support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Sitten und Gebräuche der Türken, 1553 von Pieter Coecke van Aelst

Die Sitten und Gebräuche der Türken, 1553

(The Customs and the Manners of the Turks, 1553 (See also 476247))


Pieter Coecke van Aelst

€ 136.87
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1553  ·  Holzschnitt  ·  Bild ID: 50118

Spätrenaissance

Die Sitten und Gebräuche der Türken, 1553 von Pieter Coecke van Aelst. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
istanbul · konstantinopel · türken · türkisch · truthahn · drucken · fries · obelisk · hieroglyphen · stadt · stadtbild · städtisch · panorama · panorama · aussicht · römisch · ruinen · gebäude · gebäude · karyatide · pferd · pferde · reiten · zu pferd · soldaten · soldat · heer · militär · figuren · männer · männlich · turban · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Sitten und Gebräuche der Türken, 1553 Das Leben der Türken Ovid - Illustration für Buch 15 Interview zwischen Franz I. und Heinrich VIII. auf dem Feld des Goldenen Tuchs, 1520, 1870 Karl III., Herzog von Bourbon beim Sacco di Roma 1527 Treffen auf dem Feld des Goldenen Tuchs, um 16. Jahrhundert 1849 Die Belagerung Wiens durch die türkische Armee, 1529 Abimelech greift den Turm von Thebez an (Stich) Heinrich VIII. im Feld des Goldenen Tuchs, 1520 Bibel von Royaumont, Altes Testament: Triumph von Mardocheus. Aman (Haman) wird vom König gezwungen, den Triumph seines Feindes Mardocheus (oder Mordechai) in der Stadt Susan (besser bekannt als Susa) zu verkünden. Illustration von 1811. Franz I. von Frankreich gefangen genommen Treffen auf dem Feld des Goldenen Tuchs, 16. Jahrhundert, 1849 Belagerung Jerusalems durch Nebukadnezar II. von Babylon, 597 v. Chr. Platte 2: Die Stadt Rom, eingenommen vom Konstabler von Bourbon, aus den Triumphen von Karl V., 1614 Kavaliere im Kampf (Zeichnung von Raphael) Übergabe von Montefrio bei Granada, Spanien im Jahr 1486, aus Quintus Caecilius Metellus Macedonicus (210-116 v. Chr.) in Griechenland nach der Schlacht von Scarpheia gegen die Achaier 147 v. Chr. Josua umkreist die Mauern von Jericho Tafel 3: Karl V. gekrönter Kaiser, der mit dem Papst in Rom einzieht, aus den Triumphen von Karl..., 1614 Schischak plündert Jerusalem, 2 Chroniken XII, 9 Belagerung von Caseau fort - Gravur, Deutschland Französischer Gesandter beim Sultan reitet in Jerusalem ein, 1674 Saul begleitet David mit dem Kopf von Goliath Die Franzosen zogen am 23. Juni 1451 unter Karl VII. nach Bordeaux, das Ende der Rückeroberung gegen die Engländer. Gravur des 19. Jahrhunderts Hinrichtung von drei Kartäusermärtyrern, Tyburn, London, 1535, 1904 Der Triumph von Mordechai Die Mönche übergeben dem byzantinischen Kaiser Justinian I. die Seidenraupen. Der Kaiser wird somit den Seidenhandel beginnen. Gravur von Giovanni Stradano (Jan Van Der Straet) (Johannes Stradanus) 17. Jahrhundert Tafel 24: Die Vorhut der neuen römischen Truppen wird zurückgeschlagen, aus Der Krieg der Römer (1611) Die Hinrichtung des Patriarchen Konstantin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Sitten und Gebräuche der Türken, 1553 Das Leben der Türken Ovid - Illustration für Buch 15 Interview zwischen Franz I. und Heinrich VIII. auf dem Feld des Goldenen Tuchs, 1520, 1870 Karl III., Herzog von Bourbon beim Sacco di Roma 1527 Treffen auf dem Feld des Goldenen Tuchs, um 16. Jahrhundert 1849 Die Belagerung Wiens durch die türkische Armee, 1529 Abimelech greift den Turm von Thebez an (Stich) Heinrich VIII. im Feld des Goldenen Tuchs, 1520 Bibel von Royaumont, Altes Testament: Triumph von Mardocheus. Aman (Haman) wird vom König gezwungen, den Triumph seines Feindes Mardocheus (oder Mordechai) in der Stadt Susan (besser bekannt als Susa) zu verkünden. Illustration von 1811. Franz I. von Frankreich gefangen genommen Treffen auf dem Feld des Goldenen Tuchs, 16. Jahrhundert, 1849 Belagerung Jerusalems durch Nebukadnezar II. von Babylon, 597 v. Chr. Platte 2: Die Stadt Rom, eingenommen vom Konstabler von Bourbon, aus den Triumphen von Karl V., 1614 Kavaliere im Kampf (Zeichnung von Raphael) Übergabe von Montefrio bei Granada, Spanien im Jahr 1486, aus Quintus Caecilius Metellus Macedonicus (210-116 v. Chr.) in Griechenland nach der Schlacht von Scarpheia gegen die Achaier 147 v. Chr. Josua umkreist die Mauern von Jericho Tafel 3: Karl V. gekrönter Kaiser, der mit dem Papst in Rom einzieht, aus den Triumphen von Karl..., 1614 Schischak plündert Jerusalem, 2 Chroniken XII, 9 Belagerung von Caseau fort - Gravur, Deutschland Französischer Gesandter beim Sultan reitet in Jerusalem ein, 1674 Saul begleitet David mit dem Kopf von Goliath Die Franzosen zogen am 23. Juni 1451 unter Karl VII. nach Bordeaux, das Ende der Rückeroberung gegen die Engländer. Gravur des 19. Jahrhunderts Hinrichtung von drei Kartäusermärtyrern, Tyburn, London, 1535, 1904 Der Triumph von Mordechai Die Mönche übergeben dem byzantinischen Kaiser Justinian I. die Seidenraupen. Der Kaiser wird somit den Seidenhandel beginnen. Gravur von Giovanni Stradano (Jan Van Der Straet) (Johannes Stradanus) 17. Jahrhundert Tafel 24: Die Vorhut der neuen römischen Truppen wird zurückgeschlagen, aus Der Krieg der Römer (1611) Die Hinrichtung des Patriarchen Konstantin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pieter Coecke van Aelst

Der Traum von Paris Flämischer Wandteppich. Serie Die sieben Todsünden: Eitelkeit. Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier von Brüssel. Ca. 1542-1544 Die Versuchung des heiligen Antonius Gottvater mit den Symbolen der vier Apostel (Tetramorphos), bekannt als Die Dreifaltigkeit Anbetung der Heiligen Drei Könige, Epiphanie-Triptychon, ca. 1540 Triptychon, das die Anbetung der Könige darstellt, ca. 1600 Anbetung der Könige Die Versuchung Serie Die sieben Todsünden (De zeven hoofdzonden): Eitelkeit (hoogmoed). Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier Brüssel. Ca. 1542-1544. Porträt eines Mannes mit Schädel, 1550 Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Die Anbetung der Könige Die Verkündigung. Die Anbetung der Könige. Die Anbetung der Hirten, zweites Viertel des 1 Die Madonna und das Kind Völlerei, ca. 1550-60
Mehr Werke von Pieter Coecke van Aelst anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pieter Coecke van Aelst

Der Traum von Paris Flämischer Wandteppich. Serie Die sieben Todsünden: Eitelkeit. Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier von Brüssel. Ca. 1542-1544 Die Versuchung des heiligen Antonius Gottvater mit den Symbolen der vier Apostel (Tetramorphos), bekannt als Die Dreifaltigkeit Anbetung der Heiligen Drei Könige, Epiphanie-Triptychon, ca. 1540 Triptychon, das die Anbetung der Könige darstellt, ca. 1600 Anbetung der Könige Die Versuchung Serie Die sieben Todsünden (De zeven hoofdzonden): Eitelkeit (hoogmoed). Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier Brüssel. Ca. 1542-1544. Porträt eines Mannes mit Schädel, 1550 Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Die Anbetung der Könige Die Verkündigung. Die Anbetung der Könige. Die Anbetung der Hirten, zweites Viertel des 1 Die Madonna und das Kind Völlerei, ca. 1550-60
Mehr Werke von Pieter Coecke van Aelst anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der Buddha Kameraden, 1924 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Stehende Frau in Rot Neptuns Pferde, 1892 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Der Seerosenteich Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Seestück bei Mondschein auf dem Meer Frau bei Morgendämmerung Die Erscheinung Drachensteigen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der Buddha Kameraden, 1924 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Stehende Frau in Rot Neptuns Pferde, 1892 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Der Seerosenteich Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Seestück bei Mondschein auf dem Meer Frau bei Morgendämmerung Die Erscheinung Drachensteigen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at