support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bonaparte (1769-1821) 1. Konsul, nach einem Gemälde von Andrea Appiani (1754-1817) graviert von J.J.F. Tafsaert von Philippe Auguste Hennequin

Bonaparte (1769-1821) 1. Konsul, nach einem Gemälde von Andrea Appiani (1754-1817) graviert von J.J.F. Tafsaert

(Bonaparte (1769-1821) 1er Consul, from a painting of Andrea Appiani (1754-1817) engraved by J.J.F. Tafsaert )


Philippe Auguste Hennequin

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 428203

Nicht klassifizierte Künstler

Bonaparte (1769-1821) 1. Konsul, nach einem Gemälde von Andrea Appiani (1754-1817) graviert von J.J.F. Tafsaert von Philippe Auguste Hennequin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
reiterportrait · directoire · militär · säbel · männchen · zweikornhut · reiten · italien · militär · verzeichnis · eine 6 · kaiser · napoleon · erste · erste · schwert · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jean Victor Moreau Reiterporträt des Marquis Gilbert du Motier de La Fayette (1757-1834), französischer Aristokrat, Militär und Politiker - Gravur - Marquis von La Fayette (1757-1834), französischer Militär und Politiker Eugène de Beauharnais Eugène de Beauharnais (1781-1824) Offizier, 2. Regiment Life Guards Waterloo Periode, 1812-1815, 1909 Premier Konsul Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück, 1815 Karl X. König von Frankreich und Navarra Friedrich der Große Friedrich August, Herzog von York und Albany Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück Die Flucht des amerikanischen Generals Israel Putnam vor den Briten in Horse Neck, Connecticut, Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg Offizier der berittenen Jäger beim Angriff. Kaiserliche Garde, ca. 1812, 1896 Porträt von Tadeusz Kościuszko 1746-1817 Jan Zygmunt Skrzynecki (1787-1860) Polnischer General Friedrich der Große zu Pferde Reiterporträt von General Jean Rapp (1771-1821) 1816 Reiterporträt von General Palafox Porträt von Alexander I. (kolorierter Stich) Jan Zygmunt Skrzynecki Reiterporträt von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) Porträt von Graf Alexander Iwanowitsch Tschernyschow, 1786-1857 Herzog von Wellington in der Schlacht von Waterloo Zachary Taylor, 19. Jahrhundert Nr. 11 Ein Appaloosa-Pferd der Spanischen Hofreitschule, aus dem kaiserlichen Gestüt in Böhmen Porträt von Lord Wellington (1769-1852), General der britischen Truppen in Spanien Feldoffizier des Preobrazhensky Regiments zu Pferd, frühes 19. Jahrhundert Graf Matvei Ivanovich Platov 1757-1818 zu Pferd, 1800er Jahre Offizier der Veliten zu Pferd, Militärkorps zu Ehren von Kaiser Napoleon I.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jean Victor Moreau Reiterporträt des Marquis Gilbert du Motier de La Fayette (1757-1834), französischer Aristokrat, Militär und Politiker - Gravur - Marquis von La Fayette (1757-1834), französischer Militär und Politiker Eugène de Beauharnais Eugène de Beauharnais (1781-1824) Offizier, 2. Regiment Life Guards Waterloo Periode, 1812-1815, 1909 Premier Konsul Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück, 1815 Karl X. König von Frankreich und Navarra Friedrich der Große Friedrich August, Herzog von York und Albany Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück Die Flucht des amerikanischen Generals Israel Putnam vor den Briten in Horse Neck, Connecticut, Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg Offizier der berittenen Jäger beim Angriff. Kaiserliche Garde, ca. 1812, 1896 Porträt von Tadeusz Kościuszko 1746-1817 Jan Zygmunt Skrzynecki (1787-1860) Polnischer General Friedrich der Große zu Pferde Reiterporträt von General Jean Rapp (1771-1821) 1816 Reiterporträt von General Palafox Porträt von Alexander I. (kolorierter Stich) Jan Zygmunt Skrzynecki Reiterporträt von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) Porträt von Graf Alexander Iwanowitsch Tschernyschow, 1786-1857 Herzog von Wellington in der Schlacht von Waterloo Zachary Taylor, 19. Jahrhundert Nr. 11 Ein Appaloosa-Pferd der Spanischen Hofreitschule, aus dem kaiserlichen Gestüt in Böhmen Porträt von Lord Wellington (1769-1852), General der britischen Truppen in Spanien Feldoffizier des Preobrazhensky Regiments zu Pferd, frühes 19. Jahrhundert Graf Matvei Ivanovich Platov 1757-1818 zu Pferd, 1800er Jahre Offizier der Veliten zu Pferd, Militärkorps zu Ehren von Kaiser Napoleon I.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Philippe Auguste Hennequin

Die Furien oder Eumeniden verfolgen Orestes Französische Revolution: Siegel dekoriert mit Symbolen der Republik und der Freimaurerindustrie. Gravur von Philippe Auguste Hennequin (1762-1833) 1792 Paris, Carnavalet Museum Französische Revolution: „Der Triumph des französischen Volkes am 10. August“ Allegorie des Tages des 10. August Achilles und Patroklos Milo von Kroton, n.d. Porträt von Marschall Perignon Bonaparte (1769-1821) 1. Konsul, nach einem Gemälde von Andrea Appiani (1754-1817) graviert von J.J.F. Tafsaert Fragment des Triumphs des französischen Volkes oder Der 10. August 1799 Napoleon in einem Lager in Boulogne verteilt das Kreuz der Ehrenlegion, 16. August 1804 Napoleon verteilt die Kreuze der Ehrenlegion im Lager von Boulogne am 16. August 1804 Verteidigung von Tournai durch die Prinzessin von Epinoy, Philippe-Auguste Hennequin, Museum der Schönen Künste von Tournai Verteidigung von Tournai durch die Prinzessin von Epinoy Die Liebe besiegt einen Löwen Napoleon I. (1769-1821) verteilt die Kreuze der Ehrenlegion im Lager von Boulogne am 16.08.1804 Selbstporträt
Mehr Werke von Philippe Auguste Hennequin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Philippe Auguste Hennequin

Die Furien oder Eumeniden verfolgen Orestes Französische Revolution: Siegel dekoriert mit Symbolen der Republik und der Freimaurerindustrie. Gravur von Philippe Auguste Hennequin (1762-1833) 1792 Paris, Carnavalet Museum Französische Revolution: „Der Triumph des französischen Volkes am 10. August“ Allegorie des Tages des 10. August Achilles und Patroklos Milo von Kroton, n.d. Porträt von Marschall Perignon Bonaparte (1769-1821) 1. Konsul, nach einem Gemälde von Andrea Appiani (1754-1817) graviert von J.J.F. Tafsaert Fragment des Triumphs des französischen Volkes oder Der 10. August 1799 Napoleon in einem Lager in Boulogne verteilt das Kreuz der Ehrenlegion, 16. August 1804 Napoleon verteilt die Kreuze der Ehrenlegion im Lager von Boulogne am 16. August 1804 Verteidigung von Tournai durch die Prinzessin von Epinoy, Philippe-Auguste Hennequin, Museum der Schönen Künste von Tournai Verteidigung von Tournai durch die Prinzessin von Epinoy Die Liebe besiegt einen Löwen Napoleon I. (1769-1821) verteilt die Kreuze der Ehrenlegion im Lager von Boulogne am 16.08.1804 Selbstporträt
Mehr Werke von Philippe Auguste Hennequin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Das große Rasenstück, 1503 Landschaft von Saint-Rémy Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Der Greifswalder Markt Die große Welle von Kanagawa Chichester-Kanal, ca. 1829 Boreas, 1903 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Hygieia Hexensabbat, 1797-1798 Liegender weiblicher Akt Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Das große Rasenstück, 1503 Landschaft von Saint-Rémy Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Der Greifswalder Markt Die große Welle von Kanagawa Chichester-Kanal, ca. 1829 Boreas, 1903 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Hygieia Hexensabbat, 1797-1798 Liegender weiblicher Akt Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at