support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Deutsche Nationalversammlung, Frankfurt, 1900 von Paul Burde

Deutsche Nationalversammlung, Frankfurt, 1900

(German National Assembly, Frankfurt, 1900.)


Paul Burde

€ 139.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
19. Jahrhundert  ·  Bild ID: 1163939

Nicht klassifizierte Künstler

Deutsche Nationalversammlung, Frankfurt, 1900 von Paul Burde. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · stehen · leute · mann · zuhause · mann · männer · deutsch · politik · land · kerl · kleidung · parlament · kleid · intelligent · position · jahrhundert · nach innen · jacke · druck · konzept · gruppe leute · einfarbig · politiker · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 1900s · 20. jahrhundert · staatsmann · national assembly · panorama · paul burde · burde · paul · paul bürde · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Daniel Webster spricht vor dem US-Senat in der großen Debatte über die Verfassung und die Union im Jahr 1850 Académie Française: Empfang von Henri d Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861), König von Preußen, schwört den Eid auf die Verfassung, 6. Februar 1850, Holzstich nach Paul Buerde Antrittsrede von Victor Hugo, 19. Jahrhundert Der Schwur des Ratifizierungsvertrags von Münster, 1648 um 1870 Fest zur Feier des Westfälischen Friedens in Nürnberg 1649 Washington hält seine Antrittsrede im April 1789 Erinnerung an die feierliche Grundsteinlegung der Rudolfstiftung im Rudolfspital 1864 (Lithographie) Demonstrationen von Studenten in Wien 1848, 1900 Jacques Babinet, französischer Physiker und Astronom bei der feierlichen Sitzung der fünf Akademien im Jahr 1840 Der Duke of Wellington (Arthur Wellesley) steht an der Bar des House of Commons, um die Glückwünsche des Sprechers zu seinem Sieg bei Vimeiro, Peninsular War, entgegenzunehmen Bankett zur Erinnerung an den Sieg bei Waterloo, 1836 Der Schwur des Ratifizierungsvertrags von Westfalen in Münster, 24. Oktober 1648 Königin Victorias erster Rat, ca. 1837 Staatsbesuch der Richter in der St. Pauls Kathedrale, 1875 Die Nationalversammlung...4. Februar 1839 im British Coffee House Empfang von Henri Lacordaire (1802-1861), französischer Priester und Dominikaner, an der Académie Française, 24. Januar Victor Hugo (1802-85) in der Legislativversammlung bei einer Rede zur Revision der Verfassung am 17. Juli 1851, um 1885 Ein Treffen der „Societe du Caveau“ im Jahr 1879, bei dem Persönlichkeiten der Szene zu einem Singabendessen zusammenkommen, bei dem jeder Lieder komponiert. Der Sänger Duprez, Clairville (Louis Francois Nicolaie Treffen in Willis Französische Präsidentschaftswahl, 30. Januar 1879: Nach dem Rücktritt von Mac-Mahon stimmten die Parlamentarier über die Wahl eines neuen Präsidenten der Republik ab. Die Gravur zeigt Jules Armand Dufaure (1798-1881) beim Einwerfen seines Stimmzettels. Rede von August Bebel (1840-1913) während des Sozialistenkongresses in Breslau in Deutschland im Jahr 1895 - Gravur in „Die illustrierte Welt“ von 1895 - Zeichnung von Bombled. Empfang an der Académie Française von Henri d Der Frieden von Münster, 1648 Die Parnell-Untersuchungskommission, März 1889, 1901 Die Kriegserklärung von 1870: Sitzung vom 15. Juli im Senat - in „Le Monde Illustré“ Erstes Vatikanisches Konzil (1869-1870): Papst Pius IX. (1792-1878) empfing in einer Generalaudienz die französischen Geistlichen, die den Bischöfen folgten Bonaparte, Erster Konsul (1769-1821), besucht die Mitglieder der Académie des Sciences im Louvre, frühes 19. Jahrhundert Herr Bright spricht zu den Wählern von Birmingham
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Daniel Webster spricht vor dem US-Senat in der großen Debatte über die Verfassung und die Union im Jahr 1850 Académie Française: Empfang von Henri d Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861), König von Preußen, schwört den Eid auf die Verfassung, 6. Februar 1850, Holzstich nach Paul Buerde Antrittsrede von Victor Hugo, 19. Jahrhundert Der Schwur des Ratifizierungsvertrags von Münster, 1648 um 1870 Fest zur Feier des Westfälischen Friedens in Nürnberg 1649 Washington hält seine Antrittsrede im April 1789 Erinnerung an die feierliche Grundsteinlegung der Rudolfstiftung im Rudolfspital 1864 (Lithographie) Demonstrationen von Studenten in Wien 1848, 1900 Jacques Babinet, französischer Physiker und Astronom bei der feierlichen Sitzung der fünf Akademien im Jahr 1840 Der Duke of Wellington (Arthur Wellesley) steht an der Bar des House of Commons, um die Glückwünsche des Sprechers zu seinem Sieg bei Vimeiro, Peninsular War, entgegenzunehmen Bankett zur Erinnerung an den Sieg bei Waterloo, 1836 Der Schwur des Ratifizierungsvertrags von Westfalen in Münster, 24. Oktober 1648 Königin Victorias erster Rat, ca. 1837 Staatsbesuch der Richter in der St. Pauls Kathedrale, 1875 Die Nationalversammlung...4. Februar 1839 im British Coffee House Empfang von Henri Lacordaire (1802-1861), französischer Priester und Dominikaner, an der Académie Française, 24. Januar Victor Hugo (1802-85) in der Legislativversammlung bei einer Rede zur Revision der Verfassung am 17. Juli 1851, um 1885 Ein Treffen der „Societe du Caveau“ im Jahr 1879, bei dem Persönlichkeiten der Szene zu einem Singabendessen zusammenkommen, bei dem jeder Lieder komponiert. Der Sänger Duprez, Clairville (Louis Francois Nicolaie Treffen in Willis Französische Präsidentschaftswahl, 30. Januar 1879: Nach dem Rücktritt von Mac-Mahon stimmten die Parlamentarier über die Wahl eines neuen Präsidenten der Republik ab. Die Gravur zeigt Jules Armand Dufaure (1798-1881) beim Einwerfen seines Stimmzettels. Rede von August Bebel (1840-1913) während des Sozialistenkongresses in Breslau in Deutschland im Jahr 1895 - Gravur in „Die illustrierte Welt“ von 1895 - Zeichnung von Bombled. Empfang an der Académie Française von Henri d Der Frieden von Münster, 1648 Die Parnell-Untersuchungskommission, März 1889, 1901 Die Kriegserklärung von 1870: Sitzung vom 15. Juli im Senat - in „Le Monde Illustré“ Erstes Vatikanisches Konzil (1869-1870): Papst Pius IX. (1792-1878) empfing in einer Generalaudienz die französischen Geistlichen, die den Bischöfen folgten Bonaparte, Erster Konsul (1769-1821), besucht die Mitglieder der Académie des Sciences im Louvre, frühes 19. Jahrhundert Herr Bright spricht zu den Wählern von Birmingham
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Danaë Der Träumer Sämann bei untergehender Sonne Cotopaxi Wasserschlangen II Stillleben - Trauben und Pfirsiche Abendmahl in Emmaus Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Toteninsel Kleine Eule Mondaufgang am Meer Kirche in Cassone Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Danaë Der Träumer Sämann bei untergehender Sonne Cotopaxi Wasserschlangen II Stillleben - Trauben und Pfirsiche Abendmahl in Emmaus Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Toteninsel Kleine Eule Mondaufgang am Meer Kirche in Cassone Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at