support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fliese, Iran, Il-Khanid-Dynastie, spätes 13. - frühes 14. Jahrhundert von Persian School

Fliese, Iran, Il-Khanid-Dynastie, spätes 13. - frühes 14. Jahrhundert

(Tile, Iran, Il-Khanid dynasty, late 13th-early 14th century (ceramic))


Persian School

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 436897

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Fliese, Iran, Il-Khanid-Dynastie, spätes 13. - frühes 14. Jahrhundert von Persian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · 13. jahrhundert · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plakette, wahrscheinlich von einem Reliquienschrein, ca. 1200-1250 TÜRKISCHE FLIESEN: Achtzackige Sternfliese, erste Hälfte des 13. Jahrhunderts Mudéjar-Kunst: Keramikbecher azul, dekoriert mit einem Hirsch von Paterna, Manises (Hispano-maurischer Stil). 14. oder 15. Jahrhundert, Barcelona. Keramikmuseum Barcelona, Spanien Achtzackige Sternfliese, Iran, Il-Khanid-Dynastie Fliese Fliese mit Wildkatzen Landschaft mit hohen Bäumen, Faltfächer, Mitte 18. Jahrhundert Achtzackige Sternfliese, Sultanabad, Iran, Il-Khanid-Dynastie Fliese, achtzackiger Stern, 13.-14. Jahrhundert Medaille mit einem auf unebenem Boden stehenden Löwen, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Fragment eines Mosaiks, das einen Wolf darstellt (Mosaik) Qajar-Dado-Fliese, Iran, 19. Jahrhundert Rondeau kämpfende Tiere. Iran, Kerman (?) Fliese mit den Wappen von Leon und Kastilien, 1525 Fliese in achtzackiger Sternform, Il-Khanid-Periode, 1256-1335 Fliese mit geflügelter, gekrönter Sphinx Iranisch - Sternkachel mit Kampfszene Scherbe bemalt mit einem galoppierenden Pferd, aus Tell el-Amarna, Neues Reich Fliese mit Phönix, aus Kashan, Iran, Ilkhanid-Periode, frühes 14. Jahrhundert Persische glanzglasierte Wandfliese: ein berittener sassanidischer Bogenschütze, 19. Jahrhundert Pl 26 Persische glanzvolle Kachel: ein berittener sassanidischer Bogenschütze, 19. Jahrhundert Mythischer Tigeranhänger Persische Kunst: Schale in polychromer Fayence mit Darstellung eines Vogels Schale, Seljud-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Fliese mit einem mythischen Tier, vermutlich aus der Hailes Abbey, Gloucestershire, frühes 14. Jahrhundert Schild, ca. 1500 Gelber und blauer Teller, maurisch (Faience) Sternförmige Überglasur-Blattvergoldete Fliese im Stil von Takht-e Solaiman, 13.-14. Jahrhundert Eine Fliese aus dem Gebäude des Timuriden-Sultans Abu Sa
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plakette, wahrscheinlich von einem Reliquienschrein, ca. 1200-1250 TÜRKISCHE FLIESEN: Achtzackige Sternfliese, erste Hälfte des 13. Jahrhunderts Mudéjar-Kunst: Keramikbecher azul, dekoriert mit einem Hirsch von Paterna, Manises (Hispano-maurischer Stil). 14. oder 15. Jahrhundert, Barcelona. Keramikmuseum Barcelona, Spanien Achtzackige Sternfliese, Iran, Il-Khanid-Dynastie Fliese Fliese mit Wildkatzen Landschaft mit hohen Bäumen, Faltfächer, Mitte 18. Jahrhundert Achtzackige Sternfliese, Sultanabad, Iran, Il-Khanid-Dynastie Fliese, achtzackiger Stern, 13.-14. Jahrhundert Medaille mit einem auf unebenem Boden stehenden Löwen, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Fragment eines Mosaiks, das einen Wolf darstellt (Mosaik) Qajar-Dado-Fliese, Iran, 19. Jahrhundert Rondeau kämpfende Tiere. Iran, Kerman (?) Fliese mit den Wappen von Leon und Kastilien, 1525 Fliese in achtzackiger Sternform, Il-Khanid-Periode, 1256-1335 Fliese mit geflügelter, gekrönter Sphinx Iranisch - Sternkachel mit Kampfszene Scherbe bemalt mit einem galoppierenden Pferd, aus Tell el-Amarna, Neues Reich Fliese mit Phönix, aus Kashan, Iran, Ilkhanid-Periode, frühes 14. Jahrhundert Persische glanzglasierte Wandfliese: ein berittener sassanidischer Bogenschütze, 19. Jahrhundert Pl 26 Persische glanzvolle Kachel: ein berittener sassanidischer Bogenschütze, 19. Jahrhundert Mythischer Tigeranhänger Persische Kunst: Schale in polychromer Fayence mit Darstellung eines Vogels Schale, Seljud-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Fliese mit einem mythischen Tier, vermutlich aus der Hailes Abbey, Gloucestershire, frühes 14. Jahrhundert Schild, ca. 1500 Gelber und blauer Teller, maurisch (Faience) Sternförmige Überglasur-Blattvergoldete Fliese im Stil von Takht-e Solaiman, 13.-14. Jahrhundert Eine Fliese aus dem Gebäude des Timuriden-Sultans Abu Sa
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Persian School

Empfang am königlichen Hof von Kabul, aus Firdawsis Shahnama Der Engel Ruh hält die himmlischen Sphären, Illustration aus den Ajaib al-Makhluqat (Wunder der Schöpfung) von Qazwini, ca. 1550-1600 Innenraum des Palastes des Königs von Persien, Illustration aus dem Ms d-212 Ein Polospiel zwischen einem Männerteam und einem Frauenteam, aus dem Eine Shamsa, oder kleine Sonne, aus einer persischen Übersetzung der Annalen der Apostel und Könige, ursprünglich geschrieben von Tabari (c.839-923) auf Arabisch, 1470 Schah Abbas I. und ein Höfling, der Obst und Getränke anbietet (Detail) Seite aus dem Kanon der Medizin von Avicenna (Ibn Sina) 1632 Porträt von Fath Ali-Schah (1771-1834) Frauen und Kinder in einem Garten, 19. Jahrhundert Khusraw vor Shirins Palast aus einem Shahnama Porträt eines Adligen oder königlichen Figur, möglicherweise Muhammad Shah Qajar Nahaufnahme eines Tabriz Haji Jalili Teppichs, Iran Vogel- und Blumenstudie, ca. 1780 Sindukht kommt zu Sam und bringt Geschenke Ein Narr schneidet den Ast ab, auf dem er sitzt, unter dem Auge des Gärtners Seite aus dem persischen Manuskript ms. 1187 (fol 27v) Kopie in Buchara um 1540-1557. Paris, B.N.
Mehr Werke von Persian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Persian School

Empfang am königlichen Hof von Kabul, aus Firdawsis Shahnama Der Engel Ruh hält die himmlischen Sphären, Illustration aus den Ajaib al-Makhluqat (Wunder der Schöpfung) von Qazwini, ca. 1550-1600 Innenraum des Palastes des Königs von Persien, Illustration aus dem Ms d-212 Ein Polospiel zwischen einem Männerteam und einem Frauenteam, aus dem Eine Shamsa, oder kleine Sonne, aus einer persischen Übersetzung der Annalen der Apostel und Könige, ursprünglich geschrieben von Tabari (c.839-923) auf Arabisch, 1470 Schah Abbas I. und ein Höfling, der Obst und Getränke anbietet (Detail) Seite aus dem Kanon der Medizin von Avicenna (Ibn Sina) 1632 Porträt von Fath Ali-Schah (1771-1834) Frauen und Kinder in einem Garten, 19. Jahrhundert Khusraw vor Shirins Palast aus einem Shahnama Porträt eines Adligen oder königlichen Figur, möglicherweise Muhammad Shah Qajar Nahaufnahme eines Tabriz Haji Jalili Teppichs, Iran Vogel- und Blumenstudie, ca. 1780 Sindukht kommt zu Sam und bringt Geschenke Ein Narr schneidet den Ast ab, auf dem er sitzt, unter dem Auge des Gärtners Seite aus dem persischen Manuskript ms. 1187 (fol 27v) Kopie in Buchara um 1540-1557. Paris, B.N.
Mehr Werke von Persian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Perruches Electric Blue Vase Julius Caesar Formosa Vase, 1924 Kamee mit dem Profilkopf der Göttin Diana, mit einem Tropfen-Perlenohrring, der vergoldete Rahmen verziert mit Halbedelsteinen und weißem und blauem Email Entwicklung einer Flasche im Raum, 1912 Peristylhof Schlangenvase, 1924 Rückansicht eines Sackkleides, 1750er Jahre Gefäß in Form eines Mädchens (Detail) Große Figur einer Katze Federmäppchen, 18.-19. Jahrhundert Silberne und vergoldete Kaiserkrone, Liao-Dynastie, 10.-11. Jahrhundert Attische rotfigurige Nolan-Amphore, die zwei Figuren und eine Ente darstellt, 460-450 v. Chr. Moses, Skulptur aus dem Grab von Papst Julius II (1453-1513) 1513-16 Nkisi
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Perruches Electric Blue Vase Julius Caesar Formosa Vase, 1924 Kamee mit dem Profilkopf der Göttin Diana, mit einem Tropfen-Perlenohrring, der vergoldete Rahmen verziert mit Halbedelsteinen und weißem und blauem Email Entwicklung einer Flasche im Raum, 1912 Peristylhof Schlangenvase, 1924 Rückansicht eines Sackkleides, 1750er Jahre Gefäß in Form eines Mädchens (Detail) Große Figur einer Katze Federmäppchen, 18.-19. Jahrhundert Silberne und vergoldete Kaiserkrone, Liao-Dynastie, 10.-11. Jahrhundert Attische rotfigurige Nolan-Amphore, die zwei Figuren und eine Ente darstellt, 460-450 v. Chr. Moses, Skulptur aus dem Grab von Papst Julius II (1453-1513) 1513-16 Nkisi
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Madonna mit Kind und zwei Engeln Chichester-Kanal, ca. 1829 Porträt einer Frau, 1910 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Ansicht von El Castillo, 1844 Die Zerstörung eines Imperiums Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Mann und Frau, Umarmung Napoleon überquert die Alpen Sonnenblumenstrauß, 1881 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Madonna mit Kind und zwei Engeln Chichester-Kanal, ca. 1829 Porträt einer Frau, 1910 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Ansicht von El Castillo, 1844 Die Zerstörung eines Imperiums Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Mann und Frau, Umarmung Napoleon überquert die Alpen Sonnenblumenstrauß, 1881 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at