support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die reichen Gewänder und Kopfbedeckungen des Alten Ägypten von Peter Jackson

Die reichen Gewänder und Kopfbedeckungen des Alten Ägypten

(The rich robes and head-dresses of the Ancient Egypt)


Peter Jackson

€ 132.86
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gouache auf Papier  ·  Bild ID: 39092

Karikaturen, Comic

Die reichen Gewänder und Kopfbedeckungen des Alten Ägypten von Peter Jackson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
das alte Ägypten · Ägypter · mädchen · make-up · spiegel · roben · kostüme · kleidung · kopfbedeckung · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Goldener Thron von Tutanchamun, altägyptisch, 18. Dynastie, Neues Reich, 14. Jahrhundert v. Chr. Tutanchamun und seine Frau Ankhesenamon, geschützt durch Sonnenscheibe auf dem Thron, aus dem Schatz des Tutanchamun Die Rückseite des Thrones von Tutanchamun, die Königin Anchesenamun zeigt, wie sie die letzten Handgriffe an der Toilette des Königs anlegt, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Amounoph II und seine Gouvernante aus Altes Ägypten, Tutenkhamun mit seiner Frau, Grab von Tutenkhamun, Theben Amon - Re, Ptah, Mut - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini Detail der Figuren auf der Rückseite des goldenen Throns, die Tutanchamun und seine Frau darstellen, Ägypten Joseph und seine Brüder Illustration aus den Gräbern im Tal der Könige von Theben, entdeckt von G. Belzoni, veröffentlicht 1820 Ipuy und seine Frau erhalten Opfergaben von ihren Kindern, ca. 1279-1213 v. Chr. Die Göttin Hathor legt Seti I das magische Halsband an Nefertari trifft die Göttin Isis, Fresko, Nordfassade der vierten Säule, Grabkammer, Grab der Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben (Unesco-Welterbeliste) Ägyptische Antiquität: der Pharao und seine Frau im Papyrus, Neues Reich Figur der ägyptischen Göttin Hathor mit König Sethos I aus seinem Grab in Theben, entdeckt von Giovanni Battista Belzoni Nefertari trifft die Göttin Isis, Fresko, Nordfassade der vierten Säule, Grabkammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben Kopie der Wandmalerei aus dem Grab der Königin Nefertari, Theben Grab von Tutanchamun, Pharao begegnet Göttin Nut, die ihn mit gereinigtem Wasser begrüßt Detail vom Goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) zeigt die Königin, die ihn mit duftendem Salböl salbt (Detail) Grab von Nefertari Wandmalerei im Grab von König Tutanchamun; Ägypten; Neues Reich; Tutanchamun; Tal der Könige Pharao Merenptah I. (oder Mineptah, Merneptah) (1213-1204 v. Chr.) geführt von Horus in Anwesenheit von Osiris und Athyr infernal. Von links: Athyr, Osiris, Merenptah I. und Horus. (Biban-el-Moluk) - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito R Pharao Ramses IV. macht Opfergaben an Ptah-Sokari-Osiris. Hinter Osiris steht Isis (Grab von Bibah-el-Moluk) Altes Ägypten, Grab von Sennufer, Theben/Luxor Ägyptische Antiquitäten: Opfergabe an den Pharao. Papyrus, Neues Reich Isis stillt Seti I, Abydos Ägyptische Antike: Fresko aus dem Grab des Malers Maia, der Verstorbene und seine Frau sitzen bei einem Bankett. 18. Dynastie. Aus der Kapelle von Maia, Deir el-Medineh (el Medineh), Neues Reich. Turin, Ägyptisches Museum Joseph und seine Brüder Nefertari und Isis, altägyptisches Wandgemälde aus einem thebanischen Grab, 13. Jahrhundert v. Chr. Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 19 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Goldener Thron von Tutanchamun, altägyptisch, 18. Dynastie, Neues Reich, 14. Jahrhundert v. Chr. Tutanchamun und seine Frau Ankhesenamon, geschützt durch Sonnenscheibe auf dem Thron, aus dem Schatz des Tutanchamun Die Rückseite des Thrones von Tutanchamun, die Königin Anchesenamun zeigt, wie sie die letzten Handgriffe an der Toilette des Königs anlegt, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Amounoph II und seine Gouvernante aus Altes Ägypten, Tutenkhamun mit seiner Frau, Grab von Tutenkhamun, Theben Amon - Re, Ptah, Mut - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini Detail der Figuren auf der Rückseite des goldenen Throns, die Tutanchamun und seine Frau darstellen, Ägypten Joseph und seine Brüder Illustration aus den Gräbern im Tal der Könige von Theben, entdeckt von G. Belzoni, veröffentlicht 1820 Ipuy und seine Frau erhalten Opfergaben von ihren Kindern, ca. 1279-1213 v. Chr. Die Göttin Hathor legt Seti I das magische Halsband an Nefertari trifft die Göttin Isis, Fresko, Nordfassade der vierten Säule, Grabkammer, Grab der Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben (Unesco-Welterbeliste) Ägyptische Antiquität: der Pharao und seine Frau im Papyrus, Neues Reich Figur der ägyptischen Göttin Hathor mit König Sethos I aus seinem Grab in Theben, entdeckt von Giovanni Battista Belzoni Nefertari trifft die Göttin Isis, Fresko, Nordfassade der vierten Säule, Grabkammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben Kopie der Wandmalerei aus dem Grab der Königin Nefertari, Theben Grab von Tutanchamun, Pharao begegnet Göttin Nut, die ihn mit gereinigtem Wasser begrüßt Detail vom Goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) zeigt die Königin, die ihn mit duftendem Salböl salbt (Detail) Grab von Nefertari Wandmalerei im Grab von König Tutanchamun; Ägypten; Neues Reich; Tutanchamun; Tal der Könige Pharao Merenptah I. (oder Mineptah, Merneptah) (1213-1204 v. Chr.) geführt von Horus in Anwesenheit von Osiris und Athyr infernal. Von links: Athyr, Osiris, Merenptah I. und Horus. (Biban-el-Moluk) - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito R Pharao Ramses IV. macht Opfergaben an Ptah-Sokari-Osiris. Hinter Osiris steht Isis (Grab von Bibah-el-Moluk) Altes Ägypten, Grab von Sennufer, Theben/Luxor Ägyptische Antiquitäten: Opfergabe an den Pharao. Papyrus, Neues Reich Isis stillt Seti I, Abydos Ägyptische Antike: Fresko aus dem Grab des Malers Maia, der Verstorbene und seine Frau sitzen bei einem Bankett. 18. Dynastie. Aus der Kapelle von Maia, Deir el-Medineh (el Medineh), Neues Reich. Turin, Ägyptisches Museum Joseph und seine Brüder Nefertari und Isis, altägyptisches Wandgemälde aus einem thebanischen Grab, 13. Jahrhundert v. Chr. Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 19 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Jackson

Florence Nightingale. Die Dame mit der Lampe, besucht die kranken Soldaten im Krankenhaus Rekonstruktion der Alten London Bridge wenige Jahre nach ihrem Bau, Blick nach Nordwesten Westminster Hall im Schnee Münzhersteller zur Zeit von König Eduard I. Die wunderbare Geschichte Britanniens: Die kriegerischen Stämme Abriss der London Bridge beim Wikingerangriff unter der Führung von Olaf dem Nordmann im Jahr 1014 Kleopatra wird auf einer Sänfte getragen Michelangelo malt die Decke der Sixtinischen Kapelle in Rom Alte London Bridge, ca. 1600 Alt-London rekonstruiert: Der Palast von Whitehall um 1680 George Washington, nachdem er den Kirschbaum gefällt hat, mit seinem Vater Michelangelo malt die Decke der Sixtinischen Kapelle in Rom, der Papst schaut von weit unten zu Schulen im Mittelalter William Shakespeare präsentiert eines seiner Stücke Königin Elizabeth I. Der Ducking-Stuhl
Mehr Werke von Peter Jackson anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Jackson

Florence Nightingale. Die Dame mit der Lampe, besucht die kranken Soldaten im Krankenhaus Rekonstruktion der Alten London Bridge wenige Jahre nach ihrem Bau, Blick nach Nordwesten Westminster Hall im Schnee Münzhersteller zur Zeit von König Eduard I. Die wunderbare Geschichte Britanniens: Die kriegerischen Stämme Abriss der London Bridge beim Wikingerangriff unter der Führung von Olaf dem Nordmann im Jahr 1014 Kleopatra wird auf einer Sänfte getragen Michelangelo malt die Decke der Sixtinischen Kapelle in Rom Alte London Bridge, ca. 1600 Alt-London rekonstruiert: Der Palast von Whitehall um 1680 George Washington, nachdem er den Kirschbaum gefällt hat, mit seinem Vater Michelangelo malt die Decke der Sixtinischen Kapelle in Rom, der Papst schaut von weit unten zu Schulen im Mittelalter William Shakespeare präsentiert eines seiner Stücke Königin Elizabeth I. Der Ducking-Stuhl
Mehr Werke von Peter Jackson anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Füchse P. Mönsted, Sonniger Waldbach Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Frau am Fenster Blick auf L Vermindertes Gewicht Lied von Shambhala, 1943 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Eines der Familienmitglieder Nymphen und Satyr Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Hände des Puppenspielers, 1929 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Füchse P. Mönsted, Sonniger Waldbach Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Frau am Fenster Blick auf L Vermindertes Gewicht Lied von Shambhala, 1943 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Eines der Familienmitglieder Nymphen und Satyr Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Hände des Puppenspielers, 1929 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at