support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Alexandre Lenoir widersetzt sich der Zerstörung des Grabes von Ludwig XII. in Saint Denis, historische Skizze von Pierre Joseph Lafontaine

Alexandre Lenoir widersetzt sich der Zerstörung des Grabes von Ludwig XII. in Saint Denis, historische Skizze

(Alexandre Lenoir opposes the destruction of the tomb of Louis XII in Saint Denis, historical sketch by Pierre Joseph Lafontaine (1758-1835). French Revolution, France)


Pierre Joseph Lafontaine

€ 132.86
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1462099

Nicht klassifizierte Künstler

Alexandre Lenoir widersetzt sich der Zerstörung des Grabes von Ludwig XII. in Saint Denis, historische Skizze von Pierre Joseph Lafontaine. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · c18. · achtzehntes jahrhundert · 18 18. xviii. xviii jahrhundert · kunst · künste · kunstwerke · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · große gruppe von menschen · wegsehen · ile-de-france · zerstörung · französisch kultur · kunst · saint denis · 18. jahrhundert · konfrontation · konflikt · skizze · vertikal · drinnen · wütend · kunst und handwerk · widrigkeiten · die vergangenheit · profanierung · lenoir alexandre · französische revolution · grab · unterwegs · europa · nur männer · geschichte · lafontaine pierre-joseph · alexandre lenoir · saint-denis · louis xii · neuzeit (1492-1815) · pariser h?tel carnavalet (kunstmuseum)cabinet des arts graphiques (museum für zeichnungen) · epochen und stile entsprechend unterschieden zu politischen phasen (neuzeit) · französische revolution (1789-1799) · Pierre Joseph Lafontaine · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der 10. August 1792 Der 10. August 1792 Die Verhaftung von Robespierre, In der Nacht vom 9. auf den 10. Thermidor Jahr II: Im Rathaus erschoss Polizeibeamter Merda Maximilian von Robespierre Der 10. August 1792 Der Vertrag von Amiens im Jahr 1802 Die Auferweckung der Tabitha Mutige Tat von Monsieur Defontenay, Bürgermeister von Rouen, 29. August 1792 Der Eid der Freiheit La Rixe, Die Schlägerei, um 1780, 1913 Francois Boissy d Der Journalist Camille Desmoulins (1760-1794) rief die Patrioten in den Gärten des Königspalastes auf. Erste Szene der Französischen Revolution in Paris, 12. Juli Bonaparte beim Staatsstreich des 18. Brumaire in der Kammer des Rates der Fünfhundert (Salle des 500) von Saint Cloud - in „Le Petite Journal“, 03.1893 Allegorien der Philosophie und des Patriotismus, Sieger über den Dämon der Vorurteile Der Tod von Julius Caesar Die Hinrichtung der Russen durch französische Soldaten 1812 Darstellung von Daniele Manin, Politiker, der die venezianische Revolution gegen die österreichische Präsenz 1848 anführte Die Verhaftung von Robespierre am 27. Juli 1794 nach Fulchran-Jean Harriet, um 1796 Fall von Nancy: Am 31. August 1790 startete der Marquis de Bouillé (1739-1800) eine Repression gegen die Soldaten der Garnison von Nancy, die sich gegen ihre Offiziere auflehnten. Die Schlacht fand vor dem Wachposten am Stainville-Tor statt Abgeordnete des Nationalkonvents verlassen die Versammlung in den Tuilerien am 31. Mai 1793 - „Le 31 mai 1793“ - Paris, 31. Mai 1793: die bewaffneten Bürger vor den Girondisten, die die Konvention nach der Niederlage gegen die Montagnards verlassen Studie für eine Kampfszene: Ein Mann wird verhaftet, ca. 1830 Ereignisse des 5. Oktober 1789: Die Frauen wollen den Priester Lefevre hängen Der Tod von Julius Caesar François Antoine de Boissy d Sturz der Statue von George III im Bowling Green 1776, graviert von John C. McRae Der Tod der Virginia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der 10. August 1792 Der 10. August 1792 Die Verhaftung von Robespierre, In der Nacht vom 9. auf den 10. Thermidor Jahr II: Im Rathaus erschoss Polizeibeamter Merda Maximilian von Robespierre Der 10. August 1792 Der Vertrag von Amiens im Jahr 1802 Die Auferweckung der Tabitha Mutige Tat von Monsieur Defontenay, Bürgermeister von Rouen, 29. August 1792 Der Eid der Freiheit La Rixe, Die Schlägerei, um 1780, 1913 Francois Boissy d Der Journalist Camille Desmoulins (1760-1794) rief die Patrioten in den Gärten des Königspalastes auf. Erste Szene der Französischen Revolution in Paris, 12. Juli Bonaparte beim Staatsstreich des 18. Brumaire in der Kammer des Rates der Fünfhundert (Salle des 500) von Saint Cloud - in „Le Petite Journal“, 03.1893 Allegorien der Philosophie und des Patriotismus, Sieger über den Dämon der Vorurteile Der Tod von Julius Caesar Die Hinrichtung der Russen durch französische Soldaten 1812 Darstellung von Daniele Manin, Politiker, der die venezianische Revolution gegen die österreichische Präsenz 1848 anführte Die Verhaftung von Robespierre am 27. Juli 1794 nach Fulchran-Jean Harriet, um 1796 Fall von Nancy: Am 31. August 1790 startete der Marquis de Bouillé (1739-1800) eine Repression gegen die Soldaten der Garnison von Nancy, die sich gegen ihre Offiziere auflehnten. Die Schlacht fand vor dem Wachposten am Stainville-Tor statt Abgeordnete des Nationalkonvents verlassen die Versammlung in den Tuilerien am 31. Mai 1793 - „Le 31 mai 1793“ - Paris, 31. Mai 1793: die bewaffneten Bürger vor den Girondisten, die die Konvention nach der Niederlage gegen die Montagnards verlassen Studie für eine Kampfszene: Ein Mann wird verhaftet, ca. 1830 Ereignisse des 5. Oktober 1789: Die Frauen wollen den Priester Lefevre hängen Der Tod von Julius Caesar François Antoine de Boissy d Sturz der Statue von George III im Bowling Green 1776, graviert von John C. McRae Der Tod der Virginia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame im Garten Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Gefallener Engel, 1847 Im Grau, 1919 Die Mohnblumen in Argenteuil Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Allee bei Arles mit Häusern Schwimmbad Die Genesende Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die Ebene von Auvers, 1890 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Der Albtraum, 1781 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der Boulevard Montmartre bei Nacht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame im Garten Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Gefallener Engel, 1847 Im Grau, 1919 Die Mohnblumen in Argenteuil Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Allee bei Arles mit Häusern Schwimmbad Die Genesende Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die Ebene von Auvers, 1890 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Der Albtraum, 1781 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der Boulevard Montmartre bei Nacht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at