support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Damen-Anteri-Robe (Seide) von Ottoman School

Damen-Anteri-Robe (Seide)

(Ladies' anteri robe (silk))


Ottoman School

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silk  ·  Bild ID: 909790

Kulturkreise

Damen-Anteri-Robe (Seide) von Ottoman School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nachthemd für Männer, 1715 Damen-Anteri-Robe Rotgrundige informelle Damenrobe und Schürzenrock, 19.-20. Jahrhundert Dunkelroter Samtumhang mit gold- und silbergestanztem Blumendesign und Seidenquasten, verziert mit bemalten Perlen, ca. 1923 Brautrobe (Hwalot) Formale Hofrobe, Qing-Dynastie, Jifu China, Mitte des 19. Jahrhunderts Bestickte Qiu Xiangse Kaiserliches kastanienbraunes besticktes Gazedrachengewand, Mangpao, Qianlong-Periode Die Dalmatik Teil eines Frauenkleides, 1800er - frühe 1900er Parato delle Palme Kasel (Seide) Ein Furisode aus weißem Seidendamast, schabloniert mit Bambusblättern und Pflaumenblüten Besticktes Betthimmel Besticktes Betthimmel Besticktes Qiu Xiangse Brautrobe (Hwalot) Halbformelle Robe aus rotem Satin, bestickt mit Seiden- und Goldfäden, mit Drachen über einer turbulenten Meereswellenbordüre Zeremonienrobe eines Nan-Prinzen, Nordthailand Zeremonialrobe einer verheirateten Frau aus gelber Seide mit stilisierten Tulpen- und Nelkenspalten Celadon Seidenhofkleid für eine kaiserliche Prinzessin, Jifu, China Ein besticktes Kleid aus rotem Musselin Wintermantel und Weste von Peter dem Großen, frühes 18. Jahrhundert Der Sakkos des Patriarchen Nikon, Mitte des 17. Jahrhunderts Tunika, HRH Der Herzog von Connaught, 3. Zieten-Husaren, Deutsche Armee, vor 1914 Männerrobe Tunika, HRH Der Herzog von Connaught, 3. Zieten-Husaren, Deutsche Armee, vor 1914 Kasel, spitzenmuster Seide, Französisch, ca. 1720 Jadefarbener Kesi-Damenmantel, Mitte 19. Jahrhundert Celadon Seidenhofkleid für eine kaiserliche Prinzessin, Jifu, China
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nachthemd für Männer, 1715 Damen-Anteri-Robe Rotgrundige informelle Damenrobe und Schürzenrock, 19.-20. Jahrhundert Dunkelroter Samtumhang mit gold- und silbergestanztem Blumendesign und Seidenquasten, verziert mit bemalten Perlen, ca. 1923 Brautrobe (Hwalot) Formale Hofrobe, Qing-Dynastie, Jifu China, Mitte des 19. Jahrhunderts Bestickte Qiu Xiangse Kaiserliches kastanienbraunes besticktes Gazedrachengewand, Mangpao, Qianlong-Periode Die Dalmatik Teil eines Frauenkleides, 1800er - frühe 1900er Parato delle Palme Kasel (Seide) Ein Furisode aus weißem Seidendamast, schabloniert mit Bambusblättern und Pflaumenblüten Besticktes Betthimmel Besticktes Betthimmel Besticktes Qiu Xiangse Brautrobe (Hwalot) Halbformelle Robe aus rotem Satin, bestickt mit Seiden- und Goldfäden, mit Drachen über einer turbulenten Meereswellenbordüre Zeremonienrobe eines Nan-Prinzen, Nordthailand Zeremonialrobe einer verheirateten Frau aus gelber Seide mit stilisierten Tulpen- und Nelkenspalten Celadon Seidenhofkleid für eine kaiserliche Prinzessin, Jifu, China Ein besticktes Kleid aus rotem Musselin Wintermantel und Weste von Peter dem Großen, frühes 18. Jahrhundert Der Sakkos des Patriarchen Nikon, Mitte des 17. Jahrhunderts Tunika, HRH Der Herzog von Connaught, 3. Zieten-Husaren, Deutsche Armee, vor 1914 Männerrobe Tunika, HRH Der Herzog von Connaught, 3. Zieten-Husaren, Deutsche Armee, vor 1914 Kasel, spitzenmuster Seide, Französisch, ca. 1720 Jadefarbener Kesi-Damenmantel, Mitte 19. Jahrhundert Celadon Seidenhofkleid für eine kaiserliche Prinzessin, Jifu, China
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ottoman School

Ritual der tanzenden Derwische in Konya Eine Vorlesung über Astronomie, vier Wissenschaftler mit ihrem Meister, ca. 1418 Osmanisches Reich: Darstellung von Sultan Selim I genannt der Schreckliche (1470-1520) zu Pferd während eines Jagdspiels, kämpfend gegen einen Geparden. Miniatur aus dem „Divan“ (Sammlung von Gedichten) geschrieben von Sultan Selim I. (Ms. FY1330, fol. 58a Die Ermordung von Sultan Murad I. (1326-1389) durch den serbischen Ritter Milos Obilic in der Schlacht von Kosovo nach dem Sieg der Osmanen über die Serben. Miniatur aus Lokmans „Hunername“, Band 1 (H 1523, f.7) 1584. Topkapi Sarayi Istanbul Medizin: Operation eines Hermaphroditen Osmanisches Schwert Porträt von Soliman I der Prächtige (1494-1566), Zehnter osmanischer Sultan. Miniatur des 16. Jahrhunderts Medizin: Kastration eines Hermaphroditen. Miniatur aus einem türkischen Medizintraktat von Sharaf al-din Osmanisches Reich: Porträt des ersten Sultans Osman I, Miniatur aus dem Manuskript Human Physiognomy von Seyyid Lokman Hussein Säbel von Soliman (Suleyman) I. dem Prächtigen (1494-1566), Sultan Osmanisch Haseki Hurem Sultan, 1541 Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar Karte von Aleppo, ca. 1600 Kösem Sultan mit Dienern, 1647 Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar
Mehr Werke von Ottoman School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ottoman School

Ritual der tanzenden Derwische in Konya Eine Vorlesung über Astronomie, vier Wissenschaftler mit ihrem Meister, ca. 1418 Osmanisches Reich: Darstellung von Sultan Selim I genannt der Schreckliche (1470-1520) zu Pferd während eines Jagdspiels, kämpfend gegen einen Geparden. Miniatur aus dem „Divan“ (Sammlung von Gedichten) geschrieben von Sultan Selim I. (Ms. FY1330, fol. 58a Die Ermordung von Sultan Murad I. (1326-1389) durch den serbischen Ritter Milos Obilic in der Schlacht von Kosovo nach dem Sieg der Osmanen über die Serben. Miniatur aus Lokmans „Hunername“, Band 1 (H 1523, f.7) 1584. Topkapi Sarayi Istanbul Medizin: Operation eines Hermaphroditen Osmanisches Schwert Porträt von Soliman I der Prächtige (1494-1566), Zehnter osmanischer Sultan. Miniatur des 16. Jahrhunderts Medizin: Kastration eines Hermaphroditen. Miniatur aus einem türkischen Medizintraktat von Sharaf al-din Osmanisches Reich: Porträt des ersten Sultans Osman I, Miniatur aus dem Manuskript Human Physiognomy von Seyyid Lokman Hussein Säbel von Soliman (Suleyman) I. dem Prächtigen (1494-1566), Sultan Osmanisch Haseki Hurem Sultan, 1541 Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar Karte von Aleppo, ca. 1600 Kösem Sultan mit Dienern, 1647 Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar
Mehr Werke von Ottoman School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Frau mit Sonnenschirm Einige Neujahrsbräuche in Galloway Nuda veritas Porträt einer jungen Frau Die Sonne Der Schildkrötentrainer Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Komposition, 1930 Das Frühstück der Ruderer Die Sonne Tibet. Himalaya, 1933 Blick auf L
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Frau mit Sonnenschirm Einige Neujahrsbräuche in Galloway Nuda veritas Porträt einer jungen Frau Die Sonne Der Schildkrötentrainer Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Komposition, 1930 Das Frühstück der Ruderer Die Sonne Tibet. Himalaya, 1933 Blick auf L
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at