support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) von Pierre Bontemps

Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor)

(Effigy of Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral of France, c.1570 (marble))


Pierre Bontemps

€ 136.14
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 223518

Renaissance  ·  Fotografien alter Objekte

Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) von Pierre Bontemps. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
statue funeraire · amiral de france · gisant · grab · rüstung · bart · beerdigung · männlich · liegend · helm · löwe · helm · kette · grieben · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557 Der Tiber Januar, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma Darstellung von Joseph von Arimathäa. Steinskulptur des 16. Jahrhunderts Porträt von Michelangelo Buonarroti Kardinal Leopold de Liegender Bertrand du Guesclin (1320-1380) Saint Denis Sitzende Statue von Michel de L Statue von Chrysippos Abbild von Robert II (1250-1302) Graf von Artois, 1317 Schlafende Ariadne, hellenistisch aus Alexandria, 2. Jahrhundert v. Chr. Der sterbende Gallier, Kapitol, Rom, 1893 Flussgott (Vorderansicht) ca. 1755 Büste des französischen Schriftstellers Anatole France (1844-1924) Skulptur von Antoine Bourdelle (20. Jahrhundert) Paris, Musée Bourdelle St. Johannes der Evangelist Detail eines Sarkophags Grab von Karl I. (1226-85) von Anjou Monument für Ilaria del Carretto der Familie des Markgrafen von Savona (Detail) Abbild von Robert II., Graf von Artois (1250-1302), 1317 Statue eines sitzenden Mannes, angeblich Herodot, antiker griechischer Historiker Etruskische Kunst: Graburne mit Darstellung der Ehefrau des Verstorbenen mit einem Fächer Grab von Chlodwig I. (465-511), König der Franken Statue, Hof der Pigna, Vatikan, Rom Sarkophag, etruskisch Detail des Portico de la Gloria, das St. Jakobus darstellt, 12. Jahrhundert Der Engel kündigt Joseph die Geburt Jesu an (Detail) Grabdenkmal des ersten Dogen von Genua Simone Boccanegra, Detail (Marmorskulptur) St. Johannes Evangelist, von Donatello (ca. 1386-1466) Sterbender Gallier, Kopie eines griechischen Originals von ca. 230-220 v. Chr. von Epigonos (Rückansicht)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557 Der Tiber Januar, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma Darstellung von Joseph von Arimathäa. Steinskulptur des 16. Jahrhunderts Porträt von Michelangelo Buonarroti Kardinal Leopold de Liegender Bertrand du Guesclin (1320-1380) Saint Denis Sitzende Statue von Michel de L Statue von Chrysippos Abbild von Robert II (1250-1302) Graf von Artois, 1317 Schlafende Ariadne, hellenistisch aus Alexandria, 2. Jahrhundert v. Chr. Der sterbende Gallier, Kapitol, Rom, 1893 Flussgott (Vorderansicht) ca. 1755 Büste des französischen Schriftstellers Anatole France (1844-1924) Skulptur von Antoine Bourdelle (20. Jahrhundert) Paris, Musée Bourdelle St. Johannes der Evangelist Detail eines Sarkophags Grab von Karl I. (1226-85) von Anjou Monument für Ilaria del Carretto der Familie des Markgrafen von Savona (Detail) Abbild von Robert II., Graf von Artois (1250-1302), 1317 Statue eines sitzenden Mannes, angeblich Herodot, antiker griechischer Historiker Etruskische Kunst: Graburne mit Darstellung der Ehefrau des Verstorbenen mit einem Fächer Grab von Chlodwig I. (465-511), König der Franken Statue, Hof der Pigna, Vatikan, Rom Sarkophag, etruskisch Detail des Portico de la Gloria, das St. Jakobus darstellt, 12. Jahrhundert Der Engel kündigt Joseph die Geburt Jesu an (Detail) Grabdenkmal des ersten Dogen von Genua Simone Boccanegra, Detail (Marmorskulptur) St. Johannes Evangelist, von Donatello (ca. 1386-1466) Sterbender Gallier, Kopie eines griechischen Originals von ca. 230-220 v. Chr. von Epigonos (Rückansicht)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Bontemps

Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France Die Schlacht von Marignan im Jahr 1515. Grab des Herzens des Königs von Frankreich Franz I. (1494-1547): Flachrelief von Pierre Bontemps (circa 1507-1568) Das Grab von François I (1494-1547) und Claude von Frankreich (1499-1524) Die Schlacht von Marignano im Jahr 1515, vom Grab von Franz I. und Claude von Frankreich, Herzogin der Bretagne, 1548-52 Die Schlacht von Cerisoles 1544 (Detail) Graburne mit dem Herzen von François I (1494-1547), 1556 Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) Grab von Franz I. und seiner Frau Claude von Frankreich (Detail) Hellebardiere, Detail vom Grab von Franz I. und Claude de France, in Auftrag gegeben 1548 Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557 Grab von Franz I. und seiner Frau, Claude von Frankreich (Detail von Dorffrauen mit Gepäck auf dem Kopf) Soldaten (Detail) der Basreliefs des Grabes von Franz I. (1494-1547) von Pierre Bontemps (1505/1510-1568/1570) Grab von Franz I. und Claude, Herzogin der Bretagne, Kanonen in der Schlacht von Marignano (Detail)
Mehr Werke von Pierre Bontemps anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Bontemps

Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France Die Schlacht von Marignan im Jahr 1515. Grab des Herzens des Königs von Frankreich Franz I. (1494-1547): Flachrelief von Pierre Bontemps (circa 1507-1568) Das Grab von François I (1494-1547) und Claude von Frankreich (1499-1524) Die Schlacht von Marignano im Jahr 1515, vom Grab von Franz I. und Claude von Frankreich, Herzogin der Bretagne, 1548-52 Die Schlacht von Cerisoles 1544 (Detail) Graburne mit dem Herzen von François I (1494-1547), 1556 Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) Grab von Franz I. und seiner Frau Claude von Frankreich (Detail) Hellebardiere, Detail vom Grab von Franz I. und Claude de France, in Auftrag gegeben 1548 Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557 Grab von Franz I. und seiner Frau, Claude von Frankreich (Detail von Dorffrauen mit Gepäck auf dem Kopf) Soldaten (Detail) der Basreliefs des Grabes von Franz I. (1494-1547) von Pierre Bontemps (1505/1510-1568/1570) Grab von Franz I. und Claude, Herzogin der Bretagne, Kanonen in der Schlacht von Marignano (Detail)
Mehr Werke von Pierre Bontemps anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Innenraum des Grabes von Ramose, Neues Reich, ca. 1360 v. Chr. (Wandmalerei) Putti spielen Becken, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Louis-Eugène-Napoleon Bonaparte (1856-79) mit seinem Hund Nero, 1865 (Marmor) Schlange, eiförmige Bernsteinglasvase von Lalique Marmor-Statuette von Herkules und dem erymanthischen Eber (Marmor) Tod der seligen Ludovica Albertoni (Detail) Abbild von Heinrich IV. (1367-1413) auf seinem Grab in der Kathedrale von Canterbury (Marmor) Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Seitenpaneel des Domnach Airgid Buchschreins, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgebaut um 1350 Altartisch, Qianlong-Periode (1736-95) Stele von Aafenmut, aus Theben, Spätzeit, ca. 924-889 v. Chr. Shishi (Wächterlöwe oder -hund) Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Fragment einer geflügelten Schlange Vishnu, Späte Chola (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Innenraum des Grabes von Ramose, Neues Reich, ca. 1360 v. Chr. (Wandmalerei) Putti spielen Becken, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Louis-Eugène-Napoleon Bonaparte (1856-79) mit seinem Hund Nero, 1865 (Marmor) Schlange, eiförmige Bernsteinglasvase von Lalique Marmor-Statuette von Herkules und dem erymanthischen Eber (Marmor) Tod der seligen Ludovica Albertoni (Detail) Abbild von Heinrich IV. (1367-1413) auf seinem Grab in der Kathedrale von Canterbury (Marmor) Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Seitenpaneel des Domnach Airgid Buchschreins, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgebaut um 1350 Altartisch, Qianlong-Periode (1736-95) Stele von Aafenmut, aus Theben, Spätzeit, ca. 924-889 v. Chr. Shishi (Wächterlöwe oder -hund) Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Fragment einer geflügelten Schlange Vishnu, Späte Chola (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Die Verkündigung, 1474-75 Esszimmer am Garten, 1934-35 Die Seele der Rose, 1908 Philosophie Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Die Erntearbeiter Sternennacht, ca. 1850-65 Häuser in München, 1908 Mondaufgang über dem Meer Murnau, Burggrabenstraße Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Die Verkündigung, 1474-75 Esszimmer am Garten, 1934-35 Die Seele der Rose, 1908 Philosophie Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Die Erntearbeiter Sternennacht, ca. 1850-65 Häuser in München, 1908 Mondaufgang über dem Meer Murnau, Burggrabenstraße Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at