support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Erbsünde, Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben von Pol de Limbourg

Die Erbsünde, Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben

(The original sin, Adam and Eve expelled from Paradise Miniature in “The very rich hours of the Duke of Berry” by Pol De Limburg (15th century). Chantilly, Musee Conde)


Pol de Limbourg

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 946992

Gotische Kunst

Die Erbsünde, Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben von Pol de Limbourg. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee Conde, Chantilly, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schöpfung, Gott stellt Adam und Eva vor, Illustration aus Plakette mit dem Urteil des Paris Die Hochzeit von Adam und Eva (Detail) Die Erschaffung Evas aus dem Körper des schlafenden Adams aus De cleres et nobles femmes von Giovanni Boccaccio, 1450-1475 Paradies, Detail aus dem Tisch der sieben Todsünden und der vier letzten Dinge, um 1480 Miniatur, die die Erschaffung von Adam und Eva durch Gott darstellt. Antiphonar. 15. Jahrhundert. Bibliothek von Lodi Miniatur, die die Erschaffung von Adam und Eva durch Gott darstellt. Antiphonar. 15. Jahrhundert. Biblioteca von Lodi Dante und Beatrice Zeugen die Sphären und Kreuze, die Sphären des Himmels mit Liebe, eine fischende Meerjungfrau und Kreaturen im Meer des Seins, aus Paradiso in Initial S: Das Jüngste Gericht Die gereinigten Seelen im Fegefeuer Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 184r - Die Himmelfahrt Der heilige Johannes auf der Insel Patmos. Miniatur in „Les Heures d Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 82r - Hiob wird von seinen Freunden verspottet Das Geheimnis der Erlösung, aus Szenen aus der Schöpfung und dem Sündenfall, Adam und Eva und ihre Söhne Kain und Abel, aus dem Stundenbuch (The Bedford Hours) (ca. 1410-30) Vertreibung aus dem Paradies Das Jüngste Gericht, ca. 1435 Adam und Eva im Paradies (Miniatur aus „Jüdische Altertümer“ von Flavius Josephus) Die Erschaffung Evas aus dem Stundenbuch von Louis von Orleans, 1490 Der Lebensbrunnen Brunnen des Lebens Das Jüngste Gericht Das Urteil, Detail aus dem Tisch der sieben Todsünden und der vier letzten Dinge, ca. 1480 Très Riches Heures des Herzogs von Berry - Die Taufe Christi Ms 251 f.16r Die Hochzeit von Adam und Eva aus Manuskriptblatt mit dem Jüngsten Gericht, aus einem Stundenbuch Paradies (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schöpfung, Gott stellt Adam und Eva vor, Illustration aus Plakette mit dem Urteil des Paris Die Hochzeit von Adam und Eva (Detail) Die Erschaffung Evas aus dem Körper des schlafenden Adams aus De cleres et nobles femmes von Giovanni Boccaccio, 1450-1475 Paradies, Detail aus dem Tisch der sieben Todsünden und der vier letzten Dinge, um 1480 Miniatur, die die Erschaffung von Adam und Eva durch Gott darstellt. Antiphonar. 15. Jahrhundert. Bibliothek von Lodi Miniatur, die die Erschaffung von Adam und Eva durch Gott darstellt. Antiphonar. 15. Jahrhundert. Biblioteca von Lodi Dante und Beatrice Zeugen die Sphären und Kreuze, die Sphären des Himmels mit Liebe, eine fischende Meerjungfrau und Kreaturen im Meer des Seins, aus Paradiso in Initial S: Das Jüngste Gericht Die gereinigten Seelen im Fegefeuer Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 184r - Die Himmelfahrt Der heilige Johannes auf der Insel Patmos. Miniatur in „Les Heures d Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 82r - Hiob wird von seinen Freunden verspottet Das Geheimnis der Erlösung, aus Szenen aus der Schöpfung und dem Sündenfall, Adam und Eva und ihre Söhne Kain und Abel, aus dem Stundenbuch (The Bedford Hours) (ca. 1410-30) Vertreibung aus dem Paradies Das Jüngste Gericht, ca. 1435 Adam und Eva im Paradies (Miniatur aus „Jüdische Altertümer“ von Flavius Josephus) Die Erschaffung Evas aus dem Stundenbuch von Louis von Orleans, 1490 Der Lebensbrunnen Brunnen des Lebens Das Jüngste Gericht Das Urteil, Detail aus dem Tisch der sieben Todsünden und der vier letzten Dinge, ca. 1480 Très Riches Heures des Herzogs von Berry - Die Taufe Christi Ms 251 f.16r Die Hochzeit von Adam und Eva aus Manuskriptblatt mit dem Jüngsten Gericht, aus einem Stundenbuch Paradies (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pol de Limbourg

Heiliger Johannes auf Patmos. Miniatur in Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry von Pol De Limburg (15. Jahrhundert). Chantilly, Musée Condé Die Erbsünde, Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben Hölle. Teufel bedienen Blasebälge, um das Feuer zu entfachen, das die Verdammten verbrennt und ihnen verschiedene Qualen zufügt. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ Der Herzog von Berry am Tisch und der Monat Januar. Flämische Miniatur von Pol De Limburg aus dem Manuskript „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ Dezember: Jagdszene. Im Hintergrund Ansicht von Vincennes Der Monat Februar: Schnee, Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ Juni: Heuernte. Im Hintergrund der Palast der Heiligen Kapelle von Pol De Limburg (15. Jahrhundert) aus dem Manuskript September: Ernte. Im Hintergrund das Schloss von Saumur März: Schnee. Landwirtschaftliche Arbeit, Bauer pflügt ein Feld. Detail. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert). Chantilly, Musée Condé Ansicht von Mont Saint Michel: Der Erzengel Michael und der Drachenflügel kämpfen in der Luft Juli: Das Schloss von Poitiers, Ernteszene November: die Eichelschlachtung. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert). Chantilly, Musee Conde Der Monat März: Das Pflügen. Im Vordergrund landwirtschaftliche Arbeit, Bauern pflügen ein Feld, der Rebschnitt, im Hintergrund das Schloss von Lusignan - Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert) Oktober: Aussaat. Im Hintergrund die Miniatur des Louvre von Pol von Limburg aus Sankt Johannes auf Patmos
Mehr Werke von Pol de Limbourg anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pol de Limbourg

Heiliger Johannes auf Patmos. Miniatur in Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry von Pol De Limburg (15. Jahrhundert). Chantilly, Musée Condé Die Erbsünde, Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben Hölle. Teufel bedienen Blasebälge, um das Feuer zu entfachen, das die Verdammten verbrennt und ihnen verschiedene Qualen zufügt. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ Der Herzog von Berry am Tisch und der Monat Januar. Flämische Miniatur von Pol De Limburg aus dem Manuskript „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ Dezember: Jagdszene. Im Hintergrund Ansicht von Vincennes Der Monat Februar: Schnee, Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ Juni: Heuernte. Im Hintergrund der Palast der Heiligen Kapelle von Pol De Limburg (15. Jahrhundert) aus dem Manuskript September: Ernte. Im Hintergrund das Schloss von Saumur März: Schnee. Landwirtschaftliche Arbeit, Bauer pflügt ein Feld. Detail. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert). Chantilly, Musée Condé Ansicht von Mont Saint Michel: Der Erzengel Michael und der Drachenflügel kämpfen in der Luft Juli: Das Schloss von Poitiers, Ernteszene November: die Eichelschlachtung. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert). Chantilly, Musee Conde Der Monat März: Das Pflügen. Im Vordergrund landwirtschaftliche Arbeit, Bauern pflügen ein Feld, der Rebschnitt, im Hintergrund das Schloss von Lusignan - Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert) Oktober: Aussaat. Im Hintergrund die Miniatur des Louvre von Pol von Limburg aus Sankt Johannes auf Patmos
Mehr Werke von Pol de Limbourg anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lisbeth Luzifer Wiesen bei Greifswald Kameraden, 1924 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Der Albtraum, 1781 Frau mit Sonnenschirm Eisvogel am Wasser Die sieben Werke der Barmherzigkeit Sonnenblumen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Bauhaustreppe. 1932 Sommernacht am Strand Camelot, Illustration aus Profilporträt einer jungen Frau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lisbeth Luzifer Wiesen bei Greifswald Kameraden, 1924 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Der Albtraum, 1781 Frau mit Sonnenschirm Eisvogel am Wasser Die sieben Werke der Barmherzigkeit Sonnenblumen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Bauhaustreppe. 1932 Sommernacht am Strand Camelot, Illustration aus Profilporträt einer jungen Frau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at