Chromo) Polizeipräfekt (1800). Farbradierung zur Illustration des Buches Carnot oder der Große Carnot (1753 - 1823) - in „Galerie historique de la Revolution francaise“ von Albert Maurin Antoine Laurent de Lavoisier (1743-94) Illustration aus einem Schulbuch, ca. 1900 Porträt von Bernard Palissy (1510 - 1589). Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Raymond de la Neziere

Aladdin vor dem Palast des afrikanischen Magiers: Illustration für das Märchen Aladdin geht zum Palast des Sultans: Illustration für die Geschichte "Aschenputtel" Illustration für die Märchen von Charles Perrault, ca. 1920 Aladdin, Prinzessin Badroulboudour und der Geist vor dem Körper des afrikanischen Magiers: Illustration für das Märchen Parizade rannte zu dem Vogel und legte seine Hand darauf: Illustration für die Geschichte Pferdediebe: Illustration zur Geschichte Tausendundeine Nacht Hinrichtung von Jeanne in Rouen Tausendundeine Nacht Les Mille et Une Nuits "Peau d Tausendundeine Nacht Tausendundeine Nacht "Le Petit Poucet" Illustration für die Märchen von Charles Perrault, ca. 1920 Erster Weltkrieg: Siegesparade auf der Avenue des Champs-Élysées
Mehr Werke von Raymond de la Neziere anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Raymond de la Neziere

Aladdin vor dem Palast des afrikanischen Magiers: Illustration für das Märchen Aladdin geht zum Palast des Sultans: Illustration für die Geschichte "Aschenputtel" Illustration für die Märchen von Charles Perrault, ca. 1920 Aladdin, Prinzessin Badroulboudour und der Geist vor dem Körper des afrikanischen Magiers: Illustration für das Märchen Parizade rannte zu dem Vogel und legte seine Hand darauf: Illustration für die Geschichte Pferdediebe: Illustration zur Geschichte Tausendundeine Nacht Hinrichtung von Jeanne in Rouen Tausendundeine Nacht Les Mille et Une Nuits "Peau d Tausendundeine Nacht Tausendundeine Nacht "Le Petit Poucet" Illustration für die Märchen von Charles Perrault, ca. 1920 Erster Weltkrieg: Siegesparade auf der Avenue des Champs-Élysées
Mehr Werke von Raymond de la Neziere anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Strand von Saint-Clair Die Meurthe-Bootsfahrt Impression: Sonnenaufgang, 1872 Frühstück der Ruderer Komposition, 1930 Sheerness vom Nore aus gesehen Frau bei Morgendämmerung Philosophie Abend im Irisfeld Lilith Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Der rote Baum Mars und Venus, Allegorie des Friedens Einige Neujahrsbräuche in Galloway Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Strand von Saint-Clair Die Meurthe-Bootsfahrt Impression: Sonnenaufgang, 1872 Frühstück der Ruderer Komposition, 1930 Sheerness vom Nore aus gesehen Frau bei Morgendämmerung Philosophie Abend im Irisfeld Lilith Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Der rote Baum Mars und Venus, Allegorie des Friedens Einige Neujahrsbräuche in Galloway Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at